Banner

runner´s map ... EURE Karte für Laufveranstaltungen - MITMACHEN!!!

401
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die User dazu zu bringen, Doppeleinträge zu vermeiden? Dass das in automatisierter Form ein geballtes Problem darstellt, ist mir klar.

Aber es ärgert mich doch ziemlich, wenn ich bei diversen Läufern wirklich liebevoll :nick: alle relevanten Daten zusammengekarrt habe, incl. vollständiger Adresse und PLZ, die ja nicht immer direkt auf der Veranstaltungsseite zu finden sind. Und dann schreibt irgendwer dieselbe Veranstaltung rein, ohne alles.

Mit dem Ergebnis, dass die beiden Ballons dann in den hiesigen Großstädten schon mal 10-15 km auseinanderliegen, und totale Verwirrung entsteht. Passiert besonders schnell, wenn ein Lauf erstmals für 2009 eingetragen wurde, weil der 2010er Termin noch nicht steht.

Vielleicht ein schriftlicher Hinweis, dass man vor Eintragen eines Laufs auch mal das Vorjahresdatum checken sollte und diesen Eintrag dann aktualisieren? Oder mal die Listenansicht konsultieren (Sortierung nach PLZ)? Oder ganz brutal programmtechnisch verbieten, dass ein Lauf ohne PLZ eingetragen kann?
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

402
VeloC hat geschrieben:Gibt es irgendeine Möglichkeit, die User dazu zu bringen, Doppeleinträge zu vermeiden? Dass das in automatisierter Form ein geballtes Problem darstellt, ist mir klar.

Aber es ärgert mich doch ziemlich, wenn ich bei diversen Läufern wirklich liebevoll :nick: alle relevanten Daten zusammengekarrt habe, incl. vollständiger Adresse und PLZ, die ja nicht immer direkt auf der Veranstaltungsseite zu finden sind. Und dann schreibt irgendwer dieselbe Veranstaltung rein, ohne alles.

Mit dem Ergebnis, dass die beiden Ballons dann in den hiesigen Großstädten schon mal 10-15 km auseinanderliegen, und totale Verwirrung entsteht.
Gleicher Laufname und gleiches Datum wird "intern" aufgelistet und bearbeitet - siehe unten
Passiert besonders schnell, wenn ein Lauf erstmals für 2009 eingetragen wurde, weil der 2010er Termin noch nicht steht.
Gleicher Laufname und +/-- 1 Jahr wird "intern" aufgelistet und bearbeitet - siehe unten
Vielleicht ein schriftlicher Hinweis, dass man vor Eintragen eines Laufs auch mal das Vorjahresdatum checken sollte und diesen Eintrag dann aktualisieren? Oder mal die Listenansicht konsultieren (Sortierung nach PLZ)?
:daumen: Du hast natürlich Recht, aber es wird schon viel in diese Richtung unternommen. Wir haben mittlerweile 5 verschiedene Prüfungen automatisiert und deren Ergebnisse werden dann von Hand verbessert.

Doppeleinträge (im selben Jahr) werden automatisch gelistet (intern) und dann alle Details per Hand kombiniert und einer gelöscht.

Pseudo-Doppeleinträge (in unterschiedlichen Jahren): Prozedur wie oben mit dem Unterschied, wenn der diesjährige noch in den 6 Wochen bis Jahresende ist, bleiben beide drin. Falls der diesjährige "vorbei" ist, siehe oben. Immer werden möglichst alle relevanten Details "zu Fuß" übernommen.

Hier nur ein Beispiel - da schlägt jetzt alles Alarm was heute läuft und schon für nächstes Jahr drin ist. Die "heutigen" werde ich dann morgen löschen und die Angaben verbessern - guck z.B. der 2. Lauf beim Laufnamen.
Oder ganz brutal programmtechnisch verbieten, dass ein Lauf ohne PLZ eingetragen kann?
PLZ sind für die Marker unwichtig - dennoch für eine vollständige Liste natürlich wünschenswert. Da aber auch nicht jeder mit der PLZ sicher ist, ist eine Listenansicht nach Ort sortiert eh viel besser und das sollte natürlich jeder als erstes machen. Denn dann sieht man altes + neues Jahr in seinem Ort.


Die von Dir angeregten Hinweise gibts in der Hilfe zum großen Teil bereits - nur wer liest sowas? Oft geben Leute auch Läufe ein und wenn sie dann auf den Marker gehen, bemerken sie erst das "dupe" weil schon einer da ist. Dann machen sie rechts eine Bemerkung "bitte löschen" "doppelt" oder so und das passiert dann wohl meist innerhalb von 24h.

Da hier "jeder rumfuddeln" = eingeben darf, ist das halt leider der Preis der Freiheit. Ich denke, das sind noch ein wenig Anfangsschwierigkeiten bis die Liste so "ziemlich alles drin hat" :mundauf: und man genau dieses weiß und daher immer erst mal gründlich checkt.


Wenn jeder mal seinen Heimatort oder seine 5 Lieblingsläufe kritisch bearbeitet sind wir bald da - Danke für Eure Unterstützung!

gruss hennes

406
Vielen Dank an euch beide für's Erfinden, Betreuen und Verfeinern !!! Da steckt 'ne Menge Arbeit dahinter ... RESPEKT für Euern Einsatz !!!!

Hab' mich auch an ein paar Eintragungen bzw. Aktualisierungen getraut. Hab' mir aber bei oft 'nen Wolf gesucht bei Adressangaben .... .

Viele Grüße
Andrea

407
AndreaKA hat geschrieben:Vielen Dank an euch beide für's Erfinden, Betreuen und Verfeinern !!! Da steckt 'ne Menge Arbeit dahinter ... RESPEKT für Euern Einsatz !!!!

Hab' mich auch an ein paar Eintragungen bzw. Aktualisierungen getraut. Hab' mir aber bei oft 'nen Wolf gesucht bei Adressangaben .... .
:daumen:

Ja, manchmal denke ich echt, die wollen gar nicht gefunden werden :uah:

Aber wenn jeder hauptsächlich die Läufe beäugt, die er auch schon selber unter die Füße genommen hat, ist es echt ein Kinderspiel!

...wir kommen ja gut voran und wenn jetzt bald die 2010er Kalender und Daten draussen sind, können wir noch mal richig Gas geben. :nick: :nick:


gruss hennes

408
Björn war mal wieder fleissig und es gibt NEWS im wahrsten Sinne des Wortes:

Auf der Webseite gibts jetzt eine NEWS-Seite wo man die letzten Ereignisse und Updates nachlesen kann. '

Dort kann man auch den RM - NEWSletter bestellen der einen immer auf dem "laufenden" :hihi: hält.

Hier werdet Ihr prompt informiert über den Börsengang, Auftritte bei "Wetten dass...", die Übernahme von Google etc.



Weiterhin kann man:

- hier die neuesten Einträge angucken


- in der Listenansicht nach Ort sortiert kann man seinen eigenen Wohnort checken und bei den eingetragenen Läufen teilweise noch die Straße ergänzen.


- und in der NIKOLAUSrunner´s map sich über Nikolausläufe am 5./6. Dez. informieren - und noch welche eintragen: Das kann doch nicht alles sein - Ist Dein Nikolauslauf schon drin?


gruss hennes

409
Hennes hat geschrieben: Aber wenn jeder hauptsächlich die Läufe beäugt, die er auch schon selber unter die Füße genommen hat, ist es echt ein Kinderspiel!

...wir kommen ja gut voran und wenn jetzt bald die 2010er Kalender und Daten draussen sind, können wir noch mal richig Gas geben. :nick: :nick:

Der Hessische Leichtatlethikverband hat seinen 2010er Kalender bereits Online und ich hab angefangen "meine" Läufe auf die 2010er Daten zu ändern.
Dabei habe ich festgestellt das es nicht schlecht wäre wenn es in der Listenansicht, nach dem Vorbild des 'HEUTE' - Balkens, einen Balken für jeden Monat geben würde (quasi als Überschrift und Trennung zwischen den Monaten).
Das würde es mir auf jeden Fall einfacher machen eine grössere Anzahl an Einträgen zu editieren bzw. die Einträge mit der Liste des HLV abzugleichen.

Gruß,
Jürgen

410
upperhigh hat geschrieben:Der Hessische Leichtatlethikverband hat seinen 2010er Kalender bereits Online und ich hab angefangen "meine" Läufe auf die 2010er Daten zu ändern.
Danke für den Hinweis! Könntest Du bitte noch den Link dazu hier einstellen, dann können auch andere sich "Ihre Läufe" für 2010 frisieren! :daumen:
Dabei habe ich festgestellt das es nicht schlecht wäre wenn es in der Listenansicht, nach dem Vorbild des 'HEUTE' - Balkens, einen Balken für jeden Monat geben würde (quasi als Überschrift und Trennung zwischen den Monaten).
Keine schlechte Idee... nur: die Listenansicht lässt sich ja vielfältig sortieren, z.B. nach Ort (und man guckt z.B. nach Frankfurt) oder nach Distanzen, z.B. "Ultra" etc. Da wäre der Balken natürlich immer falsch. Mal gucken ob Björn eine einfache und gute Lösung hat.
Das würde es mir auf jeden Fall einfacher machen eine grössere Anzahl an Einträgen zu editieren bzw. die Einträge mit der Liste des HLV abzugleichen.
Ansonsten sind ja alle Läufe (normalerweise) nach Datum, dann kannst Du ja einfach runterscollen. Ok, zugegeben, so ein dicker Balken für "März 2010" ist einfacher zu sehen, aber ein XX.03.2010 ist doch auch nicht so schwer zu finden oder?

Aber, mal gucken was Björn sagt...

gruss hennes

412
upperhigh hat geschrieben:Der Hessische Leichtatlethikverband hat seinen 2010er Kalender bereits Online und ich hab angefangen "meine" Läufe auf die 2010er Daten zu ändern.
Dabei habe ich festgestellt das es nicht schlecht wäre wenn es in der Listenansicht, nach dem Vorbild des 'HEUTE' - Balkens, einen Balken für jeden Monat geben würde (quasi als Überschrift und Trennung zwischen den Monaten).
Das würde es mir auf jeden Fall einfacher machen eine grössere Anzahl an Einträgen zu editieren bzw. die Einträge mit der Liste des HLV abzugleichen.

Gruß,
Jürgen
Das ist eine gute Idee.
Sobald ich Zeit dafür habe werde ich das so machen. Diese Monatsbalken sind dann natürlich nur bei der standardmäßigen Sortierung nach Datum zu sehen.
Vielen Dank an dieser Stelle für deine Mithilfe :) !

Grüße, Björn
Bild

413
Heute gabs ein kleines update (weitere werden folgen):

Das Feld "PLZ" wurde um "Land" erweitert um hier eine bessere Sortiermöglichkeit zu geben.

Bei der Eingabe ist standardmäßig "DE" voreingestellt, d.h. keinerlei Auswirkungen + Zusatzarbeit , es sei denn man fügt einen ausländischen Lauf hinzu. Was natürlich auch gerne gesehen ist! :daumen:

Bei den Ländern werden Ländercodes nach ISO 3166 gewünscht, da Google Maps nur diese versteht.

Also nicht D, A, F etc. sondern:

DE
AT
BE
CH
DK
FR
LU
NL
etc.

In der Eintragsmaske für neue Läufe ist eine Tabelle hinterlegt wo man nachgucken kann falls mal was "ganz verrücktes" vorbei kommt. :D


runner's map unterstützen

Wenn du helfen möchtest die runner's map zu verbessern, kannst du folgendes tun:
  • Trage einen neuen Lauf ein (wenn dieser noch nicht drin steht)!
  • Überprüfe die bisher eingegebenen Läufe und füge evtl. Details hinzu oder verbessere Angaben
  • Empfehle runner's map weiter! Oder verlinke uns! Je mehr Nutzer die runner's map kennen und benutzen, desto vollständiger und besser werden die Informationen in der Karte!



Haut in die Tasten: 1350 - GAS GEBEN! MITMACHEN!


gruss hennes

416
Hallo,

ich bin dabei, runner's map fit für die neue Saison zu machen :D

Schon seit etwas längerer Zeit stört mich die zunehmende Unübersichtlichkeit der Listenansicht etwas.
Daher habe ich mal versucht, einen Alternativ entwurf zu machen.
Nun würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet bzw. ob ich das alte oder das neue besser gefällt.
Der Link um die neue Liste zu sehen ist:
runner's map - Kartenansicht - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte

Die Liste hat nun den identischen Filter rechts, wie auch die Karte. Sollte die neue Variante besser gefallen, würden später dann beim hin- und herklicken zwischen Karte und Liste immer die Filtereinstellungen übernommen werden, also genau die gleichen Läufe in der jeweiligen Darstellungsform angezeigt.

Grüße, Björn
Bild

418
Find' ich auf jeden Fall gut, denn wir kriegen diese Ansicht ja offenbar zusätzlich zu der bisherigen detaillierten Liste.

Nur eine Kleinigkeit stört mich noch: Wenn man nach Land/PLZ sortiert, dann sieht man im Ergebnis dieses Attribut nicht. Dadurch fällt es schwer, sich in der Liste zu orientieren. Und gerade dieses Kriterium finde ich recht wichtig, da man darüber ja wieder die interessierende Region erkennt. Vorschlag: Kannst Du nicht auch noch die PLZ mit Länderkürzel in dieser Ansicht anzeigen? Dafür könnte das Länderkürzel am Stadtnamen weg.

Karsten

419
Sehr schön, Björn! Sieht viel professioneller aus. Die von Karsten vorgeschlagene Ergänzung der PLZ fände ich auch hilfreich.

Vielen herzlichen Dank für die tolle Arbeit! Muss einfach immer wieder mal gesagt sein - du und Hennes, ihr steckt so viel Herzblut in dieses Projekt, dass ich das einfach nur bewundern kann! Danke!

lg,
kobold

421
Updates:
13.12.2009: Die Listenansicht wurde überarbeitet, um sie übersichtlicher zu gestalten. Die alte detailliertere Tabelle ist weiterhin verfügbar.
D.h. es gibt eine neue "kurze" Liste, die auch den Filter der "map" hat und diesen gleichzeitig übernimmt, bzw. dort separat gesucht werden kann und es gibt weiterhin die alte, detaillierte Liste. Viel Spaß damit!

upperhigh hat geschrieben:Der Hessische Leichtatlethikverband hat seinen 2010er Kalender bereits Online und ich hab angefangen "meine" Läufe auf die 2010er Daten zu ändern.
Dabei habe ich festgestellt das es nicht schlecht wäre wenn es in der Listenansicht, nach dem Vorbild des 'HEUTE' - Balkens, einen Balken für jeden Monat geben würde (quasi als Überschrift und Trennung zwischen den Monaten).
Das würde es mir auf jeden Fall einfacher machen eine grössere Anzahl an Einträgen zu editieren bzw. die Einträge mit der Liste des HLV abzugleichen.
Auch Dein Wunsch war Befehl: Der Balken ist in der kurzen Liste schon drin - in der anderen muss er noch rein... :daumen:


Und jetzt alle so :D :

>>> ein Banner in einen Blog eingestellt

>>> einen link in einen Blog eingestellt

>>> einen link getwittert

>>> ein Hinweisposting in einem anderen Forum gemacht, bzw. mal wieder aktualisiert und hochgeholt.

...und natürlich noch hier mitgemacht: http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... -denn.html


gruss hennes

423
Tati hat geschrieben:Als kleiner Hinweis für die Eintrager: Paris liegt meiner Meinung nach in Frankreich und Stockholm in Schweden :confused: . Auch solche Kleinigkeiten sollten beim Eintragen der Länderbezeichnung beachtet werden. :zwinker2:
Paris steht mit Länderkürzel FR drin und Stockholm mit SE - beides korrekt nach der bei uns genutzten und hinterlegten ""Ländercodes nach ISO 3166"". Oder, wie meinen :confused:

gruss hennes

425
Tati hat geschrieben:Naja hatte ich vorher schon korrigiert :nick: . Dazu gibt es doch die Funktion.
:winken:
Super! :daumen: Danke!

Stockholm und Paris sind beides ganz alte Einträge in der RM. Damals gabs die Länderkennzeichnung noch gar nicht und ist dann wohl bei der Änderung automatisch mit "DE" übergebügelt worden.

Aber wenigstens Du hast aufgepasst! :daumen:

gruss hennes

DLV-Kalender

426
Hallo Hennes,

der DLV hat die Termine bis 31.3. Online - der Rest kommt bis Mitte Januar.
Wenn Du alle Bezirke auswählst und den Parameter ItemsPerPage in der Url auf 10000 setzt bekommst Du alles auf einer Seite angezeigt.

Siggi

427
Siegfried hat geschrieben:Hallo Hennes,

der DLV hat die Termine bis 31.3. Online - der Rest kommt bis Mitte Januar.
Wenn Du alle Bezirke auswählst und den Parameter ItemsPerPage in der Url auf 10000 setzt bekommst Du alles auf einer Seite angezeigt.

Siggi
Vielen Dank für Deinen Hinweis! :daumen:

Jetzt müssen wir nur noch dem DLV beibringen, die Läufe bei uns einzutragen! :D

gruss hennes

431
Nachdem ich jetzt alle Läufe des 1.Quartals 2010 in Westfalen eingetragen habe, noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag @Björn:

Wenn man auf "Zum Marker in der Karte" klickt, bekommt man zwar augenblicklich den passenden Kartenausschnitt angezeigt, muß mittlerweile aber mindestens 5 Sekunden warten, bis die ganzen Marker des eingestellten Zeitraums geladen sind, die aber in dem Kartenausschnitt eh' nicht angezeigt werden können. Und dabei hab' ich noch DSL 6000. Ich denke da an die armen Schw***e, die nur mit einer Rückfalloption DSL 384 oder mit ISDN oder sogar analog surfen...

Ich fänd' es gerade bei dieser Funktion passender, wenn genau das Laufdatum für die Grenzen genommen werden würde, da man ja eine Funktionalität aufgerufen hat, bei der man sowieso nur diesen einen Marker erwartet. Auf jeden Fall sollte der Zeitraum aufgrund der vielen Läufe deutlich enger gewählt werden, wobei vergangene Zeiträume m. E. nicht mehr interessieren (Vorschlag: ab Laufdatum bis Laufdatum + 2 Wochen).

Außerdem fänd' ich einen (oder mehrere) Button ganz praktisch, mit dem der ausgewählte Zeitraum voreingestellt werden kann: "Läufe des nächsten Monats". Zum Beispiel könnte die kleine Statistik unten rechts aus Hyperlinks bestehen, die diese Funktion gleich ausführen.

Schöne Grüße

Karsten

432
Karsten65 hat geschrieben:Nachdem ich jetzt alle Läufe des 1.Quartals 2010 in Westfalen eingetragen habe, noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag @Björn:
Danke für Deine Mitarbeit und besonders auch die Verbesserungsvorschläge!
Wenn man auf "Zum Marker in der Karte" klickt, bekommt man zwar augenblicklich den passenden Kartenausschnitt angezeigt, muß mittlerweile aber mindestens 5 Sekunden warten, bis die ganzen Marker des eingestellten Zeitraums geladen sind, die aber in dem Kartenausschnitt eh' nicht angezeigt werden können. Und dabei hab' ich noch DSL 6000. Ich denke da an die armen Schw***e, die nur mit einer Rückfalloption DSL 384 oder mit ISDN oder sogar analog surfen...

Ich fänd' es gerade bei dieser Funktion passender, wenn genau das Laufdatum für die Grenzen genommen werden würde, da man ja eine Funktionalität aufgerufen hat, bei der man sowieso nur diesen einen Marker erwartet. Auf jeden Fall sollte der Zeitraum aufgrund der vielen Läufe deutlich enger gewählt werden, wobei vergangene Zeiträume m. E. nicht mehr interessieren (Vorschlag: ab Laufdatum bis Laufdatum + 2 Wochen).
Mittlerweile hast Du sicher Recht. Wir hatten das absichtlich bei +/-- 1 Monat eingestellt, damit man auch andere Läufe in der Gegend noch sieht und evtl sagt "ohhh, der ist ja auch interessant".

Wir werden den Zeitraum einfach verkürzen, ich schlage mal vor testweise +/- 2 Wochen und wenn wir mal 5.000 Marker :uah: :uah: :uah: haben dann schauen wir mal, ansonsten +/- 1 Woche.
Außerdem fänd' ich einen (oder mehrere) Button ganz praktisch, mit dem der ausgewählte Zeitraum voreingestellt werden kann: "Läufe des nächsten Monats". Zum Beispiel könnte die kleine Statistik unten rechts aus Hyperlinks bestehen, die diese Funktion gleich ausführen.
Genau das (Dein letzter Satz) hatte Björn letzte Woche vorgeschlagen - und ich hab gesagt, das ist quatsch, das braucht keiner :hihi: Interessant fände ich sowas wie "1 Woche", "2 Wochen" und "1 Monat" - 90/365 Tage finde ich wenig zielführend.#

Mittlerweile haben wir aber auch ein Platz Problem auf der ersten Seite, bzw. wir meinen sie ist langsam etwas "überladen" und wollen etwas verändern/auslagern auf weitere Seiten, aber da haben wir noch keine heiße Eingabe gehabt.

Mal gucken was er jetzt schönes draus bastelt wo er ja einen supporter hat :D

gruss hennes

433
Karsten65 hat geschrieben:Nachdem ich jetzt alle Läufe des 1.Quartals 2010 in Westfalen eingetragen habe, noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag @Björn:

Wenn man auf "Zum Marker in der Karte" klickt, bekommt man zwar augenblicklich den passenden Kartenausschnitt angezeigt, muß mittlerweile aber mindestens 5 Sekunden warten, bis die ganzen Marker des eingestellten Zeitraums geladen sind, die aber in dem Kartenausschnitt eh' nicht angezeigt werden können. Und dabei hab' ich noch DSL 6000. Ich denke da an die armen Schw***e, die nur mit einer Rückfalloption DSL 384 oder mit ISDN oder sogar analog surfen...

Ich fänd' es gerade bei dieser Funktion passender, wenn genau das Laufdatum für die Grenzen genommen werden würde, da man ja eine Funktionalität aufgerufen hat, bei der man sowieso nur diesen einen Marker erwartet. Auf jeden Fall sollte der Zeitraum aufgrund der vielen Läufe deutlich enger gewählt werden, wobei vergangene Zeiträume m. E. nicht mehr interessieren (Vorschlag: ab Laufdatum bis Laufdatum + 2 Wochen).

Außerdem fänd' ich einen (oder mehrere) Button ganz praktisch, mit dem der ausgewählte Zeitraum voreingestellt werden kann: "Läufe des nächsten Monats". Zum Beispiel könnte die kleine Statistik unten rechts aus Hyperlinks bestehen, die diese Funktion gleich ausführen.

Schöne Grüße

Karsten
Hallo Karsten!

Zunächst vielen Dank für deine tolle Mitarbeit! :)
Dein Vorschlag mit dem "Auf der Karte anzeigen" habe wir jetzt mit +-10 Tage um den entsprechenden Lauf aufgenommen und geändert.
Die "vorgefertigten" Zeiträume wollen wir auch noch gut realisieren. Jetzt provisorisch kann man erstmal auf die Zahlen nach "in den nächsten... 30 Tagen: XXXX 90 Tagen: XXXX" klicken, um die entsprechenden Grenzen in die Datum-Felder zu übernehmen.

Grüße, Björn
Bild

434
Hennes hat geschrieben: Genau das (Dein letzter Satz) hatte Björn letzte Woche vorgeschlagen - und ich hab gesagt, das ist quatsch, das braucht keiner :hihi: Interessant fände ich sowas wie "1 Woche", "2 Wochen" und "1 Monat" - 90/365 Tage finde ich wenig zielführend.
Hallo Hennes,

richtige Einheiten (also Wochen oder Monate) fänd ich auch besser, wollte es Euch (genauer Björn :wink: ) mit der Anregung aber einfacher machen, da er die zugehörige Funktionalität für die Statistik ja schon implementiert haben mußte. Hinterher wäre ich dann wieder auf den eigentlichen Verbesserungsvorschlag zurückgekommen... :winken:
Björn21 hat geschrieben: Zunächst vielen Dank für deine tolle Mitarbeit! :)
Danke, Danke, ich bin ja nicht der Einzige. Und sinnvolle Sachen unterstütze ich gerne.
Björn21 hat geschrieben: Dein Vorschlag mit dem "Auf der Karte anzeigen" habe wir jetzt mit +-10 Tage um den entsprechenden Lauf aufgenommen und geändert.
Die "vorgefertigten" Zeiträume wollen wir auch noch gut realisieren. Jetzt provisorisch kann man erstmal auf die Zahlen nach "in den nächsten... 30 Tagen: XXXX 90 Tagen: XXXX" klicken, um die entsprechenden Grenzen in die Datum-Felder zu übernehmen.
Na, das ging ja wiedermal rasend schnell. Super!

Schöne Grüße

Karsten

435
@Björn+Hennes: Ich komme nochmal auf meinen Vorschlag von neulich bezüglich der einfacheren Listendarstellung zurück, dem auch Kobold zugestimmt hatte. Ist nur eine Kleinigkeit, aber hattet Ihr darüber schon mal nachgedacht?
Karsten65 hat geschrieben: Nur eine Kleinigkeit stört mich noch: Wenn man nach Land/PLZ sortiert, dann sieht man im Ergebnis dieses Attribut nicht. Dadurch fällt es schwer, sich in der Liste zu orientieren. Und gerade dieses Kriterium finde ich recht wichtig, da man darüber ja wieder die interessierende Region erkennt. Vorschlag: Kannst Du nicht auch noch die PLZ mit Länderkürzel in dieser Ansicht anzeigen? Dafür könnte das Länderkürzel am Stadtnamen weg.
Neben meiner rein subjektiven (durch fast 20 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung geprägten) Meinung, daß ein Sortierkriterium wenn irgend möglich auch angezeigt werden sollte, habe ich durch das Prüfen meiner Einträge gestern auch ein objektives Argument erfahren müssen:
Ich war kurzzeitig der Meinung, die Sortierung nach Land/PLZ würde nicht funktionieren, da die Einträge ganz offensichtlich anfangs nach dem Namen sortiert waren. Fast hätte ich schon einen Bug gemeldet (aber nur fast...! :wink: ) bis ich auf die Lösung gekommen bin. Bei vielen Läufen ist keine PLZ eingetragen und die kommen zuerst und sind dann nach dem Namen sortiert. Später in der Liste setzt dann das eigentliche Kriterium ein, aber man sieht nicht warum. Sieht auf den ersten Blick durcheinander aus.
Ich bin sicher, das verwirrt auch andere, die sich dann aber keinen Reim darauf machen können. Und die Anzahl der Läufe ohne PLZ ist nicht zu vernachlässigen...

Karsten

436
Karsten65 hat geschrieben:@Björn+Hennes: Ich komme nochmal auf meinen Vorschlag von neulich bezüglich der einfacheren Listendarstellung zurück, dem auch Kobold zugestimmt hatte. Ist nur eine Kleinigkeit, aber hattet Ihr darüber schon mal nachgedacht?



Neben meiner rein subjektiven (durch fast 20 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung geprägten) Meinung, daß ein Sortierkriterium wenn irgend möglich auch angezeigt werden sollte, habe ich durch das Prüfen meiner Einträge gestern auch ein objektives Argument erfahren müssen:
Ich war kurzzeitig der Meinung, die Sortierung nach Land/PLZ würde nicht funktionieren, da die Einträge ganz offensichtlich anfangs nach dem Namen sortiert waren. Fast hätte ich schon einen Bug gemeldet (aber nur fast...! :wink: ) bis ich auf die Lösung gekommen bin. Bei vielen Läufen ist keine PLZ eingetragen und die kommen zuerst und sind dann nach dem Namen sortiert. Später in der Liste setzt dann das eigentliche Kriterium ein, aber man sieht nicht warum. Sieht auf den ersten Blick durcheinander aus.
Ich bin sicher, das verwirrt auch andere, die sich dann aber keinen Reim darauf machen können. Und die Anzahl der Läufe ohne PLZ ist nicht zu vernachlässigen...

Karsten
Danke für die Erinnerung ;)
Schau mal wie es dir jetzt gefällt? Also ich weiß, dass das "DE" überall nicht so schön aussieht, aber sonst ist die Sortierung wieder untransparent und sieht fehlerhaft aus...

Grüße, Björn
Bild

437
Hallo Björn,

wo hast Du denn etwas geändert? Es ging um eine weitere Spalte für die Postleitzahl in der neuen vereinfachten Listendarstellung. Ich glaube, Du hast jetzt die Postleitzahl auch im aufgeklappten Detailbereich angezeigt. Richtig? Das ist auf jeden Fall auch schonmal eine gute Idee. Aber eine weitere Spalte wäre schon schön... :wink:

Karsten

438
Karsten65 hat geschrieben:Hallo Björn,

wo hast Du denn etwas geändert? Es ging um eine weitere Spalte für die Postleitzahl in der neuen vereinfachten Listendarstellung. Ich glaube, Du hast jetzt die Postleitzahl auch im aufgeklappten Detailbereich angezeigt. Richtig? Das ist auf jeden Fall auch schonmal eine gute Idee. Aber eine weitere Spalte wäre schon schön... :wink:

Karsten
Nein, da war sie vorher auch schon. ;)
Wenn du nach PLZ sortiert, solltest du die entsprechende Spalte sehen.
Ich hab die Spalte bisher nur in dieser Ansicht eingefügt...

Grüße, Björn
Bild

Bitte auf Datenqualität achten!

440
Beim Eingeben der Läufe aus dem DLV-Kalender für das 1. Quartal habe ich einen bereits vorhandenen Lauf gefunden, der aber falsch bzw. unvollständig erfasst war. Daraufhin hab' ich mir jetzt mal die ca. 400 zuletzt eingegebenen Läufe angesehen und habe bei einigen ziemlichen Datenmüll gefunden (und natürlich gleich korrigiert). Hier meine drei Spitzenreiter:

1. Ein Silvesterlauf am 01.12.09
2. Ein Lauf mit Start mitten in einem See, da der See als Ortsname angegeben war. (Das muß man doch beim Erfassen sehen! :nene: )

Und jetzt das Highlight:

3. Der Dolomiten-Marathon wurde mal eben von Brixen in Italien nach Brixen in Österreich verlegt!

Auch wenn es beim Silvesterlauf nichts genützt hätte, meine dringende Bitte an alle Erfasser von Läufen in der Runner's Map: Bitte gebt Euch etwas Mühe beim Lokalisieren des Laufes, den Ihr eingebt. Wenn nur in einem der Attribute PLZ, Ort und Straße etwas steht, ist das nach den Erfahrungen, die ich beim Nachsehen gemacht habe, ein gutes Indiz dafür, daß da noch etwas Mühe fehlt! Nach vollständiger Eingabe sollte das Überprüfen des Markers in der Karte und des Links zum Veranstalter obligatorisch sein. Und für Letzteres bitte keine Google-Suche verwenden...!

Hier ein paar Tipps, die beim Finden von Ortsangaben hilfreich sind:

- Das Telefonbuch Deutschland - Online Telefonauskunft - Teleauskunft - Telefonnummer - Telefonverzeichnis für die PLZ-Suche
- Google Maps zeigt häufig die komplette Adresse einer Lokation (z.B. einer bekannten Halle) an
- die allgemeine Google-Suche findet fast alles (entsprechende Mühe vorausgesetzt)

Karsten

441
Karsten65 hat geschrieben:Bitte auf Datenqualität achten!
Jawolllll, Karsten, gib Ihnen saueres :kloppe: dann bin ich nicht immer der Buhmann :D



Aktuell wurde jetzt die Einblendung auf der Startseite auf die nächsten 2 Monate beschränkt, da beim alten Standard von 3 Monaten bereits ~500 Läufe einflogen :mundauf: :daumen:

Über das Filtermenu (rechtsa auf der Seite) kann das natürlich jeder ändern!


gruss hennes

443
Karsten65 hat geschrieben:Beim Eingeben der Läufe aus dem DLV-Kalender für das 1. Quartal habe ich einen bereits vorhandenen Lauf gefunden, der aber falsch bzw. unvollständig erfasst war. Daraufhin hab' ich mir jetzt mal die ca. 400 zuletzt eingegebenen Läufe angesehen und habe bei einigen ziemlichen Datenmüll gefunden (und natürlich gleich korrigiert). Hier meine drei Spitzenreiter:

1. Ein Silvesterlauf am 01.12.09
2. Ein Lauf mit Start mitten in einem See, da der See als Ortsname angegeben war. (Das muß man doch beim Erfassen sehen! :nene: )

Und jetzt das Highlight:

3. Der Dolomiten-Marathon wurde mal eben von Brixen in Italien nach Brixen in Österreich verlegt!

Auch wenn es beim Silvesterlauf nichts genützt hätte, meine dringende Bitte an alle Erfasser von Läufen in der Runner's Map: Bitte gebt Euch etwas Mühe beim Lokalisieren des Laufes, den Ihr eingebt. Wenn nur in einem der Attribute PLZ, Ort und Straße etwas steht, ist das nach den Erfahrungen, die ich beim Nachsehen gemacht habe, ein gutes Indiz dafür, daß da noch etwas Mühe fehlt! Nach vollständiger Eingabe sollte das Überprüfen des Markers in der Karte und des Links zum Veranstalter obligatorisch sein. Und für Letzteres bitte keine Google-Suche verwenden...!

Hier ein paar Tipps, die beim Finden von Ortsangaben hilfreich sind:

- Das Telefonbuch Deutschland - Online Telefonauskunft - Teleauskunft - Telefonnummer - Telefonverzeichnis für die PLZ-Suche
- Google Maps zeigt häufig die komplette Adresse einer Lokation (z.B. einer bekannten Halle) an
- die allgemeine Google-Suche findet fast alles (entsprechende Mühe vorausgesetzt)

Karsten
Dass du keine Einträge von mir anführst, lege ich jetzt mal so aus, dass diese qualitativ äußerst hochwertig waren :wink: .

arai (hat sich aber auch tatsächlich bemüht, immer auch die Straßennamen ausfindig zu machen)

444
arai79 hat geschrieben:Dass du keine Einträge von mir anführst, lege ich jetzt mal so aus, dass diese qualitativ äußerst hochwertig waren :wink: .

arai (hat sich aber auch tatsächlich bemüht, immer auch die Straßennamen ausfindig zu machen)
Nein, nein, die von mir angeführten Beispiele waren Ausnahmen - allerdings ärgerliche, da mit ein klein bißchen Liebe zum Detail (manche nennen es Mühe) vermeidbar. Deine Einträge fallen ganz sicher nicht darunter, das ist mir schon aufgefallen. :daumen: Ich weiß, daß dahinter manchmal einige Arbeit steckt, da die Infos nicht immer sofort zu finden sind.

Insgesamt muß ich aber sagen, daß die Qualität der Daten für ein Projekt, an dem jeder munter mitmachen kann, ausgesprochen hoch ist. Und ganz bestimmt wollte ich niemanden verschrecken, hier einen Beitrag zu leisten. Sollte das bei dem ein oder anderen passiert sein - Sorry! :hallo:

Karsten

445
Frohes Neues Jahr!

Da fühle ich mich doch direkt einmal angesprochen. :peinlich: Noch nicht ganz wach von der Silvesternacht habe ich einfach einen Lauf eingetragen, den es schon gibt (31.1.10 in Wegberg) Ich steinige mich mal selbst: :steinigen:

Gestern beim Silvesterlauf habe ich das Programm des 2010 Rur-Eifelcups bekommen und wollte es direkt eintragen. Viele Läufe kenne ich nicht und in den Ausschreibungen stehen keine Straßenangaben. Daher habe ich das nur so übernommen, wie es dort stand, zumal es viele Läufe in NL oder BE sind. Sicherlich hätte ich da nachforschen können, im Moment geht das leider nicht und ich denke, dass es so schon einmal eine wichtige Info ist. In den NL- oder BE-Dörfern gibt es sowieso nicht so viele Straßen, da findet man das schon.

Gruß
Stormy

446
Stormbringer hat geschrieben:Frohes Neues Jahr!
Dir auch, Andre - und der restlichen RM & RW Gemeine natürlich auch :nick: :nick:
Da fühle ich mich doch direkt einmal angesprochen. :peinlich: Noch nicht ganz wach von der Silvesternacht habe ich einfach einen Lauf eingetragen, den es schon gibt (31.1.10 in Wegberg) Ich steinige mich mal selbst: :steinigen:
Nah, wer wars wohl - "meinen" Wegberger HM habe ich schon vor "Jahren" eingetragen - und dieses Jahr ist nach 4 Jahren in Folge erstmals "ohne mich". :frown:

Das Duplikat hab ich gelöscht. Sowas ist kein Problem und Bedarf keiner besonderen Meldung, weil das bei "uns" automatisch "gemeldet" wird und dann zu Fuß verbessert.

Besser wäre natürlich erst gar keine Duplikate zu haben, da würde man auch die Eintragsarbeit gespart - daran arbeiten wir gerade, dies zu verbessern.

Generell: Wenn ein Eintrag von 2009 schon drin ist, ist es am besten diese einfach zu "bearbeiten" (vorne links in der Liste das Symbol) dann muss oft nur das Datum geändert werden. Das spart Arbeit.
Gestern beim Silvesterlauf habe ich das Programm des 2010 Rur-Eifelcups bekommen und wollte es direkt eintragen. Viele Läufe kenne ich nicht und in den Ausschreibungen stehen keine Straßenangaben. Daher habe ich das nur so übernommen, wie es dort stand, zumal es viele Läufe in NL oder BE sind. Sicherlich hätte ich da nachforschen können, im Moment geht das leider nicht und ich denke, dass es so schon einmal eine wichtige Info ist.
:daumen: Prima, so soll es sein! Besser erst mal ein paar Basisdaten als gar keinen Eintrag und wers im Detail kennt, kann dann ja einfach was ergänzen/verbessern.

gruss hennes

447
3 Monate runner´s map - ein kleiner Rückblick!

In einem anderen Thread hat Björn21 Ende September einen ersten Entwurf vorgestellt.

Ein Kommentar dazu:
ich denke die Lösung kannst Du getrost vergessen. Ich bekomme auch als Veranstalter ständig irgendwelche Mails mit der Bitte meinen Lauf in das neu erstellte Laufportal XY einzutragen. Ich mache das grundsätzlich nicht weil das meistens irgendwelcher halbfertiger Kram ist, der bis zum Lauf wieder aus dem Netz verschwunden ist. Zudem - was oder wem nutzt eine Karte, die 20 % aller Laufveranstaltungen enthält? Gar nichts.
Aus damaliger Sicht war der Kommentar sicher vollkommen berechtigt und auch andere schrieben in der Art "bin mal gespannt wie lange es sich hält". Wir waren auch gespannt wie es weiter geht und hatten fürs Jahresende mal von 200 geredet oder von 500 geträumt.

3 Monate haben wir schon geschafft. Das ist eigentlich nicht richtig viel, aber der aktuelle Stand von 1684 Laufveranstaltungen hat sicher alle Erwartungen bei weitem übertroffen und so ist es Zeit allen die mitgeschraubt haben

:danke: :danke: :danke:

zu sagen!

Weiter so! :daumen:


gruss hennes

449
Prima, wie sich das Projekt entwickelt. Ich hoffe, es geht so weiter. Die Zielmarke liegt übrigens bei 3576 Veranstaltungen - so viele führt nämlich der DLV-Kalender 2010. Fast die Hälfte haben wir schon geschafft. Also Leute, seid weiter so fleißig wie bisher. Jeder Lauf zählt. :daumen:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

450
Hallo zusammen!

Mit Unterstützung von wie immer Hennes und nun auch Karsten65 gibt es heute ein "mittelschweres" :D Update:

- das Formular zum Eintragen und Bearbeiten von Läufen wurde überarbeitet (danke an Karsten!)
- die Icons wurden überarbeitet. Durch sie wurde nun die Größe der Info-Blase in der Karte etwas reduziert
- in Zusammenarbeit mit GPSies.com können nun Streckenverläufe in runner's map angezeigt werden

Zum letzten Punkt nun etwas ausführlicher:
Einige kennen GPSies.com vielleicht, das ist eine Seite wo man mit GPS aufgezeichnete Strecken hochladen kann. Es gibt bei runner's map nun ein neues Formular-Feld, wo man die ID einer Strecke bei GPSies.com angeben kann. Das sollte logischerweise die Hauptstrecke des jeweiligen Laufs sein.
Anschließend können alle Besucher von runner's map beim Klick auf den Lauf in der Karte den Streckenverlauf anzeigen lassen.

Ein Beispiel:
Gorch-Fock-Marathon Wilhelmshaven

(Zunächst den Lauf (in der Mitte des Ausschnitts) anklicken, und dann auf den entsprechenden Button in der Blase für die Strecke).

Grüße, Björn

//// EDIT: > 1.800 Läufe! Vielen Dank! :)
Bild
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“