Hallo Zusammen,
da ich meine Wettkampfsaison 2016 gesundheitsbedingt schon beendet habe, bin ich gerade dabei meine Wettkampfplanung für 2017 ein wenig voranzutreiben.
Ich möchte im Frühjahr 2017 (April) wieder einen Marathon laufen. Dabei möchte ich versuchen nochmals die 2:29 anzugreifen.
Insofern suche ich eine "schnelle" Strecke, mit einigen Mitstreitern in meinem Zeitbereich und hoffe auf euer Feedback.
Da ich die letzten 2 Jahre in Hamburg gelaufen bin, möchte ich nun mal eine neue Strecke ausprobieren.
Spontan sind mir Hannover und Düsseldorf in den Sinn gekommen.
Nachdem ich jetzt hier schon diverse Foren durchsucht habe, sind noch Wien und Rotterdam in der engeren Auswahl.
Die Höhenprofile auf den Homepages sagen ja nicht immer so viel aus und laut Veranstalter sind alle 4 Strecken super schnell ;-)
Wie sind eure Erfahrungen mit den vier Marathonstrecken?? Gibt es Aspekte die ich bei den einzelnen Strecken beachten sollte??
Welche der vier Marathons wäre euer Favorit wenn es um eine Bestzeit gehen würde??
Welche Informationen habt ihr sonst noch zu den vier Marathonläufen die ich in meine Entscheidung miteinbeziehen sollte??
Schon mal vielen Dank für eure Tipps, Infos und Ratschläge.....
Schnelle Marathonstrecke Frühjahr 2017
1Bestzeiten:
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)
Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12
Erster 100Meilen Ultratrail 
Eiger 250
Tor des Geants 330
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)
Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12


Eiger 250

Tor des Geants 330
