6
von rennmaus4444
So, der 10. Weiltalmarathon ist jetzt auch (leider) Geschichte ..... und was soll ich sagen: Schön war es (wie immer), hart war es (wie fast immer)!!!! Nach den aprilmäßigen Wetterkapriolen vom Samstag hatte ich eigentlich nur noch mit "nasskaltem Mistwetter" gerechnet. Umso schöner beim frühen Aufwachen gegen 6 Uhr - der Wolkenschieber war da, blauer Himmel, Sonne - eben "Weiltalwetter" (habe da bei meinen 7 Teilnahmen noch nie schlechtes Wetter gehabt). Also mit bester Laune und guter Motivation ab nach Schmitten gefahren - auch dort Sonne (und kein Nebel, wie mir das Internet weismachen wollte). Rund 470 Teilnehmer/innen (davon über 100 Nachmelder) haben dann die Strecke unter die Hufe genommen - und ich habe meinen 25. Marathon absolviert, jedoch weniger genossen, als einfach "durchgekämpft". Ziemlich locker und entspannt (jedoch unkontrolliert flott) los - und bei km 10 mit Erschrecken gesehen, dass ich eigentlich viiiiiel zu schnell unterwegs war (für das schlechte Training der letzten Wochen), außerdem waren die Muskeln schon latent zu spüren. An der HM-Marke zeigte mir ein Blick auf die Uhr, dass ich noch nie im Leben soooooo schnell die 21,1 km (auch nicht bei einem HM selber) gelaufen bin..... oh weia. Außerdem fühlte ich mich muskeltechnisch schon ziemlich im Eimer. Aber was soll`s. Tempo halten (langsamer werde ich von selber), auf die Zähne beißen und weiterlaufen. Ab km 30 (immer noch auf Bestzeitkurs, aber mit der sicheren Ahnung, dass daraus nix werden wird) wurde es einfach nur noch ein Kampf, zum Glück kein Krampf. Die Muskulatur und die Sprunggelenke haben schon schwer gemeutert, und dankbar wurde jede Getränkestation angesteuert und genutzt..... Nun ja, auf der zweiten Hälfte dann alles "Zeitpolster" verloren, aber durchgelaufen - immerhin!!!! Vor drei Wochen hätte ich nie daran gedacht, dass ich überhaupt so weit komme..... Mit einer wirklich für mich passablen Zeit dann doch jubelnd und zufrieden (nicht mit der Einteilung, aber dem Finishen an sich) ins Ziel gekommen. Danach noch etwas die schöne, familiäre Atmosphäre dort genossen, viele bekannte Gesichter getroffen.... eben wie für Weiltal typisch.
Vielen Dank an das Orga-Team für die wieder Mal hervorragende Organisation - ich wünsche euch noch viele viele schöne Marathonveranstaltungen im Weiltal.
CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK

Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.