Banner

Wettkampfplanung Nord- und Mittelbayern

351
TinoRunner hat geschrieben:Ich werde in meinem Südbayern-Thread gleich mal anfragen wer dort starten möchte.

Wo ist das Problem? Habt ihr nur 1 Auto? Dann bringst du ihn zum Dienst und düst gleich weiter nach München :)
Danke, tino!

Wir haben zwei Autos.... allerdings auch noch ein 5-jähriges Kind!

352
evimaus hat geschrieben:Danke, tino!

Wir haben zwei Autos.... allerdings auch noch ein 5-jähriges Kind!
Nimm dein Küken einfach mit und ich passe so lange darauf auf, während du das Rennen läufst :nick:
Wir winken dir auch zu wenn du an uns vorbei düst :winken:
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

353
So, bin wieder zurück vom Indoormarathon. War mal was anderes.
Mehr dazu im Lauf der Woche, bin jetzt einfach zu faul zum Schreiben. :teufel:
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

354
Max Power hat geschrieben:So, bin wieder zurück vom Indoormarathon. War mal was anderes.
Mehr dazu im Lauf der Woche, bin jetzt einfach zu faul zum Schreiben. :teufel:
Schreib aber auf jeden Fall was dazu, würde mich echt interessieren, wie es dir ergangen ist. Wie warm war es eigentlich indoor? Und wie geht das vom Kopf her, wenn man viele Runden im Kreis rennen muss?
Ich hab da nämlich auch noch was ähnliches vor, so am 17. Januar im Osten... :teufel:

Achso, herzlichen Glückwunsch! :daumen:

"I thought they said Rum!"

356
Max Power hat geschrieben:http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1063536

hab jetzt nen Bericht dazu geschrieben. Vorsicht lang - sind ja immerhin 55 Runden
Der Bericht war übrigens interessant. Anscheinend echt eine andere Erfahrung.
Wie geht es denn deinen Beinen? Fit für den Samstag? Ich bin gestern noch die letzte ernsthafte Einheit gelaufen auf einer möglichst profilierten Strecke und bin die bergauf und bergab Passagen bewusst schnell gelaufen und die flachen Stücke ruhig. Ich hoffe, das hilft den Beinen ein wenig und die 840 HM kommen für Muskeln nicht ganz überraschend.
Da unser Start ja eine Stunde auseinander liegt, werde wir uns da nicht über den Weg laufen, bleibst du bis zur Siegerehrung?

"I thought they said Rum!"

357
TinoRunner hat geschrieben:Nimm dein Küken einfach mit und ich passe so lange darauf auf, während du das Rennen läufst :nick:
Wir winken dir auch zu wenn du an uns vorbei düst :winken:
Das ist lieb, Tino. Aber das ist mir alles einfach zu viel Aufwand und Logistik für einen 10km-Wettkampf. Lasse es jetzt sein für dieses Jahr und mache Winterpause.
Hoffe, nächstes Jahr schaffe ich es mal in den Münchner Raum zu einem Lauf!

358
Peter7Lustig hat geschrieben:Der Bericht war übrigens interessant. Anscheinend echt eine andere Erfahrung.
Wie geht es denn deinen Beinen? Fit für den Samstag? Ich bin gestern noch die letzte ernsthafte Einheit gelaufen auf einer möglichst profilierten Strecke und bin die bergauf und bergab Passagen bewusst schnell gelaufen und die flachen Stücke ruhig. Ich hoffe, das hilft den Beinen ein wenig und die 840 HM kommen für Muskeln nicht ganz überraschend.
Da unser Start ja eine Stunde auseinander liegt, werde wir uns da nicht über den Weg laufen, bleibst du bis zur Siegerehrung?
Den Beinen gehts ganz gut - am Montag haben die Waden ein bißchen gezogen, in den Oberschenkeln gar nix.
Am Dienstag war ich dann schon wieder laufen - allerdings nur ein paar Runden auf der Bahn (war eher Alibi, damit ich nachher zum Läuferstammtisch kann).

Heute werde ich nochmal eine kleine Einheit (9 -11 km) machen und dann wird das am Samstag schon klappen.
Ob ich zur Siegerehrung bleibe weiß ich noch nicht - kommt drauf an wie sich meine Kollegen und ich spontan entscheiden.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

359
evimaus hat geschrieben:Das ist lieb, Tino. Aber das ist mir alles einfach zu viel Aufwand und Logistik für einen 10km-Wettkampf. Lasse es jetzt sein für dieses Jahr und mache Winterpause.
Hoffe, nächstes Jahr schaffe ich es mal in den Münchner Raum zu einem Lauf!
Hallo Eva,

versteh ich voll und ganz, 2 Std. Fahrtzeit einfach für einen läppischen 10er muss ja nicht wirklich sein.
Wir sehen uns spätestens am 16.05.2010 in Regensburg - dort werde ich nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit einen 10er rennen :nick:

LG, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

360
So, bin zurück aus Zeil.

Mit einer 1:34 auf diesem Kurs findet eine erfolgreiche Saison ein würdiges Ende.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

361
hallo Max Power,

starke Zeit , Zeil würd ich auch gerne mal laufen, wenn ich wieder ganz gesund bin.
Was glaubst du, dass man bei dem Profil gegenüber flach verliert ?

362
Schwer zu sagen - je nach Trainingszustand.

Hier mal eine kurze Auflistung meiner 3 Zeiler Wald(halb)marathons.
Man muss allerdings dazu sehen, dass Zeil bei mir immer einige Wochen nach den Herbstmarathons liegt und das Training schon reduziert war und ich nicht mehr absolut am Anschlag gelaufen bin. Was mir sicherlich entgegenkommt, ist dass meine 12-km-Hausrunde auch schon gute 160 HM enthält - von demher bin ich es auch schon gewohnt Berge zu laufen.

2007
PB (Brombachsee) 1:42:11 - 1:45:06

2008
PB (Fürth) 1:31:21 - 1:37:53

2009
PB (Schwienfurt) 1:29:43 - 1:34:36

Also ich würde sagen, wenn man noch gut im Training steht und dabei auch den ein oder anderen Höhenmeter zu überwinden hat, sollte der Zeitverlust gegenüber einem flachen HM nicht viel größer als 5 Minuten sein.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

Zeilomat

363
Ich bin auch lebend wieder zurück aus Zeil. Aber das war schon ein hartes Stück Arbeit! Beim Marathon kommt einem der Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Runde schon gewaltig vor. Wo man in der ersten Runde locker die Steigungen hochlaufen konnte, ging das in der zweiten Runde nur noch mit großer Willenskraft. Insgesamt lief es aber ziemlich gut für mich, es war ja mein dritter Marathon in fünf Wochen und ich bin ohne Zeitvorgabe gelaufen, aber ich merkte schon früh, dass ich mich zu einem relativ hohen Tempo hatte mitziehen lassen. Bin aber einfach weitergelaufen und hab auf den Einbruch gewartet, der dann gar nicht kam. Die Beine taten zwar ziemlich weh, aber ich bin gut durch in 3:35! :geil: Die Zeit hat mich total überrascht, immerhin bin ich vor drei Wochen drei Minuten langsamer gewesen auf der schnellen Strecke in Frankfurt, auch wenn es mir da nur aufs Sightseeing ankam. Und jetzt bei 840 Höhenmetern im Matsch so eine Zeit! :hurra: Das ist eigentlich eine größere Leistung als die 3:28 vor fünf Wochen. Und noch eine Überraschung wartete auf mich: Da Laufen ja ein Sport für 'Alte' ist :zwinker5: und kleine Veranstaltungen nun einmal keine riesen Starterfelder haben, reichte es tatsächlich für den 3. Platz in meiner AK MHK! :pokal: Das ist das erste Mal, dass ich beim Laufen etwas gewonnen habe und auch wenn ich die Konkurrenzsituation realistisch einschätzen kann, freut mich das trotzdem sehr. Macht Spaß aufs Treppchen zu steigen. :D
Aber nicht nur deswegen kann ich Zeil absolut empfehlen, die Strecke ist natürlich brutal, aber der Lauf ist gut organisiert. Man bekommt für nur 22€ eine Flasche Malzbier und Mineralwasser in der Starttüte, einen Busshuttle zum StartZiel-Bereich, die Verpflegung auf der Strecke ist super mit fünf verschiedenen Getränken und großer Essensauswahl (Bananen, Kuchen, Cracker, Müsliriegel...), da kann kaum ein großer, teurer Marathon mithalten, und im Ziel bekommt man dann neben der Medaille noch eine große Flasche Wein und eine Runde Schwimmen im Hallenbad. Wenn ich dann noch mein gewonnenes Handtuch, Shampoo und Einkaufsgutschein dazuzähle, hat sich die Startgebühr, die zwei Stunden Fahrt und das Aufstehen um 5:30 Uhr echt gelohnt.
Von Zeil aus bin ich noch weiter nach Würzburg gefahren und hab einen Freund besucht und obwohl ich total :schlafen: war ging es abends noch raus zum :prost: . Aber auch das Finish hab ich gut gemeistert. :zwinker4:
Grüße

"I thought they said Rum!"

364
Glückwunsch

und welchen Marathon läufst du im Dezember?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

365
Max Power hat geschrieben: und welchen Marathon läufst du im Dezember?
Hehe, wer sagt, dass der November schon vorbei ist? Ne, aber im Ernst, der Untertagemarathon hätte mich im Dezember noch gereizt, aber da hab ich mich zu spät drum gekümmert. Jetzt ist das Marathonjahr 2009 für mich vorbei. Allerdings fängt das Marathonjahr 2010 schon ganz früh an für mich, wenn ich am 17. Januar in deine Fußstapfen trete in Sachen 'Plem Plem Marathon'...

"I thought they said Rum!"

367
GastRoland hat geschrieben:Also ich hätte noch den Nürnberger Lebkoung-Marathon am 26.12. anzubieten :idee:
Schade, schade sieht so aus, als ob ich da Nachmittags arbeiten muss, :( sonst wäre ich entweder zum laufen oder anfeuern gekommen.

[
Bild

368
@peter7lustigund maxpower: Gratulation zum starken Lauf in Zeil!
@Jan: du bekommst ja auch gar nicht genug von den Wettkämpfen. Und im Januar schon wieder Marathon - wow!
Vielleicht treffen wir uns irgendwo mal wieder laufend, wäre möglich

Bei mir kommt jetzt endlich mal die längst fällige Winterpause. Kürzer, weniger... und das bis Weihnachten.

370
evimaus hat geschrieben: @Jan: du bekommst ja auch gar nicht genug von den Wettkämpfen. Und im Januar schon wieder Marathon - wow!
Vielleicht treffen wir uns irgendwo mal wieder laufend, wäre möglich
Würde mich freuen, wenn wir uns mal treffen bei einem Lauf, allerdings müsstest du dann auf die Langstrecke umsteigen. 2010 wird für mich 'Marathonjahr'. (Außerdem werde ich wohl eher selten in Bayern laufen.)

Genieße die Winterpause, ich verschiebe die Winterpause bis Nov 2010.

"I thought they said Rum!"

Silvesterlauf Nürnberg

371
Hallo Leute,

falls noch Interesse besteht an dem Lauf teil zu nehmen, dann solltet ihr euch schnell noch anmelden. Aktuell sind noch 95 Plätze von 1111 Plätze frei. Das dürfte nicht mehr lange dauern, dann ist die Veranstaltung ausgebucht. Laufshirts gibt es schon keine mehr.

Würde mich freuen den ein oder anderen zu treffen, zum Jahresausklang.

Viele Grüße
Andreas

Silvesterläufe

372
Also ich weiß noch nicht genau, ob ich Silvester in meiner Heimat, dem Ruhrgebiet, feiere oder in Regensburg. Wenn ich im Ruhrpott bin, werde ich in Essen oder Herne laufen und wenn ich in Regensburg bin, werde ich eher nach Sandharlanden fahren als nach Nürnberg.
Naja, auf jeden Fall werde ich irgendwo am 31. laufen, dann kann man abends mit einem reinen Gewissen feiern. :party2: :prost:
Was sagt denn so der Rest hier?

"I thought they said Rum!"

373
spider hat geschrieben:ob du das aushältst :wink:
Bisher schon. 3 Wochen Grundlage sind vorbei, noch 2 Wochen bis Weihnachten, dann fange ich wieder mit Tempo an.

@peter7lustig: lange Strecken - oje, eher nicht. Aber vielleicht treffen wir uns trotzdem irgendwo in der Region

Silvesterlauf gibt es bei mir nicht, generell keine WKs momentan
Ab Januar überlege ich wieder neu.
Finde derzeit leider noch keinen Laufkalender für nächstes Jahr (???)

374
Peter7Lustig hat geschrieben: Was sagt denn so der Rest hier?
ich fahr' nach Sandharlanden, ein paar Freunde von mir laufen wahrscheinlich auch mit (außerdem ist es wesentlich näher als N)...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

375
evimaus hat geschrieben:.....
Finde derzeit leider noch keinen Laufkalender für nächstes Jahr (???)
lauftreff.de ist doch schon ganz gut bestückt und vergiss unsere runnersmap nicht, die pflegen wir schliesslich alle miteinander und wenn dort noch 2009er Termine drinstehen, dann werden die ja in 2010 auch nicht sooo viel anders liegen.
Der BLV Laufkalender ist allerdings noch nicht veröffentlicht.

376
Peter7Lustig hat geschrieben: Was sagt denn so der Rest hier?

Sandharlanden wäre auch mal wieder dran (könnte ich sogar hinlaufen *ÖMPF*) - oder vielleicht doch nach München. Oder Wettkampfpause so wie bei Eva...

Hängt auch ziemlich vom Wetter ab - bei Eis, Schnee und vor allem Wind ist Sandharlanden höchst erfrischend :haeh: ... da bleib ich dann lieber zuhause oder jogge zwei Stunden locker durch den windgeschützten Wald.

Schöne Grüße
Lars
Ava-Foto: Frankfurt 2011. Frühstück.

377
AndreasLauf hat geschrieben:Hallo Leute,

falls noch Interesse besteht an dem Lauf teil zu nehmen, dann solltet ihr euch schnell noch anmelden. Aktuell sind noch 95 Plätze von 1111 Plätze frei. Das dürfte nicht mehr lange dauern, dann ist die Veranstaltung ausgebucht. Laufshirts gibt es schon keine mehr.

Würde mich freuen den ein oder anderen zu treffen, zum Jahresausklang.

Viele Grüße
Andreas
Ich laufe Silvester in Amberg.

Bin leider in letzter Zeit fast nicht mehr zum laufen gekommen, wird also nur zum Spass ohne große zeitliche Vorgaben.

Ich hoffe dass ich 2010 wieder mehr Zeit habe!!
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

378
Ich bin in Nürnberg am Start

Zeitmäßig hab ich allerdings nix großes vor - der Nikolauslauf in Forchheim vom letzten Samstag hat mich doch ziemlich ernüchtert.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

379
Wer ist an Silvester noch in Nürnberg am Start?
Foritreffen?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

380
bin gemeldet - mein Motto, Hauptsache Sapß !

Sehe ich auch mehr als Event als einen ernsthaften Wettkampf. Und da ich beim Silvesterlauf immer gaaaaanz viele Leute kenne und treffe, wirds bestimmt wieder lustig - hinterher.

Andreas

381
Hallo,

ja ich bzw. wir sind auch mit dabei. Freu mich riesig das ich dieses Jahr noch einen Lauf machen kann.
Zur Zeit läuft es noch nicht so leicht wie im Frühjahr und an Zeiten ist nicht zu denken.
Aber das ist nicht so schlimm nehme es als Wiedereinstieg und schönen Jahresausklang.
Schöne Feiertage
lg Hanka und Jens

382
binoho hat geschrieben:lauftreff.de ist doch schon ganz gut bestückt und vergiss unsere runnersmap nicht, die pflegen wir schliesslich alle miteinander und wenn dort noch 2009er Termine drinstehen, dann werden die ja in 2010 auch nicht sooo viel anders liegen.
Der BLV Laufkalender ist allerdings noch nicht veröffentlicht.
:daumen: Norbert!

Die Daten können schon mal eine Woche früher/später sein, aber zumindest hat man auch mit 2009er Daten einen guten Indiz das "da" was ist und kann mal nachforschen - und dann bitte die runnersmap aktualisieren: dauert 30sec!

Ab Startdatum Oktober sind schon richtig viele "alte" drin, die aktualisiert werden "dürfen" für frühere Zeiten noch nicht so viele. Da darf aber jeder anfangen und neue Veranstaltungen einzutragen. Es hilft uns allen!

Gerade der Münchener Raum ist schon sehr gut abgedeckt - in Evis Ecke herrscht ja eh Laufverbot :D

Hier gehts lang: Kartenansicht Reinzoomen + zentrieren mittels doppelklick!

Oder direkt in der Listenansicht nach Ort gucken.

gruss hennes

384
Diese runnersmap ist ja eine ganz nette Idee.

Aber ist es wirklich nötig, damit das ganze Forum vollzumüllen?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

385
evimaus hat geschrieben:Gesucht (und nicht gefunden): 10km-Lauf bzw. HM von Mitte Februar bis Mitte/Ende März.
Bis München will ich nicht fahren.
Lebe ich im Nirwana? :confused:
Wenn die Nord- und anderen Bayern nicht mehr eintragen als ich es schon habe kann Frau auch keine finden :D
Ich glaub es gibt wirklich nichts bei euch, ausgenommen eure Winterserie. Wenn ich aber unbedingt will, dann würd ich auch mal 100km fahren, wobei München/Olypark für den HM nicht gerade das Highlight ist (meine Meinung), da würde mir eher Füssing zusagen

386
@binoho: der 3. Lauf unserer Winterserie ist kein HM, sondern es sind nur 19,8 km und das auch noch mit 200 Höhenmetern. Muss ich nicht nochmal haben.
Bad Füssing soll toll sein. Aber am 7. Februar? Kann man da überhaupt schon laufen?

Eine Frage noch zu den Münchner Läufen: wie sind denn Ismaning (21.2.), Forstenried (21.3.) bzw. Freising? Kennst du einen davon?

388
evimaus hat geschrieben:@binoho: der 3. Lauf unserer Winterserie ist kein HM, sondern es sind nur 19,8 km und das auch noch mit 200 Höhenmetern. Muss ich nicht nochmal haben.
Bad Füssing soll toll sein. Aber am 7. Februar? Kann man da überhaupt schon laufen?

Eine Frage noch zu den Münchner Läufen: wie sind denn Ismaning (21.2.), Forstenried (21.3.) bzw. Freising? Kennst du einen davon?
ganz schnell, muss gleich weg...
Füssing hatte schon alles, von 15°C Frühling bis Schnee/Regen letztes Jahr

Ismaning ist weitestgehend flach aber nicht immer ganz ebene Naturwege
Forstenried kenn ich nur den 10er Teil, flache gut zu laufende Naturwege.
Freising ist ne komische Wegeführung und oft matschig
Da fehlt noch Gröbenzell, 3total flache Asphaltrunden (meine PB)

bis später
Gruß, Norbert

Versuch der Ergänzung

389
binoho hat geschrieben:ganz schnell, muss gleich weg...
Füssing hatte schon alles, von 15°C Frühling bis Schnee/Regen letztes Jahr
ich glaube @chromos ist in Füssing Dauerstarter, vielleicht auch @localzero ?

Ismaning ist schön, aber nicht PB geeignet; grosse Teile an der Isar entlang, windgeschützt, weitestgehend flach aber nicht immer ganz ebene Naturwege, bei Schnee/Frostlage schwieriger zu laufen; Bruttozeitmessung(SAS) und nicht amtl. (diesen Winter ca 1300! Tln beim 1.Lauf)

Forstenried kenn ich nur den 10er Teil; flache gut zu laufende Asphalt und Naturwege, amtlich vermessen, Champion Chip Nettomessung; teuer

Freising (Frühjahr) ist ne komische Wegeführung in den Savoyer Auen und oft matschig, wird von den "Münchnern" imho nicht belaufen

Da fehlt jetzt noch Gröbenzell, vorauss. 14.03.2010, 3total flache Asphaltrunden, nicht gerade schön aber sehr schnell, amtlich vermessen; meine PB :daumen: 3.Platz hinter Hans-Werner :) ;
Senioren M60
1. Sponsel, Klaus 47 TSV Gilching 1:34:43
2. Riel, Hans-Werner 49 LVR Geiselhöring 1:38:00
3. Bittersohl, Norbert 48 *ohne Verein* 1:39:16



Gruß, Norbert

390
evimaus hat geschrieben: kein HM, sondern es sind nur 19,8 km und das auch noch mit 200 Höhenmetern. Muss ich nicht nochmal haben.
Bad Füssing soll toll sein. Aber am 7. Februar? Kann man da überhaupt schon laufen?
Aber schööööön war der Lauf, wenn auch nicht einfach.

Andere Frage wegen Bad Füssing: Wieso sollte man da nicht laufen können? Gelaufen wird auf asphalierten Rundkurs. 1 Runde beim HM, 2 beim MA. Gegen Schneematsch ist man allerdings nicht gefeit. Wobei ich schon mal gehört habe das bei einem früheren Lauf schon mal der Schneepflug durchgefahren ist. Und das Verpflegungsbuffet und der Besuch danach im Bad oder Sauna ist auch nicht schlecht.
binoho hat geschrieben:ich glaube @chromos ist in Füssing Dauerstarter, vielleicht auch @localzero ?
Dauerstarter ist wohl etwas übertrieben, die letzten 3 Jahre war ich in Folge, dieses mal das 4x. Mir gefällts da immer sehr gut. 1x war ich schon beim Fori-Treffen mit dabei,
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

391
evimaus hat geschrieben:Gesucht (und nicht gefunden): 10km-Lauf bzw. HM von Mitte Februar bis Mitte/Ende März.
Bis München will ich nicht fahren.
Lebe ich im Nirwana? :confused:
Ist wirklich ganz einfach:
Füssing im Februar und / oder Gröbenzell im März.

Beide Läufe sind flach, schnell, gut organisiert und total witterungsanfällig :hihi:

D.h. wenn ich am Renntag irgendein Winterwetter mit Schnee, Eis oder Wind habe, bleibe ich lieber gleich zuhause. Ansonsten lohnt sich bei beiden Veranstaltungen auch die etwas weitere Anfahrt.

Viele Grüße aus dem Süden des Nirwanas :daumen:
Lars
Ava-Foto: Frankfurt 2011. Frühstück.

392
evimaus hat geschrieben:Gesucht (und nicht gefunden): 10km-Lauf bzw. HM von Mitte Februar bis Mitte/Ende März.
Bis München will ich nicht fahren.
Lebe ich im Nirwana? :confused:
Hallo Eva,
im Jahr 2000 bin ich Anfang März in Schierling einen 15er (3 Runden) gelaufen. Das war eine sehr nette ländliche Veranstaltung.
Ich habe nun im www etwas geforscht, musste aber feststellen, dass dieser Lauf wohl 2007 das letzte Mal ausgetragen wurde - als Pils Lauf Cup.
Schade :-(
LG, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

393
binoho hat geschrieben:ich glaube @chromos ist in Füssing Dauerstarter

Da fehlt jetzt noch Gröbenzell, vorauss. 14.03.2010, 3total flache Asphaltrunden, nicht gerade schön aber sehr schnell, amtlich vermessen; meine PB :daumen: 3.Platz hinter Hans-Werner :) ;
ja, ist er ;-) Er hat mich auch schon fast (!) überzeugt, dort zu laufen. Hängt natürlich vom Wetter ab und davon, ob mein Mann frei bekommt.

Gröbenzell hatte ich bisher noch gar nicht angeschaut. Taucht bisher auch nicht im Laufkalender auf. Aber danke für den Tipp!
Leider hat mein Mann da auch schon wieder Dienst *verhext*
Chromos hat geschrieben:Aber schööööön war der Lauf, wenn auch nicht einfach.

Andere Frage wegen Bad Füssing: Wieso sollte man da nicht laufen können?
ja, schön war`s trotzdem. Glaube, in SAD hatten wir letztes Jahr einen Fori-Treff zu zweit :wink:
Im Zweifel hätte ich aber lieber was flacheres.
Füssing ist halt sehr früh und das Wetter wohl recht unsicher. Unsicher ist außerdem meine Form zu der Zeit.
Dürfte unterirdisch sein.

Weiteres dann beim Staffel-Kaffee mit Rosis Plätzchen... ;-)
LocalZero hat geschrieben:Ist wirklich ganz einfach:
Füssing im Februar und / oder Gröbenzell im März.
Das wäre bisher auch so meine Grobplanung. Vielleicht laufen wir uns da mal wieder über den Weg. Würde aber auch nur nachmelden, je nach Witterung

@tino: evtl. schaffe ich es mal in den Raum MUC, wird wirklich Zeit!

394
evimaus hat geschrieben:Gesucht (und nicht gefunden): 10km-Lauf bzw. HM von Mitte Februar bis Mitte/Ende März.
Bis München will ich nicht fahren.
Lebe ich im Nirwana? :confused:
Oberpfälzer Winterlaufserie?
Wechselszene Sport - Ausschreibung

10 KM Lauf
14 KM Lauf
HALBMARATHON:


START:
1. Lauf - Sonntag, 24. Januar 2010
2. Lauf - Sonntag, 21. Februar 2010
3. Lauf - Sonntag, 21. März 2010

MELDESCHLUSS:
1. Lauf - Mittwoch, 20. Januar 2010
2. Lauf - Mittwoch, 17. Februar 2010
3. Lauf - Mittwoch, 17. März 2010

WETTKAMPFORT:
1. Lauf Start und Ziel
Start = Steinberger See - am Gasthaus Seeblick
Ziel = Steinberger See - am Gasthaus Seeblick

2. Lauf Start und Ziel
Start = Murner See - an der Villa Murano
Ziel = Murner See - an der Villa Murano


3. Lauf Start und Ziel
Start = Steinberger See - DJK Sportheim Steinberg am See
Ziel = Steinberger See - DJK Sportheim Steinberg am See
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

395
schneapfla hat geschrieben:Oberpfälzer Winterlaufserie?
haben wir doch oben schon erwähnt. Ist zwar nah, aber lauter krumme Streckenlängen (der 10er ist kein 10er und der HM ist nicht einmal annähernd ein HM!)
Bei den Läufen 1 und 2 waren dieses Jahr die Strecken auch total vereist. Ich bin diesmal den 3. Lauf im März gelaufen. Aber bevor ich so eine krumme Strecke habe suche ich mir lieber einen "richtigen" HM.

396
ah ok, nachdem Du was von 19,8 km erwähnt hast und bei denen auf der Webseite Halbmarathon steht, bin ich davon ausgegangen, daß wir von 2 verschiedenen Winterlaufserien reden... :frown:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

397
schneapfla hat geschrieben:ah ok, nachdem Du was von 19,8 km erwähnt hast und bei denen auf der Webseite Halbmarathon steht, bin ich davon ausgegangen, daß wir von 2 verschiedenen Winterlaufserien reden... :frown:
nein, es gibt leider nur diese eine Winterserie. Finde das auch ziemlich irreführend auf deren Seite.
Habe gestern sogar mal hingemailt, ob sie das nicht zum HM erweitern könnten (wäre auf der Strecke m.E. gar kein Problem!) oder in der Ausschreibung ggf. anders deklarieren.
Letztes Jahr bin ich auf dieser Strecke (trotz 200 Höhenmetern) 1:32 gelaufen.
Also, falls du eine "HM"-Bestzeit laufen willst.... :wink:

Übrigens: ich weiß nicht, ob du dich schon vorgestellt hast (oder ich es schon wieder vergessen habe :peinlich: )
Erzähl doch mal von dir? Bist du männlich oder weiblich? Was sind deine bisherigen Lauferfahrungen/-ziele?
Vielleicht trifft man sich ja mal bei einem Wettkampf! :)

398
evimaus hat geschrieben:nein, es gibt leider nur diese eine Winterserie. Finde das auch ziemlich irreführend auf deren Seite.
Habe gestern sogar mal hingemailt, ob sie das nicht zum HM erweitern könnten (wäre auf der Strecke m.E. gar kein Problem!) oder in der Ausschreibung ggf. anders deklarieren.
Letztes Jahr bin ich auf dieser Strecke (trotz 200 Höhenmetern) 1:32 gelaufen.
Also, falls du eine "HM"-Bestzeit laufen willst.... :wink:
das finde ich jetzt ein bißchen daneben - daß es nur 20 km (oder 19,8) sind ist ja nicht tragisch, das dann als HM zu deklarieren ist aber mehr als schwach... :(
Übrigens: ich weiß nicht, ob du dich schon vorgestellt hast (oder ich es schon wieder vergessen habe :peinlich: )
Erzähl doch mal von dir? Bist du männlich oder weiblich? Was sind deine bisherigen Lauferfahrungen/-ziele?
Vielleicht trifft man sich ja mal bei einem Wettkampf! :)
keine Ahnung ob ich mich schon mal extra vorgestellt hab' ich glaube eher nicht, kann ich ja kurz nachholen:

Ich (m) bin ' vor 10 Jahren (und ähnlich vielen Pfund- momentan bin ich mit 1,75m bei 80 kg, damals waren's maximal 75) meinen ersten Marathon nach 3 Monaten Training (vorher kein Sport, allerdings nicht allzu unsportlich veranlagt) in 3:58 (Frankfurt) gelaufen (Grund war eine Wette). Nachher hatte ich aber arbeitsbedingt keine Zeit mehr und so ist das Ganze wieder eingeschlafen.

Im Juli habe wieder angefangen (auch wieder 'ne Wette ;-) ) und bin 10km nach 8 Wochen im Training in 51 Minuten und einen 10km-Wettkampf nach 3 Monaten in 49:58 gelaufen (wobei ich wg. Seitenstechen auf den letzten 7 km doch einiges an Zeit habe liegen lassen) - momentan trainiere auf den Silvesterlauf in Sandharlanden hin (habe gerade wg. eines Muskels am Knie 3 Wochen pausiert) und will/werde im Mai den Regensburg-Marathon laufen.

Gibt noch ein paar Sachen die mich interessieren würden, aber daran denke ich dann, wenn ich in R vernünftig gelaufen bin - mein Ziel für R wäre sub3:30, für Sandharlanden (ich weiß nicht wie die Strecke genau ist) auf jeden Fall sub45 (ohne die letzen 3 fehlenden Wochen hätte ich auf 42 - 43 angesetzt).

Wäre schön, wenn man sich mal bei 'nem Lauf über den Weg stolpern würde (vor'm Start ;-)).
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

399
evimaus hat geschrieben:ja, ist er ;-) Er hat mich auch schon fast (!) überzeugt, dort zu laufen. Hängt natürlich vom Wetter ab und davon, ob mein Mann frei bekommt.

ja, schön war`s trotzdem. Glaube, in SAD hatten wir letztes Jahr einen Fori-Treff zu zweit :wink:




Weiteres dann beim Staffel-Kaffee mit Rosis Plätzchen... ;-)

Fori-Treffen hatten wir zu 3. - Der Triduma war auch mit dabei ;)

Bin mal gespannt ob ich die legendären Rosi-Plätzchen noch kennen lerne :)
schneapfla hat geschrieben:das finde ich jetzt ein bißchen daneben - daß es nur 20 km (oder 19,8) sind ist ja nicht tragisch, das dann als HM zu deklarieren ist aber mehr als schwach... :(
.
Naja, möchte mich nicht beschweren, aber für einen proffessionellen Veranstalter läßt die ganze Serie etwas zu Wünschen übrig, was aber nicht heißen soll das diese Serie total schlecht organiesiert ist. Aber der Teufel steckt wie so oft im Detail. z.B: HM und tatsächlich nur 20 km...
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

400
So, die Feiertage sind vorbei - die Plätzechen und Gänse gegessen.
Gestern bin ich zum ersten mal wieder seit 3 Tagen zum laufen gekommen (um den Altmühlsee (15 km) in 4:30 --> diese Form will genutzt werden.

31.12.09 Silvesterlauf Nürnberg (10 km) - die 0 (nach der 4) muss stehen
06.01.10 Dreikönigslauf Kersbach (12 km) - keine Ahnung, kenne die Strecke nicht, sub 55 sollte aber auf jeden Fall drin sein
16.01.10 Staustufenlauf Karlstadt (15 km) - schneller als letztes Jahr < 1:03:55

Und, wie sieht euer Jahresendprogramm - Neujahrsprogramm aus?
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“