Banner

Wettkampfplanung Nord- und Mittelbayern

501
evimaus hat geschrieben:das Kilo zuviel hat man aber nicht gesehen :wink:
Nochmal Gratulation!

@maxpower: mein Mann ist den Marathon gelaufen und fand den Wind am Rückweg schon ziemlich unangenehm. Er ist heute aber auch dem Hammermann begegnet, der Arme.
Einbruch ab km 30 und doch noch irgendwie in erhoffter Zeit (3:13, unter 3:15 wollte er) ins Ziel gekommen. Bin stolz auf ihn!
Danke Evi das wollte ich hören! :zwinker2:

Hammermann begegnet und 3:13 :confused: Hoffentlich begegne ich dem auch mal :D


Gruß
Andy

502
Andy21 hat geschrieben:Bist aber wahrscheinlich auch größer als ich kleiner Kerl (1,75 m ) :P
ja, a bisserl, 1,83 m, aber mein BMI ist 28,4 :klatsch:
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

503
evimaus hat geschrieben: @maxpower: mein Mann ist den Marathon gelaufen und fand den Wind am Rückweg schon ziemlich unangenehm.
ja, ging mir auch ähnlich (auch wenn ich das Tempo bis zum "Ausfall" meiner Füße halten konnte)
In der Ostengasse meinte dann ein 10er- oder HM-Läufer "ganz schöner Gegenwind" - mir ist da gar keiner mehr aufgefallen, bzw. er war nicht wirklich stark...
Er ist heute aber auch dem Hammermann begegnet, der Arme.
Einbruch ab km 30 und doch noch irgendwie in erhoffter Zeit (3:13, unter 3:15 wollte er) ins Ziel gekommen. Bin stolz auf ihn!
Kannst Du auch!
Das Ziel Deines Mannes war auch das meine, mir haben's aber meine Füße (Innenband links und Großzeh-Sehne rechts) versaut, ich bin mit 3:24:19 in's Ziel...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

505
Hi,

weiß jemand, ob's in Regensburg eine öffentlich zugängliche Tartanbahn gibt?
Das Jahnstadion wird ja vermutlich nicht öffentlich zugänglich sein...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

506
Ja, gibt es. Ich gehe immer ins Stadion vom Post SV (ich glaube, der Verein heißt so). Bevor ich lang rumerkläre, gib einfach mal "Kaulbachweg 31, Regensburg, Deutschland" bei Googlemaps ein, dann weißt du Bescheid. (Am Zubringer zur A93 von der Augsburger Straße)
Da gibt es kein Tor oder Zaun, d.h. man kann immer drauf, ausgenommen natürlich, es läuft ein Fußballspiel. Aber auch wenn die Leichtathletik da trainiert waren die immer sehr nett und haben mich auch laufen lassen. Da mache ich meine Intervalle, aber zuletzt leider viel zu selten. :P
Grüße

"I thought they said Rum!"

508
Ist jemand von euch in

Bernhardswald 27.6.
Weidener Night Run 10.7.?

In Bernhardswald beim Halbmarathon wird wieder die ursprüngliche Strecke gelaufen (mit der Steigung am Ende statt am Anfang).
Laufe dort vermutlich den (neuen) 10er mit den happigen Höhenmetern.

Probiere vermutlich erstmals den Weidener Night Run, weil das der einzige 10er im Juli ist, wo die Schicht meines Mannes günstig fällt

509
evimaus hat geschrieben:Ist jemand von euch in

Bernhardswald 27.6.
Weidener Night Run 10.7.?

In Bernhardswald beim Halbmarathon wird wieder die ursprüngliche Strecke gelaufen (mit der Steigung am Ende statt am Anfang).
Laufe dort vermutlich den (neuen) 10er mit den happigen Höhenmetern.

Probiere vermutlich erstmals den Weidener Night Run, weil das der einzige 10er im Juli ist, wo die Schicht meines Mannes günstig fällt
Bernhardswald bin ich schon gemeldet, Weiden weiß ich noch nicht (hab' ich gerade erst gesehen), das muß ich mir noch überlegen...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

510
Hi,

der Weidener Nightrun ist bei mir auch vorgemerkt, habe nur gute Erinnerungen daran.

Davor lauf ich noch in Lauf am 25.6. den "Altstadtfestlauf".
Habe von Zuhause bis Start / Ziel ca. 7 Minuten Fußweg, ein Must für mich!

Und danach ist dann eben noch das Altstadtfest angesagt ...

Gruß Andreas

511
Weiden ist ein schöner Lauf, ich war vorletztes Jahr dort.
Es sind allerdings drei Runden zu laufen, teilweise mit Kopfsteinpflaster, ich empfand die Strecke damals trotzdem als schnell :confused:
Es gab auch Diskussionen, ob die Strecke nicht evtl. zu kurz sei, vielleicht war sie deshalb "schnell" :)
Sehr angenehm finde ich die späte Startzeit, ist mir lieber als die Vormittags oder Nachmittagsläufe.

512
Weiden ist für mich Pflicht, habe ja nur 5km bis zum Start.

Das die Strecke zu kurz könnte sein, könnte was wahres dran sein. Weil wenn ich mich recht erinnere (ich war letztes Jahr leider nicht) wurde diese leicht geändert.

Auf der HP wird ausserdem hingewiesen, dass sie vermessen ist. War früher m.E. nicht so.

Wäre schön, wenn wir uns kurz vorher treffen könnten.

Ich werde nur den 5er laufen, weil ich so einen noch für die Radiergummiwertung brauche.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

514
Ich sollte mich mal langsam anmelden :D

Ich mach dann 1 Woche vorher ein Posting.

Bis dann, ich freue mich.

Besonders auf die schnelle Eva :daumen:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

515
Reno hat geschrieben: Bis dann, ich freue mich.
Besonders auf die schnelle Eva :daumen:
oh, da freu ich mich doch gleich zurück!

Posting eine Woche vorher ist gut, dann können wir auch noch einen Treffpunkt ausmachen.

516
Hallo zusammen,

Bernhardswald werde ich leider nicht laufen können, das Wochenende bin ich beim Hasetal Marathon, aber den Weidener Nightrun hab ich mir mal gemerkt. Mal schauen.

Ist noch jemand beim Altstadtlauf am 4. Juli in Regensburg dabei? Altstadtlauf Regensburg
Das ist zugegeben eine kleine Nummer und ohne Zeitnahme über 7,5 km, trotzdem war es ganz nett im letzten Jahr und ich schätze, ich werde den Lauf auch wieder als schnellen Trainingslauf mitnehmen.
10 Tage später am 14.7. ist übrigens der City Lauf Regensburg wie immer an einem Mittwoch Abend, da kann auch wieder über kurze Strecken (ca. 6 km) Gas geben.

Schöne Grüße

"I thought they said Rum!"

518
Hi, ist zwar eher unwahrscheinlich, dass du jetzt noch reinschaust, aber woran erkenne ich dich. Mir ist heute nach orange, hab wahrscheinlich das Shorts vom Kiel Marathon an.
schneapfla hat geschrieben:da werde ich wohl auch bei obeiden dabei sein :daumen:

"I thought they said Rum!"

519
Peter7Lustig hat geschrieben:Hi, ist zwar eher unwahrscheinlich, dass du jetzt noch reinschaust, aber woran erkenne ich dich. Mir ist heute nach orange, hab wahrscheinlich das Shorts vom Kiel Marathon an.
Schade, hab' ich jetzt erst gesehen, ich hatte eine schwarze Tight und ein graues Shirt an... :frown:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

520
Kann jemand etwas zur Strecke der Amberger Running Night am 17.07. sagen?
Auf der Homepage Skivereinigung Amberg ist eine Streckenskizze, ich kenne mich aber in Amberg zu wenig aus, um das einstufen zu können.
Die Startzeit von 20:45 wäre mir sehr sympatisch. Als Alternative hätte ich den Rainer Volkslauf eine Woche später, da war ich letztes Jahr.

521
diego7 hat geschrieben:Kann jemand etwas zur Strecke der Amberger Running Night am 17.07. sagen?
Auf der Homepage Skivereinigung Amberg ist eine Streckenskizze, ich kenne mich aber in Amberg zu wenig aus, um das einstufen zu können.
Die Startzeit von 20:45 wäre mir sehr sympatisch. Als Alternative hätte ich den Rainer Volkslauf eine Woche später, da war ich letztes Jahr.
zu Amberg leider nicht.
Aber Rain bin ich die beiden letzten Jahre auch schon gelaufen (und diesmal wohl wieder).

524
diego7 hat geschrieben:Kann jemand etwas zur Strecke der Amberger Running Night am 17.07. sagen?
Auf der Homepage Skivereinigung Amberg ist eine Streckenskizze, ich kenne mich aber in Amberg zu wenig aus, um das einstufen zu können.
Die Startzeit von 20:45 wäre mir sehr sympatisch. Als Alternative hätte ich den Rainer Volkslauf eine Woche später, da war ich letztes Jahr.
Ja, 4 Runden a' 2,5 km in der Innenstadt, teils Kopfsteinpflaster, teils Teer. Gelaufen wird gegen den Uhrzeigersinn, vom Malteser zum Marktplatz (Ziel) geht es nur noch leicht bergab.

Kurz vor dem Maltesergarten ist es ein bisschen verwinkelt, da kann man ein paar Sekunden verlieren.

Bist du dabei?

Ich habe mich vor ein paar Tagen angemeldet.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

525
wissenistalles hat geschrieben:Hallo,

am 17./18.07. ist in Bad Abbach der Insellauf.
Es gibt einen HM und VM

TSV Bad Abbach e.V.
Da wollte ich den 10,5er laufen - aber um 9 Uhr einen 10er und um 14 Uhr einen Marathon kommt wohl nicht so gut...
Rain muß ich mal gucken - kommt drauf an, wie die Verfassung die Tage vorher ist...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

526
tomk6 hat geschrieben:Ja, 4 Runden a' 2,5 km in der Innenstadt, teils Kopfsteinpflaster, teils Teer. Gelaufen wird gegen den Uhrzeigersinn, vom Malteser zum Marktplatz (Ziel) geht es nur noch leicht bergab.

Kurz vor dem Maltesergarten ist es ein bisschen verwinkelt, da kann man ein paar Sekunden verlieren.

Bist du dabei?

Ich habe mich vor ein paar Tagen angemeldet.
Aber keine heftigen Anstiege oder Treppen?
Danke aber schon mal für diese Infos. Ich war bisher wegen der Strecke am Zweifeln, da ich von der bisherigen Strecke (müssten 3 Runden gewesen sein) gehört hatte, dass sie eher langsam wäre. Die Strecke des Weidener Nightruns hatte mir aber gut gefallen, da geht`s ja auch quer durch die Stadt mit Kopfsteinplaster.

527
AndreasLauf hat geschrieben:Hi,

wer ist denn jetzt alles am Samstag in Weiden dabei?

Gruß Andreas
Ich leider nicht, da bei mir um die Ecke ein Wettkampf ist und mir bei der Hitze die Anfahrt etwas zu weit ist.

528
AndreasLauf hat geschrieben:Hi,
wer ist denn jetzt alles am Samstag in Weiden dabei?
Gruß Andreas
hatte ich eigentlich geplant (wollte PB versuchen), muss aber Pause machen.
Bei den vorhergesagten 32 Grad fällt mir der Verzicht aber nicht so schwer :wink:

529
Das ist aber schade, Eva. Hatte mich schon auf dich gefreut.

Ich bin dabei, laufe die 5km. Mein Sohn auch.

Erstelle heute abend noch ein extra Posting.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

530
diego7 hat geschrieben:Aber keine heftigen Anstiege oder Treppen?
Danke aber schon mal für diese Infos. Ich war bisher wegen der Strecke am Zweifeln, da ich von der bisherigen Strecke (müssten 3 Runden gewesen sein) gehört hatte, dass sie eher langsam wäre. Die Strecke des Weidener Nightruns hatte mir aber gut gefallen, da geht`s ja auch quer durch die Stadt mit Kopfsteinplaster.
Die Strecke ist heuer anders. Letztes Jahr (war ich angemeldet, musste aber wegen einen Bänderriss passen) ging es noch ein bisschen raus aus dem Stadtkern, von der Stadtbrille Richtung LGS-Gelände. Heuer findet fast alles innerhalb der Stadtmauern statt.

Heftige Anstiege sind keine, einmal, aus dem Stadtkern geht es kurz "ein Stockwerk" rauf raus aus dem Stadtkern, ohne Treppen. Wellig ist der Kurs aber schon. Zum Ziel geht es nur noch leicht bergab, richtig schön für Endspurt. :daumen:
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

531
tomk6 hat geschrieben:Ja, 4 Runden a' 2,5 km in der Innenstadt, teils Kopfsteinpflaster, teils Teer. Gelaufen wird gegen den Uhrzeigersinn, vom Malteser zum Marktplatz (Ziel) geht es nur noch leicht bergab.

Kurz vor dem Maltesergarten ist es ein bisschen verwinkelt, da kann man ein paar Sekunden verlieren.

Bist du dabei?

Ich habe mich vor ein paar Tagen angemeldet.

Hi, klasse das du dich angemeldet hast :daumen:

Da ich den neuen Streckenverlauf größtenteils entworfen habe, hoffe ich, dass er dir und den anderen Läufern gefällt.
Wie du schon gesagt hast ist der Kurs ein klein wenig im Maltesergarten verwinkelt und danach folgt ein kleiner Anstieg, ist halt nicht zu vermeiden wenn man zum Malteser hochläuft.
Ich denke aber dass der neue Kurs insgesamt etwas schneller ist, als der alte. Wer sich den genauen Verlauf anschauen will kann das hier tun.

Streckenportrait | jogmap

Ich hoffe der schöne Kurs entschädigt ein bisschen für die paar Sekunden die man verliert. Übrigens ist die Strecke wieder offiziell vermessen im Gegensatz zu Weiden.

532
Kurze Frage zu Amberg, wann ist da Anmeldeschluß?

Habe diesbezüglich nix gefunden.

Weiden, so meine ich gelesen zu haben, ist heuer vermessen.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

533
.iL hat geschrieben:Hi, klasse das du dich angemeldet hast :daumen:

Da ich den neuen Streckenverlauf größtenteils entworfen habe, hoffe ich, dass er dir und den anderen Läufern gefällt.
Wie du schon gesagt hast ist der Kurs ein klein wenig im Maltesergarten verwinkelt und danach folgt ein kleiner Anstieg, ist halt nicht zu vermeiden wenn man zum Malteser hochläuft.
Ich denke aber dass der neue Kurs insgesamt etwas schneller ist, als der alte. Wer sich den genauen Verlauf anschauen will kann das hier tun.

Streckenportrait | jogmap

Ich hoffe der schöne Kurs entschädigt ein bisschen für die paar Sekunden die man verliert. Übrigens ist die Strecke wieder offiziell vermessen im Gegensatz zu Weiden.
Streckenportrait, super Service, danke.
Reno hat geschrieben:Kurze Frage zu Amberg, wann ist da Anmeldeschluß?

Habe diesbezüglich nix gefunden.

Weiden, so meine ich gelesen zu haben, ist heuer vermessen.
Funktionsshirts für die Starter in Lauf 4 + 5, die sich bis 08.07.10 angemeldet haben.
Für Anmelder nach dem 08.07.10 wird kein Shirt mehr garantiert. Ausgabe nach Vorrat.

Nachmeldungen bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Anmeldeschluss habe ich auch nicht gefunden.

Und die Startnummernausgabe, wann und wo?
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

534
Reno hat geschrieben:Kurze Frage zu Amberg, wann ist da Anmeldeschluß?

Habe diesbezüglich nix gefunden.

Weiden, so meine ich gelesen zu haben, ist heuer vermessen.

OK, hab ich nicht gewusst, bin letztes Jahr mitgelaufen, da war noch nicht vermessen.

535
tomk6 hat geschrieben:Streckenportrait, super Service, danke.



Funktionsshirts für die Starter in Lauf 4 + 5, die sich bis 08.07.10 angemeldet haben.
Für Anmelder nach dem 08.07.10 wird kein Shirt mehr garantiert. Ausgabe nach Vorrat.

Nachmeldungen bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Anmeldeschluss habe ich auch nicht gefunden.

Und die Startnummernausgabe, wann und wo?
Anmeldeschluss ist laut Homepage 16.07. 22:00Uhr

Startnummernausgabe ist wieder auf dem Marktplatz vor dem Rathaus beim Start. Ab wann genau kann ich jetzt auch nicht sagen. Aufgebaut wird ab 13:00Uhr, ich denke mal dass spätestens ab 16:00 also eine Stunde vor dem ersten Kinderlauf die Startnummern abgeholt werden können.

536
Danke für die super Infos .iL und tomk6.
Am besten finde ich die späte Startzeit des Laufs. Ich habe gestern Abend mal drauf geachtet, um 21:00 war es doch schon merklich kühler als 18:00.

538
schneapfla hat geschrieben:Ist eigentlich jemand beim Citylauf/Arcadenlauf dabei?
Ich hab die Anmeldung verpennt! Ist man ja auch gar nicht gewohnt, dass hier in der Umgebung ein 6 km Lauf schon vorher ausgebucht ist. War eigentlich fest eingeplant bei mir, aber es leider nix draus. Schade, wo doch der Start nur 400 m von meinem zu Hause entfernt ist.


wissenistalles hat geschrieben:Hallo,

am 17./18.07. ist in Bad Abbach der Insellauf.
Es gibt einen HM und VM
Da bin ich im letzten Jahr den HM gelaufen. Hat mir gut gefallen die Veranstaltung, bis auf die Wendeltreppe. :zwinker5: Leider bin ich dieses Jahr da schon im Urlaub. Ok, streichen wir das 'leider'. :P Aber empfehlen kann ich die nette, familiäre Veranstaltung trotzdem.

"I thought they said Rum!"

539
diego7 hat geschrieben:Danke für die super Infos .iL und tomk6.
Am besten finde ich die späte Startzeit des Laufs. Ich habe gestern Abend mal drauf geachtet, um 21:00 war es doch schon merklich kühler als 18:00.
Ich bin diese Woche dreimal am frühen Morgen gelaufen (2x um 05:00 Uhr :klatsch: ), war echt angenehm kühl, heute laufe ich mal spät abends, so spät wie möglich.

In letzter Zeit war mein Puls bei gleicher Pace höher, bei den Morgenläufen nicht, also ganz klar machen mir da die Temperaturen zu schaffen.

@.iL

Danke für die Infos.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

540
Heute wurde übrigens die Strecke der Amberger Running Night vermessen, leider musste noch eine kleine Änderung im Bereich des Malteserplatzes vorgenommen werden, da wir leider 28 Meter pro Runde zu kurz waren. Es muss jetzt ein Bogen um die Parkplätze gelaufen werden. Ist meiner Meinung nach nicht 100%ig gelungen. Mir würde eine schönere Lösung vorschweben, aber die Unsicherheit wegen der Genehmigung seitens der Stadt war doch zu groß. Nächstes Jahr wird das aber sicher umgesetzt werden.

541
Ja ja, unsere Stadt mit ihren Genehmigungen. :haeh:

Na ja, die 4x28 Meter werd' ich auch noch schaffen.

Ich bin heute mal um 20:20 Uhr los, war noch richtig heiß, richtig schnell kann ich da nicht laufen, ich hoffe das es nächsten Samstag angenehmer wird.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

542
war gestern jemand von euch beim Citylauf Regensburg dabei? War ja brutal heiß. Wir sind auf dem Haidplatz gesessen und haben Pizza gegessen (und beim rumbummeln später noch vieeel Eis :wink: ).
Die Läufer haben z.T. schon rekordverdächtig rote Köpfe gehabt.

Glaube, die Amberger am WE haben Glück, dass der Start so spät ist.
Warm wird es trotzdem noch sein

543
evimaus hat geschrieben:war gestern jemand von euch beim Citylauf Regensburg dabei? War ja brutal heiß. Wir sind auf dem Haidplatz gesessen und haben Pizza gegessen (und beim rumbummeln später noch vieeel Eis :wink: ).
ja, ich war dabei & bin mir meiner Zeit sowohl relativ als auch allgemein zufrieden (letztes Jahr hab' ich mir am Tag des Citylaufs meine ersten Laufschuhe gekauft, heuer bin ich einen 3:56er Schnitt gelaufen)
Glaube, die Amberger am WE haben Glück, dass der Start so spät ist.
Warm wird es trotzdem noch sein
Zum WE soll's ja wieder ein Stückchen kühler werden (29° am Sa und 23 - 27°C am So) :D :D
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

545
@diego: Amberg leider nicht, mein Mann hat Nachtschicht.
Wünsche dir einen tollen 10er!

Am Sonntag werde ich mit meinem Kleinen wohl nach Bad Abbach fahren und zuschauen (wenn das Wetter passt). Läuft da jemand? Der wird ganz fest beklatscht von uns!

547
evimaus hat geschrieben: Am Sonntag werde ich mit meinem Kleinen wohl nach Bad Abbach fahren und zuschauen (wenn das Wetter passt). Läuft da jemand? Der wird ganz fest beklatscht von uns!
Da war ich heute schon und hab' beim 3,5 km-Lauf mitgemacht - vllt. schau' ich morgen vormittag nochmal kurz rüber bevor's dann nach Roth geht...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

548
So, kurz zu Amberg:

Ich finde die Strecke ist gut gelungen, der Anstieg ist kurz und auch die Treppen davor gehen flott, auf den Abwärts-Teilen kann man sich gut erholen. Viele Kurven lassen sich bei einem Innenstadt-Lauf nicht vermeiden, ich war aber beim Blick auf die Forerunner-Auswertung doch überrascht, wie viel Tempo da zum Teil verloren geht. Wichtiger war aber gestern, dass es in diesen heißen Wochen mal angenehm war. Der Regen hat schön gekühlt, allerdings habe ich wegen der Wassertropfen auf der Brille gerade bei entgegenkommenden Autos nix mehr gesehen (weder Strecke noch Forerunner).

Aber auf jeden Fall, auch durch den späten Startzeitpunkt, ein schöner Lauf, bei mir leider mit dem Gefühl einiges verschenkt zu haben.

549
diego7 hat geschrieben:So, kurz zu Amberg:

Ich finde die Strecke ist gut gelungen, der Anstieg ist kurz und auch die Treppen davor gehen flott, auf den Abwärts-Teilen kann man sich gut erholen. Viele Kurven lassen sich bei einem Innenstadt-Lauf nicht vermeiden, ich war aber beim Blick auf die Forerunner-Auswertung doch überrascht, wie viel Tempo da zum Teil verloren geht. Wichtiger war aber gestern, dass es in diesen heißen Wochen mal angenehm war. Der Regen hat schön gekühlt, allerdings habe ich wegen der Wassertropfen auf der Brille gerade bei entgegenkommenden Autos nix mehr gesehen (weder Strecke noch Forerunner).

Aber auf jeden Fall, auch durch den späten Startzeitpunkt, ein schöner Lauf, bei mir leider mit dem Gefühl einiges verschenkt zu haben.
Schön dass dir die Strecke gefallen hat, wir haben insgesamt eine positive Resonanz erhalten. Freut mich :D

Läuferisch ist es bei mir auch gut gelaufen, ich hab das Ding gewonnen obwohl ich seit 4 Wochen schon kein Tempotraining mehr gemacht habe. Die Zeit war deshalb auch zweitrangig 34:49. Wenn ich die Klausuren nächste Woche hinter mir habe, fange ich auch wieder mit ernsthaftem Training an. Im Herbst will ich noch wenn's geht unter 33 Minuten laufen.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“