Ab wann zählt man als "Fortgeschritten"?
1Die Frage ist natürlich nicht eindeutig zu beantworten, andererseits gibt es ja Einteilungen in Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Ist es abhängig davon, in welcher Zeit ich die HM Distanz laufe?
Also ,wenn du schon seit 1,5jahren läufst würde ich dich nicht zu den Anfängern zählen ,weil Erfahrung hast du ja .Yin hat geschrieben:Vielleicht konkreter: Ich laufe seit rund 1,5 Jahren ca. 2x die Woche und komme auf ein Pensum von 80-100km im Monat. Ich laufe die Halbmarathon Distanz aktuell in 2h 10 min. In 13 Tagen werde ich an meinem ersten Wettkampf teilnehmen. Ich laufe nur hobbymäßig ohne Trainingsplan achte aber zum Beispiel sehr auf meine Ernährung. Bin ich nun Anfänger oder Fortgeschritten?
Dann wäre also jemand, der nach dreißig Jahren Wettkampfsport auf die Hetzerei keine Lust mehr hat und nur noch zum Spaß läuft, plötzlich wieder ein Anfänger!Det_isse hat geschrieben:Für mich würde ich dies so definieren:
Anfänger ist jemand, der das Laufen zum Spaß betreibt. Vielleicht zur Fitness, nicht ernsthaft, nicht regelmäßig, keine konkreten Zeiten anstrebend.
Fortgeschrittener wäre dann demzufolge jemand, der Laufen konsequent, regelmäßig, mit Wettkämpfen versehend, sich ggf. nach Trainingsplänen orientierend in seinen Alltag einbaut.
Nix da, den Status Fortgeschrittener hat er sich erworben auf Lebenszeit. Ich sach da mal "Bestandsschutz"kobold hat geschrieben:Dann wäre also jemand, der nach dreißig Jahren Wettkampfsport auf die Hetzerei keine Lust mehr hat und nur noch zum Spaß läuft, plötzlich wieder ein Anfänger!![]()
![]()
Ist doch logisch: Für Trainingspläne und auch die Wahl der Schuhe. Nicht selten heisst es ja "guter Anfängerschuh" oder "für fortgeschrittene Läufer geeignet". Selbiges gilt für die Pläne. Warum antworten eigentlich so viele, ohne auch nur etwas produktives beizutragen? Ist es der Post-Counter? Wenn man seine Klappe schon nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben...kobold hat geschrieben:
Was die Anfänger - Fortgeschrittenen-Unterscheidung angeht, würde ich vom TE auch gern erfahren, wozu er das gern wissen möchte? Irgendein konkretes Erkenntnisinteresse dahinter? Oder nur Beschäftigungstherapie für's Forum?![]()
Als Anfänger reisst du die selbige ganz schön weit auf...Yin hat geschrieben:Ist doch logisch: Für Trainingspläne und auch die Wahl der Schuhe. Nicht selten heisst es ja "guter Anfängerschuh" oder "für fortgeschrittene Läufer geeignet". Selbiges gilt für die Pläne. Warum antworten eigentlich so viele, ohne auch nur etwas produktives beizutragen? Ist es der Post-Counter? Wenn man seine Klappe schon nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben...
In Philosophie 1 und 2 haben sich die Profs über den aufgeblasenen Schnösel immer lustig gemacht. Und ich kann über Männer mit langen Haaren eh nicht fair urteilen, angeborener Weise lösen die in mir eine derart große kognitive Dissonanz aus, dass ich immer vor mir selbst erschreckeWinfriedK hat geschrieben:Die eigentliche Frage ist: Wer bin ich, und wenn ja wieviele?![]()
Yin hat geschrieben:Ist doch logisch: Für Trainingspläne und auch die Wahl der Schuhe. Nicht selten heisst es ja "guter Anfängerschuh" oder "für fortgeschrittene Läufer geeignet".
Woher willst du wissen, wer keine Ahnung hat, wenn du selber keine Ahnung hast ...Yin hat geschrieben:Wenn man seine Klappe schon nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben...
Das ist einfach, Du bist Jogger.Yin hat geschrieben:Vielleicht konkreter: Ich laufe seit rund 1,5 Jahren ca. 2x die Woche und komme auf ein Pensum von 80-100km im Monat. Ich laufe die Halbmarathon Distanz aktuell in 2h 10 min. In 13 Tagen werde ich an meinem ersten Wettkampf teilnehmen. Ich laufe nur hobbymäßig ohne Trainingsplan achte aber zum Beispiel sehr auf meine Ernährung. Bin ich nun Anfänger oder Fortgeschritten?
Das ist das Problem der Kategorisierung der Welt. Ein Trainingsplan setzt einen Leistungswert (z.B.: "ich schaffe 20 Minuten zu laufen" oder "ich schaffe 3 Kilometer am Stück") voraus und nicht eine Kategorie. Anhand deiner Leistungsvoraussetzung und mit deinem persönlichen Ziel suchst du dir einen Trainingsplan. Da kannst du auf undefinierbare Kategorien verzichten und kommst nicht ins grübeln ob du nun einen Trainingsplan für Anfänger oder für Fortgeschrittene suchen sollst. Wenn du erst zergrübelst, ob du nun einen Anfänger- oder einen Fortgeschrittenenplan nehmen sollst, verlierst du nur Zeit, die du ins Training investieren kannst um deine Leistung zu verbessern...Yin hat geschrieben:Ist doch logisch: Für Trainingspläne und auch die Wahl der Schuhe. Nicht selten heisst es ja "guter Anfängerschuh" oder "für fortgeschrittene Läufer geeignet". Selbiges gilt für die Pläne. Warum antworten eigentlich so viele, ohne auch nur etwas produktives beizutragen? Ist es der Post-Counter? Wenn man seine Klappe schon nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben...
Ich habe voll die Ahnung, denn ich habe einen Großteil meines Lebens der wichtigen Frage gewidmet: "Wann gehört ein Läufer zu den Fortgeschrittenen?"Yin hat geschrieben:..Warum antworten eigentlich so viele, ohne auch nur etwas produktives beizutragen? Ist es der Post-Counter? Wenn man seine Klappe schon nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben...
Das versteh ich ehrlich nicht. Keine Ahnung was du damit sagen willst? Ok, also mal an einem konkreten Beispiel: Ich interessiere mich für u.a. Minimal Schuhe. Diese sind ausdrücklich nicht für Anfänger geeignet. Kann ich es schon wagen mir ein solches Paar als Zweitpaar zu kaufen oder ist es noch zu früh? (Es tut mir sehr leid für die entstandenen Unannehmlichkeiten durch diesen Thread)Leineläufer hat geschrieben:Also,
alle die immer noch nicht kapiert haben, dass nur Yin die Lösung wusste, dene würde ich den Vorschlag machen dieses in BRÜSSEL abklären zu lassen.
Yin hat geschrieben:Hallo,
in 2 Wochen laufe ich meinen ersten Halbmarathon. Damit ich mich nicht vor Ort blamiere, brennen mir noch ein paar Fragen auf der Seele:
1) Wieviel zeitiger sollte ich da sein? Startnummer hole ich bereits am Tag zuvor.
2) Darf ich meine eigene Trinkflasche benutzen? Ich bin das Laufen mit Trinkflasche in der Hand gewohnt, denn ich will nicht unbedingt von den Versorgungsposten abhängig sein.
3) Aller wieviel km kommen eigentlich Versorgungsposten?
4) Wenn mp3-Player/Smartphones nicht ausdrücklich verboten sind, sind sie erlaubt oder? Also ich brauch die nicht unbedingt zum Musik hören, sondern nur für die Runtastic Infos aller 0,5km. Nein, ich habe und will keine GPS Uhr. ^^
5) Wo befestige ich den Championchip. kann ich den auch einfach in die Hosentasche tun?
6) Was ist praktischer: Startnummer mit Sicherheitsnadeln an der Brust oder Startnummernband an der Hüfte. Bzw. Stört einem das Startnummerband beim Laufen?
7) Wieviel sollte ich bei der Nudelparty am Tag davor essen?
8) Gibt es sonst noch typische Anfängerfallen? Also wie zum Beispiel zu schnelle Pace am Anfang etc.?
Ich weiß, das sind komische Fragen und ihr werdet bestimmt über viele lachen. Aber hey, so ist das halt beim ersten mal.
Yin hat geschrieben:Die Frage ist natürlich nicht eindeutig zu beantworten, andererseits gibt es ja Einteilungen in Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Ist es abhängig davon, in welcher Zeit ich die HM Distanz laufe?
Da bist Du nicht alleine.Yin hat geschrieben:Das versteh ich ehrlich nicht. Keine Ahnung was du damit sagen willst?
Ok, also mal an einem konkreten Beispiel: Ich interessiere mich für u.a. Minimal Schuhe. Diese sind ausdrücklich nicht für Anfänger geeignet. Kann ich es schon wagen mir ein solches Paar als Zweitpaar zu kaufen oder ist es noch zu früh?
Dies ist ein Forum und es ist zum Diskutieren gedacht.(Es tut mir sehr leid für die entstandenen Unannehmlichkeiten durch diesen Thread)
Zurück zu „Anfänger unter sich“