Banner

Ab wann zählt man als "Fortgeschritten"?

3
Wenn man mindestens 4 der typischen Läuferwehwehchen hinter sich gebracht hat und nach jeden Rückschlag erfolgreich wieder aufgestanden ist um weiter zulaufen
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

6
So und jetzt ernst:

Einfach ist Profi zu beantworten: Wenn du damit Geld verdienst.
Anfänger ist auch einfach: Am Anfang halt..

Bei fortgeschritten wirds schwierig: Ich würde hier den Wortlaut bemühen: Wenn du dich eben läuferisch schon weiterentwickelt hast, also fort geschritten bist von deinem Ausgangspunkt.

Unterteilen könnte man noch in:
1:Hobbyläufer
2:Hobbyläufer die an Wettkämpfen teilnehmen
3:Läufer die in und für Leichtathletikvereinen laufen
Gruß
pop

7
Hallo TE

da du clever bist hast du für dich schon eine Definition. Die möchte ich gerne von dir wissen bevor ich meine Gehirnzellen beauftrage eine Antwort auszuarbeiten.

der weitere Vorteil für dich ist natürlich dass sich ganz viele melden um dir eine andere Sichtweise der sehr schwierigen Frage zu vermitteln

und du wirst dann zum Ende der Diskussion eine belastbare Definition von Anfänger und Fortgeschrittene haben.

du wirst auch erfahren, dass deine Frage in dieser Form eigentlich hier gar nicht gestellt werden darf sonst ............

Also ich warte!

zeige was du so drauf hast.......

8
Für einige Vögel hier müsste die Frage richtigerweise lauten: "Ab wann bin ich ein Anfänger?"
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

9
Die eigentliche Frage ist doch worum gehts und wo stehst du?

Wenn die Fragestellung darauf abziehlt dich z.B. für einen Marathontrainingsplan sub 2:30 einzustufen, dann ist evtl ein 100m Läufer der damit sein Geld verdient trotzdem kein Profi
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen :zwinker2:

10
caramba,

ich kenne keinen einzigen Vogel hier. Und du kennst einige Vögel. Wer gehört denn zu den Vögel.

Du kritisierst hier mit deiner Fragestellung einen Neuling, der sich erst am 5.5 dieses Jahres angemeldet hat. Hilf ihm Lieber bei der Fragestellung

11
Vielleicht konkreter: Ich laufe seit rund 1,5 Jahren ca. 2x die Woche und komme auf ein Pensum von 80-100km im Monat. Ich laufe die Halbmarathon Distanz aktuell in 2h 10 min. In 13 Tagen werde ich an meinem ersten Wettkampf teilnehmen. Ich laufe nur hobbymäßig ohne Trainingsplan achte aber zum Beispiel sehr auf meine Ernährung. Bin ich nun Anfänger oder Fortgeschritten?

12
Ansonsten würde ich antworten: Wenn man auf viele Fragen wie (wie komme ich nach einer Verletzung wieder, wie trainiere ich auf ein Ziel hin, Puls, Geschwindigkeit, Laufstil, Stuhldrang …) eigene Antworten gefunden hat.

Die Antworten hier im Forum können nur ein Anstoß/Hinweis sein, um seinen eigenen Weg zu finden. :daumen:

Leute, die aus welcher Motivation auch immer kindische Fragen wie „Ab wann zählt man als "Fortgeschritten", warum ist der Himmel blau, die Blätter grün?“ stellen oder „Hiilfee, ich bin ein blutiger Anfänger + mein Puls liegt am Anfang bei 220“ schreien, nehme ich ohnehin nicht ernst. :klatsch:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

13
Yin hat geschrieben:Vielleicht konkreter: Ich laufe seit rund 1,5 Jahren ca. 2x die Woche und komme auf ein Pensum von 80-100km im Monat. Ich laufe die Halbmarathon Distanz aktuell in 2h 10 min. In 13 Tagen werde ich an meinem ersten Wettkampf teilnehmen. Ich laufe nur hobbymäßig ohne Trainingsplan achte aber zum Beispiel sehr auf meine Ernährung. Bin ich nun Anfänger oder Fortgeschritten?
Also ,wenn du schon seit 1,5jahren läufst würde ich dich nicht zu den Anfängern zählen ,weil Erfahrung hast du ja .
Von deinem Trainingspensum bist du wohl eher Anfänger ,zwar hängt das viel von der Zeit die man hat ab,aber die Faktoren ,wie Wk Zeit oder Training sind auch nicht außer acht zu lassen .
Im Prinzip kann jeder selbst entscheiden zu was er sich zählt :D
Lg luca

14
Yin

Antwort auf die Frage in deinem Eingansthread

NEIN




Anmerkung: Deine Überschrift für deinen Eingangsthread ist stark Verbesserungwürdig

Schöne Pfingsten

15
Mal eine Gegenfrage: Wofür ist das relevant zu wissen? Macht es dich schneller, wenn du sagen kannst, du bist Fortgeschrittener? Sicherlich nein...
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

16
Für mich würde ich dies so definieren:

Anfänger ist jemand, der das Laufen zum Spaß betreibt. Vielleicht zur Fitness, nicht ernsthaft, nicht regelmäßig, keine konkreten Zeiten anstrebend.

Fortgeschrittener wäre dann demzufolge jemand, der Laufen konsequent, regelmäßig, mit Wettkämpfen versehend, sich ggf. nach Trainingsplänen orientierend in seinen Alltag einbaut.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



17
Det_isse hat geschrieben:Für mich würde ich dies so definieren:

Anfänger ist jemand, der das Laufen zum Spaß betreibt. Vielleicht zur Fitness, nicht ernsthaft, nicht regelmäßig, keine konkreten Zeiten anstrebend.

Fortgeschrittener wäre dann demzufolge jemand, der Laufen konsequent, regelmäßig, mit Wettkämpfen versehend, sich ggf. nach Trainingsplänen orientierend in seinen Alltag einbaut.
Dann wäre also jemand, der nach dreißig Jahren Wettkampfsport auf die Hetzerei keine Lust mehr hat und nur noch zum Spaß läuft, plötzlich wieder ein Anfänger! :hihi: :hihi: :hihi:

Was die Anfänger - Fortgeschrittenen-Unterscheidung angeht, würde ich vom TE auch gern erfahren, wozu er das gern wissen möchte? Irgendein konkretes Erkenntnisinteresse dahinter? Oder nur Beschäftigungstherapie für's Forum? :teufel:

18
kobold hat geschrieben:Dann wäre also jemand, der nach dreißig Jahren Wettkampfsport auf die Hetzerei keine Lust mehr hat und nur noch zum Spaß läuft, plötzlich wieder ein Anfänger! :hihi: :hihi: :hihi:
Nix da, den Status Fortgeschrittener hat er sich erworben auf Lebenszeit. Ich sach da mal "Bestandsschutz" :hihi: :hihi: :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



19
Yin, Schade dass du mit deiner Definition nicht rausrückt ................

Du weisst doch ganz genau wie die meisten hier, dass man die Leute fragen muss die die Definitionen erfunden haben und dass sind unter anderem die Pläneschreiber. BASTA.

20
mcbert hat geschrieben:Die eigentliche Frage ist doch worum gehts und wo stehst du?
Die eigentliche Frage ist: Wer bin ich, und wenn ja wieviele? :gruebel:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

21
Yin hat geschrieben:Bin ich nun Anfänger oder Fortgeschritten?
Wie wär's mit "fortgeschrittener Anfänger"? :zwinker5:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

22
kobold hat geschrieben:
Was die Anfänger - Fortgeschrittenen-Unterscheidung angeht, würde ich vom TE auch gern erfahren, wozu er das gern wissen möchte? Irgendein konkretes Erkenntnisinteresse dahinter? Oder nur Beschäftigungstherapie für's Forum? :teufel:
Ist doch logisch: Für Trainingspläne und auch die Wahl der Schuhe. Nicht selten heisst es ja "guter Anfängerschuh" oder "für fortgeschrittene Läufer geeignet". Selbiges gilt für die Pläne. Warum antworten eigentlich so viele, ohne auch nur etwas produktives beizutragen? Ist es der Post-Counter? Wenn man seine Klappe schon nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben...

23
Yin hat geschrieben:Ist doch logisch: Für Trainingspläne und auch die Wahl der Schuhe. Nicht selten heisst es ja "guter Anfängerschuh" oder "für fortgeschrittene Läufer geeignet". Selbiges gilt für die Pläne. Warum antworten eigentlich so viele, ohne auch nur etwas produktives beizutragen? Ist es der Post-Counter? Wenn man seine Klappe schon nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben...
Als Anfänger reisst du die selbige ganz schön weit auf...

24
WinfriedK hat geschrieben:Die eigentliche Frage ist: Wer bin ich, und wenn ja wieviele? :gruebel:
In Philosophie 1 und 2 haben sich die Profs über den aufgeblasenen Schnösel immer lustig gemacht. Und ich kann über Männer mit langen Haaren eh nicht fair urteilen, angeborener Weise lösen die in mir eine derart große kognitive Dissonanz aus, dass ich immer vor mir selbst erschrecke :D
Gruß
pop

25
Yin hat geschrieben:Ist doch logisch: Für Trainingspläne und auch die Wahl der Schuhe. Nicht selten heisst es ja "guter Anfängerschuh" oder "für fortgeschrittene Läufer geeignet".

:confused: Anfängerschuhe? :tocktock:
Es mag Schuhe geben, die man als Anfänger besser nicht tragen sollte, da sie eine ziemlich saubere Lauftechnik voraussetzen, aber ansonsten halte ich solche Kategorien in Bezug auf Schuhe für absoluten Nonsens.

Zur Definition: Fortgeschritten - Alle, die wiederholt ne Stunde am Stück Laufen können, ohne von Walkern oder Spaziergängern überholt zu werden und sich anschließend nicht die Seele aus dem Leib k***en. (Was je nach Alter so ungefähr auf 10km/h; 6:00min/km rauslaufen sollte.

EDIT: Trolledition
Ab 500 Posts in diesem Forum. Vorher ist man "Schogger". In diesem Sinne gehe ich jetzt "schoggen"

26
Yin hat geschrieben:Wenn man seine Klappe schon nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben...
Woher willst du wissen, wer keine Ahnung hat, wenn du selber keine Ahnung hast ... :D

Die Kategorien "Anfänger" und "Fortgeschrittene" sind unsinnig. Auch und gerade wenn sie von Produktherstellern verwendet werden. Wie Skuz schrieb: Evtl. kann man bei Schuhen anhand der Lauftechnik Unterscheidungen treffen - dann wäre es aber präziser, die Lauftechnik (z.B. Fußaufsatz via Vorfuß bzw. via Mittelfuß) als Kriterium heranzuziehen. Und bei Trainingsplänen gilt: Wer von Anfang an eine Stunde durchlaufen kann, braucht keinen Anfängertrainingsplan "Von Null auf 30 Minuten in 6 Wochen".

Ganz kurz gesagt: Denken hilft enorm bei der Beantwortung solcher Fragen. Dann muss man sie nicht in einem Forum stellen. :D

27
Yin hat geschrieben:Vielleicht konkreter: Ich laufe seit rund 1,5 Jahren ca. 2x die Woche und komme auf ein Pensum von 80-100km im Monat. Ich laufe die Halbmarathon Distanz aktuell in 2h 10 min. In 13 Tagen werde ich an meinem ersten Wettkampf teilnehmen. Ich laufe nur hobbymäßig ohne Trainingsplan achte aber zum Beispiel sehr auf meine Ernährung. Bin ich nun Anfänger oder Fortgeschritten?
Das ist einfach, Du bist Jogger.

29
Yin hat geschrieben:Ist doch logisch: Für Trainingspläne und auch die Wahl der Schuhe. Nicht selten heisst es ja "guter Anfängerschuh" oder "für fortgeschrittene Läufer geeignet". Selbiges gilt für die Pläne. Warum antworten eigentlich so viele, ohne auch nur etwas produktives beizutragen? Ist es der Post-Counter? Wenn man seine Klappe schon nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben...
Das ist das Problem der Kategorisierung der Welt. Ein Trainingsplan setzt einen Leistungswert (z.B.: "ich schaffe 20 Minuten zu laufen" oder "ich schaffe 3 Kilometer am Stück") voraus und nicht eine Kategorie. Anhand deiner Leistungsvoraussetzung und mit deinem persönlichen Ziel suchst du dir einen Trainingsplan. Da kannst du auf undefinierbare Kategorien verzichten und kommst nicht ins grübeln ob du nun einen Trainingsplan für Anfänger oder für Fortgeschrittene suchen sollst. Wenn du erst zergrübelst, ob du nun einen Anfänger- oder einen Fortgeschrittenenplan nehmen sollst, verlierst du nur Zeit, die du ins Training investieren kannst um deine Leistung zu verbessern...
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

30
60 Min. Schallmauer. :hihi:

Die Grenze zwischen Anfänger und Fortgeschrittenen Läufer ist willkürlich von irgend einen sogenannten Experten der Läuferwelt in die Welt gesetzt worden.Das wurde dann allgemein von der Mehrheit akzeptiert ohne den eigentlichen Sinn dafür zu hinterfragen.

31
Yin hat geschrieben:..Warum antworten eigentlich so viele, ohne auch nur etwas produktives beizutragen? Ist es der Post-Counter? Wenn man seine Klappe schon nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben...
Ich habe voll die Ahnung, denn ich habe einen Großteil meines Lebens der wichtigen Frage gewidmet: "Wann gehört ein Läufer zu den Fortgeschrittenen?" :nick:

Deswegen reiße ich jetzt voll die Klappe auf und posaune meine Weisheit in die Welt:

Du bist ein Fortgeschrittener wenn Du...

- nicht mehr über die anaerobe Schwelle stolperst.

- auf Anhieb den Unterschied zwischen GA1/2 und GA1c beantworten kannst.

- einen Garmin Forerunner und mindestens 5 Paar Laufschuhe besitzt.

- Zu jeder Trainingseinheit mindestens 3 verschiedene, je nach Wetter und Konditionslage austauschbare Pläne (a, b, und c) im Kopf hast.

- Beim WK zu jeder Zeit einen Laktatwert von 4,12635mmol/ml aufweist

- Du verstanden hast, das alle entgegenkommenden Läufer zu grüßen und alle in gleicher Richtung Laufenden zu überholen sind.

Vorher lohnt es nicht, überhaupt einen Fortgeschrittenen- Trainingsplan zu lesen oder ein Paar Fortgeschrittene- Schuhe zu kaufen, da diese dann noch völlig fehl am Platze und effektivem Training nicht dienlich sind. :D

32
Also,

alle die immer noch nicht kapiert haben, dass nur Yin die Lösung wusste, dene würde ich den Vorschlag machen dieses in BRÜSSEL abklären zu lassen.

bei Schuhen könnte eine bekannte Firma aus Garbsen eventuell ihre Laufschuhe weiterentwickeln und in den geforderten Kategorien anbieten.


Leineläufer

Basta für heute. jetzt höre ich noch mein LP Album wie schon ge............

34
Leineläufer hat geschrieben:Also,

alle die immer noch nicht kapiert haben, dass nur Yin die Lösung wusste, dene würde ich den Vorschlag machen dieses in BRÜSSEL abklären zu lassen.
Das versteh ich ehrlich nicht. Keine Ahnung was du damit sagen willst? Ok, also mal an einem konkreten Beispiel: Ich interessiere mich für u.a. Minimal Schuhe. Diese sind ausdrücklich nicht für Anfänger geeignet. Kann ich es schon wagen mir ein solches Paar als Zweitpaar zu kaufen oder ist es noch zu früh? (Es tut mir sehr leid für die entstandenen Unannehmlichkeiten durch diesen Thread)

35
Yin ich beziehe mich dabei momentan auch nur auf Schuhe!

(Vollständig zitieren)

Yin ich warte auf dein nächstes Thema

ups, und mit welchen Schuhen willste den Wettkampf (Halbmarathon) in 2 Wochen laufen?

für deine jetzigen komischen Fragen habe ich keine Lust mehr zu antworten, aber ich hoffe dass die Experten dich jetzt voll-

labern..........................................................rono ist schon unterwegs

Tschüss und wie du siehst ich habe recht mit meiner Vermutung

(war gerade echt lustig, aber jetzt höre ich meine Muke und morgen gehts wieder Ernsthaft weiter)

36
Yin hat geschrieben:Hallo,

in 2 Wochen laufe ich meinen ersten Halbmarathon. Damit ich mich nicht vor Ort blamiere, brennen mir noch ein paar Fragen auf der Seele:


1) Wieviel zeitiger sollte ich da sein? Startnummer hole ich bereits am Tag zuvor.

2) Darf ich meine eigene Trinkflasche benutzen? Ich bin das Laufen mit Trinkflasche in der Hand gewohnt, denn ich will nicht unbedingt von den Versorgungsposten abhängig sein.

3) Aller wieviel km kommen eigentlich Versorgungsposten?

4) Wenn mp3-Player/Smartphones nicht ausdrücklich verboten sind, sind sie erlaubt oder? Also ich brauch die nicht unbedingt zum Musik hören, sondern nur für die Runtastic Infos aller 0,5km. Nein, ich habe und will keine GPS Uhr. ^^

5) Wo befestige ich den Championchip. kann ich den auch einfach in die Hosentasche tun?

6) Was ist praktischer: Startnummer mit Sicherheitsnadeln an der Brust oder Startnummernband an der Hüfte. Bzw. Stört einem das Startnummerband beim Laufen?

7) Wieviel sollte ich bei der Nudelparty am Tag davor essen?

8) Gibt es sonst noch typische Anfängerfallen? Also wie zum Beispiel zu schnelle Pace am Anfang etc.?


Ich weiß, das sind komische Fragen und ihr werdet bestimmt über viele lachen. Aber hey, so ist das halt beim ersten mal. :)

 



 

 

Wenn man solche Fragen nicht mehr stellt.

37
Ich denke der Übergang ist fliessend. Es ist nicht so dass, sobald man das erste mal über x Kilometer läuft vom Anfänger zum Fortgeschrittenen wird.
Das ganze ist auch sehr themenspezifisch. Ich laufe nun schon seit 5 Jahren, in einigen Gebieten fühle ich mich als alter Hase, bei anderen Sachen mit denen noch noch nie was zu tun hatte würde ich auch heute noch ins Anfängerforum posten.

38
Das Ganze kann ja auch dem "Zeitgeist" unterliegen. Was sagte man vor 50 Jahren, was sagt man in 50 Jahren.

Also ich meine mich zu erinnern, da waren Läufer eigentlich "Verrückte". Was sind wir in 50 Jahren? Es kommt natürlich auch darauf an wer es sagt

lg

40
Yin hat geschrieben:Die Frage ist natürlich nicht eindeutig zu beantworten, andererseits gibt es ja Einteilungen in Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Ist es abhängig davon, in welcher Zeit ich die HM Distanz laufe?

Also Anfänger schreiben meistens sinnlose Fragen in Foren. Munkelt man so :-) :winken:

Fortgeschrittene geben darauf sinnlose Antworten in eben den gleichen Foren. :peinlich:

Profis verlangen für die Antwort noch Geld.

42
Yin hat geschrieben:Das versteh ich ehrlich nicht. Keine Ahnung was du damit sagen willst?
Da bist Du nicht alleine.
Ok, also mal an einem konkreten Beispiel: Ich interessiere mich für u.a. Minimal Schuhe. Diese sind ausdrücklich nicht für Anfänger geeignet. Kann ich es schon wagen mir ein solches Paar als Zweitpaar zu kaufen oder ist es noch zu früh?


Minimalschuhe werden von den meisten Läufern gut vertragen.
Auch von Anfängern.
Es ist aber sicher nicht verkehrt, in Minimalschuhen erstmal nur kürzere Strecken auf weichem Boden zu laufen und dann zu steigern, bevor es zum HM auf Asphalt geht.
(Es tut mir sehr leid für die entstandenen Unannehmlichkeiten durch diesen Thread)
Dies ist ein Forum und es ist zum Diskutieren gedacht.
Das macht keine Unannehmlichkeiten.

43
Nochmals zur Eingangsfrage von Yin

man kann es auch berechnen

Alle Läufer - (Profi´s + Fortgeschrittene) = Anfänger
Alle Läufer - (Profi´s + Anfänger) = Fortgeschrittene
Alle Läufer - (Fortgeschrittene + Anfänger) = Profi´s

aber hier im Forum:

Anfänger wissen nicht wer TIM ist;

Fortgeschrittene wissen wer TIM ist

Profi´s kennen noch LAUFEN AKTUELL und TIM

44
Also wenns nur um die Schuhe geht, würd ich zum Laufschuhverkäufer meines Vertrauens, den Schuh einfach mal schnüren und ein paar Meter damit laufen. Wenn du übergewichtig bist, starker Fersenläufer oder Ueberpronierer, würde ich dir einen Minimalschuh nicht unbedingt empfehlen. Ausserdem solltest du dir überlegen, was du mit dem Schuh machen willst. Wenn du einfach ein zweites Paar Laufschuhe möchtest, weil die alten nicht mehr so toll sind, und du viel und oft damit laufen möchtest, würd ich auch nicht unbedingt einen Minimalschuh kaufen in deinem Fall. Du solltest beispielsweise auch nicht den bevorstehenden HM mit einem neu erworbenen Minimalschuh laufen. Das kann zwar gut gehen, muss aber nicht....

Gruss, Marianne
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“