So, nun jetzt aber zum Laufen:
Ich bin eigentlich neben den obligatorischen Cooper-Tests in der Schule nie regelmäßig gelaufen und habe vor drei Tagen mal angefangen. Ich lief also mal los, in der Hoffnung wieder gut nach Hause zu kommen ^^ Das Ergebnis waren am Ende genau 5km in 25 Minuten, d.h. eine Pace von 5 min/km. Allerdings muss ich sagen, dass ich mich stark an den Zwischenzeiten orientiert habe und deswegen am Ende extra Gas gegeben habe, um diese 5 Minuten Grenze zu knacken. Zwei Tage später genau das gleiche Ergebnis, 5 Minuten Pace. Ist das für den Anfang zu schnell? Klar, ich bin ja aus dem Tennis einigermaßen fit und dementsprechend kein totaler Sportsanfänger, aber oft höre ich, dass man seeehr langsam beginnen sollte. Auch mein Puls war mit knapp 170 sehr hoch, obwohl ich mich (vor allem bei meinem zweiten Lauf) ganz ordentlich gefühlt habe. Klar, ich war nach den 5 Kilometern ziemlich fertig aber nicht so, wie wenn ich gleich umkippen würde. Ich hätte mich glaube ich gut unterhalten können, außer am Ende, als ich einen Zielsprint hingelegt habe

Muss ich das langsamer angehen oder die Distanz für den Anfang ändern? Und wie aussagekräftig ist dieser erschreckend hohe Puls? Mein Ruhepuls liegt i.Ü. bei ca. 70 bpm, ich bin gut 1,82m groß und wiege 69kg.
Außerdem habe ich keinen genauen Trainingsplan, ich habe mir vorgenommen jeden zweiten Tag zu joggen, allerdings weiß ich wirklich nicht ob ich das richtig angehe oder was ich machen soll... Lieber langsam laufen, eine kürzere oder längere Distanz, Intervallläufe, ...?
Vielen Dank im Vorraus für euren Rat, ich möchte nämlich wirklich durch das Laufen einen Schritt in die richtige Richtung machen. Über eure Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!