Offiziell: 1:59:03 - Punktlandung!

Super, Bernd - herzlichen Glückwunsch!Bewapo hat geschrieben:Done!!!
Offiziell: 1:59:03 - Punktlandung!![]()
Wann | Was | Wieviel | HF |
Montag | lockerer Lauf | 14,0 Km | 74% |
Dienstag | Lauftreff | 10,8 Km | 72% |
Donnerstag | Intervalltraining 12x400m @~4:00 + 200m TP | 11,1 Km | 81% |
Samstag | lockerer Lauf | 10,5 Km | 72% |
Sonntag | Langer Lauf nüchtern | 17,9 Km | 73% |
Zu der späten Stunde sei es dir gegönnt, ab und an ein Blick ins feine Forum kann nicht schadendeluxe71 hat geschrieben:Sitze noch im Büro, aber so eine kleine Forum-Unterbrechung gönne ich mir jetzt mal …
...aber ich komme derzeit leider nur sehr selten ins Forum …
Besser auf das (Körper)Gefühl hören und nix überreizen. Mir persönlich fallen die elendig langsamen Läufe auch nicht so leicht, dafür aber die im allgemein entspannten Einheiten auf dem Rad im "REKOM" Bereich. Statt Intervalle kannst du ja einfach mal ein kurzes FS einstreuen und schauen wie es sich mit dem Knie verhält.Bei mir geht es "eigentlich" langsam aber sicher voran. Die langen Läufe sind momentan auf 15 km begrenzt – bis dahin fallen sie mir sehr leicht, machen Spaß und die Beine sind erstaunlich schnell (gestern 6:13 – inkl. zwei Pläuschchen mit "redebedürftigen" Spaziergängern im Wald, nicht rausgestoppt). Dann mache ich noch kürzere (ca 6 bis 7 km) Tempoläufe bei ca. 5:50. Fällt mir auch leicht. Aber mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass schneller oder weiter jetzt noch nicht empfehlenswert für das "Gestell" ist. Langsamer und dafür weiter laufen (wäre vielleicht gut?) habe ich mehrfach versucht, das fühlt sich gar nicht gut an und die Knie mögen das auch nicht. Also bleibe ich erst mal bei dem Tempo und warte ab. Intervalle wären mal wieder nett.
Nach einer Auszeit oder zu Ende eines Tapering habe ich auch immer das Gefühl das es sich insgesamt "leichter" anfühlt. Über die "Marathonform" würde ich mir an deiner keine Sorgen machen. Schätze die steigt erst mit den richtig langen kannten ordentlich an. Auch bei mir stagniert die Stur bei um die 40%, ist mir aber derzeit auch egal. VO2max über CTL ist allerdings auch eher ungewöhnlich, statt Tempoläufe im beruflichen Stress zu absolvieren würde ich da eher auf abschalten im Cruise-Modus setztenHabe auch das Gefühl, dass sich der Laufstil in den vergangenen Wochen verbessert hat, es fühlt sich "leichter" an. Im Kurvendiagramm von Annelise liegt VO2max deutlich über dem Fitnessgrad – das hatte ich noch nie (grün war immer am höchsten). Dafür geht die Marathonform als einzige Kurve weiterhin abwärts. Vermutlich, weil die wirklich langen Läufe fehlen?
Ich weiß nun nicht wie frei du deinen Job so gestalten kannst, aber ein "MUSS" vor dem Job noch laufen gehen würde ich ersetzen durch ein "MÖCHTE"Der Rest-Oktober wird beruflich noch nen Zacken schärfer, habe jetzt erst mal kein freies Wochenende und somit auch keine Gelegeheit für was längeres als eine Stunde. Muss ich morgens im Halbdunkel alles erledigt haben.
Danke noch für die GlückwünscheAnsonsten: Weitermachen!![]()
Wie ein moderner Mensch das eben so tutFriemel hat geschrieben:Sitze gerade im Zug heimwärts und nutze die Gelegenheit, mich zu melden.
Ja, das macht mir wirklich Spaß wie oben bereits erwähnt. Irgendwie kann ich den sehr lockeren Bereich damit viel besser steuern als laufend. Dabei hoffe ich eben auch diese untere Grundlagenausdauer weiter auszubauen, auch hinsichtlich des Stoffwechselprozesses. Hoffe noch auf ein paar schöne Tage zum nutzen der Radeinheiten.@Jens stimme Bernd zu- das geht ja sofort weiter bei Dir und das Radfahren scheint Dir auch zu gefallen. Kann ich gut verstehen. Früher war es für mich reines Mittel zum Zweck, aber mit dem richtigen Bike ist es einfach eine tolle Ergänzung. Schade, dass die angenehme Radfahrzeit quasi zu Ende ist.
Sehe ich sehr ähnlich. Nutze den Sport auch zum abschalten vom Beruf. Meistens hilft der mir sogar dabei so diverse Problemstellungen zu lösen, denn man kann da ungestört drüber nachdenken.@deluxe Klingt bei Dir nach heftigen Arbeitszeiten. Umso beeindruckender, dass Du trotzdem noch Lust und Kraft zum Laufen hast. Aber es hilft vielleicht beim Kraft tanken.
Ich finde Oslo noch sportlicher als Kopenhagen. Bin da immer wieder erstaunt wie viele Läufer, Jogger und sonstig sportliches Volk da zu jeder Jahres und Tagzeit so unterwegs ist. Toll jedenfalls das euch der Urlaub dort gefallen hatUnsere Zeit in Kopenhagen war wirklich toll. Hatten ein feines Hotel mitten in der Innenstadt, so dass wir alles fußläufig erreichen konnten. Da wir mit Hund unterwegs waren, hat die Flexibilität etwas gelitten, aber in 3 Tagen kann man eh nicht alles erleben. Einmal war ich auch laufen. Gleich morgens Richtung Meerjungfrau und ich habe wirklich noch nie sooo unfassbar viele Läufer gesehen wie in dieser Stadt. Morgens um 8 Uhr war man aber zumindest fast die einzige Person an diesem touristischen Dreh- und Angelpunkt und so konnte ich wirklich schöne Sonnenaufgangsbilder mit der Dame schießen.
Klares Jaien, eher etwas schreibfaul in dieser Woche und eifrig am "Planen" fürs nächste Jahr!RedDesire hat geschrieben:So, mal den Anfängerfaden wieder aus der Versenkung holen bevor er auf Seite 2 landet
Bernd ist sicher locker am Regenerieren nach der HM-Schlacht vom Niederrhein.
Friemel hat geschrieben:....aber so langsam geh ich dann mal in die Startlöcher für meine Vorab-Vorbereitung![]()
Wann | Was | Wieviel | HF |
Montag | locker Radfahren | 35,4Km | 62% |
Dienstag | Disco-Lauftreff mit Brooks im Dunkeln und italienischen Leckereien | 7,6Km | 64% |
Mittwoch | 6x1KM IV-Training mit ordentlich Bumms | 13,4Km | 78% |
Freitag | 12Km TDL | 16,2Km | 81% |
Samstag | LaLa @5:58 über HM-Distanz | 21Km | 74% |
Sonntag | locker Radfahren zum Cafe' mit der großen Nichte | 37,1Km | 63% |
Aber natürlich habe ich das auch eher als ein ich "MÖCHTE" oder "WILL" gemeint, habe mich nur falsch ausgedrückt, aber ich zwinge mich nie zum Laufen – stattdessen entwickelt sich mit jedem weiteren Tag Nicht-Laufens ein immer stärker werdender Wunsch meines Körpers, wieder laufen zu WOLLEN. Es fehlt mir regelrecht als körperlicher und auch unbedingt als seelischer Ausgleich. Besonders bei Stress kann ich da wunderbar entschleunigen und Kraft tanken und hinterher wieder im Büro sitzend, sprudelt der Kopf wieder mit Ideen, auf die ich vorher einfach nicht gekommen bin.RedDesire hat geschrieben: Ich weiß nun nicht wie frei du deinen Job so gestalten kannst, aber ein "MUSS" vor dem Job noch laufen gehen würde ich ersetzen durch ein "MÖCHTE"
Zum Glück habe ich auch einen sportaffinen Chef, der hat auch Verständnis für so diverse Wettkampfwochenden und Trainingsvorbereitungen
…
Sehe ich sehr ähnlich. Nutze den Sport auch zum abschalten vom Beruf. Meistens hilft der mir sogar dabei so diverse Problemstellungen zu lösen, denn man kann da ungestört drüber nachdenken.
.... das funktioniert bei mir aber auch genau so gut andersherum: also nach eher schnelleren Sachen die nicht am Limit waren - wie Intervalle in 10K oder HM Tempo - fühlt sich langsames Auslaufen gerne auch wie "Fliegen" an!Friemel hat geschrieben: ... Dienstag war Lauftreff und das hat mir in der Tat gezeigt, wie sich durch stetes "rumschlurfen" die Wahrnehmung verändert. Wir sind erst im kleinen Grüppchen ca. 3-4km gemeinsam im 7er Schnitt gelaufen und dann hab ich mich mit einem anderen schnelleren Läufer abgesetzt, um die längere Runde über 10km gesamt zu laufen. Das war auch wirklich in Ordnung und ich kam gut mit und konnte noch ein bisschen quatschen, aber es fühlte sich schneller an als es im Endeffekt war. (um die 6:00 min/km) ...
Hey Jens,RedDesire hat geschrieben: @Bernd der Plan klingt doch soweit gut. Arbeitest du da wieder mit der Triathlon-Crew zusammen?
....
@Training: heute ganz lockere 7,4Km + 4 Strides sehr schnell. Morgen dann Saisonfinale der Mühlenkreisserie.
Gutes WE allen![]()
Die Aufteilung finde ich gut und das würde ich unter den Umständen (Lauftreff Dienstag) vermutlich auch so machen. Eventuell aber die Intervalle und Tempolauf tauschen, denn in unserer Leistungsklasse ist es m.E. sinnvoller die IV gut erholt und ohne läuferische Vorbelastung zu machen. In vielen Plänen findest du die IV dann meist auch Dienstags bei lauffreiem Montag!Friemel hat geschrieben: Ich plane jedenfalls gerade mein Training und hab da mal eine Frage:
Dienstags ist ja immer Lauftreff über max. 10km und nicht absehbarer Geschwindigkeit, jedoch tendenziell eher langsam.
Ich würde dann Mittwoch Intervalle machen, Freitags TDL und Sonntag den Langen
oder wie seht ihr das? Montag ist immer Stabi/Kraft und wenn möglich auch Donnerstag. ...
deluxe71 hat geschrieben:Hm, würde mich nicht reizen, da mitzulaufen.
vinchris hat geschrieben:In Sachen Dampfriegel hab' ich ja einen Verdacht. Länglich und rund, außen weiß, innen braun, an einem Ende gelblich? Ich kann natürlich auch mal wieder völlig daneben liegen ...
Du hast natürlich recht – ich habe mich mal wieder zu einer unpräzisen Formulierung hinreißen lassen: Diese Laufgruppe wär nix für mich … grundsätzlich finde ich aber Laufgruppen eine gute Idee und ich würde das auch für mich nicht so generell ablehnen, wie mein Beitrag vermuten lässt.vinchris hat geschrieben:Eine Laufgruppe, die "zu langsam" oder "zu schnell" ist, wird auch nichts für Dich sein; geht ja allen so.Wenn gar nicht gequatscht wird, würde ich ja zunächst ein (zu) hohes Tempo vermuten. Aber wenn die langsam unterwegs sind - hmm. Bei den etwas größeren Lauftreffs gibt's ja oft Pacer für mehrere Gruppen (z.B. "Kern" 6:00 und 6:30, bei mehr Leuten vielleicht 5:30 und 7:00 ... kommt auf die Leute an). Mir helfen diese Gruppen einfach, mich aufzuraffen.
Ich lauf' zwar gern (wenn auch nicht schnell), aber ein paar Tage "usseliges" Wetter in Folge machen mich ohne Gruppe zum Couch Potato.
Der gelbe Filter einer Zigarette ist halt nur an einem Ende...Friemel hat geschrieben:Dampfriegel...Eure Formulierung "gelb am Ende" irritiert mich etwas...
Wieso nur am Ende?
RedDesire hat geschrieben:Den bräunlichen Farbton erhält ein Dampfriegel auf einem dafür geeigneten Gerät, welches diesen durch Wärmezufuhr langsam erhitzt.
Und ich hab den Gedanken deshalb auch gleich wieder verworfen, da ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, nach einem 10K-Lauf erst mal eine zu dampfen …Friemel hat geschrieben:Ich bin sooo froh, dass meine Interpretation des Dampfriegels die Richtige war! (wobei ich auch eher bei HotDog war)
Auf Zigarette bin ich nicht im Ansatz gekommen, aber wäre durchaus logisch gewesen.
vinchris hat geschrieben:![]()
Wenn ich übrigens heute "Dampfriegel" per Google suche, erscheint das Runner's World Forum, genauer dieses Thema, auf der ersten Seite der Suchergebnisse, hehe.
Ja, "dieses" Grafenberg ist ein Stadtteil von Düsseldorf.harriersand hat geschrieben:Hab so ein Shirt an einem Läufer beim Köhlbrandbrückenlauf gesehen. Da ich einen Besuch bei meiner Freundin in Grafenberg (Schwaben) plante, fiel es mir auf. Es war dann aber ein anderes Grafenberg.
Geht doch und sieht gut ausFriemel hat geschrieben: … Wochenbericht folgt am Sonntag, aber die heutigen Intervalle von 4x1000 mtr in ca. 5:20 min/km waren schon fordernd. Der Gegenwind hat mich kurz überlegen lassen, ob ich nach 2 Einheiten zurück laufe, um noch etwas Schub zu bekommen, aber ich hab mir das Schummeln verkniffen. …
Zurück zu „Anfänger unter sich“