Banner

Coopertest auf dem Laufband / "Durchschnittlich" geschafft!

252
Den Cooper-Test zeigt mehr als was man denkt. Warum 12 min. und nicht 8 oder 20? Es ist nicht auf den nichts gekommen.

Wer Daniels gelesen hat, wird wissen dass er sagt dass man kann "voll gas" etwa 12 min. laufen.
Das sind empirische Beobachtungen die von viele Trainers gemacht worden.
Und das Tempo mit den man diese 12min läuft ist "zufälligerweise" auch genau die "richtige" Geschwindigkeit für die Intervalle.
Ich meine "echte" IV für Maximal 5 min. mit Pausen von weniger als diese 5 min.
(bitte nicht verwechseln mit den Gehpausen die von Anfänger als IV genannt werden)

Wer 3.000 m. in 12 min. "volle Kanne" laufen kann (4:00 min/km), dann hat ein VDOT von 47,9 und sollte IV in 4:03 laufen.
Wer 2.400 m. in 12 min. in ein Cooper Test schafft (5 min/km) hat ein VDOT von 36,3 und sollte IV in 5:03 laufen.
Wer 2.000 m. in 12 min. in der Cooper Test läuft (6:00 min/km) hat ein VDOT von 28,9 (fast außerhalb der VDOT Skala) und sollte IV in 6:03 laufen (falls mit diesen VDOT Intervalltraining gemacht wird, was wurde ich nicht empfehlen).

Ein Cooper Test ist eine einfache und akkurate Art die eigenen Fitness zu messen. Ohne ein WK zu laufen, ohne 10km oder HM zu laufen.
Jeder kann es machen und gilt für eine Bestimmung der eigene VDOT und die Trainingsgeschwindigkeiten.
Auf für Erfahrene Läufer wenn kein WK machen. Man kann es statt ein IV Training und gleichzeitig das Tempo für nächstes IV bestimmen.
Auch kann es für höhere Distanzen verwendet werden wenn man genug km in der Woche läuft.

Jungs. Das Ding ist besser als diese Index von Polar oder Spielereien wie Runtastic und co.
Aber man muss das maximum geben und für 12 min. Nur so, bekommt man die oben genannte Vorteile.

253
cojayar hat geschrieben:Ein Cooper Test ist eine einfache und akkurate Art die eigenen Fitness zu messen.
Nääää, einfach ist das gar nicht - liest man ja hier seitenlang. :prof: :hihi:


Und für normale Läufer gibts ja zum Glück WK an jedem Wochenende ummme Ecke - und er muss nicht 12min aufm Laufband..... ähmmm um den Block hetzen.


gruss hennes

255
Hennes hat geschrieben: Und für normale Läufer gibts ja zum Glück WK an jedem Wochenende ummme Ecke - und er muss nicht 12min aufm Laufband..... ähmmm um den Block hetzen.
Jein. In eine große Stadt in NRW sicher, aber wenn man in der Pampa wohnt nicht.
Außerdem, wer knapp 2km schafft dann sollte lieber noch nicht zum ein 10 km WK sich anmelden.

Auch nicht jeder will oder kann am Sonntag sich für ein 5km oder 10km WK anmelden und diese "rennen".
Aber man kann während der Woche abends in eine halbe Stunden am Stadium oder in eine bekannte Strecke ein Cooper Test selber machen.
Schnell, einfach, ohne Anmeldung, Reise, Wartezeit, Kälte, usw.

Eigentlich einfacher geht nicht solange man eine Uhr hat und eine vermessene Strecke (GPS oder anderes) oder ein Stadium in der nähe gibt.

256
steffenlauf hat geschrieben:Bin auch dabei. Auch ohne Schauspiel des armen dry.
Jip, ich wäre aber nur dabei, wenn Hennes MIT Zossel kommt - Biersorte ist mir egal, ich würde bei dem Anblick alles Alkoholische trinken :teufel:
Ob dry läuft(!!!) oder die 12 (!!!) Minuten anders totschlägt ist seine Sache! :D
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

257
VulcanBadGirl hat geschrieben:Wann und wo können wir deinen Copper Trink Test mit verfolgen ?
Wüßte nicht dass ich selbigen anberaumt habe - ich trinke nämlich immer nur incognito!


Wer gerne Foris treffen möchte, der hat hier die Gelgenheit:
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... stadt.html


Das hat den Vorteil:
- es ist in einer anständigen Stadt
- potentiell gäbe es anständiges Bier

Nachteil:
- die Deppen legen das immer in so einen Guinesss-Pool und das ist wirklich das schlimmste was es an flüssiger Nahrung gibt
- ich werde da auch nicht sein, weil ich tagsdrauf einen grösseren Event habe und tapern muss!


gruss hennes

258
cojayar hat geschrieben:Wer 3.000 m. in 12 min. "volle Kanne" laufen kann (4:00 min/km), dann hat ein VDOT von 47,9 und sollte IV in 4:03 laufen.
Wer 2.400 m. in 12 min. in ein Cooper Test schafft (5 min/km) hat ein VDOT von 36,3 und sollte IV in 5:03 laufen.
Wer 2.000 m. in 12 min. in der Cooper Test läuft (6:00 min/km) hat ein VDOT von 28,9 (fast außerhalb der VDOT Skala) und sollte IV in 6:03 laufen (falls mit diesen VDOT Intervalltraining gemacht wird, was wurde ich nicht empfehlen).
Wie kommt man von der 12min-Distanz auf VDOT?
Im VDOT-Calculator finde ich nur Laufdistanzen.

LG, dry

259
dry hat geschrieben:Wie kommt man von der 12min-Distanz auf VDOT?
Im VDOT-Calculator finde ich nur Laufdistanzen.LG, dry
In CarstenS Daniels-Rechner Zeit und Strecke eingeben. Dann gibt es oben den VDOT-Wert und unten einen Verschlag für ein Intervall-Tempo.

260
Stormbringer hat geschrieben:In CarstenS Daniels-Rechner Zeit und Strecke eingeben. Dann gibt es oben den VDOT-Wert und unten einen Verschlag für ein Intervall-Tempo.
Genial! Danke!
Wieder eine Zahlenspielerei, wobei die Werte stark von den Polar-Running-Index-Werten abweichen (5min für 5k).

LG, dry

261
dry hat geschrieben: Wieder eine Zahlenspielerei, wobei die Werte stark von den Polar-Running-Index-Werten abweichen (5min für 5k).
Wo findet der geneigte Forschende die 5min für 5 k - bei Daniels oder bei Polar? Und was ist damit gemeint? 5 Minuten per Kilometer für 5 Kilometer?

Ich habe übrigens vorhin meinen Nobelhobel neben einem Mini Cooper geparkt :zwinker5: .

Knippi

262
hardlooper hat geschrieben:Wo findet der geneigte Forschende die 5min für 5 k - bei Daniels oder bei Polar? Und was ist damit gemeint? 5 Minuten per Kilometer für 5 Kilometer?

Ich habe übrigens vorhin meinen Nobelhobel neben einem Mini Cooper geparkt :zwinker5: .

Knippi
Bei Polar entsprechen meine 1900m einem RI=36 und dem entsprechend 5k in 37:30.
Laut VDOT Daniels 33:23.

Ich traue mir eher keine 33:23 zu!

LG, dry

263
dry hat geschrieben:Bei Polar entsprechen meine 1900m einem RI=36 und dem entsprechend 5k in 37:30.
Laut VDOT Daniels 33:23.

Ich traue mir eher keine 33:23 zu!

LG, dry
Solange du die Strecke (4x um den Park, Laufband) so überaus exakt ermittelst, brauchst du dir um Formeln keine Gedanken machen.

264
cantullus hat geschrieben:Solange du die Strecke (4x um den Park, Laufband) so überaus exakt ermittelst, brauchst du dir um Formeln keine Gedanken machen.
Die 5min entsprechen etwa 200m Abweichung auf meinen 4 Runden.
Ich habe mit Google-Earth vermessen - stimmte mit Laufsensor überein.

LG, dry

265
chillie_ hat geschrieben:Wenn Du 12 Minuten einen Mini fährst, hast Du auch einen Cooper-Test gemacht ... vielleicht kommt sogar das gleiche dabei raus.

Ich habe es schon mal an anderer Stelle geschrieben ... wie willst Du denn wissen ob Du schnell genug läufst, wenn das Laufband für Dich die Geschwindigkeit macht?
Intervalle sind kein Coopertest ... stell das Ding auf 9kmh und Lauf 12 Minuten ... schon hast Du einen besseren Wert.

Es kann allerdings sein, dass Dein Maximalpuls dann bei 184 liegt... diese Veränderung um 0,564% korreliert dabei wiederum ggf. mit dem Polar-Hastenichtgesehen-Index (welcher sich aus einem Algorithmus ermittelt, welcher von Indiovölkern in ihre Teppiche geklöppelt wurden) welcher aussagt, dass man nach so einem Test noch mit 100%iger Wahrscheinlichkeit hier im Forum eine Frage stellt, die wiederum 99% der User einfach nicht nachvollziehen können.
Bingo!!! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

266
dry hat geschrieben:Du solltest mit Hennes "Paarlaufen" gehen.
Ihr seid ein gutes Team!

LG, dry
Hallo dry,

wie Du Deinen Coopertest veranstaltest und das dann mit Polar Indizes oder irgend einem anderen APP-SchnickSchnack vergleichst, ist mir ziemlich egal, aber ich halte es für ein Gebot der Höflichkeit, die Leute die Du meinst auch mit Namen anzusprechen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

267
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo dry,

wie Du Deinen Coopertest veranstaltest und das dann mit Polar Indizes oder irgend einem anderen APP-SchnickSchnack vergleichst, ist mir ziemlich egal, aber ich halte es für ein Gebot der Höflichkeit, die Leute die Du meinst auch mit Namen anzusprechen.
Das mit dem zitieren konnte er damals (auch) noch nicht, das haben wir ihm mitlerweile beigebracht - das mit dem Coopertest das dauert noch ein wenig.... :schlafen:

gruss hennes

269
M.E.D. hat geschrieben:Aber es wurde schon besser.. :)
Ja, eindeutig - die Lernkurve ist ziemlich steil.

Ich habe Hoffnung, dass der nächste Versuch ein Volltreffer werden könnte, aber auch ein wenig Angst, dass er meinen Tipp mit dem hochrechnen der 100m Zeit .... :teufel:


gruss hennes

271
Domborusse hat geschrieben:Jip, ich wäre aber nur dabei, wenn Hennes MIT Zossel kommt - Biersorte ist mir egal, ich würde bei dem Anblick alles Alkoholische trinken :teufel:
Ob dry läuft(!!!) oder die 12 (!!!) Minuten anders totschlägt ist seine Sache! :D
Das wäre dann wie im alten Rom: "Panem et circenses" :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1875m auf dem Laufband in 12min!

272
Hallo,

kleines Update.

Heute erfolgte der Versuch 12min mit 9kmh durchzulaufen.
Konnte dann nach 9min das Tempo noch auf 10,5kmh steigern.

Maximalpuls: 189
Durchschnittsgeschwindigkeit: 9,4kmh

Anstrengung: ähnlich wie draußen.

Pulsanstieg verläuft flach, komme nie in steady-state. Vermutlich auch nicht bei 7,5kmh.
Spaß macht's trotzdem.

LG, dry

275
dry hat geschrieben:Hallo,

kleines Update.

Heute erfolgte der Versuch 12min mit 9kmh durchzulaufen.
Konnte dann nach 9min das Tempo noch auf 10,5kmh steigern.

Maximalpuls: 189
Durchschnittsgeschwindigkeit: 9,4kmh

Anstrengung: ähnlich wie draußen.

Pulsanstieg verläuft flach, komme nie in steady-state. Vermutlich auch nicht bei 7,5kmh.
Spaß macht's trotzdem.

LG, dry
Nicht schlecht! :daumen:

Knippi würde jetzt sagen: Genug mit dem Kinderkram im warmen Wohnzimmer, nimm endlich Deine E... in die Hand, geh auf eine 400m Bahn beim nächsten Sportplatz, dreh jede Runde mit 1:44 und am Schluß stehen 2.000m auf der Uhr!

:megafon: Go!


gruss hennes

276
Naja, wenn du es immer so machst, kannst du ja dann eine Leistungssteigerung bemerken, musst aber jedesmal ein bisschen schneller machen. Also nächstes mal gleich anfangs schneller einstellen, anstatt am Ende Gas zu geben. Gutes Gelingen!!!

277
@ bomobo,

danke für den Zuspruch.
Für nächstes mal habe ich mir 9,5kmh vorgenommen.
Je nachdem, wie es nach 9min geht -> Temposteigerung.

LG, dry

278
Na, dann meinen Glückwunsch zum neuen Weltrekord im Dry-Test. :first:

Hennes, ich glaube wir müssen akzeptieren, dass er sein Hamsterrad nicht verlassen will:D


Gruß
Michael

279
Ich lese das alles hier brav mit und muss sagen - weiter so :daumen:

Ihr seid besser als jede RTL Vorabendunterhaltung :D (Nicht böse gemeint)


Finde das interessant zu sehen wie ein Mensch so Informationsresistent sein kann. Sicher das du schon über 40 Jahre bist? :klatsch:

280
Shorty1984 hat geschrieben:Finde das interessant zu sehen wie ein Mensch so Informationsresistent sein kann. Sicher das du schon über 40 Jahre bist? :klatsch:
Na klar! Noch nie was von Altersturheit gehört? :nee:

LG, dry

281
dry hat geschrieben:Na klar! Noch nie was von Altersturheit gehört? :nee:

LG, dry
Ja, ist mir auch schon aufgefallen, ab Mitte 40 geht es los :teufel:

Ich habe mich übrigens von deinem Test inspirieren lassen. D.h. Laufband auf 12.5 km/h gestellt und 12 Minuten gelaufen.

Ging ganz gut - aber bin (44) ich jetzt ein sehr guter Läufer? und wenn ja, warum komme ich bei Wettkämpfen immer im hinteren Drittel an??
Hf war am Ende übrigens bei 195. Geht das überhaupt??? und wenn ja, nach welcher Formel??? :klatsch:

282
Rauchzeichen hat geschrieben:Ja, ist mir auch schon aufgefallen, ab Mitte 40 geht es los :teufel:

Ich habe mich übrigens von deinem Test inspirieren lassen. D.h. Laufband auf 12.5 km/h gestellt und 12 Minuten gelaufen.

Ging ganz gut - aber bin (44) ich jetzt ein sehr guter Läufer? und wenn ja, warum komme ich bei Wettkämpfen immer im hinteren Drittel an??
Hf war am Ende übrigens bei 195. Geht das überhaupt??? und wenn ja, nach welcher Formel??? :klatsch:
Freut mich, dass ich einen Nachahmer gefunden habe. :winken:

12,5kmh sind genau an der Grenze zu sehr gut (laut Wikipedia).
Hast du dich verausgabt (Puls 195)?

Wie gesagt laufen bei Volksläufen keine übergewichtigen Wirtshaussitzer mit.
Darum erklärt sich, dass du bei Wettkämpfen zu den hinteren gehörst...

LG, dry

283
dry hat geschrieben:Freut mich, dass ich einen Nachahmer gefunden habe. :winken:

12,5kmh sind genau an der Grenze zu sehr gut (laut Wikipedia).
Hast du dich verausgabt (Puls 195)?

Wie gesagt laufen bei Volksläufen keine übergewichtigen Wirtshaussitzer mit.
Darum erklärt sich, dass du bei Wettkämpfen zu den hinteren gehörst...

LG, dry
:hihi: :D
Macht, was ihr wollt, aber nennt es um Himmels Willen nicht "Cooper Test" :teufel:
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

284
Ich hatte Langeweile auf einer Dienstreise... das ganze hat in Mexiko auf über 2000 m stattgefunden, dafür rechne ich mir einen Bonus in Richtung "sehr gut" an.

das war schon anstrengend, vom Puls her geht aber noch was. Ich krieg ihn auf über 200 und erschrecke damit gerne die Trainer-Azubinen in der Muckibude :teufel:
Bei Wettkämpfen komme ich übrigens hinter den Dünnen mit Kopfhörern als einer der ersten Dicken an... nach mir komen dann die schweren mit Wasserfässern und MP 3 Spielern als Zusatzgewichten ....

285
dry hat geschrieben:Wie gesagt laufen bei Volksläufen keine übergewichtigen Wirtshaussitzer mit.
Warum eigentlich nicht? Kann man die nicht zwingen?

286
CarstenS hat geschrieben:Warum eigentlich nicht? Kann man die nicht zwingen?
Vielleicht?

Am Marathontag alle Gaststätten zusperren!!!
Eventuell weitere Anreize bieten.
Vom Zwingen würde ich aus humanitärer Sicht abraten...

LG, dry

287
Rauchzeichen hat geschrieben: Ich habe mich übrigens von deinem Test inspirieren lassen. D.h. Laufband auf 12.5 km/h gestellt und 12 Minuten gelaufen.

Ging ganz gut - aber bin (44) ich jetzt ein sehr guter Läufer? und wenn ja, warum komme ich bei Wettkämpfen immer im hinteren Drittel an??
Einfach - weil das Rentnertempo ist :D Alles unter 15+ kmh für die paar Minutchen sollte nur zum aufwärmen gewählt werden :teufel:


Wann geht dry endlich raus an die Luft? - oder lassen sie ihn nicht mehr raus?


gruss hennes

289
Rauchzeichen hat geschrieben:Das kannst du so auch nicht sagen... Ich kenne Rentner, die sind deutlich schneller :peinlich:
Stimmt auch - ich wollte selbstverständlich keine Rentner beleidigen - ok, neuer Versuch.

Das ist ja nur 1,5faches rosa Hupfdohlenlauftempo :hihi:



gruss hennes

290
Rauchzeichen hat geschrieben:Ja, ist mir auch schon aufgefallen, ab Mitte 40 geht es los :teufel:

Ich habe mich übrigens von deinem Test inspirieren lassen. D.h. Laufband auf 12.5 km/h gestellt und 12 Minuten gelaufen.

Ging ganz gut - aber bin (44) ich jetzt ein sehr guter Läufer? und wenn ja, warum komme ich bei Wettkämpfen immer im hinteren Drittel an??
Hf war am Ende übrigens bei 195. Geht das überhaupt??? und wenn ja, nach welcher Formel??? :klatsch:
Warst du am Ende positiv überrascht, dass es 2500m geworden sind? :D
Gruß
pop

292
Ich hab heute auch so was wie einen Cooper-test gemacht. Aber ich bin nicht 12min sondern 12 km gelaufen. Wie lange das gebraucht hat weiß ich nicht, hab nicht auf die Uhr geschaut. Ich finde meine Leistung durchschnittlich.

Hat das auch schon mal jemand gemacht?

295
bomobo hat geschrieben:Dank dry coopert jetzt das ganze Forum!!!
Dann war das Ganze ja doch für etwas gut. :nick:

Aber mal im Ernst.
Wenn ihr eure Cooper- und Dry-Test Ergebnisse veröffentlichen wollt, dann macht doch (zwei) eigene Threads auf.

297
Ok ich geb zu, ich war jetzt etwas von dem lustigen Faden inspiriert, und hab ein bißchen Unsinn machen müssen.....

aber einen ernsthaften Punkt hätte ich schon noch: Und zwar den Punkt den nachtzeche eingebracht hat: Wie macht man nun einen richtigen Cooper-Test. Nämlich tatsächlich das optimale Ergebnis, sprich ein Tempo das man 12 Minuten schafft. Ich habe es im Sommer mal gemacht, und eben etwas schneller als meine 5km-Bestleistung versucht. Das ging war aber vielleicht zu defensiv. Vor allem war es aber kontrolliert (also geplant und mit Garmin überwacht). Einigen Posts entnehme ich daß man das nicht so machen sollte, sondern so schnell wie möglich laufen und nach 12 Minuten schauen wie weit man gekommen ist. Letzteres birgt aber die genannte Gefahr: Dass man nach 5min kaputt ist und das Optimum nicht erreicht. Was nun.....?

Und noch eine letzte Bemerkung: Laufband und Intervall-Technik hin und her: Bei mir sind Laufband-Leistungen mit denen draußen ziemlich vergleichbar, und ich sehe da nicht das Problem aber ...sorry, dry... diese Ergebnisse sind nicht durchschnittlich sondern einfach nur schlecht. Ich bin im August 2500m gelaufen. Ich bin 49, herzkrank, komplett unsportlich und Laufanfänger und bilde mir auf meinen "Cooper-Test" wirklich nichts ein. Jemand wie du der schon mal achtbare läuferische Erhgebnisse erzielt hat sollte seine 1700 oder 1800m vielleicht einfach für sich behalten.....

298
Hennes hat geschrieben: Knippi würde jetzt sagen: Genug mit dem Kinderkram im warmen Wohnzimmer, nimm endlich Deine E... in die Hand, geh auf eine 400m Bahn beim nächsten Sportplatz, dreh jede Runde mit 1:44 und am Schluß stehen 2.000m auf der Uhr!

:megafon: Go!
Nein, das würde ich nicht. Schon die Vorgabe 2000 m ist Kacke. Ich würde Bahn sagen, ja. Und dann loswetzen, was das Zeug hergibt.

Beim ersten mal wahrscheinlich viel zu schnell oder zu langsam angegangen - je nach Veranlagung.
Beim zweiten mal wahrscheinlich viel zu schnell oder zu langsam aus der Erfahrung des ersten Tests.
Beim dritten mal hoffenlich mit dem anschließenden Gefühl: "Jau, das war es - schneller wäre es nicht gegangen und verschenkt habe ich auch nichts".

Natürlich nicht alles an einem Tag :D .

Eigentlich Binsenwahrheiten, aber was soll's.

Knippi

299
hardlooper hat geschrieben: Natürlich nicht alles an einem Tag :D .
Natürlich nicht, denn bekanntlich hat bereits eine Stunde 5mal 12 Minuten. Da kann man locker diese 3 Tests machen, dazwischen 12min ausruhen. Das ist dann der hennes´che´ dry-fache ´cooper´test test!


gruss hennes

300
Ich habe gestern wegen Sauwetter auf einer Geschäftsreise 10,96 km (60:00 min) auf einem Laufband im Hotelgym gemacht. Mann, war das öde und anstrengend. Für Spielereien wie 12 min Cooper Test sit das ja vielleicht o.k., aber zum "richtigen Laufen" zumindest für mich eher ungeeignet. Am Mittwoch war ich bei leichtem Regen 12,79 km mit 180 HM in 1:13:00 draussen unterwegs und das fühlte sich deutlich entspannter an.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“