Ich trainiere seit einigen Wochen für meinen ersten Marathon. Hab's noch niemandem gross erzählt und meine Ambitionen sind sehr tief. Ich möchte den Marathon einfach nur schaffen. Die Zeit spielt überhaupt keine Rolle, da ich leider viel zu spät mit dem Training angefangen habe

Zu meiner Frage:
Ich lese immer wieder, dass man beim Longjog oder langen Dauerlauf keine Kohlenhydrate in Form von z.B. Gels zu sich nehmen sollte, da nur so der Fettstoffwechsel optimal trainiert werden kann. Das heisst dann, dass man 2.5, 3, 3.5 Stunden auf diese Gels verzichtet. Verstehe ich das richtig?
Gleichzeitig lese ich immer wieder, dass man beim Marathon alle 30 Minuten Kohlenhydrate (eben z.B. Gels) zu sich nehmen soll und dass man die Verträglichkeit im Vorfeld bei den langen Läufen testen soll...
Was stimmt denn nun? Und was macht man dann am Marathon selbst? Gel oder nicht?
Vielen Dank für Eure Meinungen und herzliche Grüsse aus Zürich!