Hallo Lauffreunde,
Ich laufe seit März 2014 und werde kein Stück schneller. Anfangs konnte ich ja nur 3-5 Minuten am Stück durchlaufen, mittlerweile gehen auch schon 45Minuten ohne Pause, also da ist ja schon der Erfolg zu sehen, aber ich bin so am Schneckentempo dran, dass ich sogar schon mal von einem Walker überholt wurde und das ist ja gar nitt schön. Wie kann ich schneller werden?
3
Ganz einfach, schneller laufen! Hört sich vielleicht an wie eine plumpe Antwort, ist aber das einzige Geheimnis dahinter!Claudia41 hat geschrieben:Wie kann ich schneller werden?
Um Dir Tipps zu geben, müsste man wissen, wie Du läufst, ob Du Tempoeinheiten machst oder immer nur "stumpf" die selbe Runde drehst.
Spiel mal mit dem Tempo beim laufen, gib mal etwas Gas unterwegs, und wenn es nur ein paar Hundert Meter sind. Das Körper lernt, und wenn man ihm nicht beibringt schneller zu laufen, dann macht er das einfach auch nicht.
4
Mach dir nichts draus. Sehr viele hier im Forum werden von Geher überholt und nicht wenige sogar überrundetClaudia41 hat geschrieben:Hallo Lauffreunde,
Ich laufe seit März 2014 und werde kein Stück schneller. Anfangs konnte ich ja nur 3-5 Minuten am Stück durchlaufen, mittlerweile gehen auch schon 45Minuten ohne Pause, also da ist ja schon der Erfolg zu sehen, aber ich bin so am Schneckentempo dran, dass ich sogar schon mal von einem Walker überholt wurde und das ist ja gar nitt schön. Wie kann ich schneller werden?
Mach dein Ding und gut ist
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
5
Indem du schneller läufst, eine GPS Uhr hilft da ungemein um das Tempo zu bestimmen und umzusetzen, ist auch viel Kopfsache mit dabei.Claudia41 hat geschrieben: Wie kann ich schneller werden?
Desweitern hilft ständige Abwechslung der Laufrunden, hügelige und bergige Läufe waren / sind für mich optimal um an der Geschwindigkeit auf der geraden Strecke zu arbeiten.
6
Schneller laufen: JaAlcx hat geschrieben:Indem du schneller läufst, eine GPS Uhr hilft da ungemein um das Tempo zu bestimmen und umzusetzen, ist auch viel Kopfsache mit dabei.
Desweitern hilft ständige Abwechslung der Laufrunden, hügelige und bergige Läufe waren / sind für mich optimal um an der Geschwindigkeit auf der geraden Strecke zu arbeiten.
GPS: Nein. Denn da kommt dann sofort der Stress mit dem Puls, wette ich!
Walter
7
Und gleich kontert einer mit der FR10, die hat ja keinen Pulsmesser....viermaerker hat geschrieben:Schneller laufen: Ja
GPS: Nein. Denn da kommt dann sofort der Stress mit dem Puls, wette ich!
Walter
Aber GPS ist erstmal wirklich nicht nötig, ist ne nette Spielerei wenn man mag, aber nicht nötig.
8
Nö, ich kontere mit meinen Garmin 205er Uhren, die haben auch keinen Pulsmesser . Meinen Puls beim Laufen weiß ich bis heute nicht ...Mario Be hat geschrieben:Und gleich kontert einer mit der FR10, die hat ja keinen Pulsmesser....
Trotzdem gehe ich ohne GPS Uhr nicht aus dem Haus, man kann lang laufen wo man will (Abwechslung!) und hat jederzeit einen Überblick über alle aktuellen Werte. Brauch man nicht unbedingt ist mir schon klar, ist aber eine große Hilfe um z.B. ein bestimmtes Tempo zu halten oder um etwas flotter zu laufen als vorher, für mich auch eine zusätzliche Motivation da alles ganz genau dokumentiert wird ... über Jahre.
11
Hab ich irgendwo überlesen, das Claudia im Moment OHNE Pulser läuft? Bei vielen, die angeblich nur extrem langsam laufen können, stellt sich ja erst auf Befragen heraus, dass die Pulsuhr sie dazu nötigt ...viermaerker hat geschrieben: GPS: Nein. Denn da kommt dann sofort der Stress mit dem Puls, wette ich!
Wenn's nicht die "Schuld" der Pulsuhr ist: Schneller zu laufen gelingt in der Tat durch Schneller-Laufen. Dazu braucht man keine technischen Hilfsmittel. einfach mal ein Fahrtspiel machen, also je nach Lust und Laune zwischendurch ein Stückchen schneller rennen, dann wieder langsam. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, sich einer Gruppe anzuschließen, in der begleitend zum Laufen auch Lauf-ABC gemacht wird, das eine ökonomischere Lauftechnik fördert.
Und ob man frustriert sein sollte, wenn Walker einen überholen, kommt auf die Walker an. Die Geher bei der EM hätten vermutlich das Gros der hier postenden Foris locker abgehängt. Wenn allerdings die Reha-Sportgruppe des örtlichen Herzzentrums auf der Überholspur wäre, fände auch ich das etwas irritierend.
12
Hallo Klaudia, von Anfänger zu Anfänger (habe auch im März angefangen zu Laufen) gebe ich meine Gedanken wider:
a) GPS finde ich auch eine sehr gute Idee. Motiviert mich persönlich sehr und erhöht den Spassfaktor (weil man einen Feedback hat)
b) Wenn Du schon 45 min durchlaufen kannst ist das doch schon ein echter Erfolg
c) Wenn Du Dein Ausgangstempo kennst (GPS...) kannst Du gezielt versuchen etwas schneller zu laufen, so dass Du nach ca. 5-10 min eine Pause brauchst, dann gehst Du bis Du Dich erholt hast und dann läufst Du wieder, und dann gehst Du wieder
Ich habe mir die Garmin 310 XT geholt, bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit, ist deutlich zuverlässiger als die Runtastic App auf dem Iphone 5.
a) GPS finde ich auch eine sehr gute Idee. Motiviert mich persönlich sehr und erhöht den Spassfaktor (weil man einen Feedback hat)
b) Wenn Du schon 45 min durchlaufen kannst ist das doch schon ein echter Erfolg
c) Wenn Du Dein Ausgangstempo kennst (GPS...) kannst Du gezielt versuchen etwas schneller zu laufen, so dass Du nach ca. 5-10 min eine Pause brauchst, dann gehst Du bis Du Dich erholt hast und dann läufst Du wieder, und dann gehst Du wieder
Ich habe mir die Garmin 310 XT geholt, bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit, ist deutlich zuverlässiger als die Runtastic App auf dem Iphone 5.
13
Um schnell laufen zu können braucht man:medflyer hat geschrieben:Hallo Klaudia, von Anfänger zu Anfänger ....
...Ich habe mir die Garmin....
[INDENT]- Eine Puls/GPS-Uhr
- Kompressionssocken
- Schuhe der Marke Askiwas
- Man muss Nahrungsergänzungsmittel essen/trinken
- Eine Supercoole Sportsonnenbrille.
- Einen Trinkrucksack
- Eine Laufmütze aus kühlendem Funktionstextil.
[/INDENT]
- - -
Leute, bitte lest euch noch einmal die Threaderöffnung durch.
Die Ausgangsfrage lautet dort:
"Wie kann ich schneller werden?"
Eine GPS/Pulsuhr kann ein nettes Spielzeug sein.
Aber kein Mensch läuft schneller weil er eine bestimmte Uhr trägt.
Dafür braucht man (systematisches) Training, und keine "Materialschlacht".
14
Ich würde auch - wie Kobold schon schrieb - immer mal wieder schnellere Etappen ins Training einbringen. Lauf einfach im üblichen Tempo los, nach 10-15 Minuten, wenn Du warm bist, läufst Du einfach mal die nächsten Meter/Minuten schneller, dann wieder einige Zeit langsam, immer im Wechsel. Du wirst sehen, irgendwann zieht auch Dein Tempo an
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... ****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... ****
15
Wie wäre es mit ein wenig Geduld??? Du läufst seit März 2014, also seit 5 Monaten, und hast den Umfang von 3-5 Minuten am Stück auf 45 Minuten ausgebaut. Glückwunsch dazu. Das ist doch schonmal ein Erfolg!!!
Erwarte nicht zu viel. Du hast bislang den Umfang ausgebaut. Wenn Du jetzt schneller werden möchtest, ist ein Intervalltraining sicherlich ein guter Weg. Aber nach 5 Monaten solltest Du nicht ungeduldig werden. Du bist immer noch eine Laufanfängerin!!! Innerhalb eines halben Jahres wird niemand zum Überflieger.
Erwarte nicht zu viel. Du hast bislang den Umfang ausgebaut. Wenn Du jetzt schneller werden möchtest, ist ein Intervalltraining sicherlich ein guter Weg. Aber nach 5 Monaten solltest Du nicht ungeduldig werden. Du bist immer noch eine Laufanfängerin!!! Innerhalb eines halben Jahres wird niemand zum Überflieger.
16
mich hat vor einigen Jahren mal ein holländischer Walker beim Röntgen Ultra überholt. 2,08 groß, geschätzte 125 kg schwer und man konnte ihn 100 m weit hören weil er laut gesungen hat, ohne außer Atem zu sein. Zu dem Zeitpunkt war ich ca in einem 5:30er Tempo unterwegs.....kobold hat geschrieben: Und ob man frustriert sein sollte, wenn Walker einen überholen, kommt auf die Walker an. Die Geher bei der EM hätten vermutlich das Gros der hier postenden Foris locker abgehängt. Wenn allerdings die Reha-Sportgruppe des örtlichen Herzzentrums auf der Überholspur wäre, fände auch ich das etwas irritierend.
Walter
17
Ich bin zwar nach wie vor auch "Einsteiger", aber mir hat der Wechsel von Strecke und Laufuntergrund sowie die schrittweise Verlängerung der Distanz sehr geholfen. Abwechselnd leicht hügelige oder ebene Asphaltstrecke, dann Waldwege mit unterschiedlichen Belägen, leichte Steigungen oder gemischt und das Ganze immer wieder mit bewussten Tempowechseln, dem sog. Fahrtspiel "garniert". So findet keine Anpassung an eine Strecke und damit verbundene Trainingsstagnation statt. Derzeit verlängere ich jede Woche (3-4 Trainingseinheiten) meine Laufzeit um 10-15 Minuten und damit natürlich auch die Strecke. Der Trainingseffekt ist enorm und ich fühle mich nicht übertrainiert. Ich werde schneller und kann länger, lockerer Laufen. Falscher und verkrampfter Ehrgeiz ist alles andere als zuträglich. Langsame und konstante, aber dennoch moderat ansteigende Anforderungen bringen m. E. im Anfängerstadium am meisten, auch wenn man von anderen überholt wird.
Danke für die guten Tipps!
18Halo ihr freundlichen Lauffreunde!!
Vielen lieben Dank für eure guten Tipps und Anmerkungen, Ich nehme daraus mit ,dass ich mir
1. eine Pulsuhr zulegen werde
2. einfach mal zwischendurch 3Minuten zügiger laufen werde
3. wenn ich von Walkern überholt werde, sage ich mir, dass die für die Olympiade trainieren
4. Laufparter frage, was ich falsch mache
5. EINFACH SO LAHMARSCHIG WEITERLAUFE , weil man dann irgendwann von alleine schneller wird
HERZLICHEN DANK
Claudia
Vielen lieben Dank für eure guten Tipps und Anmerkungen, Ich nehme daraus mit ,dass ich mir
1. eine Pulsuhr zulegen werde
2. einfach mal zwischendurch 3Minuten zügiger laufen werde
3. wenn ich von Walkern überholt werde, sage ich mir, dass die für die Olympiade trainieren
4. Laufparter frage, was ich falsch mache
5. EINFACH SO LAHMARSCHIG WEITERLAUFE , weil man dann irgendwann von alleine schneller wird
HERZLICHEN DANK
Claudia
19
Öhm, hast Du richtig gelesen?Claudia41 hat geschrieben:Halo ihr freundlichen Lauffreunde!!
...
1. eine Pulsuhr zulegen werde
...
5. EINFACH SO LAHMARSCHIG WEITERLAUFE , weil man dann irgendwann von alleine schneller wird
HERZLICHEN DANK
Claudia
Pulsuhr doof! Einfach so weiterlaufen doof!
Warum Pulsuhren für Anfänger nix sind kannst Du zu genüge hier im Forum lesen. Ich hab auch mal nen kleinen Beitrag dazu in meinem Blog geschrieben.
Und einfach so weiterlaufen bring auch nicht viel. Klar wird man auch so "von alleine" etwas schneller, aber wirklich viel bringt das nicht.
20
Wollt ich auch grad schreiben.Mario Be hat geschrieben:Öhm, hast Du richtig gelesen?
Pulsuhr doof! Einfach so weiterlaufen doof!
Warum Pulsuhren für Anfänger nix sind kannst Du zu genüge hier im Forum lesen. Ich hab auch mal nen kleinen Beitrag dazu in meinem Blog geschrieben.
Und einfach so weiterlaufen bring auch nicht viel. Klar wird man auch so "von alleine" etwas schneller, aber wirklich viel bringt das nicht.
Wenn Du schneller werden willst such dir einen netten Verein mit einer netten Laufgruppe. Das war früher schon das beste Mittel um schneller zu werden und hat davon nichts eingebüßt.
21
Vielen lieben Dank für eure guten Tipps und Anmerkungen, Ich nehme daraus mit ,dass ich mir
1. eine Pulsuhr zulegen werde
1. eine Pulsuhr zulegen werde
Ok ok hast die Wette gewonnen, war wohl ein Fehler hier eine "Uhr" zu empfehlen ... aber du bist auch schon viel länger dabei um so etwas vorauszusehen .viermaerker hat geschrieben: GPS: Nein. Denn da kommt dann sofort der Stress mit dem Puls, wette ich!
Walter
22
Danke, danke !Alcx hat geschrieben:Vielen lieben Dank für eure guten Tipps und Anmerkungen, Ich nehme daraus mit ,dass ich mir
1. eine Pulsuhr zulegen werde
Ok ok hast die Wette gewonnen, war wohl ein Fehler hier eine "Uhr" zu empfehlen ... aber du bist auch schon viel länger dabei um so etwas vorauszusehen .
bei so einer Wette geht man kein großes Risiko ein.
Vielleicht treffen wir uns ja mal dann geben wir uns gegenseitig ein alkoholisches Erfrischungsgetränk aus, was meinst du?
Walter
24
Ihr seid Schuld!
Gruss Tommi
Alcx hat geschrieben:....eine GPS Uhr hilft da ungemein um das Tempo zu bestimmen und umzusetzen
daran:viermaerker hat geschrieben:GPS: Nein. Denn da kommt dann sofort der Stress mit dem Puls, wette ich!
Claudia41 hat geschrieben:Vielen lieben Dank für eure guten Tipps und Anmerkungen, Ich nehme daraus mit ,dass ich mir
1. eine Pulsuhr zulegen werde
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
25
Ok, wahrscheinlich hat Tommi den Zusammenhang besser erkannt. Viele schreiben Pulsuhr, meinen aber eine GPSuhr, wo die Pulsanzeige eine Option ist und nicht die Hauptfunktion.
26
Ich weiß Gott sei Dank noch aus Fitnessstudiozeiten, dass Pulsmessen doof ist. Beim Fitnesstest hätten die mich nach 2 Minuten am liebsten vom Band geschmissen wegen akuter Herzinfarktgefahr.
War witzig, gleichzeitig wunderten sie sich auch, dass ich mich wunderbar unterhalten konnte und mein Puls nach ner Minute wieder völlig unten war.
ABER eben eine GPS-Uhr (die ja auch normalerweise den Puls misst) möchte ich mir auch zulegen. Aber einfach, weil mir runtastic nicht mehr reicht. Das gewinnen gegen sich selbst und dabei zuzugucken, wie man schneller wird, etc. motiviert schon arg.
Also so ne APP wie runtastic oder all die anderen reicht in jedem Fall auch für ne Weile, wenn Du messen willst, in wiefern Du Dich verbesserst. Normale Uhr und anders Strecke vermessen geht natürlich auch, aber so isses komfortabler .
Mir ging es ähnlich, ich bin da nur so rumgekrebst (okay, tue ich immer noch, aber schneller ;0)).
Bis mich eine Freundin unter ihre Fittiche nahm. Auf meiner normalen Runde bin ich ab da immer insgesamt 3 mal so lang und so schnell gelaufen, wie ich konnte. Das waren am Anfang auch gerne mal nur 50 m. Dazwischen immer locker weiter laufen Ich war danach und dabei und überhaupt einfach nur am Ende.
Einmal in der Woche dann ganz langsam und einmal in der Woche normal schnell gelaufen. Und was soll ich sagen: es hilft: einfach so.
Jetzt laufe ich manchmal langsam und wenn ich dann nachher nachgucke ist das schneller als meine ersten "schnellen" Einheiten. und fühlt sich leicht an.
Ich hab mir ganz zu Anfang hier zwei Sätze rausgezogen, die bei mir immer noch rumschwirren und wirken:
Wer schneller laufen will muss schneller laufen.
Qualität kommt von Qual.
War witzig, gleichzeitig wunderten sie sich auch, dass ich mich wunderbar unterhalten konnte und mein Puls nach ner Minute wieder völlig unten war.
ABER eben eine GPS-Uhr (die ja auch normalerweise den Puls misst) möchte ich mir auch zulegen. Aber einfach, weil mir runtastic nicht mehr reicht. Das gewinnen gegen sich selbst und dabei zuzugucken, wie man schneller wird, etc. motiviert schon arg.
Also so ne APP wie runtastic oder all die anderen reicht in jedem Fall auch für ne Weile, wenn Du messen willst, in wiefern Du Dich verbesserst. Normale Uhr und anders Strecke vermessen geht natürlich auch, aber so isses komfortabler .
Mir ging es ähnlich, ich bin da nur so rumgekrebst (okay, tue ich immer noch, aber schneller ;0)).
Bis mich eine Freundin unter ihre Fittiche nahm. Auf meiner normalen Runde bin ich ab da immer insgesamt 3 mal so lang und so schnell gelaufen, wie ich konnte. Das waren am Anfang auch gerne mal nur 50 m. Dazwischen immer locker weiter laufen Ich war danach und dabei und überhaupt einfach nur am Ende.
Einmal in der Woche dann ganz langsam und einmal in der Woche normal schnell gelaufen. Und was soll ich sagen: es hilft: einfach so.
Jetzt laufe ich manchmal langsam und wenn ich dann nachher nachgucke ist das schneller als meine ersten "schnellen" Einheiten. und fühlt sich leicht an.
Ich hab mir ganz zu Anfang hier zwei Sätze rausgezogen, die bei mir immer noch rumschwirren und wirken:
Wer schneller laufen will muss schneller laufen.
Qualität kommt von Qual.
27
Genau darauf konzentrieren - das ist eine Superleistung - um festzustellen, wie langsam du läufst oder wie schnell, könntest du die gewohnte Strecke pi mal Daumen über www.meinejoggingstrecke.de :. Hier kannst du deine Laufstrecke oder Joggingstrecke messen schätzen.mittlerweile gehen auch schon 45Minuten ohne Pause, also da ist ja schon der Erfolg zu sehen,
Dazu brauchst du keine teuere Uhr
für den Anfang reicht das doch aus...
wenn du weißt, wie weit du läufst in dieser Zeit - dann kannst du auch einschätzen, wie schnell du tatsächlich läufst.
Manchmal ist die Wahrnehmung auch völlig verzerrt - ich kam mir immer schneckenlangsam vor, bis ich mal mit meinem Sohn unterwegs war - und er meinte, wir würden ziemlich flott laufen.
Und... ich bin mir ja fast sicher... würdest du früh laufen um 5 Uhr, wärst du schneller.
Weil dich jeder einzelne Läufer, der dich überholt, ein Stück langsamer macht - wenn man mal wirklich alleine läuft, merkt man erst, wie das nerven kann. *g*
Also überprüf das mal... und freu dich mal über die Dreiviertelstunde! Das ist ein Grund, stolz zu sein.