Sven95 hat geschrieben:seit ungefähr einer Woche habe ich angefangen zu Joggen. Ich habe schon lange daheim ein Laufband aber habe aber erst jetzt angefangen damit zu trainieren. Kann ich jeden Tag Joggen? Ich Jogge jetzt seit ungefähr einer Woche jeden Abend 7 Kilometer. Brauche ich einen Ruhetag? Mir macht es richtig Spaß und danach fühle ich mich immer gut. Eigentlich will ich keinen Ruhetag machen, da mir das Joggen wirklich Spaß macht. Ich habe damit angefangen, um Abzunehmen. Muskelkater habe ich keinen. Merke ich selber, wenn ich einen Ruhetag brauche?
Und was haltet ihr von Koffein vor dem Joggen? Ich habe mal ein bisschen Koffein vor dem Joggen genommen und konnte Problemlos 10km Joggen, habe dann aber aufgehört, damit ich keinen Muskelkater bekomme.
Hallo Sven,
wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. Kennste sicher das Sprichwort. Aufs Laufen übertragen bedeutet das: Ob etwas gesund oder ungesund ist, kommt darauf an, welche Voraussetzungen der Läufer mitbringt. Du schreibst, du besäßest ein Laufband. Vermutlich besitzt du es nicht nur, sondern liefst schon eine Weile darauf, auch wenn dein Posting das so nicht mitteilt. Vermutlich schon, denn sonst würde es dir nicht so leicht fallen von null auf 7 km zu laufen und das noch jeden Tag.
Eine Antwort auf deine Frage kann also nur lauten: Falls du schon einige Wochen (besser noch Monate) auf dem Laufband trainiert hast, somit im Grunde gar kein Einsteiger mehr bist, sonder nur ein "Draußen-Lauf-Einsteiger", dann mag es sein, dass dein Körper tägliches Laufen von 7 km dauerhaft verträgt. Ohne genaue Angaben deines sportlichen Vorlebens, bleibt das aber Spekulation.
Die Notwendigkeit einen Ruhetag einzulegen bemerkt man nur, wenn sich Restermüdungen aufaddieren. Das bezieht sich aber nur auf das Vermögen deines Körpers Ausdauer zu regenerieren. Und das ist der unkritische Bereich, weil man automatisch kürzer tritt, wenn man schwere Beine hat. Was man nicht bemerkt, sind Überlastungen von Sehnen, Gelenken und Knochen. Sie brauchen mehr Zeit, um sich an wachsende Belastungen oder dauerhaft auferlegte Belastungen - wie z.B. tägliches Laufen - zu gewöhnen, um sich dagegen "abzuhärten". Wenn man ihnen nicht ausreichend Regeneration durch Laufpausen gewährt, rächen sie sich irgendwann mit Beschwerden. Typischerweise beginnen die irgendwann ohne Vorwarnung. Ohne Vorwarnung, weil Schmerz ja selbst die Warnung des Körpers darstellt. Ob eine Nacht Schlaf über Wochen als Regeneration für dich ausreichend ist, muss man zumindest anzweifeln und dich auf das Risiko hinweisen. Ich würde dir zu mindestens zwei Ruhetagen raten.
Wozu man Koffein vor dem Joggen nehmen soll, entzieht sich meinem Verständnis. Ich finde die Frage - pardon - vollkommen überflüssig. Früher stand Koffein auf der Dopingliste. Es ist in Ordnung Kaffee oder Cola zu trinken. So weltbewegend ist die Wirkung von Koffein schließlich auch nicht. Sich aber welches in konzentrierter Form vor dem Joggen einzuwerfen ist ungefähr so intelligent, wie in der Disko was zu schlucken, damit man besser drauf ist. Deine Frage stellt mir die Nackenhaare auf.
Alles Gute
Gruß Udo