ich bin 22 Jahre Alt, wiege ungefähr 90-92kg und bin 1.77 groß.
Ich hatte letztes Jahr im März/April meine erste Panikattacke mit Herzrasen.
Ich hatte seitdem öfter mal Panikattacken, aber nur mit Herzrasen und Zittern, ohne Atemnot oder sonstiges.
Mein Puls lag manchmal bei 170 BPM während einer Attacke (Apple Watch)
Dann war von ca ende August bis vor 1 Woche ruhe, kein Herzrasen oder ähnliches.
Aber ich hab doch schon oft zum Puls geschaut (Apple Watch benutze ich nicht mehr) um zu gucken was der Puls so macht, auf Koffein oder spätes Essen verzichte ich, weil es meine Angst triggern könnte.
An sich hab ich die Attacken gut im griff, ich war im Krankenhaus für 3 Tage dort wurden einige Untersuchungen gemacht, auch belastungs EKG mit ca 204 BPM und es war alles Perfekt. Herzecho Ultraschall etc
Ich habe auch Herzstolpern, in den letzten Tagen / Wochen aber eventuell mal einen pro Woche.
Ich weiß das mein Herz gesund ist, und dass man ein Herz nicht einfach mal so überlasten kann oder es einfach ausgeht, aber trotzdem wenn die Angst kommt, dann kommt sie.
Hab ebend mal versucht zu Joggen (das letzte mal richtig Gejoggt vor ca 2 Jahren) und mein Puls war nach ca 200 Metern schon bei 160 und dann hab ich erstmal Pause gemacht bzw bin gegangen. mein Puls hat sich nach ca 6-7 min "normalisiert" auf ca 120.
Ich habe auch ein stechen im linken Brustkorb, ein wenig punktuell, das hatte ich aber bereits schon mal vor meinen Attacken, es ist denke ich mal ein Muskel oder eine verspannung in der Brust.
Ich traue mich irgendwie nicht, eine richtige Sporteinheit zu betreiben, der dauerhaft erhöhte Puls stört mich.. früher hatte ich sowas nie, da konnte ich laufen wie ich Bock habe, um ehrlich zu sein hatte ich nicht mal aufm Schirm dass ich überhaupt ein Herz habe

Wie ist n das nachm Sport? Der Puls ist dann ja einige Stunden noch erhöht oder wie ist das?
Sollte ich erstmal mit Spazieren beginnen? Oder schnellem Gehen?
Während dem Sport hatte ich bereits auch eine "Attacke" es wird zwar nicht viel schneller das Herz, aber man hat halt so ein ganz komisches gefühl.
Hab auch etwas schiss in Atemnot zu geraten wenn ich das ganze richtig ausreize mitm Joggen.
Will morgen früh (gegen 8 Uhr) nochmal versuchen zu Joggen
Aber soweit ich hier im Forum gelesen habe, kann eigentlich nichts passieren, da mein Herz ja gesund ist. Das heißt auch eine längere Tachykardie (z.B 150-160) tut meinem Herzen nicht schlecht sondern stärkt es?
Über ein paar antworten freue ich mich