planar hat geschrieben:Du hast 20kg in 12 Wochen abgenommen, das ist schonmal ne Leistung. Ob das gesund ist, ist eine andere Frage.
Ich nehm das mal als Kompliment hin. Bei soviel übergewicht ist das wohl noch akzeptabel. Bald komm ich in den bereich wo ich meine Kalorienzufuhr erhöhen muss, da dann nichtmehr genug fett am körper ist um die benötigte energie zu liefern.
planar hat geschrieben:Gute Kraftübungen ohne Geräte sind im Buch MaxxF beschrieben.
Danke, ich hab mal kurz einen blick darauf geworfen und mir das Buch gleich bestellt.
planar hat geschrieben:Oder, wenn du oder jemand anderes bei Polar seit, mal in den Programmen reinschauen, da sind jede Menge unterstützende Videos mit Übungen für Kraft-, Core- und Mobility.
Da muss ich mal im Freundeskreis nachhacken, danke für den tipp
planar hat geschrieben: Ich schweife mal etwas ab.
Mich würde interessieren was du früher gelaufen bist.
Nur laufen würde ich nicht machen, neben den Kraftübungen eventuell Radeinheiten oder Schwimmen. Du wiegst nicht wenig das muss dein Knochengerüst und alles andere aushalten.
Dann würde ich meinen Körper als ganzes betrachten und ein paar Muskeln schaden nicht.
Hast du denn neben dem Abnehmen ein langfristiges Ziel?
In meiner Jugend war ich relativ viel Vereinssportlich unterwegs und war damals schon recht dick. Habe zum Teil Radball Tennis und Eishockey gleichzeitig gespielt + viele ander sachen gemacht und dann kam eine sehr lange Phase ohne irgend etwas zu tun.
Den 5 km Trainingsplan hatte ich mit 155+ Kilo schonmal angegangen und mich so + ernährung auf 120 Kilo runter gekämpf bis ich im Krankenhaus geladet bin, weil da irgendwas ganz komisches mit meinem Omentum passiert ist (hatten meine Ärzte noch nie gesehen sowas - das Omentum hat sich verdreht, ist an meine Leber gewachsen und ist abgestorben), musste opperiert werden und war dann 4-5 Monate einfach nur fertig und hab es kaum geschafft zur arbeit zu laufen (30 minuten Fussweg). Letztes Jahr dann wieder angefangen und war dann wandern wo ich mir mein Knie "verletzt" habe - ich musste ja unbedingt noch 2x35 km laufen mit dicken Blasen an den Füßen und hab deswegen mein Knie ungewohnt belastet. Blöder Ehrgeiz.
Ich gehe eigentlich jeden tag meine 10-15k Schritte und das seit 10 Jahren. Da kriegt man ganzschön dicke Oberschenkel und Waden wenn man jeden Tag seine 30-50 Kilo Mehrgewicht mit sich rumschleppt.
Wenns nach BMI geht sollte ich wahrscheinlich nie laufen gehen. Aber ich fühl mich gut damit und hab auch keinerlei schmerzen beim Laufen.
Mein Ziele:
- mich wohl und fit zu fühlen, von innen und aussen (: -> das kommt langsam
- ausgleich zum Büroaltag -> Sport tut mir so verdammt gut.
- Meine 15-16 Jahre teils klinische Depression hinter mir zu lassen -> lenkt mich von der down Spirale ab und ich erkenne Sie dadurch eher (:
- Ziele erreichen und mein Selbstbewustsein stärken, z.b. einmal im Leben mein "Idealgewicht" zu erreichen das liegt nach momentanen Stand bei ca 105 kilo bei einer kohlenhydrat reichen Ernährung (~15-17% kfa). Zur Zeit bin ich bei bei ca 25-26% ( Waage sagt 26,4%, Maasband sagt 25% - nutze das auch nur zur Kontrolle das es bergab geht) und es dann eventuell auch zu halten. Also mit momentaner ernährung auf unter 100 Kilo ( das wog ich zuletzt mit 16 )
- die 5 km am Stück -> erreicht
- die 10 km am Stück -> arbeite ich dran und bin zuversichtlich
- HM evtl. nächstes Jahr, je nachdem wie mir das lange laufen gefällt (:
das wichtigste hab ich fast vergessen!
auf dnb Parties wieder ordentlich schwitzen und durchtazen können
Ich glaub ich bin da grad etwas abgeschwiffen
/E
Ladyinpink hat geschrieben:
Planks = Unterarmstütz gerade und seitlich in verschiedenen Variationen
Wadenheben einbeinig stehend
Klimmzüge
Brücke (oder so, eine Übung für den Quadrizeps)
Liegestütz
Schwimmer
Dankeschön (: da scheint das Buch dann ganz gut zu sein. Ist da auch mit drin.
Von den Klimmzügen Träum ich dann erstmal nur
