
Da es mein erstes Posting hier wird, würd ich mich vorweg gerne schonmal kurz vorstellen.
Ich bin Ende 20 und habe vor knapp 2 Jahren wieder mit Sport, vor allem mit dem Laufen begonnen.
Intention der Sache war anfangs eine Reduktion der über die Jahre angefutterten überschüssigen Kilos, was auch innerhalb eines knappen Jahres (von 95kg auf aktuell 73kg) geglückt ist.
Da es mir nach wie vor, inbesondere mit meinem aktuellen Gewicht aber dermaßen viel Spaß macht und ich diese großartige Feeling nach jedem Lauf nicht mehr missen möchte, bin ich natürlich unabhängig vom Abnehm-Erfolg weiter dran geblieben.
Nun bemerke ich seit Frühjahr 2015 immer wieder mir nicht erklärliche Schwankungen bzgl. Puls/Belastungsempfinden.
Ich protokolliere seit Herbst 2013 regelmäßig meine Läufe in Form von gelaufener Strecke und Zeit bzw. dementsprechend Pace. Seit Frühjahr 2014 und der Anschaffung einer enstprechenden Pulsuhr werden zusätzlich äußere Bedingungen (Temperatur, Witterung) und auch der Durschnittspuls protokolliert. Die Intention dahinter war, Leistungssteigerungen oder eben auch Abfälle besser nachvollziehen zu können ...
Und nunja, genau das kann ich inzw. trotz aller vorhandenen Daten absolut nicht mehr. Um also den kleinen Einleitungsroman langsam auf den Punkt zu bringen:
Ich bin bis Frühjahr 2015 meist zw. 5:45 und 06:00 min. / km gelaufen, das ganze bei einem Durschnittspuls von 145-150.
Im April hab ich dann mit dem Rauchen aufgehört und zu meiner Verwunderung hatte sich bereits mein erster Lauf 3 (!!) Tage nach dem Rauchstopp auf meine Leistung ausgewirkt.
Plötzlich lief ich dieselbe Strecke in unter 05:30 während der Durschnittspuls der Läufe sich gleichzeitig unter 140 einpendelte.
Dementsprechend happy war ich natürlich und dies war auch einer der großen Anreize, das Rauchen weiterhin bleiben zu lassen.
Nun zu den Dingen die ich mir nicht erklären kann:
1.) Diese Leistungsexplosion auf plötzlich 05:30 bei unter 140 Durschnittspuls hielt lediglich 5-6 Läufe und irgendwann pendelte ich mich wieder bei +/- 05:45 bei etwa +/- 145 Puls ein. Zwar immer noch etwas leistungsfähiger als vor dem Rauchstopp aber von der Leistung direkt nach dem Rauchstopp keine Spur mehr ... Wie kann das sein?
2.) Inzwischen beobachte ich über die letzten 2 Monate (meines Erachtens) richtig grobe Unterschiede in der Leistung, auch bei vergleichbaren Bedingungen. Um es auf den Punkt zu bringen, möchte ich 4 Läufe diesen Monats mit euch teilen:
(identische Strecke über ca. 7,5 km, vergleichbare äußere Bedingungen bei Sonne und +/- 15 Grad):
#1: 7,5km in 05:40/km bei einem Puls von durschnittlich 142
#2 7,5km in 05:32/km bei einem Puls von durschnittlich 144
#3 7,5km in 05:56/km bei einem Puls von durschnittlich 146
#4 7,5km in 05:58/km bei einem Puls von durschnittlich 147
Ich hab hier also Schwankungen innerhalb eines Monats von ca. 20sec./km wobei sich der Puls auch noch der Erwartung (langsamer = neidrigerer Puls?) entgegen entwickelt hat. Auch stelle ich parallel zum Belastungsempfinden / Puls fest, dass ich manchmal am liebsten weiterlaufen würde und auch oft genug die 10km problemlos und voller Spaß "voll gemacht" habe, andererseits es aber Tage bei ähnlichen Bedingungen gibt, an denen ich am liebsten auf halber Strecke umdrehen würde, weil ich mir schwerfällig und absolut nicht spritzig vorkomme. Am Ende der Läufe bestätigt dann auch der gemessene durschnittliche Puls mein subjektives Belastungsempfinden.
Ein technisches Gebrechen schließe ich aus, da ich inzw. ein meiner Meinung nach recht gutes Belastungsempfinden habe und die Werte zu meiner empfundenen Belastung während des Laufs absolut passen. Vorsorglich hab ich auch vor 1 Monat in Brustgurt und Uhr die Batterie gewechselt.
Außerdem würde ich persönlich mangelnde Erhohlung ausschließen, da ich generell meist einen Tag, manchmal 2 Tage zw. den Läufen pausiere.
Habt ihr bereits derartige Sprünge in der Performance beobachtet? Wie würdet ihr euch das erklären?
Sind derartige, meines Erachtens extreme Schwankungen "normal" ?
Sorry, dass es ein solcher Roman wurde, aber ich wollte direkt möglichst viele Infos mit in die Fragestellung packen.
Danke euch im Voraus

edit:
Eine sicher nicht irrelevante Info möchte ich noch nachschießen. Herz-Kreislauf-technisch und auch ansonsten ist laut kürzlicher Vorsorgeuntersuchung glücklicherweise alles paletti bzw. normal
