Banner

Puls viel zu hoch!

Puls viel zu hoch!

1
Moin und Herliche Grüße ausm Norden,

ich bin ganz neu hier in laufe/Jogge seit einer Woche mit diesem Traningsplan,
wobei ich allerdings nie über den ablauf vom tag 1 hinausgekommen bin,
schon kurz vor dem ende zeigt meine Puls Uhr,
einen Puls von 150-168 (ich bin 29Jahre alt,
also 220 - 29 = 191 Maximal möglicher Pulst wenn ich das richtig verstehe und ab 172 Puls ist es in meinem Alter angeblich nicht so gesund weiter zu joggen)

Auf jedenfall bin ich sobal mein Puls über 140 rüber geht schenll sehr außer Atem und verliere einwenig die Oorientierung/Gleichgewicht.

Mein Normaler/Ruhe Puls ist mit zwischen 59 - 79 auch soweit normal glaube ich.

Dazu sollte ich sagen ich gehe einer Sitzenden Tätigkeit nach, habe seit ende meiner Schulzeit garkeinen Sport mehr gemacht (außer ab und zu mal Schwimmen/Tauchen wenns Wetter gut war) und bin sonst auch ein Totaler PC Freak und bewege mich dementsprechend fast nie, nun bin ich vor einer Woche von Fastfood und Cola auf Gesundes Essen und Wasser umgestiegen weil ich in verbindung mit dem Joggen meine 110KG bei loswerden will (ist bei 187cm zuviel)

Vielleicht kann mir ja jemand hier sagen was ich falsch mache

Vielen Dank im vorraus

Mit freundlichem Gruß
Kainfx

2
Hallo und :welcome:
kainfx hat geschrieben: also 220 - 29 = 191 Maximal möglicher Pulst wenn ich das richtig verstehe
Diese Formel ist Mist, der reale Maximalpuls kann deutlich höher oder niedriger liegen.

kainfx hat geschrieben: und ab 172 Puls ist es in meinem Alter angeblich nicht so gesund weiter zu joggen)
Das wären, wenn man die 191 als richtig annimmt, 90% des Maximalpulses, oft läuft man in diesem Bereich nicht. Du kennst aber deinen Maximalpuls aber gar nicht.

kainfx hat geschrieben: Auf jedenfall bin ich sobal mein Puls über 140 rüber geht schenll sehr außer Atem

Was erwartest du nach jahrelangem Nichstun (und deutlich zu hohem Gewicht)?

kainfx hat geschrieben: Vielleicht kann mir ja jemand hier sagen was ich falsch mache
Als Anfänger, wahrscheinlich ohne Ahnung vom Puls, legst du Wert auf deinen Puls.


Ich zitiere mich selbst:
Bei einem Pulsmesser reicht es nicht, sich das Ding um die Brust und ans Handgelenk zu schnallen, man sollte sich vor Benutzung ein bisschen über das Thema Puls und Trainingssteuerung informieren, bspw. bei RW oder bei U_d_o oder einem (fast) beliebigen Laufbuch (wenn kein Kauf, dann Bibliothek).
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
kainfx hat geschrieben:Auf jedenfall bin ich sobal mein Puls über 140 rüber geht schenll sehr außer Atem und verliere einwenig die Oorientierung/Gleichgewicht.
Da zeigt Dir dein Körper doch ganz deutlich, wo die Belastungsgrenze liegt. Unverbindlicher Rat: Orientiere Dich an deiner Atmung und schmeiß die Pulsuhr weg.

4
Chancentod hat geschrieben:Unverbindlicher Rat: Orientiere Dich an deiner Atmung und schmeiß die Pulsuhr weg.
Besser: leg die Pulsuhr vorläufig zur Seite, oder benutze sie nur zur Dokumentation und jetzt noch nicht zur Trainingssteuerung. Später kann die Uhr ein gutes Hilfsmittel zur Steuerung sein.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

5
Sergej hat geschrieben:leg die Pulsuhr vorläufig zur Seite
:nick: So müsste man das als vernünftiger Mensch formulieren. Ich verstehe überhaupt nicht, warum sich Leute freiwillig mit diesen Datenmengen herumplagen. Mir würde das überhaupt keinen Spaß machen. Wenn man ein Jahr durch gelaufen ist, wirklich Freude an der Sache bekommen hat, und bei einer gewissen Grund-Fitness angelangt ist, bei der es dann Sinn macht, das Laufen nach Intensität, Länge usw. zu strukturieren, dann kann die Pulsuhr - da gebe ich Dir natürlich Recht - eine sehr hilfreiches Werkzeug sein. Aber bis Weihnachten 2014 würde ich das Teil an Stelle des TE irgendwo wegsperren.

6
kainfx hat geschrieben:Moin und Herliche Grüße ausm Norden,

ich bin ganz neu hier in laufe/Jogge seit einer Woche mit diesem Traningsplan,
...
Dazu sollte ich sagen ich gehe einer Sitzenden Tätigkeit nach, habe seit ende meiner Schulzeit garkeinen Sport mehr gemacht (außer ab und zu mal Schwimmen/Tauchen wenns Wetter gut war) und bin sonst auch ein Totaler PC Freak und bewege mich dementsprechend fast nie, nun bin ich vor einer Woche von Fastfood und Cola auf Gesundes Essen und Wasser umgestiegen weil ich in verbindung mit dem Joggen meine 110KG bei loswerden will (ist bei 187cm zuviel)

Vielleicht kann mir ja jemand hier sagen was ich falsch mache...
Ja, ich... du glaubst, das du laufen kannst, obwohl du völlig unfit bist :wink: - versuch erst mal eine längere Strecke stramm zu gehen - ohne Laufintervalle.

7
Mit dem 1. Post von @Sergej ist das Thema hinreichend besprochen, alles weitere ist der immer gleiche Religionskrieg....

"Gesundes Essen" klingt nach Salat, Wasser, Dinner canceling und zwanghafter Enthaltung. In Kombination mit ungewohnter Belastung (= Stress für den Körper) und dem Ziel abzunehmen, musst Du Dich über Probleme nicht wundern. Ausgewogene Ernährung und regelmässiger Sport lassen die Pfunde bei der Ausgangslage von alleine purzeln. Da bringt Dich ein gelegentlicher Burger oder eine Cola nicht um. Zu hoch gesteckte Ziele und eine komplette Umstellung der Gewohnheiten hat nach meiner Erfahrung noch nie lange funktioniert. Aber es war halt mal wieder Silvester :D

8
Die Vorzeichen sind bei dir fast die gleichen wie bei mir nur das ich mich ab und zu mal bewegt habe.
Anfang letzten Jahres lag ich bei 107kg gestern hat die Wage das erste Mal seit bestimmt 10 Jahren eine 8 vorne stehen gehabt. Alter ist auch gleich also da geht was.
Ich habe letztes Jahr mit einem Crosstrainer (Jetzt werde ich bestimmt ausgelacht) angefangen meinen Kreislauf erst mal an eine konstant höhere Leistung zu gewöhnen. Jedes 2. Mal ein paar Liegestütze nach dem Crosstrainer und ein bisschen was für den Rücken und den Bauch und das wars. Im schnitt 3 Mal die Woche. Hatte da Irgendwo nen Plan zum Kraft/Ausdauertraining im Netz gefunden und den quasi auf den Crosstrainer umgemünzt.
Im Oktober habe ich mir dann ordentliche Laufschuhe gekauft und bin Raus. Mein gedanke ich schaffe es meinen Puls eine Stunde bei 175 auf dem Crosstrainer zu konstant hoch zu Halten ohne das ich Probleme habe dann sollte Laufen ja kein Problem sein :-). Schön sich so zu täuschen...
gefühlte 300m ENDE --> Gehpause und Puls ging durch die Decke (Nutze die Uhr nur für die Doku hinterher). War schon ein bisschen geschockt. Aber nicht aufgeben.
Habe es jetzt das 2. Mal geschafft 30Min am Stück zu Laufen und jedes mal mehr als 5km zurückzulegen. Das erste mal war in dem Stadion (quasi auf neutralem Boden) und gestern auf meiner normalen Strecke mit ein paar Hügeln. Also es geht man muss nur dran bleiben.
Mein Puls geht immer noch hoch, ich tue mich sehr schwer langsam zu laufen. also ein Durchschnittspuls von 180 ist nicht selten bei mir aber die erholung Funktioniert meiner Meinung nach sehr gut. wenn ich eine Gehpause mache kommt er binnen 30 Sec wieder runter auf 130 auch wenn er bei nem Berg mal an den 190 und mehr Kratzt. Stelle das aber meistens erst hinterher fest da ich immer versuche so zu Laufen das ich mich Wohlfühle
Achso zum Essen --> Ich habe einfach normal weitergegessen. Nicht zu viel und nicht zu wenig Hauptsache abwechslungsreich. Kantinenessen war dabei und auch mal das Restaurant zur Goldenen Möwe (M) Ich war/bin ein Coffein Junkie habe vorher fast nur Kaffee und Cola getrunken. Die Cola ist weg und wenn mal ohne Zucker nur den Kaffee bin ich noch nicht los. Rauchen tu ich auch noch wobei ich das so weit runter gefahren habe das ich es auch ganz lassen könnte aber dafür Rauche ich hin und wieder einfach zu gerne.
Crosstrainer war kein dolles ding. Einer von Aldi der da mal im Angebot war musste zwar immer mal die schrauben Nachziehen aber es war ok.
Wenn du eine Datei zum Auswerten brauchst sag bescheid bin dank eines Bekannten jetzt fast so weit das ich sie auch mal Verteilen kann und es ist eine Datei die man nur dann Füttert wenn man auch etwas tut.

9
Hallo!

Erstmal Daumen hoch für Idee, mehr für dich zu tun! Vollkommen egal, ob der Impuls von Silvester kam oder woanders her, etwas tun ist besser als nichts tun!

Trotzdem klingt das, als wäre eine Anpassung deiner Erwartungen nötig: Du sprichst von einer Woche Training - ich habe zwei Jahre gebraucht, um zuverlässig eine halbe Stunde am Stück laufen zu können (inwzischen laufe ich 2x pro Woche 12 km in etwas mehr als einer Stunde). Gut, der einzige Plan, den ich hatte, war jeden zweiten bis dritten Tag zu laufen. Mit mehr Planung wäre es vielleicht schneller gegangen - aber nach einer Woche merkt man einfach noch nichts.

Dranbleiben und es langsam angehen lassen. Die Pulsuhr würd ich auch erstmal weglassen (hab bis heute keine) und nur "nach Gefühl" laufen. Locker anfangen, wenn es nicht mehr geht, noch kurz aushalten und dann gehen, bis es sich wieder gut anfühlt; dann wieder laufen. Das Ganze regelmäßig und irgendwann wirst du eine Verbesserung bemerken :)

10
Hi kainfx,

du machst erst einmal gar nichts falsch! Schön, dass du dich jetzt endlich bewegen möchtest! Aber erwarte keine Höchstleistungen am Anfang! Dein Körper wird lange Zeit brauchen sich umzustellen. Sei nicht gefrustet, sondern gönne ihm die Zeit, denn jeder Tag mehr, an dem du dich bewegst und dich bewusster ernähren möchtest, ist ein gewonnener Tag. Das dauert seine Zeit. Auch eine "krasse" Ernährungsumstellung ist erst einmal eine Umstellung, die nicht von heute auf Morgen Erfolge Zeit und die es auch gilt, durchzuhalten.

Und was deinen Puls angeht: ich bin normalgewichtig, weiblich, auch so alt wie du... Und ich habe auch immer einen hohen Puls - bei keiner anderen Sportart schießt er so hoch wie beim Laufen! Nach allem, was man liest und was manche für Panik in den Augen bekommen, müsste ich klinisch tot sein! Und mein Puls liegt höher als 170.

Der Unterschied ist der: mir geht es dabei gut und wenn ich außer Puste komme oder es doch nicht geht, dann mag es am Puls liegen, aber dann liegt es auch an anderen Umständen: man ist von anderen Dingen/vom Tag erschöpft, hat einmal nicht gut geschlafen usw. Manchmal fühlt man sich einfach nicht so. Das kennt jeder, dieses schlappe, matte Gefühl, nicht nur beim Laufen... Und solche Tage, wie Gemütszustand usw. beeinflussen auch das Laufen und deine sportliche Leistung. Manchmal will es einfach nicht so.

Fakt ist aber: du verlierst die Orientierung bzw. das Gleichgewicht! Und das ist ein Warnzeichen, egal, was auf der Pulsuhr steht. Das und der hohe Puls und die fehlende Puste usw. sagen dir ganz klar: es ist zu viel, was du dir zumutest. Wie gesagt, der Körper muss sich langsam anpassen, sonst verletzt du dich wohlmöglich noch. Auf jeden Fall verlierst du den Spaß am Laufen.

Was hast du für einen Trainingsplan?
Suche dir einen, der, auch dein Gewicht und die vielen Jahre ohne Bewegung berücksichtigend, am Anfang noch viele Gehminuten beeinhaltet - oder eben zuerst mit zügigem Gehen beginnt.

Und was deine Pulsuhr angeht: Lass dich nicht verrückt machen. Wenn du nicht auf sie verzichten willst, guck' wenigstens erst nach dem Lauf drauf und stelle einen möglichen Warnpiepton aus. Das einzige, worauf du hören solltest, ist dein Körper und dein Körpergefühl. Und der wird dir sagen (Gleichgewichtsstörung usw.), wann es zu viel des Guten ist und du auf die Bremse treten solltest.

Gib' dir Zeit, aber bleib' kontinuierlich dran, dann wird es schon besser mit jedem Tag. :)

11
Erstmal Danke für die vielen Antworten. Besonders für die Konstuktiven.

Die Puls Uhr habe ich nur m sehen zu können in welchem Bereich mein Puls liegt und um meine Gesundheit im Auge zu halten,
egal wie anstrengend es wird ich werde weiter machen, denn ich habe insgeheim schon eine Woche vor Silvester angefangen (doch dann kahmen die Feiertage xD).

Ich mache mir nur ein wenig sorgen ob ich überhaupt gesund genug bin um mit einem Training anzufangen, weil ich meine Gesundheit solange verwarlosen lassen habe, soweit es meine Arbeit zulässt werde daher bald umfassende tests beim Arzt durchführen lassen (es sollen sich ja schon welche totgelaufen habe) und da in meiner Familie alle Männer mit dem herzen haben, möchte ich sichergehen.

Mfg
kainfx

12
du bist mit Sicherheit gesund genug um mit Training anzufangen - du kannst halt nicht loslegen wie jemand mit 30kg weniger.

edit: (zu schnell auf senden geklickt)
Wie Sergej schon geschrieben hat, deine Pulsuhr nützt dir nur was, wenn du deinen individuellen Maximalpuls kennst - und den kannst du nur durch einen Belastungstest rausfinden - der wäre allerdings wirklich ein bißchen gefährlich.

Zieh die Pulsuhr trotzdem an, guck drauf und freu dich wenn die Pulswerte bei gleicher Belastung runter gehen :nick:
Das motiviert nämlich.

13
Rauchzeichen hat geschrieben:du bist mit Sicherheit gesund genug um mit Training anzufangen
Tolle Ferndiagnose! Ich halte den Plan, zum Arzt zu gehen und sich durchchecken zu lassen, trotzdem für sehr vernünftig.
Rauchzeichen hat geschrieben:deine Pulsuhr nützt dir nur was, wenn du deinen individuellen Maximalpuls kennst

Zieh die Pulsuhr trotzdem an, guck drauf und freu dich wenn die Pulswerte bei gleicher Belastung runter gehen :nick:
Das motiviert nämlich.
Merkst Du den Widerspruch? Denn das zweite ist durchaus auch von Nutzen; deshalb würde ich das auch empfehlen.
Gruß vom NordicNeuling

14
NordicNeuling hat geschrieben:Tolle Ferndiagnose! ....
Rauchzeichen hat geschrieben:du bist mit Sicherheit gesund genug um mit Training anzufangen - du kannst halt nicht loslegen wie jemand mit 30kg weniger ..
Warum hast du nur den halben Satz zitiert?
:umleitng:

15
Rauchzeichen hat geschrieben:Warum hast du nur den halben Satz zitiert?
:umleitng:
Weil es nichts ändern würde: Es ist bei dem Übergewicht auf jeden Fall gut, eine Arzt zu konsultieren.
Gruß vom NordicNeuling

16
Warum wundert es dich, dass dein Puls so schnell hochgeht? Du hast Übergewicht. Das zusätzliche Gewebe muss ständig mit Blut versorgt werden. Bei Belastung kommen noch die Muskeln dazu. Durch das fehlende Training die letzten Jahre, ist das Herz kleiner als das eines fitten Menschen. Um die gleiche Menge Blut zu transportieren muss es also öfters schlagen, weil es bei einem Schlag weniger schafft, da es kleiner ist. In einem Buch was ich habe steht, dass es bei einem untrainierten Menschen 90ml Blut pro Schlag fördern kann. Ein Ausdauersportler schafft 120-160ml pro Schlag. Die benötigte Blutmenge pro Minute ist aber bei allen relativ gleich.

Das gute ist: Das Herz wächst mindestens genau so schnell wie andere Muskeln :) Und durch das Abnehmen, was du ja über kurz oder lang automatisch wirst, reduziert sich die benötigte Blutmenge.

Wünsche dir viel Erfolg :)

Um es mal pseudowissenschaftlich zu erklären :D Mir helfen solche Sachen motivationstechnisch immer :)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“