ich laufe seit September das erste Mal in meinem Leben. Welch eine Erfahrung! Leider bin ich als ziemlicher Specki mit BMI knapp über 30 und ohne jegliche Kondition ein wenig langsamer in meinen Fortschritten und es plagen mich allerlei Zipperlein, die aber mittlerweile ganz gut im Griff sind. Mal zwickt die Hüfte etwas, mal der Rücken, auch mal die Knie. Aber das ist okay und nie bleibend.
Stolz bin ich nicht wirklich, aber ich schleppe mich mit Gehphasen meine 2,5Km durch die Gegend und komme lebend wieder Zuhause an. Gestartet bin ich mit 1000m, ich habe also Fortschritte gemacht.

Was mir aber auf die Nerven geht, ist wohl der Schollenmuskel. Zumindest weiß ich nicht, was es sonst sein könnte. Für die Wade zu seitlich außen, für das Schienbein ebenfalls. Es zieht über dem Knöchel bis zu etwa der Hälfte des Unterschenkels. Bereits nach 300m geht das los und begleitet mich bis zum Ende. Konditionell könnte ich wohl noch etwas mehr laufen, aber dieses blöde seitliche Ziehen macht mich verrückt! Kann man das irgendwie verändern? Oder muss ich da einfach durch und stelle mich nur an?
Ich starte hinterm Haus immer steil bergan, wohne dummerweise mitten in den Bergen und kann das kaum vermeiden. Sollte ich ein bestimmtes Aufwärmprogramm absolvieren?
Mit besten Grüßen
Euer Specki
