ich möchte wieder mit dem Laufen beginnen, weis aber nicht auf was ich beim Kauf der Laufschuhe achten soll.
Zu mir:
Gröse -> 18cm
Gewicht -> 105 kg
Alter -> 36 Jare
Gesundheit -> Ausgenommen dem Gewicht alles im grünen Bereich.
Bis vor 10 Jahren war ich sportlich sehr aktiv. (Fussball, Bike, Laufen)
Wer kann mir Tipps geben?
2
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
Jedes zweite von Dir geplante Lauftraining streichen, abwechselnd durch Schwimmen (nicht baden) und Radeln (dort kennt man auch Intervalltraining) ersetzen. Gewicht runter.
Welche Schuhe? Keine Ahnung! Ich würde in ein Fachgeschäft gehen, nach der Fachkraft für Schwergewichte fragen, Anprobieren und wenn Du nach "ein paar" Laufschritten in denen ein "gutes" Gefühl hast, diese kaufen. Wenn Dein Gewicht irgendwann bei 90 kg angekommen ist, für die Gartenarbeit oder Flanieren benutzen. Die dann neuen Treter bei ca. 80 kg austauschen. Die von mir genannten Zahlen sind Beispiele (!) - finde heraus, was gut für Dich ist.
Knippi
Welche Schuhe? Keine Ahnung! Ich würde in ein Fachgeschäft gehen, nach der Fachkraft für Schwergewichte fragen, Anprobieren und wenn Du nach "ein paar" Laufschritten in denen ein "gutes" Gefühl hast, diese kaufen. Wenn Dein Gewicht irgendwann bei 90 kg angekommen ist, für die Gartenarbeit oder Flanieren benutzen. Die dann neuen Treter bei ca. 80 kg austauschen. Die von mir genannten Zahlen sind Beispiele (!) - finde heraus, was gut für Dich ist.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
4
Bei dem Gewicht hatte ich einen Brooks Defyance, war ganz gut.
PS: An deiner Stelle würde ich noch etwas wachsen wollen
PS: An deiner Stelle würde ich noch etwas wachsen wollen

Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
5
Bei einem Gewicht von 105kg und eine Körperlänge von 18cm kommt schon ein ordentlicher BMI zusammen. 
Ansonsten:
- Achte auf den Laufstil, ramme z.B. nicht die Ferse in den Boden und schon gar nicht mit durchgedrückten Knien.
- Es hilft ungemeint, die Muskel zu trainieren, die deinen Körper zentral stützen. Das verhindert auf Dauer Fehlhaltungen und damit punktuelle Überlastungen: 4-Füßler-Stand, Unterarmstütz, Seitstütz, Brücke....
Nimm dir nicht zuviel vor, sonst verlierst du möglicherweise schnell die Lust am Laufen. Auch blöd.
Gehe es also langsam und geduldig an. Die Muskeln lassen sich schnell aufbauen, Knochen, Bänder und Sehnen benötigen deutlich mehr Zeit.
Je nach Leistungsstand vielleicht erst mit einer Mischung aus Laufen und Gehen anfangen, mit der Zeit die Gehphasen reduzieren bis du durchlaufen kannst.
Übliche Steigerungen alle 3-6 Wochen. Probiere es aus.
Schaue dir Anfängerpläne an. Gibt es auch hier bei runnersworld.
Bei Schuhen habe ich als 100kg Läufer keine persönlichen Vorlieben. Vielleicht anfangs eher stark Gedämpfte mit einer höheren Sprengung nehmen. Probiere es aus, bist du weisst, was dir liegt.
Bei Ü100kg sind die eh früh, schon weit vor 1000km, durchgelatscht.

Ansonsten:
- Achte auf den Laufstil, ramme z.B. nicht die Ferse in den Boden und schon gar nicht mit durchgedrückten Knien.
- Es hilft ungemeint, die Muskel zu trainieren, die deinen Körper zentral stützen. Das verhindert auf Dauer Fehlhaltungen und damit punktuelle Überlastungen: 4-Füßler-Stand, Unterarmstütz, Seitstütz, Brücke....
Nimm dir nicht zuviel vor, sonst verlierst du möglicherweise schnell die Lust am Laufen. Auch blöd.
Gehe es also langsam und geduldig an. Die Muskeln lassen sich schnell aufbauen, Knochen, Bänder und Sehnen benötigen deutlich mehr Zeit.
Je nach Leistungsstand vielleicht erst mit einer Mischung aus Laufen und Gehen anfangen, mit der Zeit die Gehphasen reduzieren bis du durchlaufen kannst.
Übliche Steigerungen alle 3-6 Wochen. Probiere es aus.
Schaue dir Anfängerpläne an. Gibt es auch hier bei runnersworld.
Bei Schuhen habe ich als 100kg Läufer keine persönlichen Vorlieben. Vielleicht anfangs eher stark Gedämpfte mit einer höheren Sprengung nehmen. Probiere es aus, bist du weisst, was dir liegt.
Bei Ü100kg sind die eh früh, schon weit vor 1000km, durchgelatscht.
Tom
6
Ich sehe zwischen Körpergewicht und Anforderung an Laufschuhe keinen Zusammenhang.pata hat geschrieben:ich möchte wieder mit dem Laufen beginnen, weis aber nicht auf was ich beim Kauf der Laufschuhe achten soll? ...
Laufe mit irgendwelchen Schuhen, die du bereits besitzt - Tanzschuhen, Stiefeln, Sandalen - egal. Oder mache deine ersten Übungen barfuß gehend und leicht laufend im Wechsel auf verträglichem Untergrund.
In Fachgeschäften sind Übergewichtige besonders willkommen, da sie eine Hemmschwelle überwinden müssen, um einen Laufladen zu betreten, dann aber fest entschlossen sind, ihre Vorsätze in die Tat umzusetzen und willens, alles Geld der Welt auszugeben. Dass die Schuhe meist ungeeignet zur Ausübung des Laufsports sind, merken die Betroffenen viel später als leichte Läufer, da sie Unzulänglichkeiten eher bei sich selbst als woanders suchen.
7
In einem guten Fachgeschäft ist jeder willkommen und geht mit dem richtigen Schuhwerk wieder raus. Der Inhaber möchte nämlich, dass der Käufer möglichst lange Freude am Laufsport hat und somit möglichst lange Kunde bei ihm ist. Ausserdem erzählt ein zufriedener Kunde seinem Umfeld von der positiven Erfahrung und lockt so neue Kundschaft in den Laden.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
9
pata hat geschrieben:ich möchte wieder mit dem Laufen beginnen, weis aber nicht auf was ich beim Kauf der Laufschuhe achten soll.
Zu mir:
Gröse -> 18cm
Gewicht -> 105 kg
Alter -> 36 Jare
Gesundheit -> Ausgenommen dem Gewicht alles im grünen Bereich.
Bis vor 10 Jahren war ich sportlich sehr aktiv. (Fussball, Bike, Laufen)
Wer kann mir Tipps geben?




Und nach 10 Jahren hat man keine Ahnung mehr. Sehr gut durchgefallen setzen.
11
Ins Blaue getippt würde ich sagen, mit einem gut gedämpften, stabilen Schuh machst du nicht viel falsch. Asics GT2000 oder GT3000 zum Beispiel mag ich persönlich recht gerne. https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... 285125.htm
Aber gehe zum Kauf lieber - wie hier auch schon geschrieben - zum Fachhändler und lasse dich beraten.
Aber gehe zum Kauf lieber - wie hier auch schon geschrieben - zum Fachhändler und lasse dich beraten.
12
Sorry, das ist purer Unsinn.SingapurJo hat geschrieben:Ins Blaue getippt würde ich sagen, mit einem gut gedämpften, stabilen Schuh machst du nicht viel falsch.
"Stabilschuh" ist die blödeste Bezeichnung, die den Herstellern einfallen konnte. Diese Schuhe sind nämlich nur in eine Richtung stabil, nämlich nach innen um ein Einknicken in diese Richtung zu verhindern (Überpronation). Wenn man aber gar keine Überpronation hat (was nichts mit dem Gewicht zu tun hat), dann nimmt so ein Schuh dem Körper den natürlichen Dämpfungsmechanismus der Pronation - oder noch schlimmer verstärkt die Supination, also das Wegknicken nach außen.
Daher würde ich solche Tipps "ins Blaue" dringend unterlassen und den Gang in ein gutes Fachgeschäft empfehlen.
13
Auch wenn der TE jetzt garnicht mehr mitmacht ist das Thema doch interessant, denn die Meinungen gehen von:
Überraschenderweise brauche ich trotz starker Überpronation keine "Stabilschuhe" und komme über Distanzen bis 10km gut mit "Nike free" zurecht. Echte Barfußschuhe wie "Fivefingers" oder gar komplett Barfußlaufen klappt bei mir aber überhaupt nicht.
Über:barefooter hat geschrieben:Ich sehe zwischen Körpergewicht und Anforderung an Laufschuhe keinen Zusammenhang.
Laufe mit irgendwelchen Schuhen, die du bereits besitzt - Tanzschuhen, Stiefeln, Sandalen - egal. Oder mache deine ersten Übungen barfuß gehend und leicht laufend im Wechsel auf verträglichem Untergrund.
bis hin zu:SingapurJo hat geschrieben:Ins Blaue getippt würde ich sagen, mit einem gut gedämpften, stabilen Schuh machst du nicht viel falsch. Asics GT2000 oder GT3000 zum Beispiel mag ich persönlich recht gerne. https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... 285125.htm...
Bei vielen Laufschuh- Geschäften habe ich das Gefühl, man will mir um jeden Preis ein bestimmtes Modell andrehen. Daher habe ich lange herumprobiert, bis ich die richtigen Schuhe gefunden habe.ruca hat geschrieben:..."Stabilschuh" ist die blödeste Bezeichnung, die den Herstellern einfallen konnte. Diese Schuhe sind nämlich nur in eine Richtung stabil, nämlich nach innen um ein Einknicken in diese Richtung zu verhindern (Überpronation). Wenn man aber gar keine Überpronation hat (was nichts mit dem Gewicht zu tun hat), dann nimmt so ein Schuh dem Körper den natürlichen Dämpfungsmechanismus der Pronation - oder noch schlimmer verstärkt die Supination, also das Wegknicken nach außen.....
Überraschenderweise brauche ich trotz starker Überpronation keine "Stabilschuhe" und komme über Distanzen bis 10km gut mit "Nike free" zurecht. Echte Barfußschuhe wie "Fivefingers" oder gar komplett Barfußlaufen klappt bei mir aber überhaupt nicht.
14
Ob man Stabil- oder Neutralschuhe braucht, hat mit dem Gewicht nix zu tun.
Bei höherem Gewicht würde ich eher einen Schuh mit guter Dämpfung empfehlen, alleine schon, um am Anfang die Gelenke zu schonen. Die sind zwar schwerer und weicher, aber erleichtern den Einstieg.
Und einen Besuch in einem Fachgeschäft. Je nach dem, ob die Analyse Stabil- oder Neutralschuhe ergibt wären Asics Kayano / Nimbus meine Tipps. Aber wie gesagt: Besuch im Fachgeschäft wird dringend geraten.
Bei höherem Gewicht würde ich eher einen Schuh mit guter Dämpfung empfehlen, alleine schon, um am Anfang die Gelenke zu schonen. Die sind zwar schwerer und weicher, aber erleichtern den Einstieg.
Und einen Besuch in einem Fachgeschäft. Je nach dem, ob die Analyse Stabil- oder Neutralschuhe ergibt wären Asics Kayano / Nimbus meine Tipps. Aber wie gesagt: Besuch im Fachgeschäft wird dringend geraten.
15
Also die Größe geht in Ordnung. Hab ich schon Kleinere gesehen ;)
Bzgl. der Schuhe... Ist halt ein individuelles Ding und eine gute Beratung im Fachgeschäft hilft vermutlich weiter. Welche Treter dir in ein paar Jahren liegen werden, steht sowieso in den Sternen. Try and fail Prinzip würde ich sagen.
Bzgl. der Schuhe... Ist halt ein individuelles Ding und eine gute Beratung im Fachgeschäft hilft vermutlich weiter. Welche Treter dir in ein paar Jahren liegen werden, steht sowieso in den Sternen. Try and fail Prinzip würde ich sagen.
16
Dass "stabile" Schuhe sich auch negativ auswirken können war mir so bisher nicht bewusst... daher ziehe ich meinen "Tipp" zurück und unterstreiche: Ab zum Fachhändler!ruca hat geschrieben:Sorry, das ist purer Unsinn.
"Stabilschuh" ist die blödeste Bezeichnung, die den Herstellern einfallen konnte. Diese Schuhe sind nämlich nur in eine Richtung stabil, nämlich nach innen um ein Einknicken in diese Richtung zu verhindern (Überpronation). Wenn man aber gar keine Überpronation hat (was nichts mit dem Gewicht zu tun hat), dann nimmt so ein Schuh dem Körper den natürlichen Dämpfungsmechanismus der Pronation - oder noch schlimmer verstärkt die Supination, also das Wegknicken nach außen.
Daher würde ich solche Tipps "ins Blaue" dringend unterlassen und den Gang in ein gutes Fachgeschäft empfehlen.
17
Hallo pata, wenig ist im Laufsport so vielfältig und unübersehbar wie das Angebot an Laufschuhen. Deshalb kauft man Laufschuhe im Fachgeschäft. Ganz besonders dann, wenn - wie bei dir - ein Handicap den Laufanfang erschwert. Erkundige dich bei Bekannten oder Laufsportvereinen in deiner Nähe, welcher Berater (das Geschäft alleine zu kennen, bietet noch nicht die Gewähr den bestmöglichen Berater zu bekommen) in deiner Umgebung einen guten Ruf hat. Man kann einem Schuh nicht ansehen, was alles in ihm steckt oder eben auch nicht. Vor allem nicht, ob er mit deinem Gewicht zurecht kommt. Mein Laufschuhdealer beispielsweise kennt von jedem seiner Modelle im Laden jede Eigenschaft.pata hat geschrieben:ich möchte wieder mit dem Laufen beginnen, weis aber nicht auf was ich beim Kauf der Laufschuhe achten soll.
Zu mir:
Gröse -> 18cm
Gewicht -> 105 kg
Alter -> 36 Jare
Gesundheit -> Ausgenommen dem Gewicht alles im grünen Bereich.
Wer kann mir Tipps geben?
Alles Gute und viel Laufspaß

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h