da dies mein erster Post hier im Forum ist, erstmal ein hallo in die Runde und eine kleine Vorstellung von mir

In meinem Kopf spukten aber immer wieder die „10km in 1h“ rum und das Ziel länger als 1h und längere Strecken zu laufen. Nun also ein neuer Anlauf mit Trainingsplan + Zielen, wobei ich hierbei auf eure Hilfe bei der Definition realistischer Ziele hoffe

Also mal zu den letzten Läufen und ich hoffe die Infos reichen, um den aktuellen Stand einzuschätzen.
- 5.5.: 8,6 km in 1:00.17
- 8.5.: 4,55 km in 0:32.18
- 12.5.: 6 km in 0:40.21 (nach 13km Radfahren von der Arbeit nach Hause)
- 16.5.: 7,05 km in 0:47.29
- 22.5.: 6,24 km in 0:39.43
- 24.5.: 10 km in 1:05.18
- Heute: nur leichtes Jogging mit zwischenzeitlichen gehen und ein paar Dehnübungen. Die 10km und das Radfahren gestern stecken noch etwas in den Beinen.
Bei den 10 km waren die letzten beiden km schon deutlich anstrengender und langsamer (6:45-7:00/km im Vergleich zu 6:00-6:30/km in der ersten Hälfte), wobei da auch der Gegenwind am Rhein seinen Teil dazu beigetragen hat (sicherlich aber auch der Rückenwind in der ersten Hälfte gut getan hat ;)). Allgemein bin ich am Anfang immer noch etwas schneller unterwegs als am Ende. Denke mal, da müsste ich noch konstanter werden!? In Zukunft würde ich dafür dann 3x die Woche laufen gehen wollen. Zwischendurch fahre ich auch ab und an mit dem Rad zu Arbeit, was dann 2x ca. 13km am Tag sind. Ist allerdings stark Wetter abhängig und recht unregelmäßig. Tempo ist durch einen Kollegen für mich schon recht ordentlich - 35-40 Min für die Strecke, teilweise durch die Stadt, von daher schwer einen Schnitt zu bestimmen.
Wie oben schon geschrieben, würde ich die 10 km gerne in 1h laufen. Genauso reizt mich aber auch am 11.9. der Gerolsteiner Brückenlauf – das wären 15 km.
Nachdem was ich bisher im Forum gelesen habe, liegt zwischen der 6:30er und 6er Pace noch Welten. Ich frage mich nun, ob das mit 1-2 Monaten Training zu schaffen ist oder ich auf die 15km in 4 Monaten trainiere (welche Zeit?) und die 10km „nebenbei einstecken“ kann. Oder sind doch 12-16 Woche für die 10km/h realistisch? Was meint ihr?
Dann noch 1-2 Anfängerfragen: was macht Ihr als Alternative/Ergänzung neben den Trainingsläufen? Streching, Gymnastik, Krafttraining? Ich bin kein Fitnessstudio-Gänger, aber ein wenig Krafttraining sollte schon sein, oder? Es würde mich an der Stelle einfach mal interessieren, wie ihr das handhabt oder weiteres Training wie ich bisher komplett vernachlässigt ;) Wirklich aufgewärmt habe ich mich bisher auch nicht. Vor anderen Sportarten (früher Fußball oder Badminton) hat man sich eben warm gelaufen – was macht ihr vor dem Laufen? 1-2km „locker“ laufen?
Das soll es dann erstmal gewesen sein. Bin auf eure Antworten gespannt

Einen schönen Abend noch,
Ingo