ich habe vor etwa zwei Monaten mit dem Laufen begonnen. Obwohl ich das Laufen im Schulsport immer gehasst habe, hat es nur kurze Zeit gedauert, bis mich das Lauf-Fieber gepackt hat

Inzwischen macht mir das Laufen richtig Spaß und ich würde mir gerne konkrete Ziele setzen. Ich hatte mir selbst überlegt, dass ich es gerne bis nächsten Sommer (Juni/Juli) schaffen würde, die 10 km in unter 1h zu laufen. Nur kann ich so gar nicht einschätzen, wie schnell man sich in Sachen Tempo verbessern kann. Der Trainingsplan von runnersworld geht ja davon aus, dass man das in 12 Wochen schaffen kann, aber ich habe keine Angaben dazu gefunden, auf welchem Trainingsstand man sich zu Beginn des Plans befinden sollte.
Ich bin weiblich, 24 Jahre alt, 1,72m groß und etwa 65 Kilo schwer. Ich habe immer in irgendeiner Weise Sport getrieben, im Durchschnitt vielleicht so zwischen 3 bis 4 Stunden pro Woche und dabei alles mögliche ausprobiert (turnen, klettern, Tennis, Rad fahren, schwimmen,...). Gelaufen bin ich aber bis vor zwei Monaten außer im Schulsport noch nie.
Angefangen mit dem Laufen habe ich wie gesagt vor etwa zwei Monaten. Zu dem Zeitpunkt konnte ich keine 10 Minuten am Stück laufen, was aber vielleicht auch einfach daran lag, dass ich immer viel zu schnell losgespurtet bin

Im Moment laufe ich vier bis fünf mal pro Woche. Dabei laufe ich immer unterschiedlich weit, zwischen 3,5 und 12 km (meine Handy-App sagt, dass ich in den letzten 30 Tagen 22 mal gelaufen bin und dabei 110 km zurückgelegt habe). Für die 5 km brauche ich im Moment etwa 31 Minuten (das schnellste, was ich bisher geschafft habe, war knapp unter 30 Minuten, mit Handy gemessen). Über 10 km bin ich bis jetzt jedes Mal 1-2 Minuten schneller geworden, zuletzt ca. 1h 11min. Der längste Lauf, den ich bisher zu Stande gebracht habe, waren gestern 12 km in etwa 1h 25min.
Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere erfahrene Läufer hier einschätzen könnte, ob mein Ziel überhaupt realistisch ist.
Viele Grüße
RunningChocolate