kurz zu mir: Ich bin Gun-Run, komme aus der Mitte unseres Landes, Magdeburg, und bin 37 Jahre. Ich habe dieses Jahr im Januar begonnen zu laufen (Erst die Schuhe gekauft im November, da höherer Leidensdruck

Seit einiger Zeit lese ich hier auch schon still mit und hab mich jetzt entschlossen, ein Mitglied dieser tollen Gemeinschaft zu werden.
Meine läuferischen Ergebnisse haben sich von anfänglichem kurzen Schneckengekrieche bis auf moderates Joggen (07.06.: 9,33km in 1:00:13, erstmalig 60 min) gesteigert. Die 5km bin ich letzte Woche in 29:27 min gelaufen. Zur Zeit trainiere ich 3x die Woche, fahre mit dem Rad zu Arbeit (ca. 8 km pro Tag) und spiele 1x in der Woche hobbymäßig Badminton.
So nun aber zu meinen Ambitionen: Ich habe mich gerade für einen 10 km WK Anfang September angemeldet und würde da gern eine Zeit unter 60 min laufen und möglichst nicht Letzter werden.

Haltet ihr das für realistisch? Habe mir gerade den sub60-Plan hier im Forum angesehen, aber da ich keine Pulsuhr habe, habe ich immer noch Probleme einzuschätzen, wieviel schneller ich denn bei ruhigen, lockeren etc. Läufen sein soll als bei langsamen Läufen. Ich laufe mit Smartphone und Endomondo-App und schaue mir hinterher immer erst an, wie die Pace war. Dabei bin ich mittlerweile aber bei den 2 kürzeren Läufen schneller (5:55 bis 6:15) als bei dem langsamen (6:30). Reicht das bereits als unterschiedliches Tempo oder sollte ich für mein Ziel im September noch anderweitig trainieren?
Würde mich über eine paar Tipps freuen. Keep on running!
Gunnar