
Wie der Titel schon verrät möchte ich mich bestmöglich auf den Cooper Test, sprich 12 Min., so viel Strecke schaffen, wie nur möglich ist, vorbereiten.
Es geht nämlich darum, dass ich im März bei der Bundespolizei starte und irgendwann das Mindestziel beim Cooper Test 2,7 km in 12 Min. toppen möchte.
Angenommen wurde ich, ich habe den Cooper Test beim Auswahlverfahren mit 2,4 km bestanden - aber das viel mir wirklich schwer muss ich gestehen.
Zu mir: ich bin 21 Jahre alt, wiege 86 kg und bin 1,87 m groß. Ich muss zugeben das laufen nicht meine Königsdisziplin ist, da ich vorher jahrelang nur im Fitnesstudio tätig war.
Ich laufe 3 x die Woche, im Durchschnitt 4-5 km.
Doch der Cooper Test kommt mir so extrem komplex von der Belastung vor, das ich ihn öfter auch mit 2,4 km nicht mehr packe im Training.
Ich habe es gestern ausprobiert, 2,4 km in 13:56 - sehr unzufrieden.
Anfangs pro km 5:35 gebraucht.
Ab Km 2 5:45.
Es liegt gefühlt nicht unbedingt an den Beinen, die zumachen, sondern mir geht eher die Puste aus.
Wie bereitet ihr euch auf solche "Tests" vor, oder habt ihr allgemeine Lauftipps für mich ?
Gruß
Felix