Banner

Ausrüstung fast komplett - morgen oder Montag gehts los.

51
Unheard hat geschrieben:@Quicksie: Dedizierter technischer Schnickschnack ist toll. Ich kann nachts bestens mit Stirnlampe, Brille gegen Fliegen, Reflektorgurt, Brustgurt und Uhr laufen. In die linke Tasche passt dann noch das Telefon mit dem Open GPS Tracker, in die rechte der MP3-Player. Aber das darf man hier nicht zu laut schreiben.
Du hast nicht mit mir gerechnet. Ich petze! *schnipp* *meld* *wink*

Er hat das gesagt:

Dedizierter technischer Schnickschnack ist toll. Ich kann nachts bestens mit Stirnlampe, Brille gegen Fliegen, Reflektorgurt, Brustgurt und Uhr laufen. In die linke Tasche passt dann noch das Telefon mit dem Open GPS Tracker, in die rechte der MP3-Player.

:D :D :D

Ich find den technischen Schnickschnack auch geil und motivierend. Hab bei etwa 98% meiner Läufe die Pulsuhr an und schau hin und wieder auf die Werte.
19. April 2015: Zürich Marathon

52
Wobei ich sagen muss, am Wochenende bin ich kurz/kurz bei etwa 16 Grad gelaufen... Kurzstrecke ca. 35 min und hatte schon ziemlich kalte Nieren und Bauch... ich glaub ich hätte wohl doch schon was drüber ziehen sollen. Bin wohl noch im Sommermodus und muss mich auch erst an die neuen Klimaverhältnisse gewöhnen. Zur Einfachheit schreib ich mir das Outfit und das Wetter dazu, damit ich zukünftig weiß was ich greifen sollte. Bin ja auch erst seit Anfang des Jahres dabei.

53
surfer31katze hat geschrieben:Wobei ich sagen muss, am Wochenende bin ich kurz/kurz bei etwa 16 Grad gelaufen... Kurzstrecke ca. 35 min und hatte schon ziemlich kalte Nieren und Bauch... ich glaub ich hätte wohl doch schon was drüber ziehen sollen. Bin wohl noch im Sommermodus und muss mich auch erst an die neuen Klimaverhältnisse gewöhnen. Zur Einfachheit schreib ich mir das Outfit und das Wetter dazu, damit ich zukünftig weiß was ich greifen sollte. Bin ja auch erst seit Anfang des Jahres dabei.
Fall du an Bauch und Nieren sehr empfindlich sein und zu Blasenentzündungen oder Ischiasproblemen neigen solltest: Eine Freundin schwört auf einen Nierengurt.

Meine Laufklamotten

55
@Quicksi
Ich habe keinen bestimmten Laden, wo ich meine Sachen kaufe. Ich ziehe halt die Sportsachen an, die ich bisher zum Sport immer anhatte. Meistens eben Tanktop, Leggins und jetzt zum Laufen eine Weste von Nike. Also eben ganz normal. Ich habe mir bisher noch keine Gedanken über bestimmte Laufshirts gemacht. Momentan reichen meine Shirts noch aus. Für das windige Wetter werd ichs jetzt einfach mal mit meiner Windjacke zusätzlich versuchen.

Läuft von euch jmd. mit Jogginghose? Weil ich kann mir das nicht vorstellen. Ich stelle mir das eher unpraktisch vor, weil die "flattert" ja im Wind. Ich hoffe, die Legging reicht in den kalten Monaten aus. Falls nicht, sehe ich mich nach einer Thermo-Alternative um bzw. probiere es mal mit einer Jogginghose. :)

56
Hab mir letztes Jahr beim Kaffeeröster eine Thermolaufhose gekauft, die ist auch weiter geschnitten. Anfang des Jahres zum Wiedereinstieg fand ich sie okay, wie es jetzt aussieht wird sich zeigen. Aber ich laufe ja auch nicht so schnell wie andere, das mich das jetzt zeitlich stört.

57
M.Newbie hat geschrieben:Läuft von euch jmd. mit Jogginghose? Weil ich kann mir das nicht vorstellen. Ich stelle mir das eher unpraktisch vor, weil die "flattert" ja im Wind.
Das ist nicht das Problem. Eine weite Hose ist für längere Strecken nicht geeignet, weil die Oberschenkel im Schritt aneinander reiben, so man einen Slip drunter trägt. Eng anliegende, lange und glatte Wäsche ist also zu empfehlen. In Ermangelung anderer Bekleidung habe ich diesen Klassiker bisher im Winter auch benutzt.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

58
M.Newbie hat geschrieben:Läuft von euch jmd. mit Jogginghose? Weil ich kann mir das nicht vorstellen. Ich stelle mir das eher unpraktisch vor, weil die "flattert" ja im Wind. Ich hoffe, die Legging reicht in den kalten Monaten aus. Falls nicht, sehe ich mich nach einer Thermo-Alternative um bzw. probiere es mal mit einer Jogginghose. :)
Ich bin zu meinen Anfangszeiten ungefähr ein Jahr mit einer alten schlabberigen Jogginghose gelaufen. Sogar meinen ersten Halbmarathon :D Und Baumwoll-T-Shirt :P

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

59
Bin am Anfang meiner Laufkarriere auch noch mit Jogginganzug gelaufen, noch so´n richtig altmodisches Teil im Frühen-90er-Look aus Ballonseide oder so. Innen noch gefüttert, da kam ich ganz gut mit ins Schwitzen. Dann vom Weihnachtsmann (oder besser, der es gut meinenenden Muddi) nen neuen Sportanzug bekommen, etwas zeitgemäßer, aber eben auch nix speziell laufgemäßes. Mit dem habbich dann aber praktisch bis es wärmer wurde im Frühjahr meine Runden gedreht. Vor der bevorstehenden kühleren Jahreszeit habbich mir nu endlich Lauftights und für schwerere Fälle nen windabweisenden Sportanzug (Jacke/ Hose) zugelegt.


Ach ja, da gibbet ja noch den bösen Spruch von Olle Lagerfeld: „Wer ne Joggimghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ Pöööhse“!



Gruß Frank

Bild
Bild

60
surfer31katze hat geschrieben:Hab mir letztes Jahr beim Kaffeeröster eine Thermolaufhose gekauft
Sachen vom Diskonter wie Tchibo, Aldi, Lidl, usw.sind für Läufer, die nicht wissen ob sie ihr Ding auch in der kalten Jahreszeit durchziehen wollen oder können, durchaus eine passable und preiswerte Alternative zu Markensachen, die ein Vielfaches kosten. Bei Hofer in Ö startet der Verkauf morgen; alles dabei: Tights, Jacken, Pullis, Mützen und Handschuhe. Nur die Schuhe würde ich mir nicht kaufen...an die Füße dann doch besser Markenqualität :nick:

,

61
taeve hat geschrieben:Ach ja, da gibbet ja noch den bösen Spruch von Olle Lagerfeld: „Wer ne Joggimghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ Pöööhse“!
Ich glaube kaum, daß der "olle Lagerfeld" damit die Zeit des Sporttreibens meint, sondern eher die Zeitgenossen, die mit so einem Ding den Tag über rumlaufen - am besten noch mit Unterhemd und Badeschlappen.
Gruß vom NordicNeuling

63
M.Newbie hat geschrieben:@Quicksi
Ich habe keinen bestimmten Laden, wo ich meine Sachen kaufe. Ich ziehe halt die Sportsachen an, die ich bisher zum Sport immer anhatte. Meistens eben Tanktop, Leggins und jetzt zum Laufen eine Weste von Nike. Also eben ganz normal. Ich habe mir bisher noch keine Gedanken über bestimmte Laufshirts gemacht. Momentan reichen meine Shirts noch aus. Für das windige Wetter werd ichs jetzt einfach mal mit meiner Windjacke zusätzlich versuchen.

Läuft von euch jmd. mit Jogginghose? Weil ich kann mir das nicht vorstellen. Ich stelle mir das eher unpraktisch vor, weil die "flattert" ja im Wind. Ich hoffe, die Legging reicht in den kalten Monaten aus. Falls nicht, sehe ich mich nach einer Thermo-Alternative um bzw. probiere es mal mit einer Jogginghose. :)
Ah ok, ich finde die Laufhosen von H&M total gut und sie passen auch! Ich habe mir ein paar Sachen von Lidl bestellt mal schauen wie die so sind :) so ich war heute endlich wieder laufen!
Wie klappt es mit der Ernährung?
28.07.15 Gewicht 96,2kg -> Aktuell 77 kg
5km - 00:27:26
10km - 00:57:49
21km - 02:12:36
42,195 km - 05:14:13 (29.09.2019)
Instagram -> mami_running
https://mamirunning.com/

64
Unheard hat geschrieben:Das ist nicht das Problem. Eine weite Hose ist für längere Strecken nicht geeignet, weil die Oberschenkel im Schritt aneinander reiben, so man einen Slip drunter trägt. Eng anliegende, lange und glatte Wäsche ist also zu empfehlen. In Ermangelung anderer Bekleidung habe ich diesen Klassiker bisher im Winter auch benutzt.
Für Frauen gibt es eine alternative, nennt sich Jazzpants, sitzen oben eng, unterhalb der Knie weit geschnitten. Findet man jedoch selten als Laufhose. Odlo hat immer eine im Programm, ist aber teuer. Hausmarke von SportScheck (Unifit) hatte auch mal eine rausgebracht. Im Frühjahr hatte auch Lidl sie als Laufhose im Programm. Vorteil als spezielle Laufhose sind halt die kleinen Taschen für Schlüssel u. co.
Ohne diese Taschen findet man Jazzpants von allen Sportbekleidungsherstellern, da dann auch gern mit etwas dickerem Stoff, was im Winter gar nicht mal verkehrt sein muss.

66
Ja, also solang die Legging noch geht, werde ich die anziehen. Ansonsten werd ichs natürlich mal mit Jogginghose probieren (stehe ja noch ganz am Anfang und schaffe in 20 Min gerade mal 2,55 km :D ). Ich glaube auf diese Distanz macht die Jogginghose so nicht viel und ich habe genügend von diesen Teilen. Noch gehts ja temperaturmäßig :)
Ich schaue auch schon die ganze Zeit bei Tchibo. Auch wenn ich die Qualität eigentlich scheiße finde, glaub ich, dass es für den Anfang, um erstmal rauszufinden, "wie weit" man kommt, komplett ausreichend ist.

Heute hatte ich zum ersten mal das Schlüsselproblem. Bei uns ist das Wetter gerade mal wieder schön. Also ca. 18°C und Sonne. Bisher bin ich immer an kälteren Tagen mit meiner Trainingsjacke laufen gewesen und hatte so auch genug Platz für Schlüssel und ggf. Geld, falls ich hinterher noch einkaufen musste. Heute war es mir mit Jacke schon zu warm, aber ich musste ja meinen Schlüssel irgendwie mitnehmen und an der Hose sind keine Taschen. Klar, ich hab mein Handy und auch noch Geld mitgenommen, was jetzt aber eher zweitranging ist. "Zum Glück" ist die Zeit, in der man ohne noch was drüber laufen kann, bald vorbei, aber fand das heute blöd, dass ich mit Jacke laufen musste, wegen des Schlüssels. Am Schuhband kann ich das nämlich gar nicht leiden, das hatte ich schon mal ausprobiert.

@Quicksi: Das mit der Ernährung will irgendwie nicht so ganz bzw. ich will anscheinend nich so ganz. Disziplin Fehlanzeige. Hinzu kommt, dass sich mein Partner diesbezüglich absolut nicht kooperativ zeigt - ich finde das immer leichter, wenn ich da jmd. an der Hand nimmt und sagt: "Komm, wir schaffen das zu zweit". Für mich ist das echt schlimm, wenn wir z. B. abends kochen und ich mit einem kleinen Teller anfange, weil ich mir fest vornehme, eine angemessene Portion zu essen und er quasi das dreifache von mir ist. Da kann ich z. B. absolut nicht standhalten :/ Da muss ich noch einiges lernen. Ich kann dich diesbezüglich aber gerne auf dem Laufenden halten :)

67
Die meisten Laufhosen, auch die letzten billigen beim Lidl, haben hinten in der Mitte eine Tasche mit Reißverschluss. Da passt bei mir eine Packung Taschentücher (mit Geldschein und Führerschein), sowie der Schlüssel und das Handy rein. Nach 2 Minuten merkt man nicht, dass man den Kram mit sich rumschleppt.

Im Winter trage ich übrigens auch, wenn es nicht regnet, eine normale Laufhose und eine dünne Windjacke. Darunter jeweils eine Funktionsunterwäsche. Die habe ich in zwei verschiedenen Ausführungen, warm und richtig warm. Für dazwischen hätte ich noch eine Fliessjacke. Die kam bisher aber nur beim Radfahren zum Einsatz.

Wenn es im Winter regnet oder schneit, zieh ich statt den zwei Lauf-Klamotten meine Regenjacke und Regenhose vom Radfahren an. Mit diesen 8 Kleidungsstücken kann ich von Herbst bis Frühjahr laufen. Nach dem Lauf wasche ich die Sachen immer direkt per Hand im Waschbecken oder unter der Dusche.

68
M.Newbie hat geschrieben: Heute hatte ich zum ersten mal das Schlüsselproblem. Bei uns ist das Wetter gerade mal wieder schön. Also ca. 18°C und Sonne. Bisher bin ich immer an kälteren Tagen mit meiner Trainingsjacke laufen gewesen und hatte so auch genug Platz für Schlüssel und ggf. Geld, falls ich hinterher noch einkaufen musste. Heute war es mir mit Jacke schon zu warm, aber ich musste ja meinen Schlüssel irgendwie mitnehmen und an der Hose sind keine Taschen. Klar, ich hab mein Handy und auch noch Geld mitgenommen, was jetzt aber eher zweitranging ist. "Zum Glück" ist die Zeit, in der man ohne noch was drüber laufen kann, bald vorbei, aber fand das heute blöd, dass ich mit Jacke laufen musste, wegen des Schlüssels. Am Schuhband kann ich das nämlich gar nicht leiden, das hatte ich schon mal ausprobiert.
Wenn es nur um den Schlüssel geht, kann man den auch mit einem (Gummi-)Band am Arm oder um den Hals rumtragen. Viele Hosen haben auch eine eingezogene Schnur zum verstellen - einfach da dranbinden. Wenn du dir sowieso eine Hose kaufen willst, sollte mindestens eine kleine Schlüsseltasche ein wichtiges Auswahlkriterium sein. Manche Hosen haben auch auf der Rückseite am Bund eine flache Tasche, in der außerdem ein nicht allzu großes Handy reinpasst. Und dann gibts noch Gurte, in die eine elastische Tasche integriert ist, wahlweise sogar inkl. Befestigung der Startnummer - da passen Telefon, 5 Euro, Taschentücher, Schminkköfferchen und auch der Schlüssel rein.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

69
M.Newbie hat geschrieben:@Quicksi: Das mit der Ernährung will irgendwie nicht so ganz bzw. ich will anscheinend nich so ganz. Disziplin Fehlanzeige. Hinzu kommt, dass sich mein Partner diesbezüglich absolut nicht kooperativ zeigt - ich finde das immer leichter, wenn ich da jmd. an der Hand nimmt und sagt: "Komm, wir schaffen das zu zweit". Für mich ist das echt schlimm, wenn wir z. B. abends kochen und ich mit einem kleinen Teller anfange, weil ich mir fest vornehme, eine angemessene Portion zu essen und er quasi das dreifache von mir ist. Da kann ich z. B. absolut nicht standhalten :/ Da muss ich noch einiges lernen. Ich kann dich diesbezüglich aber gerne auf dem Laufenden halten :)
Ich drück dir die Daumen das du es bald umsetzten kannst. Mein Mann hat auch angefangen zu Joggen, allerdings 4 Wochen später als ich aber wir haben von Anfang an verzichtet. Kannst du nicht mittags warm essen?

Lg
28.07.15 Gewicht 96,2kg -> Aktuell 77 kg
5km - 00:27:26
10km - 00:57:49
21km - 02:12:36
42,195 km - 05:14:13 (29.09.2019)
Instagram -> mami_running
https://mamirunning.com/

70
M.Newbie hat geschrieben:
Heute hatte ich zum ersten mal das Schlüsselproblem.
Ich habe ein Brillenputztuch zusammen genäht,das kann man mit einer Sicherheitsnadel in der Hose befestigen.
Da kann man dann den Schlüssel oder in meinen Fall den MP3 Player mit sich rumtragen.
Wenn ich etwas anmerken darf.
Vielleicht machst du dir zu viele Gedanke wie du alles richtig machst.
Laufen galt mal als günstiger Sport,weil man die alten Sportsachen dafür benutzen konnte.
Jeder hat eine Turnhose,ein Shirt und wenn es etwas frischer wird ein Fleece teil,eigentlich sollte das reichen.
Probiere durchzuhalten,jetzt kommt erst die doofe Zeit,dunkel,nass kalt.

71
severin2 hat geschrieben: Probiere durchzuhalten,jetzt kommt erst die doofe Zeit,dunkel,nass kalt.
Finde ich persönlich besser als alles über 25 Grad. :wink:
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

72
Für einen Läufer hat jede Jahreszeit ihre Reize. Es gibt doch kaum schöneres als zu sehen, wie sich die Landschaft wandelt im Laufe des Jahres, und zwar von Tag zu Tag.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

73
Ja, also ich versuche, mich jetzt nicht mehr zu sehr in die Ernährungssache reinzusteigern. Ich habe nämlich das Gefühl, dass es erst recht nicht klappt, je mehr ich mich da rein steigere.

Ich werde mir jetzt erstmal das regelmäßige Laufen "angewöhnen". Trotz der Tatsache, dass ich jedes Mal glücklich bin, wenn ich loslaufe, kostet es mich noch Überwindung, bis ich dann tatsächlich los laufe. Ich will, dass das Laufen zu meinem Alltag wie Zähneputzen gehört. :)
Was mich aber immer wieder motiviert ist das, das ich mich andauern verbessere. Bzw mich nicht verschlechtere. :)
Klar, meine derzeitige Leistung ist grottig: Ich schaffe gerade 2,5 km in 20 Minuten, aber ich denke, dass man immer irgendwie klein anfängt :)

Das mit dem Brillenputztuch finde ich eine Superidee. Das werd ich auch machen :) Ich hatte für mein altes Smartphone so eine "Halterung" für den Arm. Ich weiß aber nicht, ob ich mir das für mein neues Smartphone auch zulegen werde. Naja, da es ja eh bald "gesünder" sein wird, mit Jacke zu laufen, werde ich das Problem eh erstmal nicht haben :)

74
Das klappt bei mir so, ich schau im Kalender und meist habe ich 2-3 Nachmittagstermine und an allen verbleibenden Tagen, zieh ich mich gleich nach dem ich daheim bin um und geh laufen. Bin ja im Moment noch dabei mich von 30 auf 60 min Laufzeit zu steigern. Dafür "soll" ich 3x pro Woche laufen und das klappt. Am Wochenende ist es ja recht einfach, je nach dem was ansteht, geh ich vormittags oder eben abends laufen, wenn wir unterwegs sind.

Vielleicht schreibst Du Dir im Kalender gleich immer schon mal die Laufzeit als Termin ein.

LG Jacky

75
M.Newbie hat geschrieben:
Ich werde mir jetzt erstmal das regelmäßige Laufen "angewöhnen". Trotz der Tatsache, dass ich jedes Mal glücklich bin, wenn ich loslaufe, kostet es mich noch Überwindung, bis ich dann tatsächlich los laufe. Ich will, dass das Laufen zu meinem Alltag wie Zähneputzen gehört. :)
Was mich aber immer wieder motiviert ist das, das ich mich andauern verbessere. Bzw mich nicht verschlechtere. :)
Klar, meine derzeitige Leistung ist grottig: Ich schaffe gerade 2,5 km in 20 Minuten, aber ich denke, dass man immer irgendwie klein anfängt :)
surfer31katze hat geschrieben:
Vielleicht schreibst Du Dir im Kalender gleich immer schon mal die Laufzeit als Termin ein.

LG Jacky
Wir haben alle mit recht kurzen Strecken und langsamer als heute begonnen. Das wird sich ändern, wenn du dabei bleibst, das merkst du ja schon jetzt.
Und bezüglich des Dabeibleibens ist der wichtigste Tipp schon genannt: Feste Zeiten einplanen, feste Lauftage etablieren und genauso ernst nehmen wie andere Termine. Dann wird das ganze schnell zu einem Teil deines Lebens und dein Umfeld wird das zudem entsprechend respektieren.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

76
berodual_junkie hat geschrieben:Sachen vom Diskonter wie Tchibo, Aldi, Lidl, usw.sind für Läufer, die nicht wissen ob sie ihr Ding auch in der kalten Jahreszeit durchziehen wollen oder können, durchaus eine passable und preiswerte Alternative zu Markensachen, die ein Vielfaches kosten.
Das sind sie durchaus auch und gerade für Vielläufer. Ich ergänze meine Laufklamotten jedes Jahr mit Sachen vom Discounter. Ich brauche zum Beispiel im Winter zig Garnituren lange Klamotten, weil ich mindestens 5x die Woche trainiere. Und ich ziehe meine Oberteile nur einmal an, weil sich in die Kunststoffteile sonst binnen weniger Wochen Schweißbakterien einnisten und die sind nicht mehr kaputt zu kriegen mit 30/40°Wäsche. Und eine Iltis-Moschus-Duftspur mag ich niemandem zumuten, der in meiner Nähe läuft, an dem ich vorbei laufe oder dem ich begegne. Nicht mal mir selbst und daheim beim Trocknen der Klamotten den Meinen will ich diesen Mief zumuten.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

77
Ich finde die Sportklamotten von H&M stehen den Markensachen in nichts nach, zumindest was meine Ansprüche angeht, und kosten deutlich weniger. Und v.a. gibt es auch kleine Größen.

78
Vögelchen hat geschrieben:Und v.a. gibt es auch kleine Größen.
... was für kräftiger gebaute Menschen leider wenig hilfreich ist! Als ich noch fetter war als heute, hab ich um den Laden einen großen Bogen gemacht, erstens weil ich da eh nicths gefunden hätte und zweitens, weil ich mir unter den Größe 32-Teenies" noch fetter vorgekommen wäre ...

79
Ja, die Termine in den Kalender zu schreiben halte ich für eine sehr gute Idee. Das werde ich auf jeden Fall machen. Mein Lauftraining ist momentan wirklich noch so kurz, dass das zeitlich wirklich immer irgendwo reinpasst. Freu mich schon auf den morgigen Lauf. Hoffe auf eine Steigerung :)

Was die Laufklamotten angeht: Tchibo ist ne gute Alternative. Von H&M halte ich jedoch nichts. Aber ich finde auf jeden Fall was. Vorerst hab ich ja noch genug zur Auswahl :)

80
Hallihallo :)

War heute wieder laufen. Und es ist echt ein Wunder, dass ich so "lang" durchgehalten habe. Normalerweise hätte ich schon längst aufgegeben bzw. eine laaaange (ca. 2 Wochen) Pause eingelegt. So war das zumidest sonst immer, wenn ich mit Sport begonnen hatte. Jetzt habe ich wirklich meine Regelmäßigkeit. Es hat schon seinen Sinn, wenn man einen Trainingsplan hat. Feste Termine eben.

Letzte Woche hatte ich den Fall, dass mein Freund zu Besuch war (das besuchen hat ab Donnerstag ein Ende, dann is er ganz hier :) und dann laufen wir zusammen). Da konnte ich mich am Mittwoch, als mein eigentlicher "Lauftermin" war, nicht aufraffen, weil ich eben Zeit mit ihm verbringen wollte. Ich hab das aber am Donnerstag nachgeholt - früher wäre das undenkbar gewesen, da hätte ich das Training einfach ausgelassen. Aber nein, diesmal habe ich das quasi an meinem "lauffreien" Tag nachgeholt und den Plan so umgewurschtelt, dass ich quasi trotzdem dazwischen einen Tag Pause hatte. Mein Plan sieht so aus: Mo - Mi - Fr laufen, Di - Do - Sa - So frei. Bin dann quasi am Donnerstag statt Mittwoch gelaufen und dann nochmal am Samstag.

Es ist wirklich creepy, früher hätte ich das nie gemacht. Es scheint also, als hätte ich wirklich Spaß an der ganzen Sache und wäre motiviert genug, um das weiterhin durchzuziehen.

Was das Essen angeht (mein zweites Problem): Ich habe das komischerweise auch ganz gut hinbekommen in den letzten Tagen. Gestern war Cheatday, aber Donnerstag, Freitag, Samstag und heute waren echt easy. Aber nein, ich steiger mich da jetzt nicht wieder hinein, sondern ich schreibe nur auf, was ich den ganzen Tag über so esse. :)

Nutzt von euch jmd. die App von Runtastic? Ich hatte da irgendwas gelesen von wegen "Freunde hinzufügen". Ich glaube, das täte meiner Motivation echt gut. Also, wenn jemand mag, darf er/sie mich gern unter Magda Newbie suchen und finden :)
Jetz reichts aber :) Gute Nacht!
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“