Banner

Das erste Mal Spaß am Laufen

Das erste Mal Spaß am Laufen

1
Morgen miteinander,

nachdem ich vor gut 2 Monaten erstmals verstärkt mit dem Laufen begonnen habe und seitdem als interessierter Mitleser im Forum aktiv war, möchte ich nun auch mal zum besten geben, wie ich begonnen habe und von der hier vorhandenen geballten Fachkenntnis profitieren :)

Zu mir: ich bin 25 Jahre alt, 181 groß und knappe zehn Kilo zu schwer (89kg). Habe nach 3 Jahren der Inaktivität versucht im Juli wieder mit der Fußball-Vorbereitung zu starten, um nach 3 Wochen angeschlagen und frustriert abzubrechen. Die Fitness ist einfach nicht mehr das was sie mal war (und die war auch damals schon nicht besonders :D ).

Daher startete ich auf Ende Juli den Anlauf privat meine Grundlagenausdauer zu verbessern, um mich nicht 2x die Woche im Fußballtraining völlig zu blamieren. Dabei habe ich auch (durch langsameres Laufen, danke an das Forum hier :wink: ) erstmals Spaß und anhaltende Motivation am Joggen gefunden. Bin davor immer nach dem Motto joggen gegangen, dass alles langsamer als 6 Minuten auf den Kilometer mich entmannt und unsäglich peinlich wäre :klatsch:

Jedenfalls hab ich mir den runnersworld Plan „in 12 Wochen 10km durchlaufen“ zurechtgelegt und diesen auch recht konsequent durchgezogen. Verzögerungen gab es zwei nennenswerte (Krankheit und im August hats mal ordentlich in der Wade gezwackt) aber insgesamt bin ich mit den Steigerungen gefühlsmäßig gut klargekommen. Bin jetzt in Woche 7 angelangt mit 3 Läufen á 25 Minuten, sowie einem 50 Minuten Lauf. Den 50er habe ich gestern absolviert und es war bisher mein bester Lauf (Durch. Pace von 6:14/km und 8,0km). Ich hab das Ganze auch mal bei runalyze eingestellt, denke das macht das Teilen hier einfacher.

https://runalyze.com/athlete/Eastwood

In den nächsten 3 Wochen stehen jeweils 60Min lange Läufe an und ich will in einem davon dann je nach Gefühl die 10km durchlaufen und das Ganze auch im Rahmen von ca. einer Stunde bis max. 70 Minuten halten.
Habe mir auch vor kurzem einen Brustgurt zur Pulsmessung zugelegt. Allerdings dient der nur der Aufzeichnung und nicht vorrangig der Steuerung meiner Trainings. Ich will damit ein grobes Gefühl bekommen, ob sich mein Puls mit dem Training bei gleicher Belastung senkt.

Weiterhin denke ich, dass ich über Steigerungsläufe ein Gefühl für meinen Maximalpuls bekommen könnte.

Nun meine Fragen: Womit sollte ich nach dem Lauf über 10km weitermachen? Ich tendiere zu 5km in 28:30 da fürs Fußball letztlich auch die Geschwindigkeit entscheidend ist. Aktuell sind meine schnellsten 5km 30:46 bei einem Lauf über 8km insgesamt. Also denke ich, dass ich wenn es insgesamt nur 5km wären vmtl. auch unter 30 laufen könnte.

Was meint ihr womit ich weitermachen sollte? Und könnt ihr mir ansonsten Feedback geben, ob ich mich realistisch einschätze und ob irgendwas an meiner Vorgehensweise auffällig dumm ist? :wink:

Hoffe, euch nicht erschlagen zu haben mit meienm Text :D .
Danke fürs lesen und ich freue mich auf eure Tips und Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
Beste Grüße :winken:

2
Eastwood hat geschrieben: Was meint ihr womit ich weitermachen sollte?
Mit Weitermachen :wink: .

Jetzt kommt übrigens "so nach und nach" die Zeit, in der die Cissies länger pausieren - ein Clint eben nicht.

Ansonsten: auch :winken: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
Du solltest mal ein paar km zu den 3.x drauflegen. Und die Distanzen deutlicher streuen.
Ich verstehe das so, dass ich die kürzeren Läufe verlängern sollte, um insgesamt mehr Kilometer in der Woche drauf zu bekommen.

Und bzgl Variation: Ich halte mich halt anfangs und da ich zu Beginn Probleme mit der Muskulatur hatte, ziemlich strikt an den Trainingsplan hier von Runnersworld. Was wäre denn eine sinnvolle Art zu variieren bei vier Einheiten?

Einmal 25min schneller, 2x 30 langsam und einmal nen langern mit 60 -70min? Ich will zeitnah ja auch mit einem anderen Plan weitermachen, wohin ja auch meine eigentliche Frage abzielt.

Sind die 5km unter 28:30 realistisch? Der Plan dafür hat eben nur 2 Einheiten pro Woche, das wäre mir ein bisschen wenig. Was wäre da ein sinnvoller "Füller" dazwischen?

Und wenn ich doch bei 10km bleiben würde, soll ich erstmal auf sub 60 zielen, oder meint ihr ich könnte schon einen Plan für unter 55 packen ?

Und taugen die Trainingspläne hier auf der Seite für Anfänger eurer Meinung nach überhaupt oder soll ich mir am besten selbst was überlegen? Suche Inspiration :D

5
Die Frage ist was ist dein langfristiges Ziel? Mal ein HM, einfach nur fit werden, oder möglichst schnelle kurze Distanzen?
In meinen Anfangszeiten sah min Training zum einfach nur laufen aus Freude und bisschen schneller werden so aus:
1x Tempodauerlauf über 7 km, davon 2 km warm laufen, 4 km auf 6 min/km und anschließend 1km auslaufen. Diesen habe ich dann mit der Zeit auf 15 km verlängert mit 2 km warm laufen 10km Tempo und 3 km Auslaufen
1x Laufpyramide
1-2 lockere Langeläufe über anfänglich lockere 10 km bis letztendlich 30 km +

Bei mir hat sich dann so nach circa 6 Monaten raus kristallisiert dass mir nur so laufen nicht reicht, danach habe ich dann eben das Training angepasst
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“