nachdem ich vor gut 2 Monaten erstmals verstärkt mit dem Laufen begonnen habe und seitdem als interessierter Mitleser im Forum aktiv war, möchte ich nun auch mal zum besten geben, wie ich begonnen habe und von der hier vorhandenen geballten Fachkenntnis profitieren

Zu mir: ich bin 25 Jahre alt, 181 groß und knappe zehn Kilo zu schwer (89kg). Habe nach 3 Jahren der Inaktivität versucht im Juli wieder mit der Fußball-Vorbereitung zu starten, um nach 3 Wochen angeschlagen und frustriert abzubrechen. Die Fitness ist einfach nicht mehr das was sie mal war (und die war auch damals schon nicht besonders

Daher startete ich auf Ende Juli den Anlauf privat meine Grundlagenausdauer zu verbessern, um mich nicht 2x die Woche im Fußballtraining völlig zu blamieren. Dabei habe ich auch (durch langsameres Laufen, danke an das Forum hier


Jedenfalls hab ich mir den runnersworld Plan „in 12 Wochen 10km durchlaufen“ zurechtgelegt und diesen auch recht konsequent durchgezogen. Verzögerungen gab es zwei nennenswerte (Krankheit und im August hats mal ordentlich in der Wade gezwackt) aber insgesamt bin ich mit den Steigerungen gefühlsmäßig gut klargekommen. Bin jetzt in Woche 7 angelangt mit 3 Läufen á 25 Minuten, sowie einem 50 Minuten Lauf. Den 50er habe ich gestern absolviert und es war bisher mein bester Lauf (Durch. Pace von 6:14/km und 8,0km). Ich hab das Ganze auch mal bei runalyze eingestellt, denke das macht das Teilen hier einfacher.
https://runalyze.com/athlete/Eastwood
In den nächsten 3 Wochen stehen jeweils 60Min lange Läufe an und ich will in einem davon dann je nach Gefühl die 10km durchlaufen und das Ganze auch im Rahmen von ca. einer Stunde bis max. 70 Minuten halten.
Habe mir auch vor kurzem einen Brustgurt zur Pulsmessung zugelegt. Allerdings dient der nur der Aufzeichnung und nicht vorrangig der Steuerung meiner Trainings. Ich will damit ein grobes Gefühl bekommen, ob sich mein Puls mit dem Training bei gleicher Belastung senkt.
Weiterhin denke ich, dass ich über Steigerungsläufe ein Gefühl für meinen Maximalpuls bekommen könnte.
Nun meine Fragen: Womit sollte ich nach dem Lauf über 10km weitermachen? Ich tendiere zu 5km in 28:30 da fürs Fußball letztlich auch die Geschwindigkeit entscheidend ist. Aktuell sind meine schnellsten 5km 30:46 bei einem Lauf über 8km insgesamt. Also denke ich, dass ich wenn es insgesamt nur 5km wären vmtl. auch unter 30 laufen könnte.
Was meint ihr womit ich weitermachen sollte? Und könnt ihr mir ansonsten Feedback geben, ob ich mich realistisch einschätze und ob irgendwas an meiner Vorgehensweise auffällig dumm ist?

Hoffe, euch nicht erschlagen zu haben mit meienm Text

Danke fürs lesen und ich freue mich auf eure Tips und Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
Beste Grüße
