Ja also Tod...
Um deinen ökologischen Fußabdruck brauchst du dir die nächsten Jahre keine Gedanken machen, der ist versaut
Also der Alcx-Micha hats ja bereits angedeutet. Am Samstag stand für mich der erste Formtest auf dem Plan.
Wie bin ich mit meinem Schmalspurtraining über den Winter gekommen?
Eine Woche 70 km, nächste Woche 20 km usw.. Im Schnitt sind das sicher keine 50 km pro Woche. Letztes Jahr zu dieser Zeit hatte ich wohl fast doppelt soviel Kilometer auf dem Konto.
Aber seis drum. Variables Training hatte ich mir vorgenommen, kurze Sprints, Hügelsprints etc.
So stand ich am Samstag also um 10:00 Uhr am Start vom Baff- Naturmarathon in Marienwerder. Man kann eine 10,55km 1-4 mal laufen und hat dann halt die entsprechende Streckenlänge. Ich entschied mich aufgrund des Trainingszustands für den Viertelmarathon
Wenns schon für den ganzen nicht reicht... ;-)
Ich sortiere mich optimistisch kurz hinter die erste Startreihe, man kennt sich. Also einige jedenfalls. Der Startschuss fällt und wie immer geht das Gehetze direkt los. Ich versuche gleich ganz nach außen zu kommen um langsamere Läufer sofort hinter mir zu lassen.
Nach 500 m kommt die erste Meldung von Garmin, Leistungszustand -6
Na klasse :-)
Die Strecke geht jetzt in den Wald, gut laufbar, aber schon anstrengender als Asphalt.
Der erste Kilometer ist so ca 3:45min. Ach du liebe Zeit, wie soll ich das durchhalten..? Ich sammle noch einen oder zwei Läufer vor mir ein die sich überschätzt haben. Dann laufe ich einer ca 10 Köpfigen Spitzengruppe mit ein paar Metern Abstand hinterher. Km 2 -3:48min, km 3 - 3-50. Jetzt wirds langsam haarig, viel zu früh denke ich mir.. der vierte Kilometer ist mit 4:00 schon etwas langsamer. Ich versuche mich zu besinnen, zu konzentrieren, die ersten Kilometer dürfen nicht umsonst gewesen sein.
Mit diesem Wissen geht der 5. Kilometer wieder deutlich unter 4:00min.
Jetzt heißt es wirklich arbeiten, ich weiß, dass die Strecke bald wieder auf Asphalt wechselt. Es ist jetzt leicht abschüssig, ich kann mich etwas erholen und habe etwa 50 Meter vor mir noch einen Läufer der nicht weiter weg kommt. Ich versuche einfach dran zu bleiben und die Lücke nicht größer werden zu lassen. Das gelingt mir auch.
Nach harten 7 km geht's endlich wieder auf Asphalt, aber erholen kann ich mich nicht mehr. Ich bin wirklich hart am Limit, sehr hart sogar. Es ist mir auch nicht mehr möglich eine Zeit zu prognostizieren, ich erkenne aber, dass die Zeit recht gut werden könnte.
Das war meine einzige Motivation nicht nachzulassen, denn hinter mir war schon eine größere Lücke. Ich hätte also langsamer machen können. Im Gegenteil, ich versuche zu beißen so gut es geht, Kilometer 8 wieder 4:00,
jetzt nur nicht langsamer werden.
Die Strecke führt jetzt schnurgerade an einem Kanal entlang, ca einen Kilometer, dann einen Anstieg auf eine Brücke. Diesen 9. Kilomter kann ich mich wieder zusammenreißen und er wird auch wieder schneller in dem Wissen, dass die schinderei gleich vorbei ist
Nach ca 500 Metern kommt ein Wendepunkt und es geht dann von dort leicht bergan bis kurz vors Ziel und dann nochmal 100 m bergab. Ich sehe irgendwo das 10 km Schild
und drücke einfach mal ab. Konnte aber die Zeit nicht erkennen. Am
Wendepunkt sehe ich den Kollegen immer noch vor mir. Er hat die gleiche schwarze Startnummer wie ich.. den kaufe ich mir noch..

von draußen höre ich sowas wie: los, Endspurt!
Den packst du noch!
Das sieht gut aus!

ich weiß, dass
das nicht stimmt. Hab genug Bilder von mir beim laufen gesehen und auf keinem sah ich gut aus

Ich versuche nochmal alles zu mobilisieren und komme tatsächlich dichter und dichter. Bis auf den Hügel vor dem Ziel habe ich das Gefühl ich kann es schaffen. Allerdings gießt auf einmal jemand meine Beine in Beton. Ich kann nichts mehr tun, Ende Gelände, Ofen aus. Ich nehm sofort raus um nicht beim Zieleinlauf noch auf die Fresse zu fliegen. Dann bin ich endlich durch und stoppe
die Zeit.
Ich kanns kaum glauben was ich dort sehe: 40:43 min für 10,55km.
10 km hatte ich bei 38:40min im Sack. Zweimal neue Bestzeit, ich setze mich kurz, dann hole ich mir Kaffee und Bier und lasse erstmal alles sacken.
Anschließend durfte kleines dickes Ailton noch zur Siegereherung für den 2. Platz in meiner AK 30 und Gesamt 7. von ca 200.
Das Jahr hat gut begonnen, jetzt kann ich anfangen richtig zu trainieren

Vorbereitende Einheiten:
Vorletzte Woche 30min @ 3:53min/km
Letzte Woche 4x2000m @ 3:53min/km
Ansonsten nur lockere Läufe mit vielen Strides und Hügeln.
Schönen Abend noch ihr lieben!