Zwei, drei ganz harte findet man immer im Singletruca hat geschrieben:Und es kommt drauf an, wo man im Feld steht. Bei den >6-Stunden-Läufern ist die Jacke, die hinteher um die Hüfte geknotet wird, vermutlich deutlich verbreiteter als das Singlet.

Zumindest beim BM finden sich eine Reihe von Dixis neben den Startblöcken und hier ist es nicht so voll wie auf dem restlichen Gelände. Außerdem wird auch gern mal der Tiergarten frequentiert und vor zwei Jahren? stand ich zufällig daneben, wo Severin unsere Hecke zuschiffte.bones hat geschrieben:Wer da 'ne schwache Blase hat oder vor Aufregung dauernd pullern muß.....![]()
So schaut's aus, da friert kaum jemand, außer Welpe natürlich.Juhly hat geschrieben:In der ersten Reihe ist es eigentlich ein MUSS im Singlet zu starten ,selbst zum Silvesterlauf!![]()
Selbst ich als Minimalist würde wohl unter das Singlet noch ein dünnes Odlo-Teil anziehen.D-Bus hat geschrieben:WK über 0°C: kurze Hose + Singlet.
Ohne zu den schnellen Läufern zu gehören: Eine HM PB bin ich mal gelaufen, weil das Wetter so sch... war (Sturm, Hagel, Regen, Kälte) und ich einfach nur schnell wieder ins Warme wollte. Bei dem Lauf habe ich auch heftigst geschworen, nie wieder einen Wettkampf mitzumachen. Das hatte ich dann aber 2 Wochen später schon vergessen...Isse hat geschrieben:Immerhin sind die schneller Läufer auch wesentlich früher fertig und schneller wieder in der warmen Stube. Das wird nur zu gern mal vergessen.![]()
Auf Sturm und Hagel kann ich verzichten aber der Rest sind meine Bedingungen.bones hat geschrieben:Ohne zu den schnellen Läufern zu gehören: Eine HM PB bin ich mal gelaufen, weil das Wetter so sch... war (Sturm, Hagel, Regen, Kälte) und ich einfach nur schnell wieder ins Warme wollte. Bei dem Lauf habe ich auch heftigst geschworen, nie wieder einen Wettkampf mitzumachen. Das hatte ich dann aber 2 Wochen später schon vergessen...![]()
bones hat geschrieben: Eine HM PB bin ich mal gelaufen, weil das Wetter so sch... war (Sturm, Hagel, Regen, Kälte) ..![]()
D-Bus hat geschrieben: Also freut Euch nicht, wenn's "angenehme" 15 Grad hat; es sei denn, Wohlfühlen ist wichtiger als eine möglichst schnelle Zeit.
Bei dem HH M war ich nur einmal. Im Startblock war ich ca. 35 min vor dem Start, da war es schon recht voll.heiko1211 hat geschrieben:....kurze Frage an die hamburgerfahrenen Läufer - ab wann sollte man im Startblock stehen. In Magdeburg beim HM letzten Herbst waren 20 Minuten vor dem Start ausreichend, dass dürfte wohl in Hamburg nicht passen oder?
Isse hat geschrieben:Hält dein Knie?
Laut meiner alten Garmin vom letzten Jahr waren es 250 Höhenmeter, letzten Sonntag waren es +170, von daher ...Isse hat geschrieben: Bei dem OEM bin ich sehr gespannt bei dir, schon alleine wegen dem Höhenprofil. Mal schauen, welche Zeit da herauskommt.
Du bist gut in Form :-)Phenix hat geschrieben:Ich bin letztes Jahr auch noch bei -10 Grad mit einfacher Tights und Larmshirt unterwegs gewesen, aber seit dem dieses Jahr die Läufe doch deutlich länger geworden sind bevorzuge ich doch die ein oder andere wärmende Schicht zusätzlich
Komme gerade von meinem Lauf zurück, ich habe heute nun doch den längeren Lauf durchgezogen, ging heute richtig locker und hat Laune gemacht.
~22km, ~400 HM @ 5:36
Ich habe die Vermutung, woran das bei dir liegen könnte.Alcx hat geschrieben: Bei 0 Grad, Singlet und kurzer Hose würde ich mehr Energie durchs Frieren verbrauchen, als durchs Laufen![]()
.
Also nicht nur einen Bikini, sondern auch einen feschen Badeanzug als Souvenir mitgebracht ...lexy hat geschrieben:Nettes Selfie von dir :-)
So ist der Plan. Evtl. müsste ich das Fellchen noch ein wenig in alle Richtungen dehnen, bis es passt.kobold hat geschrieben:Also nicht nur einen Bikini, sondern auch einen feschen Badeanzug als Souvenir mitgebracht ...
Wenn du mit ihm das Fresschen teilst, dehnt sich sein Fellchen von alleine in alle RichtungenIsse hat geschrieben:So ist der Plan. Evtl. müsste ich das Fellchen noch ein wenig in alle Richtungen dehnen, bis es passt.
Liebe Kobold, dir gute Besserung und dehne fein. Ich melde mich am WE.
Edit: An unseren Schreibtischen stehen bereits nette Osterüberraschungen. U.U. könnte die Völlerei doch schon etwas früher beginnen.![]()
Isse hat geschrieben:Willkommen micm.![]()
Danke. Ein bisschen Angst davor habe ich jetzt schon, nachdem im rechten Fuß ein sporadisch leicht stechender Schmerz hinzugekommen ist. Werde morgen früh entgegen meiner Planung mal definitiv nicht laufen.Alcx hat geschrieben:Willkommen micm, bist du. Übertreibe es am Anfang nicht, sonst hast du ganz schnell Überlastungsprobleme.
Dankeschönlexy hat geschrieben:Du bist gut in Form :-)
Einfach dran bleiben, die Zeiten stellen sich, bis zu einem gewissen Niveau, im Laufe der Zeit ein.Melanchen hat geschrieben: Mensch, wenn ich eure Zeiten so lese... Da komme ich mir gleich noch langsamerer vor als ich eh schon bin. Eine 5:xx Pace laufe ich momentan nur auf 5 km und das ist dann auch schon Vollgas. Ich werde jetzt wohl die nächsten Wochen den Focus erstmal auf Tempotraining setzen, auch wenn ich aktuell noch gar nicht weiß, wie das dann am schlausten umsetze.
Das horchen hat bald ein Ende, dann kannst du Gas geben. Wünsche dir noch eine schöne Tapering-Phase.todmirror hat geschrieben:Ich habe mich hier in den letzten Tagen etwas rar gemacht. Das dauernde in mich hinein Hören sowie gefühlt stundenlange Blackroll-Sessions nehmen meine ganze Aufmerksamkeit und viel Zeit in Anspruch. Ich denke, ich bekomme meine matschigen Beine bis Sonntag nächster Woche jedenfalls soweit in den Griff, dass ich irgendwie über die Runden komme. Im Vergleich zu meiner im letzten Jahr letztlich überhaupt nicht existenten Vorbereitung müsste ich dieses Jahr wohl sogar besser dastehen. Wofür das dann letztlich reicht, werden wir sehen. Ich habe überhaupt keine Idee. Am Dienstag bin ich aus dem Büro 8,2km @5:54min/km nach Hause gelaufen. Die HF ist bei ca. 71% schön niedrig geblieben. Nach zwei Tagen in mich hinein Horchen mit vielen Zweifeln bin ich nun heute noch einmal knapp 21km @5:42min/km gelaufen. Im einen Moment denke ich: "Das war wirklich leicht" im nächsten "So wird das alles nichts, das tut ja nur noch weh". Vor meinem Marathon im letzten Jahr war Tapering-Madness ja kein Thema, weil ich bis ca. Kilometer 30 des Marathons noch gar nicht wusste, dass ich einen Marathon laufen würde. Dieses Jahr genieße ich daher die Tapering-Phase mit allen ihren Auswüchsen um so intensiver.
Ich wünsche Euch allen schöne Ostertage!
Berlin hat ja laut Website folgende Einteilung (Bestzeit der letzten 2 Jahre):Raffi hat geschrieben: @ruca: die Ummeldung dürfte doch kein Problem für dich sein, bei deinen Zeiten.
Deine HM Zeit sollte auf alle Fälle reichen.ruca hat geschrieben:Berlin hat ja laut Website folgende Einteilung (Bestzeit der letzten 2 Jahre):
----Welle1------
A <2:20 - 2:40:00
B 2:40:01 - 2:50:00
C 2:50:01 - 3:00:00
D 3:00:01 - 3:15:00
E 3:15:01 - 3:30:00
----Welle 2---------
F 3:30:01 - 3:50:00
G 3:50.01 - 4:15:00
----Welle 3----------
H >4:15:01
oder erster Marathon
(Hmm, und wo starten die mit exakt 4:15:01?)
Bisher stehe ich also völlig zurecht in "H". Änderung nur gegen Nachweis (wie ich hörte geht es vorher nur mit einer M-Zeit, auf der Messe evtl. mit etwas Glück auch mit einen HM-Zeit, ja, da könnte meine 1:45:17 in der Tat für "F" langen... könnte).
Wenn ich in HH mit maximal 3:50 ins Ziel komme, muss ich mir gar keine Gedanken machen. Dann geht meine Urkunde noch am Montag per Mail nach Berlin und ich starte aus "F".Ansonsten überlege ich was ich mache...
ruca hat geschrieben: Tapering-Madness halt.![]()
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Nach 9 Wochen Trainingsplan fehlt mir das "och, heute habe ich keine Lust auf Laufen, also lasse ich das" wirklich.Isse hat geschrieben:Ich genieße im Mom. die Kombi aus Lauferei und Studio und nur nach Lust und Laune durch die Gegend zu schlappen.
Das liest sich schon mal gut, weiterhin gute BesserungIsse hat geschrieben:Ich war sportlich unterwegs und konnte mit Freude feststellen, dass meine Ferse sich ein wenig erholt hat.
So richtig "genießen" kann ich das im Augenblick irgendwie nicht. Der Marathon ist gefühlt auch noch ganz weit weg. Ich habe den Kopf derart mit anderen Dingen voll, dass im Augenblick weder akute Vorfreude noch Nervosität Platz finden. Die letzten völlig missratenen Wochen meiner Vorbereitung haben mehr Frust zurückgelassen, als ich mir bislang selbst eingestehen wollte. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn ein bisschen darüber nachgedacht, ob das Starten bei einem Wettkampf mit einer solchen Egal-Einstellung überhaupt Sinn macht. Ich denke aber, ich habe jetzt meinen Modus Vivendi gefunden habe: Ich werde am Sonntag morgen raus gehen und Spaß haben. Ich laufe gern und ich laufe gern in Begleitung. Wettkämpfe bereiten mir höllisch Freude. Überhaupt die Chance zu haben, einen solchen Lauf zu bestreiten, ist ein Geschenk.Isse hat geschrieben:
Genau, diese Phase habt ihr euch nach den letzten Trainingsmonaten verdient. Genießt nun eurer Tapering mit all seinen Selbstzweifeln, das Hineinhorchen in den eigenen Körper und quartiert Familienangehörige aus, die nur den Hauch von einer Schnupfenvire haben könnten .![]()
Es freut mich sehr zu hören, dass es Deiner Ferse langsam besser geht. Ich denke, Du machst das im Augenblick genau richtig.Isse hat geschrieben:
Was gibt es von den Osterfeiertagen zu berichten?
Ich war sportlich unterwegs und konnte mit Freude feststellen, dass meine Ferse sich ein wenig erholt hat. Meine Läufchen waren alle Funläufchen, die Ferse meckerte kaum. Das war mal wieder ein richtig gutes Gefühl. Auch im Studio ging es rund. Hier baue ich weiterhin aus. Ich genieße im Mom. die Kombi aus Lauferei und Studio und nur nach Lust und Laune durch die Gegend zu schlappen. Meiner Ferse tut dies recht gut.
Allen Angeschlagenen gute Besserung und allen einen schönen Wochenstart.![]()
Findest Du denn den Brustgurt beim Marathon so wahnsinnig wichtig? Ich könnte mir gut vorstellen, komplett ohne zu laufen. Genau genommen werde ich ganz sicher ohne Brustgrut laufen. Die Gefahr, dass das Ding irgendwann zu scheuern beginnt, will ich ganz sicher nicht eingehen und während des Wettkampfes haben die HF-Werte für mich ohnehin keinen Erkenntniswert. Vermutlich werde ich aber dieses Scotsche-Armband umbinden und mir dann im Nachgang einmal anschauen, was für Kapriolen mein Herz so geschlagen hat. Das Ding stört mich auch überhaupt nicht.ruca hat geschrieben: Inzwischen habe nicht nur ich Tapering Madenss sondern auch meine Ausrüstung. Mein bisheriger Brustgurt hat seine Flexibilität verloren so dass er egal wie eng eingestellt anfing zu rutschen. [...] und dann entscheiden, was ich beim Marathon mitnehme:
todmirror hat geschrieben:Findest Du denn den Brustgurt beim Marathon so wahnsinnig wichtig? Ich könnte mir gut vorstellen, komplett ohne zu laufen. Genau genommen werde ich ganz sicher ohne Brustgrut laufen.
Ja, ich brauche den definitiv als zusätzliche Tempokontrolle. Speziell am Anfang, wenn es ein wenig ansteigt darf ich keinesfalls in zu hohe Pulsbereiche laufen, das rächt sich hinterher. Barcelona ist nur so gut gelungen weil ich da anhand der Pulswerte an einer ähnlichen Stelle Tempo rausnahm.MichaelB hat geschrieben: Ruca, was willste denn mit dem Gurt beim WK?
Du wirst Puls haben...![]()
Ja, es ist schon ein echter Luxus, einfach mal aufs Rad zu steigen und in 15 Minuten am Meer zu sein.Juhly hat geschrieben: @Malli: Alles Gute für dein Knie, aber so eine Fototour am Meer - da wüsste ich schlechtere Alternativen, da kann man regelrecht etwas neidisch werden
Malli85 hat geschrieben: Auf dem Werbehandzettel wird eine tolle, ebene Streckenführung beworben. Ich glaube derjenige, der den Text verfasst hat, ist die Strecke noch nie abgelaufen.
Zurück zu „Anfänger unter sich“