der Cooper-Test war so ziemlich meine erste Aktion in meinem Läuferleben, damals so als Standortbestimmung interessehalber für einen völlig untrainierten Bürohengst wie mich. Ich lag glaube ich damals so um die 1900 Meter, was für mein Alter, wenn ich mich recht erinnere, immerhin "befriedigend" war. Wäre das nicht so gewesen, würden wir uns vielleicht hier und heute gar nicht unterhalten. Mein Traum war damals, irgendwann den Test nochmal zu wiederholen und ein "sehr gut" zu bekommen. Das hat mich anfangs angetrieben. Ich habe den Test nie wiederholt, aber ich denke, heute würde ich ein "sehr gut" bekommen.

Verrätst Du uns dein Ergebnis?
Es beeindruckt mich, wie schnell Du dich momentan entwickelst. Wahrscheinlich schaffst Du die sub-50 auf 10K eher als ich. Das sage ich ohne Neid, ich wünschte mir zwar, ähnlich schnelle Fortschritte zu machen wie Du, aber momentan soll es halt nicht sein. Deshalb gönne ich dir das aber in jedem Fall! Ich hatte noch eine Sehnenverklebung, die sich jetzt erst gelöst hat und jetzt ist mein Knie völlig beschwerdefrei. Das ist ja auch mal eine gute Nachricht. Nach meinem Lauf gestern glaube ich, daß die 50 min. bei guten Bedingungen endlich wieder in Reichweite sein müßten, aber ich will erstmal wieder ins Intervalltraining im Verein einsteigen, um eine solide Basis zu legen. Wenn ich Pech habe, dann klappt es aber erst übernächsten Mittwoch und wer weiß, was da momentan in der Übergangsperiode im Juli überhaupt trainiert wird, deshalb plane ich für nächste Woche für alle Fälle hier schon mal ersatzweise ein Behelfsintervalltraining auf der Finnenbahn, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Im August, wenn die zweite Saisonhälfte beginnt, will ich endlich wieder in Topform sein!