@Rauchzeichen
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Finish!
Bei 2:20 schon das "Besenfahrrad" hinter sich? Unglaublich, bei uns bricht immer das große Gemecker aus, wenn ein HM ein 2:30-Zeitlimit hat. Und am Ende wird das ignoriert und die letzten sind nach ca. 3h im Ziel und das sind keine Läufer, die nach der ersten Hälfte eingebrochen sind, schon der 5k-Split zeigt, dass die von Anfang an nicht schneller planten. Bei Dir waren da wirklich nur die flotteren Läufer unterwegs, da hat das Besenrad nix zu sagen und man kann ja nix erzwingen, was gerade nicht an Form da ist.
Hier noch ein kurzer Bericht von meinem Triathlon gestern.
Der Wecker klingelte um 3:30 Uhr. Ich war aber schon um 3:27 wach und hatte vorher ziemlich schlecht geschlafen.
Ok, fertig gemacht (Frühstück und Verdauung muss ja durch sein) und dann zur (wieder fahrenden U-Bahn) um 4:44 geschafft. Um 5:45 öffnete die Wechselzone und ich hatte noch genügend Zeit und betrat diese ganz entspannt als einer der ersten...
Beim Aufbau zu lange gedacht, dass ich richtig viel Zeit habe und die diesmal etwas längeren Wege unterschätzt, aber es klappte dann doch und ich war rechtzeitig um kurz vor 7 beim Schwimmstart.
Oh, irgendwann fiel mir auf, dass ich vielleicht noch die Uhr starten solle und ihr die Chance geben sollte, noch GPS zu finden. Dann kam die Ansage: "Es geht gleich los." Trööööt
Häh? War das schon der Start? Da alle anderen losschwammen, muss er es gewesen sein -also los - in die wunderschöne Morgensonne. Mein letztes Schwimmen war 4 Wochen her, zuviel erwartete ich nicht. Die Strecke habe ich ohne große Umwege gut getroffen, die Sicht war exzellent und ich hatte wieder Brustschwimmer neben mit, an denen ich mich gut orientieren konnte.
Nach 37 Minuten war kam ich dann aus dem Wasser (ca. 1 Minute langsamer als sonst).
Wechseln aufs Rad klappte gut und da erste Startgruppe war die Strecke noch traumhaft leer (es gab 3 Runden zu fahren, entsprechend wurde es immer voller).
Kurz nach Beginn der Radstrecke hatte ich eine Athletin vor mir, die mir noch öfters begegnen solle. Sie fuhr etwa mein Tempo aber minimal langsamer - aber nicht langsam genug, um sie regelgemäß in 25s zu überholen. Unter Einhaltung der Windschattenregel blieb ich zunächst hinter ihr, bis ich dann nach vielleicht 5km doch an ihr vorbeizog.
Ich fuhr was ging, war aber auch nicht überaus aggressiv, die Strecke hatte doch einige Kurven und einen nervigen Anstieg, da war das in den Vierlanden vor 4 Wochen deutlich einfacher.
Dann lag 2x Glas auf der Strecke. Das erste Mal in einer schnellen Abfahrtskurve, da konnte ich noch gut ausweichen. Das zweite Mal auf gerader aber enger Strecke. Den großen Splittern bin ich ausgewichen, hatte einen dann aber doch voll unter dem Hinterrad, bei dem ich hörte und merkte, wie er dann seitlich "rausflitschte". Meine Reifen haben an der Stelle jetzt tatsächlich zwei kleine Cuts, es ging aber nicht mal durch und es kam kein Dichtmittel raus. Mit den alten Reifen wäre das vermutlich das Ende gewesen, bin ich froh, dass ich gewechselt habe. (Alte Reifen: Conti GP 5000 mit Schlauch, neue Reifen: Conti GP 5000 AS TR - tubeless aufgezogen) .
Dann kam die letzte Runde in der deutlich mehr Verkehr war. Kurz nach Ausfahrt aus dem Wallringtunnel kam eine holprige enge Kurve in einer Baustelle (wie ich später erfuhr, haben sich dort einige hingelegt...). Dort bremste ich etwas und bekam einen Schlag durch die Bodenwelle. Gleichzeitig wurde ich auch noch von einem sehr Ambitionierten auf seinem Zeitfahrrad überholt.
Tja, plötzlich war die Kette vom vorderen Kettenblatt abgesprungen... vorsichtig habe ich geschaut, ob ich die durch vorsichtiges Treten wieder reinbekomme und es klappte... puh. Der Überholer neben mir hat das mitbekommen und sofort nachgefragt, ob alles ok ist.

Ich habe mich bedankt und weiter ging es.
Auf dieser Runde kam dann auf einmal wieder die Athletin vom Anfang und hat mich überholt. Tempo war ziemlich ähnlich aber ich kam besser mit Anstiegen klar und wer dann wen überholt hat, lag am ehesten am Streckenprofi. Am vorletzten Anstieg vorm Radziel hatte ich sie dann aber endgültig abgehängt und sie kam 20s nach mir ins Rad-Ziel.
Dann der Wechsel auf Laufen.
Als ich in den rechten Schuh schlüpfen wollte, sah ich, dass es nicht geht, da da ein Knoten in den Schnürsenkeln war.
Also Schuh hoch und mit spitzen Fingern diesen blöden Knoten geöffnet. War zum Glück nicht komplett fest aber auch nicht "eben mal so" zu öffnen - schon gar nicht mit meinem Puls von ca. 145. Jetzt weiß ich, wie sich Biathleten fühlen. Am Ende war der Knoten offen, das hat mich aber locker 30s gekostet.
Auch gut daran zu sehen, dass die andere Athletin (die insgesamt langsamer wechselte) wieder vor mir war. Ich habe sie dann aber noch in der langen Wechselzone überholt und diese 20s vor ihr verlassen. Am war ich 2:30 Minuten vor ihr, wir haben uns im Ziel noch unterhalten und hatten beide Motivation aus dem Radfahrduell gezogen, ist immer eine gute Orientierung, wenn jemand mit ähnlichem Leistungsbereich um einen herum unterwegs ist.
Das Laufen war dann recht ereignislos und (leider) erstaunlich einsam. Ich wäre gerne unter 2:45h geblieben, wusste auch, dass es knapp wird, aber trotz aller Anstrengung am Ende fehlten mir 12s. Laufzeit 48:06 für 10km (laut Uhr 9,8 - auch letztes Jahr schon).
Ich bin aber sehr zufrieden. Alles gegeben, neue Bestzeit (die aber zu einem großen Teil daran liegt, dass die Radstrecke ca. 2km zu kurz war) und ein traumhafter Wettkampf.
Den frühen Startblock hatte ich ja gebucht, weil ich noch zu einer Taufe musste. Eigentlich von der Zeit her nicht zu schaffen, ich wollte aber wenigstens bei der Feier noch dabei sein. Die Taufe hatte sich aber so verzögert, dass ich die tatsächlich auch noch geschafft habe, ich kam in sprichwörtlich letzter Sekunde dazu (ja, ich hatte vor Ort noch geduscht und Klamotten gewechselt). Erst gegen 7 Uhr abends wartete dann die hochverdiente Badewanne auf mich.
Gepennt habe ich danach fast 9 Stunden und jetzt wartet ein normaler Arbeitstag auf mich - und wieder mal meine 40km mit dem Rad.
Rauchzeichen hat geschrieben: 14.07.2024, 15:44
@ruca
Glückwunsch zum Finish! Hab gestern den Sprint im Fernsehen geschaut, sehr coole Strecke.
Danke!
Unsere Strecke war deutlich anders. Die Elite war nur in der engen Innenstadt unterwegs, für uns ging es ein ganzes Stück weiter raus, dafür aber z.B. nicht über die Mönckebergstraße.
https://hamburg.triathlon.org/elite_rennen/strecke/
vs
https://wts-assets.triathlon.org/hambur ... Map_24.png