Hallo Josi,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Startern.

Ganz richtig, hier gehörst du hin, denn du hast dir ein ehrgeiziges Ziel gesetzt und hier ist der Thread für die ehrgeizigen Starter.

Es stimmt, einen Marathon darfst du erst ab 18 laufen, einen Halbmarathon ab 16. Ich denke auch, daß es vernünftig wäre, dieses Ziel über zwei oder drei Jahre vorzubereiten, du möchtest ja auch sicher, daß es ein guter Marathon wird, oder? Zeit hast du ja wirklich genug dafür.

Bis dahin kannst du deine Grenzen sehr gut auch in 5 km/10 km- und HM-Wettkämpfen austesten. Und du kannst Wettkampfluft schnuppern, Erfahrungen sammeln, damit dir bei deinem Marathondebüt keine Anfängerfehler unterlaufen.
Udoh hat geschrieben:Lange langsame Läufe sind doof, deshalb lauf ich sie einfach schneller und schon passt das wieder :-)
So kann man das Problem natürlich auch lösen.

Ich wollte, ich könnte das auch. Hat bisher nicht geklappt, aber ich arbeite daran. Mein letztes 15 km-Ergebnis stimmt mich da durchaus wieder etwas optimistischer.
Und damit ich hier nicht der letzte ohne Marathon-Ambitionen bin ... Ich habe heute bei einem Marathon zugeschaut, den fand ich so gut, daß ich daran gern im nächsten Jahr auch teilnehmen würde. Bevor ihr jetzt glaubt, ich hätte irgendwas geraucht oder ich wäre jetzt völlig durchgeknallt, es war ein MTB-Marathon. Das fände ich eine gute Ausgleichssportart für mich, die mir auch Spaß machen würde. Und so einen 30 km-Fun-Marathon würde ich auch schaffen, glaube ich. Ich hätte echt Lust dazu und vor allen Dingen wäre ein MTB wirklich praktisch, um Laufreviere zu erkunden, weil man eine viel größere Reichweite hat.
Aber das Laufen wird natürlich in jedem Fall meine Hauptdisziplin bleiben, weil man da viel mehr Startgelegenheiten hat.