leider muß ich jetzt weiterarbeiten, Mipau vorbei

bis demnächst.
TT
Neben mir im Bett hör ich nur: "Du spinnst doch!"
Nee, das funktioniert ganz gut soweit. Ich hielt es bis vor kurzem auch nicht für möglich, > 2 h nüchtern zu laufen. Ich habe mir das alles im Forum angelesen und dachte dann für mich, probierste halt mal aus. Keinerlei Probleme. Aber ich trinke vorher ausreichend. Und nach dem Lauf wird auch anständig gefrühstückt.chillie_ hat geschrieben: Da wir am Sonntag besuch bekommen werd ich auch meinen langen Lauf auf Morgens verlegen - da bin ich besonders gespannt. Nüchtern 2 Stunden laufen am Sonntag Morgen ... da denk ich schon selbst "du spinnst doch!"![]()
Das ist bei GPS Messung so, das passt nicht. Ich lese meine Uhr über Sporttracks aus da gibt es ein Plugin das die Höhe korrigiert, sodass sie einigermaßen passt.Udoh hat geschrieben:Nachtrag zur Aldi Uhr:
ich stelle gerade fest, dass zwar Pace und Entfernung einigermaßen schlüssig aussehen, das Höhenprofil allerdings, als hätte ich einen Berglauf gemacht, Tiefster Punkt 22 Meter, höchster 177, das ist beides ziemlich Quatsch, denn am Rheinufer ist es flach und die höchste Erhebung ist die Hafenbrücke. tststs
Also "abgespalten" klingt etwas böse. Da passt "zweigleisig fahren" irgendwie besserUdoh hat geschrieben:Das ist ja lustig, nachdem sich die langsamen abgespalten haben, kriegen wir Zuwachs von den Erfahrenen.
Willkommen det_isse...
Hat vllt. das Tool dass Du mit dem iPhone genutzt hast Höhenkorrektur gehabt? Wenn ich die bei GarminConnect ausschalte, wird meine Haus- und Hof "Rennstrecke" mit ca. 30HM auch schon mal mit 70HM oder mehr angezeigt - beim Trailrunning passt dann gar nix mehr.Udoh hat geschrieben:Ja klar, Höhenmessung per GPS ist ziemlich ungenau, weiß ich schon
Aber eine Abweichung von über 100 Metern ist schon ziemlich krass, das ist vollkommen unbrauchbar.
Ob Sporttracks mit der Aldi--Uhr synchronisieren kann?
Nee nee... hier im Starterfaden hat das eine andere Bezeichnung. Dauerlauf mit EB (also Endbremsung)Mimimiie hat geschrieben:(Heißt die umgekehrte Version dann auch Decrescendo-Lauf?) Egal, die Idee ist aber irgendwie gut.
![]()
...Zumindest habe ich das so in diesem Forum aufgeschnappt.MichaelB hat geschrieben: Crescendo?
Echt jetzt?
Schwer zu sagen, ich bin zuvor noch nie auf die Idee gekommen, Laufschuhe beim Discounter zu kaufen, deshalb kann ich auch nur über dieses Modell etwas sagen. Von der Flexibilität her zu urteilen, scheinen es wohl Neutralschuhe zu sein. Ich will nicht sagen, daß sie keine Dämpfung haben, aber sie fühlen sich sehr direkt an, fast schon wie die Pure Connect, sind aber im Vergleich eher konventionelle Schuhe mit entsprechendem Gewicht und Sprengung.Det_isse hat geschrieben:@Turbito die Laufschuhe aus dem Discounter, sind das dann immer Neutralschuhe? Wenn diese kaum Dämpfung haben, könnte ich sie dann vermutlich nur auf Waldwegen und weicheren Untergrund einsetzen.
Nein. Ich habe anfangs mal versucht, nach dem roten Plan von Jack Daniels vorzugehen, bin damit aber nicht weit gekommen. Grundsätzlich habe ich das Problem, meine Tranings immer um meine WK herumbauen zu müssen, und dabei in erster Linie auf ausreichende Regeneration zwischen den WK achten muß. Das ist manchmal wie die Quadratur des Kreises. Ich beachte aber zumindest die wichtigsten Trainingsprinzipien wie Variabilität, passende Belastungssteuerung und mittlerweile auch eine Doppelperiodisierung über das Jahr mit allgemeiner und spezieller Vorbereitungsperiode, nur in der WK-Periode ist oft der WK das Training. So lange ich noch schneller dabei werde, muß ich mir da weiter keine Gedanken machen.Tanztigger hat geschrieben:Ich liebe Fahrtspiele und ich muß gestehen, das ich stark durchstrukturierte Pläne hasse. Ich hab meinen eigenen Plan. Trainierst Du nach einem Plan?
Die Cumulus sind schon eineinhalb Jahre alt, ich habe noch ein neueres Paar Nimbus, die Pure Connect von Brooks, die ich aber bisher kaum abseits der Tartanbahn gelaufen bin und eben neuerdings die von Lidl.Tanztigger hat geschrieben:Du läufst Cumulus? Ich auch, bin sehr zufrieden damit, will aber noch ein andres Paar Schuhe dazunehmen. Was für Schuhe läufst Du noch?
Det_isse hat geschrieben:Laut dieser Auswertung bleiben nur Brooks, Adidas und Asics übrig. Bisher kaufe ich immer nur Nachfolger. Ich hätte gern mal andere Fabrikate getestet, traue mich aber nicht so heran.
Nachdem festgestellt wurde, dass ich starke Pronation habe, sah die Verkäuferin dann in die Tabelle, welche Schuhe hier empfehlenswert sind. Hieraus ergeben sich dann die Modelle. Wenn alle Hersteller in diese Tabelle aufgenommen würden, sehe sicherlich das Ergebnis dann anders aus. Das würde aber auch bedeuten, dass diese Modelle und Hersteller auch von diesem Händer verkauft würden. Hatte übrigens auch nach Mizuno und gefragt, diese kamen lt. Verkäuferin für mich nicht in Betracht. Vl. lasse ich woanders mal eine Analyse machen.Mimimiie hat geschrieben:Wenn man dir nach der Laufschuhanalyse bestimmte Modelle diverser Marken empfohlen hätte, wäre das ja durchaus logisch und nachvollziehbar. Dass man dir aber nur bestimmte Marken empfielt, finde ich irgendwie seltsam. Mizuno und Saucony haben doch auch gestützte Schuhe. Nicht dass dir durch diese "Markenempfehlung" Schuhe durch die Lappen gehen, mit denen du dich nch wohler fühlen könntest....Vielleicht solltest du mal woanders eine "Vergleichsanalyse" anstellen?
Zurück zu „Anfänger unter sich“