Banner

Der Starter-Faden

4752
So, dann mal einen kurzen Bericht von der Hitzeschlacht.
2,7 km in 19 Minuten, alles gemütlich unter den Bäumen und immer in Bachnähe falls es dann doch unerträglich würde. Eigentlich ziemlich im grünen Bereich, zumindest bei mir. Nur mein Deo ist irgendwann auf der Strecke geblieben. Sehr angenehm finde ich übrigens die Tatsache, dass die Wärme scheinbar Spaziergänger zu Hause festnagelt. Weniger angenehm, dass ich wohl meine Oberarme abkleben muss, wenn ich mit Top laufen will. Zuletzt links, heute rechts eine Scheuerstelle. :frown:
Dafür war die Dusche unter der Quelle hinterher richtig schön erfrischend. Wer auch immer das repariert hat, er hat etwas gut bei mir. :D

Seit der letzten Runde versuche ich ja, zumindest zeitweise mal vom Vorfuß runter zu kommen und insgesamt etwas mehr auf meine Füße zu achten. Scheinbar nicht völlig erfolglos, denn der leidige Fuß sagt kaum noch etwas und für die nächste Steigung habe ich dann auch etwas mehr Saft in den Waden. Heute keinerlei Gezipper und eigentlich auch noch Lust auf etwas mehr nach dem Lauf. Beim nächsten Mal wird also abgeklebt und dann geht es länger auf Tour.

Jetzt aber erst einmal einkaufen und die Aldi-Uhr begucken. Die Streckenverfolgung via GPSies und Co ist ja schon etwas nervig. Danke @Udoh für den Hinweis, dass es da gerade so etwas gibt.

4753
Ich habe mich heute auch trotz Hitze auf die Laufstrecke begeben. Um 18:30 Uhr immer noch 30°C! Für solche Temperaturen eignet sich der Fredenbaumpark, da ist die Strecke fast komplett im Schatten. Aber es ging ziemlich daneben. Ich lief zwar gefühlt sehr defensiv, ruhig und ohne großen Krafteinsatz, aber im Nachhinein beurteilt trotzdem viel zu schnell (5:41/km). Erst pendelte sich der Puls so bei 75% ein, aber über die Distanz bekam ich den nicht mehr in den Griff. Ich hatte mir 10 km vorgenommen, als aber der Puls sich unaufhörlich der 90%-Grenze näherte, brach ich nach 8 km ab, um nicht zuviel Kraft zu verballern. Ich habe ja voriges Jahr die Erfahrung gemacht, daß nach einem Hitze-WK eine Woche Regeneration noch nicht mal ausreicht.

@Michael: Wow, 4:28 auf 7,5 km, Gratulation! :daumen: , ich weiß nicht, ob ich das schaffen würde. Unser Kopf-an-Kopf-Rennen geht wohl weiter. :D Bin schon gespannt auf deinen Bericht.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4754
Ich werdet sicher gleich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber ich behaupte einfach, dass das gerade eine Reg.-Einheit war. Alles Definitionssache ;)

7km um 21 Uhr bei 30°C - super angenehm, goldener Sonnenuntergang, Sommergeruch nach frisch gemähtem Gras und Heu und oben auf der Höhe sogar ein leichtes Windchen.

Ich lief also 7km @ 5:45 - Belastung war trotz der 30°C ganz normal, nicht sehr anstregend und das Geläuf war absolut gut in Schuss. Das freut mich (und bestätigt auch ganz klar, dass ich am Sonntag noch Reserven gehabt hätte ... aber so gefällt es mir auch ganz gut, denn am Donnerstag werd ich etwas Tempotraining einschieben... dann aber früh Morgens).

Vor allem finde ich es absolut genial bei dem Wetter zu laufen, bei dem ich vor fast 1 Jahr mit dem Laufen begonnen habe. Bei 30°C Abends mit Gehpausen oder begleitet mit dem Rad von meiner Frau hab ich mich über die ersten KM gerettet. Jetzt laufe ich einfach so nach einem HM 5:45 und bin nicht mal angestrengt. Coole Sache!
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4756
Beneidenswert. :nick:
Ich hoffe, du hast dann vorhin den wirklich traumhaften Sonnenaufgang miterlebt, den ich leider nur im Rückspiegel begucken konnte. War aber auch so ein toller Anblick.

4757
Ok, da bin ich wieder aus der Dusche und das schwitzen hört gar nicht mehr auf, da nutzt das beste Handtuch nix. Irgendwie war die ganze Nacht schon ziemlich schlaflos, schien aber vielen so zu gehen, Nachbars Hund hat mich dann endgültig raus gebellt. Neben mir im Bett hör ich nur: "Du spinnst doch!" Im Park, begegnet mir niemand, das hatte ich auch lange nicht, am Rhein liegt noch ein leichter Nebelschleier, der sich langsam lichtet, der erste Läufer begegnet mir am Schloss, vor sieben grüßt jeder überschwänglich. Am Ufer sitzen schon die Angler, die Boote im Hafen liegen noch verlassen da, aber die Störche am Wasserwerk füttern schon ihre Jungen.

15,8km in 1:24:26 puh, anstrengend war das, aber schön und viel weiter hätte ich es nicht geschafft, heut wäre kein HM drin gewesen. Übermorgen wird es wieder kühler zum nächsten Lauf.

Jetzt bin ich mal gespannt wie dieser Tag verläuft und wann ich endlich mal aufhöre zu schwitzen und stell mich für ne halbe Stunde auf die A66 ins Büro. Unterwegs muss ich unbedingt beim Bäcker halten, ich hab einen Mordshunger!
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

4758
Guten Morgen!

Aktuell schaffe ich das nicht, das frühe Laufen. Aber die hohen Temperaturen machen mir auch nix aus - ich mag es wenn der Schweiß läuft. Nur kann ich dann nicht ganz so schnell - morgen ist der b2run, da hätte ich es gerne etwas kühler. Angepeilt habe ich unter 6:00...

4759
Morgen steht mein Wecker auf 4:50 Uhr - bisschen mehr als 10km sind geplant, mal schauen vllt. steck ich ne kleine Kamera ein.
Neben mir im Bett hör ich nur: "Du spinnst doch!"
:daumen:

Da wir am Sonntag besuch bekommen werd ich auch meinen langen Lauf auf Morgens verlegen - da bin ich besonders gespannt. Nüchtern 2 Stunden laufen am Sonntag Morgen ... da denk ich schon selbst "du spinnst doch!" :hihi:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4761
chillie_ hat geschrieben: Da wir am Sonntag besuch bekommen werd ich auch meinen langen Lauf auf Morgens verlegen - da bin ich besonders gespannt. Nüchtern 2 Stunden laufen am Sonntag Morgen ... da denk ich schon selbst "du spinnst doch!" :hihi:
Nee, das funktioniert ganz gut soweit. Ich hielt es bis vor kurzem auch nicht für möglich, > 2 h nüchtern zu laufen. Ich habe mir das alles im Forum angelesen und dachte dann für mich, probierste halt mal aus. Keinerlei Probleme. Aber ich trinke vorher ausreichend. Und nach dem Lauf wird auch anständig gefrühstückt.

Meine Läufe sind bis auf ganz wenige Ausnahmen immer in der Frühe. Es ist einfach nur herrlich, noch so (ziemlich) alleine zu sein. Die frische Morgenluft zu schnuppern und seinen Gedanken Raum zu lassen. Ich liebe hierbei die Ruhe.

PS:
Ich habe das her und hin mit den 2 Fäden auch mitbekommen. Habe in diesem Faden bisher noch nicht geschrieben, lese aber recht gern mit. So richtig weiß ich leider nicht wohin mit mir. Vor 10 Jahren fing ich an zu trainieren, immer fröhlich vor mich hin geschlurft. Ohne Pulsgurt, ohne Ziel ohne Ambitionen. Über die Jahre langsam ausgebaut und auch längere Zeiten verletzungsbeding pausiert - von fast Null wieder begonnen, wieder ausgebaut ...

Leistungsorientiert bin ich jedoch erst gut 1 Jahr. Hinzu kommt, dass ich furchtbar langsam bin, völlig talentfrei und versuche nur über sehr viel Disziplin meine Leistungen zu steigern. Ziele habe ich eine Menge im Laufsport und versuche diese konsequent umzusetzen.

Ich freue mich tierisch, sind kleine Leistungsverbesserungen zu spüren. Aber ich kann auch Freude empfinden bei anderen Läufern, bei einer PB ebenso bei dem 1. 10er, HM und auch Marathon. Es ist etwas eigenes geschaffenes, es ist ein Grund Freude zu empfinden. Auch wenn es andere Läufer betrifft, ich kann dies sehr gut nachempfinden. Kleine und große Erfolge, mal die Niederlagen und auch wenn mal so richtig der Wurm drinnen ist.

Wünschen würde ich mir, in diesem Faden aufgenommen zu werden und hin und wieder zu posten, mich zu freuen, Gedanken auszutauschen und mein liebstes Hobby mit Gleichgesinnten zu teilen. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4762
Jo heute auch schon um 6 Uhr unterwegs bei 22°, nach dem ich am Montag erst gegen halb 9 los bin und fast geschmolzen bin auf der Strecke hab ich mich heute etwas früher aus dem Bett geschält, aber viel kühler war es nicht.
Wie dem auch sei am Montag und heute wieder je 15 km abgespult, was zur Zeit meine Standardlänge geworden ist. Letzte Woche hab ich etwas gebummelt und war nur 2 mal unterwegs mit je 15 km.
An alle die ihren Lauf heute noch vor sich haben, ihr tut mir leid :hihi:
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

4763
Willkommen det_isse :hallo: ... hat sich also die Thread-Trennung und die Diskussion schon gelohnt. Freut mich, dass hier jetzt auch mehr Leben herrscht.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4766
Udoh hat geschrieben:Nachtrag zur Aldi Uhr:

ich stelle gerade fest, dass zwar Pace und Entfernung einigermaßen schlüssig aussehen, das Höhenprofil allerdings, als hätte ich einen Berglauf gemacht, Tiefster Punkt 22 Meter, höchster 177, das ist beides ziemlich Quatsch, denn am Rheinufer ist es flach und die höchste Erhebung ist die Hafenbrücke. tststs
Das ist bei GPS Messung so, das passt nicht. Ich lese meine Uhr über Sporttracks aus da gibt es ein Plugin das die Höhe korrigiert, sodass sie einigermaßen passt.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

4768
@det_isse: wilkommen hier :hallo:
@Udoh:
Udoh hat geschrieben:Das ist ja lustig, nachdem sich die langsamen abgespalten haben, kriegen wir Zuwachs von den Erfahrenen.

Willkommen det_isse :hallo: ...
Also "abgespalten" klingt etwas böse. Da passt "zweigleisig fahren" irgendwie besser :wink:

Viele Grüße aus einem Büro mitten in Köln, in dem es noch heißer ist als draußen :motz:

4769
Huhu und Willkommen @det_isse :hallo:

Schön, dass es sich hier füllt. Wobei mein Eindruck eher der ist, dass sich die Belegschaft die letzten zwei Tage immer bunter gestaltet, finde ich klasse.

Grüßle von einer Feli, die eben aus dem Wohltemperierten (38°C) Labor in Spich geflüchtet ist.

4770
Udoh hat geschrieben:Ja klar, Höhenmessung per GPS ist ziemlich ungenau, weiß ich schon
Aber eine Abweichung von über 100 Metern ist schon ziemlich krass, das ist vollkommen unbrauchbar.

Ob Sporttracks mit der Aldi--Uhr synchronisieren kann?
Hat vllt. das Tool dass Du mit dem iPhone genutzt hast Höhenkorrektur gehabt? Wenn ich die bei GarminConnect ausschalte, wird meine Haus- und Hof "Rennstrecke" mit ca. 30HM auch schon mal mit 70HM oder mehr angezeigt - beim Trailrunning passt dann gar nix mehr.

Hier gibts mehr: http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... ost1509289
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4772
Moin,

welcome det-isse :hallo:

Hier der Bericht vom letzten Freitag.

Nachdem ich Mitte Mai für 10 Tage Pause machen musste, kam die Frage nach der entsprechenden Vorbereitung für die 7,5Km und eigentlich machte ich kaum was anderes als sonst, allerdings habe ich nur noch die Asics Gel Lyte 33 benutzt und bin ich am Sonntag vorher gute 13Km so gelaufen, dass ich von der Startzeit von 5:50 aus immer mal wieder schneller wurde und mich auch mal mit 4:30 laufend fortbewegte.

Drei Tage vorher dann die Startunterlagen abgeholt, ein letztes leicht verlängertes lockeres 6:30er Läufchen um die Alster und dann konnte es losgehn.

Ich hatte mir den Freitag frei genommen und ließ den Tag gemütlich angehen, trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es rechts im Fahrwerk zwickte… und überhaupt bin ich ab mittags nur noch aufgeregt im Haus herum geirrt.
Am frühen Abend dann los und einen mitlaufenden Freund zu seinem ersten WK abgeholt, im Radio gehört, dass grad ein kräftiger Guss über HH-Uhlenhorst niederging und irgendwie kein so wirklich gutes Gefühl gehabt.

Vor Ort angekommen sahen wir grad die letzten Leutz vorm Besenwagen, also diejenigen, die um 20Uhr für zwei Runden gestartet waren, am Anfang ihrer zweiten Runde, während per Lautsprecher grad der Gewinner bekannt gegeben wurde.
Klamotten abgeben, ein letzter Besuch auf dem Dixie und ab in die Startaufstellung.

Es gab drei Startblöcke, der erste für Läufer < 4:50, der zweite für Läufer 4:50 – 6:00 und der dritte für alle anderen.
Ich ging in den ersten Block weil meine errechnete Zielzeit bei 36min lag, d.h. ein 4:48er Schnitt war dafür erforderlich und erschien mir zu meiner letztjährigen Zeit von 37:34 durchaus realistisch.
Ich lief mich warm, fühlte mich allerdings bis auf den angenehmen Adrenalin-Flash immer noch nicht sooo überragend gut.
Der Moderator fragte, wie viele denn das erste Mal beim Nachtlauf dabei waren und es gingen viele viele Arme nach oben.

Der Startschuss fiel und los ging es – und nun merkte man auch, dass wirklich sehr viel Leutz zum ersten Mal dabei waren, denn ich hatte bisher bei keinem WK so unglaublich viel Verkehr.
Und um meine anvisierte Zeit schaffen zu können bin ich natürlich für meine Verhältnisse extrem schnell losgelaufen und habe den ersten Kilometer in 4:09 geschafft – so schnell bin ich in meiner 20.monatigen Läuferkarriere noch nie gelaufen… das ganze wie gesagt teils im ZickZack weil ich so viele Läufer überholen musste.
Natürlich war mir klar, dass ich dies Tempo nie und nimmer durchhalten würde, aber der zweite Kilometer jetzt mit deutlich freierer Strecke, ging immer noch in 4:11.
Ab dann zollte ich dem irrwitzigen Anfangstempo Tribut und wurde zusehens langsamer… zudem hatte ich nicht wie letztes Jahr einen gleich schnellen Laufpartner gefunden, an den ich mich hätte ranhängen können.

Mittlerweile war es fast dunkel und ich konnte ab Km5 die Anzeige auf der Laufuhr nicht mehr erkennen und lief einfach nur – und jetzt ging es mir endlich gut.
Zwischendurch kam von einem besonders begabten Zuschauer der sinnige Kommentar „Ey Alter, da laufe ich ja vielmal rum ehe ihr auch nur eine Runde geschafft habt“ – nun, ich konnte mich grad noch beherrschen und habe das nicht kommentiert.

Ab Km7 hatte ich einfach keine Lust mehr, mich überholen zu lassen und habe das Tempo erst leicht und dann etwas mehr angezogen, so dass zuletzt noch eine 4:18er Zeit dabei heraus kam.
Auf der dann schon beleuchteten Zielgeraden bin ich allerdings von einem vielleicht 12-jährigen Butscher in einer Manier überholt worden, dass ich dachte, ich stehe – ich habe ihm im Vorbeilaufen applaudiert und hoffe, dass er das mitbekommen hat.
Okai, wer noch Kraft für einen Schlussspurt hat, kann im Rennen ja nicht alles gegeben haben, aber Vorträge über Renneinteilung halte ich hier mal vorerst nicht.
Im Ziel war ich schnell wieder bei Atem und konnte es kaum glauben, dass da 33:40 auf der FR305 stand.
Und weil es noch so schön leer war, musste ich für die ersten beiden Eimer Erdinger auch nicht anstehen.
Mein Freund kam gut 10min später ins Ziel und war absolut zufrieden mit seinem ersten WK und bekundete „Bock auf mehr“.
Nachdem wir beide im Ziel waren, trafen wir zwei befreundete Pärchen, die mittlerweile auch dem Virus verfallen sind, wobei wir wohl ausreichend Ansteckungsarbeit geleistet haben.

Fazit: meine Splits lesen sich folgendermaßen: 4.09, 4.11, 4.25, 4.33, 4.39, 4.43, 4.38, 4.18 und damit habe ich mein diesjähriges Ziel mehr als erreicht, bin 165ter von ~3400 insgesamt, 150ter in der Gesamtwertung der ~1500 Männer, und 12ter von gesamt 201 in meiner AK geworden.
Sooo verkehrt kann mein Training nach P.Planlos ja doch nicht sein.
Im kommenden Jahr werde ich nicht dort antreten weil andere Veranstaltungen zur gleichen Zeit locken und ich es weiterhin so halten werde, dass ich übers Jahr verteilt nur eine Handvoll WK laufen will.

Gruß
Michael

4773
Auch von mir ein Herzliches Willkommen, Det_isse. (die schon im Nickname berlinert. :D ) Schön, daß Du zu uns gestoßen bist. :)

Mit den WK halte ich es ja bekanntlich etwas anders als Michael. Meine paar Jährchen, die ich noch schnell laufen kann, will ich nutzen. Natürlich ist ein WK Nr. 63 nicht mehr so überwältigend wie z.B. die Nr. 1 oder 2, aber ich sage mir, einmal Erlebtes kann man eh nicht konservieren, muß man auch nicht. Jeder WK ist ein Unikat und selbst wenn ich z.B. die Uni-Läufe in Dortmund und Bochum schon jeweils zum dritten Mal gelaufen bin, ist doch jedesmal etwas anderes dabei herausgekommen. Und ich baue jedes Jahr ein paar neue Veranstaltungen ein. Bei einigen meiner Stamm-WK kann ich es kaum erwarten, bis das Jahr wieder herum ist. Der nächste dieser Art wäre der Ruhrauenlauf Mülheim Ende August. Nicht bestzeitfähig, viel zu eckig und verwinkelt, aber eine tolle abwechslungsreiche Strecke, die richtig Laune macht. Und im Startgeld von 9 Euro ist sogar ein Funktionsshirt mit drin.

Heute habe ich mir lauffrei genommen. Es wäre eh Bahntraining gewesen, das macht bei dem Wetter überhaupt keinen Sinn.
Ich weiß nicht, wie Daniel es bei gleicher Temperatur und fast gleichem Tempo wie ich gestern ohne nennenswerte Mehrbelastung über annähernd die gleiche Distanz geschafft hat, während ich wegen der Pulswerte abgebrochen habe. Mein Trainingszustand ist ja auch vorher nicht so schlecht gewesen. Ich weiß nur, daß ich offenbar sehr hitzeempfindlich bin, vielleicht auch wegen meines Körperbaus. Man müßte ja schon auf meinem Avatarbild erkennen können, daß ich kein Hungerhaken bin. :D

Außerdem will ich mich eh nur noch über den kommenden WK-Doppeldecker (Sa/Di) retten, dann ist für mich Übergangsphase, deshalb fahre ich das Pensum jetzt schon etwas zurück und baue dann für die zweite Jahreshälfte neu auf. Kaum zu glauben, daß die erste schon fast herum ist. Bestzeiten peile ich erst wieder Ende September/Anfang Oktober an.

@Michael: Wie bist Denn auf die Idee gekommen, in 4:09 anzugehen? :confused: Und dann noch Zickzack? :confused: :confused: :confused: Das kannst du mir dann gerne mal beim nächsten Bochumer Uni-Run auf der Startgeraden vorführen :hihi: Und dann noch so eine Zeit ins Ziel zu retten ... :respekt2:

Hoffentlich sind die Temperaturen am Samstagnachmittag noch halbwegs erträglich, wenn ich die Südwand von Höingen hoch muß. :D

@Udoh: Höhenmessung per GPS ist völlig unbrauchbar, die Ungenauigkeit liegt meines Wissens bei ca. +/- 40 m (!) pro Meßpunkt. Etwas genauer sind Google Earth oder diese DEM-Interpolationen, die u.a. von Sporttracks oder Runalyze benutzt werden, aber auch nur bedingt zu gebrauchen, weil das kostenlose Datenmaterial sehr dünn ist, und das obwohl die Landvermessung in Deutschland aus Steuergeldern finanziert wird. :confused: Auch meine kommerzielle Karten-DVD mit amtlichem digitalem Höhenmodell ist keine Lösung, da kann man sich für ein- und dieselbe Strecke per Regler (Datenglättung) im Dialog jedes beliebige Höhenprofil einstellen. :nene:

Genauer sollte eigentlich ein barometrischer Höhenmesser sein wie z.B. beim FR910XT oder beim Samsung Galaxy S3, allerdings habe ich damit auch keine sehr guten Erfahrungen. Für mich ein aktuell ungelöstes Problem.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4774
Moin,

@Turbito: naja, war nicht wirklich mein Plan, das Ding so schnell und dann im wilden ZackZick anzugehen... mein Ziel waren wie gesagt die 36min und als ich diesen irren Verkehr zu Anfang sah, blieb mir kaum was anderes übrig als so schnell wie irgend möglich da durch zu kommen :geil:
Und als ich den ersten Split im Display sah, dachte ich mir, dass das auch gleich nochmal gehen könnte :zwinker2:
Den Bericht habe ich tagsüber in Word geschrieben und kann jetzt keine Smilies mehr hinzu editieren... aber Du wirst sie Dir schon an den passenden Stellen denken können :)

Und, meine "Spezialität" war es bislang ja in allen WK, eher (viel zu) schnell zu starten und das Ding dann ins Ziel zu kontrollieren :wink:

Der nächste WK ist im September die 10 Meilen um den Hamburger Flughafen und da startet mein "Coach" auch - und nachdem er mir bei zwei 10ern jedesmal schön einen eingeschenkt hat nachdem ich einmal sogar schon ~500m vorn lag, werde ich ihn bei der nächsten Gelegenheit nicht weglaufen lassen :teufel:

Mal sehn ob dann im Oktober die Staffel oder doch wieder ein 10er kommt - in dem Fall ist das Ziel aber klar :teufel:

Zum Thema Höhenmeter: sowohl EiFohn als auch 305er zeigen da eher ihre eigene Interpretation der Höhe über NN :wink:

Gern wäre ich heute gelaufen, mag ich es doch bei den warmem Temps :daumen:
Allerdings steckt mir noch die leicht missratene Regenerationsrunde von Vorgestern in Bein und Knöchel und hat mir deutlich gezeigt, dass das Fahrwerk noch nicht perfekt auf die HM-Distanz abgestimmt ist, auch wenn der Antrieb das relativ klaglos mitmacht.

Gruß
Michael

4775
Nein, nein, nein Udoh, die Langsamen haben sich nicht abgespalten...ich komm nämlich dazu :hihi: .
Kurze Vorstellung: laufe seit 1 1/2 Jahren, bin 52 Jährchen alt und hab auch schon einige WK bestritten. Ich bin nicht so schnell wie Einige hier, trotzdem sind Zeiten und Distanzen ein Thema für mich, denn einen gewissen Ehrgeiz habe ich schon. Technische Hilfsmittel benutze ich fast nie. Macht mich nervös, nur mein ömmeliges altes Nokia Handy misst meine Zeiten.
Ein Leben ohne Laufen kann ich mir nicht vorstellen und frage mich eigentlich regelmäßig: Udoh, wo bist Du denn da auf Deinem Avatar? :confused: Sieht aus wie der zugefrorene Ems-Jade Kanal!? Ansonsten..hallo an Alle! :hallo: Und übrigens: Zu dem Starterfaden bin ich gekommen, weil ich die Diskussion in dem anderen Faden verfolgt habe...der ohne Zeiten, den ich aber auch gut finde.
VlG vom Tanztigger

4777
Da kühlt man schon beim hinsehen ab ;)

Von mir auch nochmall ein Willkommen an alle neu Starter-Faden Schreiberlinge!
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4778
Gute Nacht Leute, muß in die Heia, morgen steht ein anstrengender Arbeitstag an und auf jeden Fall ein paar Runden auf meiner Hausstrecke. Hauptsache ohne Gewitter... :nick: , rumpelt hier im Moment ganz schön. Tschüssiiiiii! Der TT

4779
Einen schönen guten Morgen,

ein ganz herzliches Dankeschön von mir für die tolle Aufnahme bei euch. :nick: Federführend war bei meinem Entschluss wahrscheinlich auch Turbito, den ich im langsamen Faden lesen konnte.

Bis vor kurzem hätte ich mich noch nicht getraut, hier zu schreiben. Sicherlich laufe ich im Mom. hier und da ein paar Km-chen mehr als andere, dies sollte nicht abschrecken. Da ich so grottenlangsam bin, dauert es entsprechend auch, bis ich irgendwann mein Ziel dann endlich erreicht habe.

Mein Wunsch wäre Ende Sep. der 1. Stadtmarathon in Berlin und hierbei versuche ich eine Zeit von ca. 4.35-45 h anzupeilen. Deshalb bereits mein Einsatz jetzt schon und auch die Länge meiner Umfänge. Vermutlich würden alle anderen mit diesem Trainingsumfang mit sub 4 h locker ankommen, nun ja, ist eben so. Kann ich nichts ändern. :noidea:

Es ist in Berlin recht drückend. Ich bin vorhin vom Garten los gelaufen nach Hause. Somit konnte ich auf die Berliner Verkehrsbetriebe verzichten und musste mich nicht in die 2 S-Bahnen und 1 Tram hinein zwängen, die ich sonst benötige. Ich hatte noch ein paar Km übrig und bin dann vorhin zum Brandenburger Tor, wollte mir nochmals das Areal anschauen, wo Obama gestern seine Rede hielt. Unterwegs habe ich viele Partygänger treffen können, frühs 5 Uhr Döner schmatzend und Bierchen trinkend. Alle nicht mehr so ganz nüchtern, jedoch Frohnaturen. Wieder heim, geduscht, gefrühstückt und bereite mich jetzt auf den Weg zur Arbeit vor. Ich kann Hitze nicht vertragen und die Dunstglocke hing noch über der Stadt. So machte ich kurzerhand ein Genussläufchen heute früh daraus. Meine Zeit 2.29 h - 20.43 km, gemessen mit runtastic. Es war diese Woche mein 2. Lauf, 2 weitere werden am WE noch folgen.

Hallo Tanztigger,

auch von mir nun ein ganz herzliches Willkommen hier im Faden. Ich finde toll, dass du dich dem Faden nun auch anschließt und freue mich total, so kurz nach meiner Aufnahme die Nächste hier im Bunde begrüßen zu dürfen :daumen:

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag. Hier werden heute 36 C in Berlin erwartet. Ich werde mir ein Erdloch ausheben, Hitze ist schlimm, ganz schlimm für mich ...

LG von Det_isse die Berliner Dialekt spricht, jedoch auch Hochdeutsch kann und manchmal sogar auch sprechen muss. LG :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4780
Ich kann alles und auch Hochdeutsch ... verstehe sowohl Schwaben als auch Thüringer und Sachsen... Bayern sowieso nur im Norden wirds teilweise schwierig :)

Heute morgen als mein Versuch als Earlybird - 4:50 Uhr (nicht Pace) wecken lassen, kurz gezwinkert und schon wars 5:10 Uhr. Naja schnell einen Schluck trinken, ab in die Klamotten und raus.
Hab dann tatsächlich mal 2km gebraucht um wirklich warm zu werden - wahrscheinlich hätten 500m mehr auch gutgetan. Das kenne ich normalerweise nicht, 1,5km reichen mir normalerweise locker aus, aber auch kein wunder wenn man nur im Bett liegt.

Da der HM anscheinend locker verdaut ist habe ich mich an Tempo getraut. Habe den Kinvara3 wieder entdeckt, nachdem mir der Gel-Lyte33-2 so viel Ärger gemacht hat. Der Saucony macht mich schnell - darum der Plan 4x1000 Meter Intervalle aber ohne feste Pausen. So wirklich strukturierte Intervalle hab ich auch noch nicht gemacht - aber da ja etwas besser als nichts ist, geb ich mich damit zufrieden.

Geworden sind es:
5:04 / 4:46 / 4:47 / 4:40 mit 200 / 300 und ... ähm... 900 m :zwinker4: Trabpause
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4781
Nur mal ne kurze Zwischenfrage. :zwinker5:

Wenn ich 3 Runden a 2.5km laufe und versuche diese in unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu laufen, wie benenne ich das dann?
Tempotraining?, Fahrtspiel?, Intervalltraining, GA2? :confused:

Bin dann auch schon wieder raus. :D

4782
Egal wie Du es nennst, wichtig ist, dass Du es tust :daumen:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4783
Hallöchen Det_isse!!
Hab selber 15 Jahre in Berlin gewohnt. Erst in Charlottenburg hinterm Schloß, dann in Schöneberg auf der Insel und zum Schluß im tiefsten Neukölln in der Nähe vom Flughafen. Ich möchte diese Zeit nicht missen. Als ich wieder hierher in den hohen Norden gezogen bin, da hat mir Berlin lange lange Zeit sehr gefehlt.
Heja chillie!
Wo wird's denn im Norden so schwierig...doch nur in Ostfriesland oder? :zwinker2:

Bin am Sonntag 10km beim Gorch-Fock Marathon in Wilhelmshaven gelaufen, schöne flache Strecke, zu Beginn mit Rückenwind..aber dann ab dem Wendepunkt ein ganz ordentlicher Gegenwind. :motz: Naja, das übt ganz schön. Heute wollte ich dann mein Training wieder starten mit einem kleinen Intervalltraining auf meiner Hausstrecke ( stecke da noch in den Anfängen ), aber es war so schwül...nach 30min mußte ich aufhören, echt doof. :nene: Morgen ist Lauftreff, da geht's dann hoffentlich besser. Ach ja, vielleicht sollte man auch vernünftig essen, denn mit nur einem Joghurt und einem Brötchen im Bauch ist ja auch nicht viel Energie da. Aber ganz ehrlich: Ich lauf lieber, wenn es kälter und kalt ist.

VlG vom Tanztigger

4784
@MichaelB: Dein Bericht hört sich ja abenteuerlich an, aber 33:40, ernsthaft?!?!?! :geil: Wow!!!! Dat is ja der Knaller schlechthin! Meine Gratulation! :respekt2: :)

@Turbito: Was die Hitzeempfindlichkeit angeht kann ich mich bei dir anschließen.
Nach tierischen Kopfschmerzen in den letzen drei Tagen bedingt durch das Wetter und durch die Arbeit im knapp 30°C heißen Büro wäre laufen keine gute Idee gewesen. Heute war es ein bisschen kühler und nachdem das Gewitter schon am frühen Nachmittag über Köln und Umgebung hinweggezogen ist bin ich eben los. Es "lief" aber nicht wirklich gut. Bei der hohen Luftfeuchtigkeit habe ich nach Luft geschnappt wie ein Fisch an Land während ich mich gefühlt habe, als ob ich statt Laufschuhe Betonklötze an den Füßen habe. Nee, ein toller Lauf sieht anders aus. :nene:

@det_isse: Also die vielen Kilometer die du läufst (habe das in anderen Threads schon mitbekommen) schrecken mich nicht ab, ganz im Gegenteil finde ich das absolut klasse! :daumen:

@Sven K.: Ööööhm.....Crescendo-Lauf, wenn du von der ersten bis zur letzen Runde schneller wirst, glaube ich. :gruebel: (Heißt die umgekehrte Version dann auch Decrescendo-Lauf? :confused: ) Egal, die Idee ist aber irgendwie gut. :wink:

4785
Moin,

das war der Wert, den die Laufuhr zeigte als ich sie stoppte... meine offizielle Nettozeit waren 33:27 :teufel:

Crescendo?
Echt jetzt?
Ich mache das auch ab und zu so, dass ich mit jedem Kilometer schneller werde... wusste aber keinen passenden Namen für diese weitere Übrung aus meinem Trainingsplan nach P.Planlos :zwinker2:

Mich plagt glückicherweise nicht so die Hitzeempfindlichkeit und wir haben den Luxus eines klimatisierten Büro, gestern auf 26°C eingestellt damit es nicht zuuu heavy war wenn man raus ging in den Bereich, den 25 CNC-Maschinen muggelig aufgeheizt hatten - trotzdem war ich nicht laufen... aber für übermorgen ist eine Runde mit einem Arbeitskollegen geplant.

Gruß
Michael

4786
Mimimiie hat geschrieben:(Heißt die umgekehrte Version dann auch Decrescendo-Lauf? :confused: ) Egal, die Idee ist aber irgendwie gut. :wink:
Nee nee... hier im Starterfaden hat das eine andere Bezeichnung. Dauerlauf mit EB (also Endbremsung) :hihi:

Crescendolauf finde ich eine tolle Sache, trainiert ja sowohl Tempogefühl als auch Kraftmanagement. Habe ich bisher erst einmal wirklich erfolgreich hingebracht. Ansonsten finde ich es ziemlich Schnuppe wie man genau die Tempotrainingseinheiten nennt, denn ohne Laufbahn kann man die meisten eh nicht sauber durchführen... und wie schon gesagt... irgendwas machen ist besser als nix.

Da hier im Forum aktuell disktuiert wird, werde ich mich auch am Samstag mal mit HIIT (nach Lauf ABC... ich habs mir echt vorgenommen im ersten Halbjahr wenigstens EINMAL eins zu machen :klatsch: ) zu versuchen.

Morgen geht es (wenn es nicht regnet) mit dem Rad in die Arbeit - bisschen Beine ausschütteln, kommt wirklich super bei meinem Geläuf an. Zudem hat die Hitze den Vorteil, dass ich mich tatsächlich kalt dusche und somit auch mal eiskalt die Beine ... hilft wirklich ziemlich gut, habe 0,0 Muskelkater/-schmerzen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4787
Hallo und Willkommen hier Tanztigger, ich sehe, wir sind ein- und dieselbe Altersklasse. :)

Was den Hitzelauf von vorgestern angeht, da hätte ich die 2 km auch noch geschafft, und so schlecht habe ich mich nicht gefühlt, daß ich zwingend abbrechen mußte, aber die Pulswerte waren am Ende so hoch wie im WK und ich möchte lieber halbwegs ausgeruht in den Doppel-WK gehen. An den 2 km wird es am Ende nicht scheitern. :D

Heute nochmal eine kurze Einheit. 7,2 km im ruhigen Tempo, alles wieder OK, aber ich laufe im Training jetzt überwiegend profilierte Strecken. Das hat dann auch gleich ein wenig Fahrtspielcharakter und sollte effektiver sein. Nachdem ich Anfang Mai meinen letzten WK auf einer flachen Strecke gelaufen bin, sollte ich mich inzwischen auch an Höhenmeter gewöhnt haben.

Hatte ich erwähnt, daß ich mir die Lidl-Schuhe gekauft habe? Für 19,90 € sind die absolut i.O., nach erstem Eindruck gute Verarbeitung und gute Paßform, wenn auch nicht so gut wie bei den ASICS. Nur von Dämpfung merke ich nicht viel. Einen Cumulus ersetzen sie nicht. ;) Aber bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Ich setze die jetzt regelmäßig mit ein.

Ich hatte zeitweise mit dem Gedanken gespielt, mich mal auf der Weltrekordstrecke im 10km-Straßenlauf, beim Singelloop in Utrecht Ende September zu versuchen, um dann mal wieder einen PB-Angriff zu starten, aber de inschrijving voor de Singelloop is gesloten. So ein Mist! Na dann wird es vielleicht nochmal der Grand 10 in Berlin werden, mit dem ich aus dem letzten Jahr noch eine Rechnung offen habe. Mit meinen Vorleistungen sollte ich da jetzt auch in einen vernünftigen Startblock kommen, um mal wirklich testen zu können, wie schnell die Strecke ist. Ich glaube aber, daß der Blumensaatlauf in Essen schneller ist.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4788
MichaelB hat geschrieben: Crescendo?
Echt jetzt?
...Zumindest habe ich das so in diesem Forum aufgeschnappt. :wink:

Aber "Dauerlauf mit EB = Endbremsung" ist eh die allerbeste Bezeichnung (kann das super, vorallem die Endbremsung). :D

Turbito, die Lidl-Schuhe gibt es einfach nicht in meiner Größe. Die haben einfach vergessen, (Lauf-)Schuhgröße 41 zu produzieren, sonst hätte ich mir auch ein Paar zugelegt. :frown: Eine andere Option ist, mir den Nike-Free-Verschnitt von Fila zuzulegen. Günstiger ist er allemal, bleibt nur die Frage, ob er günstig genug ist, falls er sch*** sein sollte. :gruebel:

4789
Hallo Turbito,
Höhenmeter haben wir hier im Norden nicht wirklich. Ich laufe öfters mal über die "Sander Berge". Der eine ist Überführung für die Eisenbahn, der andere die Überführung für den Ems-Jade Kanal, besser als nix. Die nächsten echten Berge sind von mir aus gesehen im Harz.
Meine Hausstrecke führt um den Sander See. Sie ist leicht profiliert, hat Schotterwege und ist 1,8km lang. Das ist ganz offiziell vermessen, da dort auch ein Wettkampf stattfindet, ein Ultralauf, die 6h von Sande, veranstaltet von den Ultrafriesen. So kann ich meine Zeiten einschätzen.
Ich liebe Fahrtspiele und ich muß gestehen, das ich stark durchstrukturierte Pläne hasse. Ich hab meinen eigenen Plan. Trainierst Du nach einem Plan? Du läufst Cumulus? Ich auch, bin sehr zufrieden damit, will aber noch ein andres Paar Schuhe dazunehmen. Was für Schuhe läufst Du noch?
So, viele Grüße an Dich und an Euch alle hier. Der Tanztigger

4790
Juhu Freitag. 13 Uhr ist Feierabend, da geht es ab ins Grühüne.

Nachdem gestern so ein heißer Knallertag war, zog am Abend ein Gewitterchen auf. Kurz und heftig mit Kübeln von Wasser. Gegen 22 Uhr ging es los. Bin gerade erst heim gekommen. Die ersten Blitze konnte man bereits sehen. Nun ist bereits schon wieder blauer Himmel. Und die Temp. sollen "nur" noch 26 C heute anzeigen. Zu schön. Abkühlung endlich. Die Hitze legt mich flach.

Gelaufen wird heute nicht, aber morgen wieder.

@Tanztigger, Charlottenburg und Schöneberg, das sind tolle Gegenden. Ich bin da hin und wieder mal. Neukölln uiii, ich hätte da etwas Bange gehabt. :zwinker2: Ich kann mir schon vorstellen, dass dir was fehlte, als du Berlin verlassen hast. Ich wohne hier seit 1972, sogar bis auf kurze Ausnahmen im selben Haus. Mit 18 hatten mein Mann und ich damals einen Ausflug in eine eigene Wohnung in den Prenzl' Berg gemacht. Sind aber später hier wieder nach Mitte. Im Hause selbst wohnt noch meine ganze Familie. Das ist sehr angenehm, kurze Besuche und wenn Hilfe benötigt wird, wird eingesprungen.

@Mimimiie, lieben Dank. :hallo:

@Sven K, ich kannte den Begriff Crescendo-Lauf nicht einmal. Bei mir stände vermutlich Fahrtspiel. :confused:
Danke Mimimiie!

@MichaelIB, Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Ich hatte vor kurzem einen 10er WK. Da war ich glücklich mit meiner 53.50. Das war mit Abstand der schnellste Lauf überhaupt von mir. Einfach toll, deine Zeit. :daumen:

@Turbito die Laufschuhe aus dem Discounter, sind das dann immer Neutralschuhe? Wenn diese kaum Dämpfung haben, könnte ich sie dann vermutlich nur auf Waldwegen und weicheren Untergrund einsetzen.

Ich hatte vor 3 Wochen wieder eine Laufschuhanlyse machen lassen. Hatte den Wert von vor ca. 3-4 Jahren angesetzt und die Veränderungen zu jetzt waren laut Analyse deutlich. Damals hatte ich eine leichte Pronation, jetzt sollte diese sehr ausgeprägt sein. Schuhe wurden mir auch wieder empfohlen. Wie auch in den ersten 3x Analysen, kam als erster Vorschlag wieder Asics. Laut dieser Auswertung bleiben nur Brooks, Adidas und Asics übrig. Bisher kaufe ich immer nur Nachfolger. Ich hätte gern mal andere Fabrikate getestet, traue mich aber nicht so heran.

Wenn die Pronation sehr ausgeprägt ist und die Dämpfung laut Empfehlung erforderlich, sollte man dann immer bei den 3 empfohlenen Modellen bleiben und nur dessen Nachfolger kaufen oder könnte man auch als Dritt-Schuh einen leichter gedämpften einsetzen? Hat da jemand Erfahrung mit?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4792
Det_isse hat geschrieben: @Sven K, ich kannte den Begriff Crescendo-Lauf nicht einmal. Bei mir stände vermutlich Fahrtspiel. :confused:
Ich kenne den Begriff nur unter "Rohrputzer".

MfG

4793
Det_isse hat geschrieben:@Turbito die Laufschuhe aus dem Discounter, sind das dann immer Neutralschuhe? Wenn diese kaum Dämpfung haben, könnte ich sie dann vermutlich nur auf Waldwegen und weicheren Untergrund einsetzen.
Schwer zu sagen, ich bin zuvor noch nie auf die Idee gekommen, Laufschuhe beim Discounter zu kaufen, deshalb kann ich auch nur über dieses Modell etwas sagen. Von der Flexibilität her zu urteilen, scheinen es wohl Neutralschuhe zu sein. Ich will nicht sagen, daß sie keine Dämpfung haben, aber sie fühlen sich sehr direkt an, fast schon wie die Pure Connect, sind aber im Vergleich eher konventionelle Schuhe mit entsprechendem Gewicht und Sprengung.

Kommt drauf an, ob du etwas weniger Dämpfung verträgst. Ich laufe immer zwischendurch auch die weich gedämpften Cumulus, damit komme ich gut klar. Und für ganz übles Geläuf habe ich dann noch meine "Totschläger", die GT-2150.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4794
Tanztigger hat geschrieben:Ich liebe Fahrtspiele und ich muß gestehen, das ich stark durchstrukturierte Pläne hasse. Ich hab meinen eigenen Plan. Trainierst Du nach einem Plan?
Nein. Ich habe anfangs mal versucht, nach dem roten Plan von Jack Daniels vorzugehen, bin damit aber nicht weit gekommen. Grundsätzlich habe ich das Problem, meine Tranings immer um meine WK herumbauen zu müssen, und dabei in erster Linie auf ausreichende Regeneration zwischen den WK achten muß. Das ist manchmal wie die Quadratur des Kreises. Ich beachte aber zumindest die wichtigsten Trainingsprinzipien wie Variabilität, passende Belastungssteuerung und mittlerweile auch eine Doppelperiodisierung über das Jahr mit allgemeiner und spezieller Vorbereitungsperiode, nur in der WK-Periode ist oft der WK das Training. So lange ich noch schneller dabei werde, muß ich mir da weiter keine Gedanken machen.
Tanztigger hat geschrieben:Du läufst Cumulus? Ich auch, bin sehr zufrieden damit, will aber noch ein andres Paar Schuhe dazunehmen. Was für Schuhe läufst Du noch?
Die Cumulus sind schon eineinhalb Jahre alt, ich habe noch ein neueres Paar Nimbus, die Pure Connect von Brooks, die ich aber bisher kaum abseits der Tartanbahn gelaufen bin und eben neuerdings die von Lidl.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4795
Ein Hallo auch an den Tanztigger. :hallo:

Gestarn habe ich mal die Übersicht in meinem Tagebuch wirklich angesehen statt sie einfach wegzuklicken und siehe da, ich bin tatsächlich etwas flotter geworden.
Vorgestern nach dem Unwetter habe ich den zippernden Fuß zum ersten Mal wieder über meine Stammrunde gescheucht, nachdem ich in letzter Zeit immer nur sehr kurze Strecken am Stück gelaufen bin. Hatte schon reichlich Bammel, dass ich bestimmt nicht einmal mehr 15 Minuten am Stück laufen kann, aber es ging dann doch ziemlich gut und fast ohne erneutes Ziehen. Und das, obwohl ich von Anfang gezielt ganz langsam unterwegs war. Am Ende der Runde dann das große Grübeln, als die 40 Minuten näher gerückt sind, ob ich jetzt etwa noch langsamer geworden bin. Hatte irgendetwas von einer 8 am Ende im Hinterkopf für die bisher zügigste dieser Runden, deshalb dann gestern auch der Blick ins Tagebuch. Und: Die 8 stimmte, aber es war die 48, die da vorher stand, ich habe also glatt 5 Minuten gewonnen mit den letztendlich 43 gelaufenen. :teufel:
Die zweimal ca 4 Minuten Gehen zwischendurch waren auch eher eine Vorsichtsmaßnahme als wirklich nötig, ich bin echt überrascht. Nur ca 200 Meter Kniehebelauf am letzten Berg waren eine dumme Idee. :schwitz:

Heute deshalb also gleich wieder nur ein kleines Stückchen gelaufen, das dafür wieder mit etwas mehr "Tempo". 3 km in ziemlich genau 7 , 6 und 7 Minuten. Lustiger Effekt ist aber noch immer, dass ich nach einiger Zeit langsam Laufen die aufkommenden Schmerzen nur durch eigentlich fiese Maßnahmen loswerde. Entweder muss ich beinahe sprinten, oder eine Weile praktisch nur noch auf den Zehen laufen. Aber wenns halt wirkt... :P
In nächster Zeit kommt dann auch wieder öfter Musik auf die Ohren, es macht einfach Spaß, zwischendurch mal in irgendeinen Takt aus den Kopfhörern zu fallen, gerade bei diesen komischen Gegenmaßnahmen gibt das eine mehr als ordentliche Frequenz vor.

Als hätte ich jetzt nicht schon wieder viel zuviel geschrieben, kommt noch etwas hinterher. Die Zeit, in der ich mich an Pausentagen gezielt geschont habe ist vorbei. Gestern Abend mit akutem Zellenkoller noch eine Stunde vor die Tür gegangen und einfach ins Marschtempo fallen lassen. 6,6 km durch die Felder, mit Magenta Harvest auf den Ohren und teils bizarr angeleuchteten Wolken am Horizont, einfach gut. Nur etwas müde Oberschenkel waren heute die Folge, dafür trotz der längeren Laufrunde vorgestern heute erst einmal nichts vom Zickenfuß gemerkt. Das aberndliche Ründchen Gassi wird also nie mehr abgeblasen, weil meine Beine doch Erholung brauchen. :klatsch:

4796
Das klingt doch positiv! Freiheit für die Beine :-D
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4797
Det_isse hat geschrieben:Laut dieser Auswertung bleiben nur Brooks, Adidas und Asics übrig. Bisher kaufe ich immer nur Nachfolger. Ich hätte gern mal andere Fabrikate getestet, traue mich aber nicht so heran.

Wenn man dir nach der Laufschuhanalyse bestimmte Modelle diverser Marken empfohlen hätte, wäre das ja durchaus logisch und nachvollziehbar. Dass man dir aber nur bestimmte Marken empfielt, finde ich irgendwie seltsam. Mizuno und Saucony haben doch auch gestützte Schuhe. Nicht dass dir durch diese "Markenempfehlung" Schuhe durch die Lappen gehen, mit denen du dich nch wohler fühlen könntest.... :gruebel: Vielleicht solltest du mal woanders eine "Vergleichsanalyse" anstellen?

4798
Gestern knapp 10km mit Tempoabschnitten (mal HIIT getestet und für Sau anstrengend befunden ... auch wenn ich sicher nicht maximal ausgelastet war aber meine 1000er Intervalle sind da Kindergeburtstag!) - heute 6 Uhr früh den Early Bird gegeben und 15km auf einen lockeren Longjog.

Damit habe ich die Woche nach dem HM fast normal weiter trainiert - die einzelnen Einheiten waren nur etwas kürzer (Di. nur locker, heute mit 6:27 deutlich langsamer, aber mit 1,5km Endbeschleunigung auf 5:45) - ich fühle mich gut und bin hinreichend müde. Bei so einem Wochenende auch kein Wunder.

Nächste Woche werde ich deswegen wahrscheinlich auch nur 3x laufen oder maximal 3x Training + 1x Füllkilometer falls es mich juckt, am 6.7. steht ja der nächste 10er an und ich möchte mich nicht abschießen bis dahin. Vielmehr nehme ich ja Anlauf auf die Sub50 :P .

Heute Mittag hab ich das vegane Gericht aus der aktuellen Runner's World nachgekocht - nun bin ich auch noch pappsatt und mach jetzt mal einen ruhigen Sonntag und wünsche euch noch viel Spaß bei was auch immer. :winken:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4799
Puh, ich wollte heute 16km laufen, nach 15km habe ich total fertig abgebrochen und bin den Rest nach hause gegangen. Der Wind hat mir zu schaffen gemacht, aber das war es sicher nicht nur. Vielleicht bin ich gerade etwas übertrainiert. 62 Wochenkilometer sind schon viel, aber ich hatte auch schon mal fast 70. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt .Eigentlich wollte ich heute abend noch mal mit dem Rad nach Mainz, ok werde schön langsam fahren.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

4800
Mimimiie hat geschrieben:Wenn man dir nach der Laufschuhanalyse bestimmte Modelle diverser Marken empfohlen hätte, wäre das ja durchaus logisch und nachvollziehbar. Dass man dir aber nur bestimmte Marken empfielt, finde ich irgendwie seltsam. Mizuno und Saucony haben doch auch gestützte Schuhe. Nicht dass dir durch diese "Markenempfehlung" Schuhe durch die Lappen gehen, mit denen du dich nch wohler fühlen könntest.... :gruebel: Vielleicht solltest du mal woanders eine "Vergleichsanalyse" anstellen?
Nachdem festgestellt wurde, dass ich starke Pronation habe, sah die Verkäuferin dann in die Tabelle, welche Schuhe hier empfehlenswert sind. Hieraus ergeben sich dann die Modelle. Wenn alle Hersteller in diese Tabelle aufgenommen würden, sehe sicherlich das Ergebnis dann anders aus. Das würde aber auch bedeuten, dass diese Modelle und Hersteller auch von diesem Händer verkauft würden. Hatte übrigens auch nach Mizuno und gefragt, diese kamen lt. Verkäuferin für mich nicht in Betracht. Vl. lasse ich woanders mal eine Analyse machen.

So, habe ähnliches durch wie Udoh in dieser Woche. Hatte die WKM nochmals angezogen, wegen meiner WK-Vorbereitung. Gestern hatte ich eine Tempoeinheit bei und heute den LaLa. Das war sicherlich schlecht koordiniert, ließ sich aber nicht anders bewerkstelligen. Heute hatte ich dies spürbar erlebt. Auch im LaLa hatte ich heute etliche schnelle Km. Aber es tat zumindest in der Verbindung mit dem gestrigen Lauf nicht gut. Bin ziemlich fertig angekommen und heute passiert hier gar nix mehr. Nur noch ausruhen.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“