Banner

Der Starter-Faden

5651
blende8 hat geschrieben:Ob das so gut ist? Wettkämpfe als Trainingseinheiten zu sehen? In unserem Alter ist ein 10er WK volle Pulle schon sehr belastend. Das ist kein einfacher Tempolauf! Evtl. liegt da auch das Problem.
Meine letzten vier WK lagen von der Intensität genau da, wo fast alle anderen auch liegen. Zwischen 87 und 88% HF-Belastung. Das liegt schon noch im Bereich eines TDL bzw. Schwellenlaufs.
Udoh hat geschrieben:Das ist vermutlich die Konsequenz daraus, fast jede Woche einen Wettlkampf zu laufen, das würde ich mal überdenken.
Wenn man es damit nicht übertreibt, sind solche Läufe auch wirksam. Meine Minilaufserie war ja auch eine Ausnahme. Normalerweise bin ich beim 14-Tage-WK-Rhythmus. Zwischen Dresden und Herne liegen sogar 3 Wochen. Eine 6-wöchige Pause habe ich auch schon hinter mir. Beim HM-Training nach Steffny hat man auch 14 Tage vor dem Haupt-WK einen 10K-Test-WK. So dramatisch sehe ich das nicht.
MichaelB hat geschrieben:bekanntlich führen ja mehrere Wege nach Rom :wink: ich habe meine Zeiten in den paar WK erreicht ohne auch nur einmal einen Trainingsplan überhaupt angeschaut zu haben und mit meinen diesjährigen 25WK kann ich auch nicht grad prahlen.
Hä? :confused: Habe ich da was nicht mitbekommen? :D
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5652
Turbito hat geschrieben:Meine letzten vier WK lagen von der Intensität genau da, wo fast alle anderen auch liegen. Zwischen 87 und 88% HF-Belastung. Das liegt schon noch im Bereich eines TDL bzw. Schwellenlaufs.
Du weißt wohl selber, was wir dir darauf jetzt antworten würden? :wink:
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5653
Moin,

plöhde Abkürzungen... das sind latürnich WK und keine WK 😏 also Wochenkilometer und keine Wettkämpfe 👉

Das Video vom perfekten Laufstil ist schon der Hammer, ich denke auch oft dran wenn ich mal wieder die Füße nicht gehoben bekomme und die Arme nur müde rumbaumeln 😳 und mittlerweile bilde ich mir ein, dass es hilft 🏃
Es gibt auch ein Buch von dem Läufer (ich komme grad nicht auf seinen Namen) u.a. bei Amazon zu bestellen.

Apropos Buch, gestern kam Eat'n'Run von Scott Jurek an - ein Mix aus seiner Lebensgeschichte zum Läufer, Berichten seiner WK (Ihr wisst schon welche😉) und am Ende der Kapitel je ein vegetarisches (oder evl veganes?) Rezept 👍

Gestern bin ich meine zweite große Teich-Runde gelaufen, diesmal die original Strecke vom Ratzeburger Adventslauf. Wow, 26km mit ~200 Höhenmetern, ca 20% Asphalt und der Rest auf Schotterwegen und durch den Wald 🏃
Beim letzten Mal war es a) trocken, b) einfacher zu laufen und ich hatte c) ausreichend gegessen. Ab Km 20 war ich dann doch ziemlich im Eimer und als wir wieder beim Parkplatz angekommen waren hatte ich so wackelige Beine wie noch nie. Gab sich recht schnell wieder, hatte ich so aber noch nicht erlebt.
Heute hab ich dann auch etwas Zwacken rechts außen am Knie und innen am Knöchel... nix Wildes, aber auch nicht spurlos zu ignorieren 😏
Meine nächsten LaLa finden wieder auf schönem glatten einfachen Asphalt statt 😎

Jetzt bin ich mal gespannt wie es Det_isse in NYC ergeht, um 15.30 ist die Glotze an 👍

Euch einen schönen Sonntag!
Michael

5654
MichaelB hat geschrieben: Jetzt bin ich mal gespannt wie es Det_isse in NYC ergeht, um 15.30 ist die Glotze an 👍
Guten Morgen liebe Starter,

danke, Det_isse geht es ganz hervorragend - noch :zwinker2:

In der Nacht war hier die Umstellung auf Winterzeit und ich warte eigentlich schon darauf, dass es irgendwann losgeht. Damit mein lieber Mann noch ein wenig schlafen und ich meine Nerven beruhigen kann, sitze ich hier mit Eimern an Kaffee und Tee in der Lobby und hoffe darauf, dass die Zeit schneller vergeht. Zeitdiff. zu euch sind 6 h. Nachher 6 Uhr geht es los, die Buse karren uns zum M. Das Hotel ist voll von Läufern, wo du hinschaust.

Vorgestern waren wir auf der Messe die Unterlagen abholen. Der war der Hammer. Die Abholung ging ganz schnell, aber so groß und weitläufig und interessant. Shoppen konnte dort Det_isse auch, sehr zur Freude meines Mannes :D Eine Stadtrundfahrt haben wir gemacht, wo wir bereits einige Teilabschnitte des M befahren konnten bzw. dicht dran waren. Die Brücken waren schon in Teilen gesperrt.

Gestern waren wir im Central Park - im Bereich des Zieles. Wir konnten bis ca. 20 m? in den direkten Zielbereich. Vorbei an den Bühnen, da konnten wir direkt auch sitzen, die gesamte Technik war errichtet. Wir konnten ohne Probleme Aufnahmen machen. Polizisten mussten für Fotos herhalten, auch für meine :zwinker2: Dieses Flair dort bekommt man alles nie wieder. Die Landesfahnen hingen in den kompletten Zielbereich. Von uns hatte ich allerdings nur die Berlin-Fahne gesehen. Nun gut, ich bin nicht alle abgelaufen. Hinter dem direkten Zielbereich mit den Matten und den Zeiterfassungen war wieder geöffnet auf der Auslaufstrecke, wo es dann weitergeht zu den Stellen, wo UPS Lks für die Klamotten heute stehen werden. Wir suchten uns dann einen Platz, wo wir uns heute wiederfinden, so alles gut geht. Viele Läufer gestern hatten bereits Shirts an, wo die Landesbezeichnung drauf stand. Ein bunter Kuddelmuddel. Alles schwatzte munter in vielen Sprachen. Es ist alles so beeindruckend.

Auf der Strecke mit der blauen Linie, direkt vorm Central Park wurde tatsächlich gestern noch der Straßenbelag ausgebessert. Daneben dann die vielen Taxis und Pferdekutschen. Das machen die alles nebenher.

So ihr Lieben, erst einmal ein kurzer Eindruck von hier. Ich bin dank meiner herausragenden Schnelligkeit erst in der 4. Welle, so gegen 10.55 Uhr Startzeit dran. Dann werden sie wohl die Übertragung bereits beendet haben. Macht nix. Ich freue mich schon wie irre darauf und hoffe und wünsche mir sehr, dass ich da ankomme und durchlaufe, wo ich gestern bereits zu Fuß alles abmarschieren konnte. Das Wetter soll laut Prognose heute heiter sein, paar Wölkchen, je nachdem, welcher Sender das Wetter überträgt .... und ca. 10 C max. Eigentlich ideal.

Wünsch euch was feines und liebe Grüße :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5655
Lass krachen Det_Isse! :)
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5656
MichaelB hat geschrieben:Es gibt auch ein Buch von dem Läufer (ich komme grad nicht auf seinen Namen) u.a. bei Amazon zu bestellen.
Das Buch heisst ganz Bescheiden "Perfekte Lauftechnik" von Wolfgang Bunz. Ist ein ziemlich dünnes Buch, geschrieben von einem Ingenieur - so liest es sich auch. Allerdings sind ein paar schlaue Ansätze drin, z.B. auch Mentaltraining. Sprich bestimmte Merksätze die man sich aufsagen kann um gewisse Teilbereiche zu beeinflussen.

Da ich z.B. teilweise mit den Knöchel das andere Bein streife, ist der Tipp sich vorzustellen auf Schienen zu laufen, jeder Fuß auf einer - das klappt bei mir meist. Andere Baustelle sind z.B. die verkrampften Schultern - da heisst es glaube ich "Mut zur Hässlichkeit" - sprich Gesichts und Schultermuskulatur locker lassen ... gut aussehen könne man wieder nach dem Laufen ;-)

Insgesamt ein handliches Ding - aber man sollte sich nicht zu viel davon versprechen. Ich würds aber jederzeit wieder kaufen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5657
Det_isse hat geschrieben:Ich bin dank meiner herausragenden Schnelligkeit erst in der 4. Welle...
Na hör mal, Du willst dir doch alles in Ruhe anschauen, oder? :D
Ich wünsch' dir ganz viel Spaß, einen tollen Lauf und viele interessante, neue Eindrücke!
Komm gesund ins Ziel!
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

5658
@det_isse
Viel Spaß und genieße das alles.
Ich komme gerade aus der Kirche, wo, wie immer, auch unser ehemaliger Bäcker regungslos in seinem Rollstuhl saß. Er wurde vor ein paar Jahren plötzlich durch einen Unfall aus dem normalen Leben gerissen. Es ist so toll, laufen zu können, spektakuläre Reisen zu erleben etc. Also genieße es, egal in welcher Zeit. Das Leben ist schön.


Ja, der Laufstil. Ich habe ja durch den Frankfurt Marathon die Möglichkeit, mich auf Video zu sehen. Eieiei, es weicht komplett von meiner Selbstwahrnehmung ab. Sowohl vom Tempo, wie auch von der Körperhaltung.
Viel zu kurze Schritte und, weil ich ja nun mal grundsätzlich faul bin, einen Kniehub, dass gerade ebenso ein Haupthaar-Haar zwischen Sohle und Asphalt passen könnte.

Interessant ist aber, dass ich überhaupt nicht das Gefühl habe, dass ein höherer Kniehub wenig Energie verbrauchen würde. Ebenso das "Anfersen".
Oberkörper ist aufrecht. Das ist soweit ok. Aber die Beinarbeit sieht katastrophal aus. Und warum ich bei der Langsamkeit so außer Atem kommen kann, kapiere ich überhaupt nicht.

So, bald kommt die Holde aus dem Wellness-Wochenende zurück. Vielleicht kann ich dann heute noch mal auf die Piste. Die Füße jucken...

Schönen Sonntag.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

5659
Was mache ich mir eigentlich Gedanken um meinen Laufstil, wenn man die Siegerin von New York laufen gesehen hat ;-)
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

5661
Während ich nach getanem Tageswerk gerade schön die Beine hochlege, müßte unsere Det_isse ja gerade auf der Strecke sein. Also dann noch schnell :daumen: :daumen: :daumen: für die Schlußphase.

Während der gestrige Lauf eher zum Wettlauf gegen den Sonnenuntergang geriet und schon aus Belastungsgründen bei 9 km sein geplantes Ende fand, mußte der arme Turbito heute mittag schon wieder raus zum zweiten von vier Lalas :D vor dem großen Showdown in drei Wochen am Baldeneysee. Es paßt mir ja gar nicht, daß sich das jetzt so auf dieses eine Rennen zuspitzt, aber das ist dann nun mal jetzt so.

Ich bin dann heute erstmal aus Dortmund geflüchtet, weil dort eine Luftmine so groß wie ein Auto entschärft wurde und ein ganzer Stadtteil evakuiert werden mußte. Meine Wohnung war zwar nicht betroffen und es ist auch alles gut gegangen, aber das Chaos wollte ich mir dann nicht antun (voriges Jahr mußte ich ja auch schon wegen eines Bombenfunds aus meiner Wohnung raus) und habe mir heute zur Feier des Tages eine meiner Lieblingslaufstrecken, die Jahrhundertlaufstrecke um den Möhnesee gegönnt, von der auch meine 15K-PB stammt. Leichte Änderung der Strecke aus Distanz- und Parkplatzgründen, so wurden es 17.07 km. Das Wetter sehr windig und durchwachsen, aber trocken und teilweise sogar sonnig. Den Mittelteil garnierte ich mit Tempospritzen, aber den Schlußteil lief ich dann notgedrungen wieder gleichmäßig durch. Nach 1:39:16 (=5:49/km) hatte ich es hinter mich gebracht und es war schon sehr fordernd aber das war mal wieder eine Lala auf einer außerordentlich schönen Strecke, auf die Weise kann man manchmal auch etwas für die Motivation tun. Am Ende hat alles auch gut geklappt. Nächsten Sonntag dann der geplante Test-WK (der ist auch quasi um die Ecke in Herne, den möchte ich schon deshalb nicht auslassen :nick: ), dafür wird dann der Lala auf den Dienstag verschoben, das Tempotraining am Mittwoch fällt flach oder wird evtl. am Donnerstag nachgeholt, je nach Befinden. Den Sonntag drauf der vierte Lala und dann eine Entlastungswoche vor dem Blumensaatlauf.

@Blende8: Ich weiß, das Thema hatten wir auch schon. Ich sehe, ich werde euch nicht überzeugen und ihr mich nicht, ich suche nicht die Bestleistung um jeden Preis sondern das beste Gesamtpaket aus Leistung und Spaß. Also lassen wir es dabei.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5665
Yeaaah, sie ist im Ziel!

4:58:39 :daumen: :respekt2:

Herzlichen Glückwunsch, liebe Det_isse!!! :party2: :party:

Da mach ich mir gleich mal ein Bier auf dein Wohl auf. :D :prost:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5669
Ach, ist das herrlich hier. Da springe ich extra für euch in die Lobby runter mit Lappi um euch gleich zu informieren, da habt ihr schon die Durchlaufzeiten :hihi: Ich danke euch ganz herzlich für euer mitfiebern und eure Glückwünsche. Ich berichte später.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5670
PARTYALARM :party:

Auch vom mir die aller besten Glückwünsche, du hast das Ding gerockt. :daumen:
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

5673
:party:

Na das war doch mal ein Laufjahr! Glückwunsch und jetzt mal Füße hoch?
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5674
:party: :first: :first: :first:

Super gemacht, Herzlichen Glückwunsch :party2:

Berlin und NY in einem Jahr :respekt2:

Freu mich schon auf deinen Bericht und natürlich auf DUS.
Da wir alle bisher kein Losglück für Berlin hatten, sollten wir mal überlegen wo die Starter im Herbst gemeinsam antreten könnten :zwinker5:

Viele Grüße Klummi

5675
Heute bin ich mal in Bremen auf der Finnbahn gelaufen. Da waren zufällig auch gerade die Werder Profis und habe ihren REKOM Lauf nach dem gestrigen Spiel gemacht. Ich natürlich einen knackigen Tempolauf abgezogen (Tempo: 4:25). Ich brauchte genau 3 Runden (= 5 km) um sie wieder einzuholen. Als ich sie überholte, hörte ich wie einer zu den anderen sagte: "Hui, der hat uns überrundet."
Hausaufgabe: Wie schnell liefen die Werderaner?

(vielleicht liefen sie aber auch schneller und haben unterwegs noch irgendwo Liegestütze gemacht.)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5677
@Blende: 6:37/km
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5679
Nochmals ganz lieben Dank für eure Glückwünsche :nick:

Tja, wo fange ich an. 3 Busse mit uns Läufern fuhren pünktlich 6 Uhr vom Hotel ab Richtung NYC Marathon. Dort angekommen, zog es mächtig, es war hundskalt. Die Temperaturen fielen zum Vortag um 10 C. Angesagt hatten sie eigentlich sonnig und 10 C am Tage. Durch die Sicherheitszonen hindurch suchten wir unseren Bereich, wo wir uns die nächsten gut 4 h aufhielten bis zum Start. Bei den Amis ist das ein ganz einfaches System. Welle 1-4, blau-orange-grün. Nicht zu verfehlen. Vor dem Startbereich wurden erst einmal Mützen verteilt. Es war so irre kalt und zog. Frühstück bekamen auch alle. Donuts, quitschsüße Riegel, vom Kakao bis zum Tee, Kaffee, alles vorhanden und sehr gut organisiert. Ein riesen Zelt war aufgebaut. Wenn du kein Glück hattest, in Zelt unterzukommen, was hoffnungslos überfüllt war, blieb dir nur der Boden draußen, wo es jämmerlich zog. Eingehüllt in alte Klamotten hielt ich so eine Stunde aus. Dann trieb es mich auch in dieses Zelt. Bunt gemischt und quick lebendig ging es dort zu. Aus allen Länden, alles schwatze munter, dicht an dicht mit aller höchstem Kuschelfaktor. Gg. 11 Uhr wurde meine meine Welle und Farbe aufgerufen. Wir stellten uns nach Startnummern geordnet an die Ziellinie. Die Nationalhymne wurde gesungen und dann fiel der Startschuss. Begleitet vom Frankie und seinem Song "New York, New York".

Ich hatte den oberen Teil der Verrazano Bridge erwischt und hatte Glück. Oft wird berichtet, dass die Läufer von oben nach unten pieseln, wo viele andere Läufer stehen und sich einordnen müssen. Es war so sehr windig, dass ich versuchte, in der Mitte der Brücke zu laufen. Hier gab es bereits einen Anstieg.

Man muss sich das so vorstellen, dass es die gesamte Strecke nie hohe Anstiege gibt, aber auf langer Strecke immer gleichmäßig nach oben zu laufen ist. Mich rettete immer nur der Gedanke, dass irgendwann es wieder runter gehen musste. Die Anstiege verlaufen zumeist gleichmäßig aber konstant. Du bist also immer nur hoch oder runter unterwegs, auf elend langen An- und Abstiegen. Das schlaucht mächtig. Steffny beschreibt ein Höhenprofil von insgesamt 390 Höhenmetern auf den 26,2 M.

Weiter gings dann von Staten Island nach Brooklyn. Dort war auch unser Hotel. Die Amis sind die Größten im Anfeuern, Jubeln und Party machen. Das habe ich nicht so erlebt beim Berlin M. Zum Teil sind die selbst verkleidet an der Strecke stehend und schreien sich die Lunge aus dem Hals. Tolle Bands, tolle Stimmung. Es war Wahnsinn. Auf einem mehrstöckigem Haus waren mehrere Menschen mit Klappstuhl postiert. Zwischendurch sprangen die immer hoch und rockten das Dach. Ich konnte mir das nicht mehr mit ansehen.

Sehr noch unter dem Einfluss von Boston stehend, hatten wir alle eine blaue Schleife, die wir uns anhefteten. Ein Läufer neben mir trug ein trug ein Kreuz, so groß wie er selbst. War nackt, bei der Kälte, nur mit einem Teil vom Bettlaken oder so bekleidet, um den Hintern. Auf dem Kreuz stand: Betet für Boston. Die Startnummer hatte er hinten am Kreuz. Er trug auch keine Schuhe und lief den Marathon barfuss. Dem Gueng müssten dabei die Äuglein leuchten. :zwinker2:

Einige behinderte Läufer liefen jeweils mit Begleitung mit. Dem einem fehlte ein Bein, er hatte so eine Stelzenprothese um, ein anderer war blind, eine sah ich mit 2 Krücken laufend, der Rollstuhl fuhr mit Begleitung hinterher. Sie alle liefen. Und das fand ich ganz bewundernswert und deckt sich mit den Eindrücken vom EmHa, was er aus seiner Kirche mitbrachte.

Von Brooklyn ging es weiter nach Queens. Immer konstant langsam hoch oder runter auf der Strecke. Da ging es mir immer noch prächtig. Ich genoss die Aussicht überall gab es was zu sehen, alles war so atemberaubend. Die Zuschauer sind so klasse. Sie schrieen, jubelten, quitschten, sangen, tanzten, die gingen voll mit. Ich hatte die 4:30 Pacer gefunden und lief eine Weile mit. Aber irgendwann konnte ich die Geschwindigkeit nicht mehr halten, die Anstiege schafften mich. Um die Pacer rum war es sehr dicht gedrängt. Eigentlich nur um die Pacer rum. Ich hatte zu allen Zeiten ansonsten freie Bahn, obwohl irre viele Leute unterwegs waren. Ich selbst hatte die Startnummer 61xxx. (61tausend)

Bei der 3. Brücke, es war die Queensborough Bridge, bekam ich einen jämmerlichen Hänger. Zwischen Queens und Manhatten, viele standen und fotografierten. Ich hatte kein Handy nix mit, die Bilder hatten wir längst im Kasten. Durch die Pacer und diesen leichten aber stetigen Aufstieg, war ich eigentlich ziemlich fertig und dann kam diese Brücke. Nee, die gab mir den Rest. Der Anstieg wurde heftiger und ich dachte, die hört nie mehr auf. Das war direkt bei 15M und kurze Zeit später 25km. War alles noch auf dieser Brücke. Es lagen dort Leute rum mit Krämpfen. Ein Krankenwagen fuhr auch noch rauf. Endlich runter von dieser Brücke dachte ich nur, noch 2 Brücken, dann hast du es geschafft ...

Die restlichen Brücken gingen und waren eigentlich leicht zu nehmen. Zwischendurch kam mal eine gerade Strecke, herrlich. Zwischen den Häuserschluchten dann war wieder ein Wasserstand. Es kam eine Böe und die Becher von der Erde flogen in Kopfhöhe alle um uns rum.

Der NYPD war ca. alle 50 m anzutreffen auf der kompletten Strecke. Viele Hubschrauber waren im Einsatz. Alle paar Blocks standen die Feuerwehrleute. Sie klatschten die Hände ab und wo sie standen, war es deutlich lauter. Sie genießen in NYC ein hohes Ansehen, zu Recht. Eine Polizisten nahm ihren Hut ab und stülpte diesen einem vorbeikommenden Läufer auf, ein schmuckes Kerlchen, dann lief sie ein paar Meter neben ihn her. Alles unter Jubel und Geschrei der Menschen dort. Von Manhatten gings weiter in die Bronx. Da war ich noch nie und war sehr gespannt. Enttäuscht wurde ich nicht. Die hatten neben Livebands die dröhnten und donnerten auch an jeder Ecke Lautsprecher mit Musik aus der Konserve. So laut es ging, die Bässe so raufgedreht, dass ich dachte, unter mir wippte es. Direkt neben einer Box, so voll aufgedreht, stand eine junge Mutter mit Säuger auf dem Arm. Also mich wunderte danach nix mehr.

Durch die Bronx durch liefen wir eine ganze Zeit lang und kamen dann in den Central Park, wo wir auch noch eine ganze Weile unterwegs waren. Hier war wieder ein ziemlich langer, aber konstant nach oben andauernder Weg. Nach meinem Garminchen hatte ich die Chance noch unter 5 h zu kommen und ich strengte mich an. Die 4:30 begrub ich bereits eine Weile, aber unter 5 h, das sollte zu machen sein, mit eisernem Willen. Vl. klingt das alles ein wenig eigenartig für Läufer, die bessere Zeiten laufen. Ich habe mich ganz sicher nicht ausgeruht auf dieser Strecke. Und die letzten km wollte ich einfach nochmals alles geben.

Da wir am Vortrag des Laufes bereits die Zielstrecke abliefen, wußte ich, dass nach dem langsamen langen Anstieg im Central Park direkt auf den letzten 400 m nochmals ein Anstieg kam. Muss wohl eine kleine Überraschung für alle gewesen sein, die die Strecke nicht kannten. Aber auch die nahm ich noch und kam, leider nicht mehr so leichtfüßig und beschwingt wie beim Berlin-Marathon, im Ziel an. Links und rechts konnte ich leider nicht mehr so genießen und auch die Cameras waren mir ehrlich gesagt komplett egal dem Mom. Ich versuchte noch zu lächeln, keine Ahnung, ob es glückte. Im Ziel kamen direkt die Helfer mit der Medaille, die sie dir umhängen. Größer und schwerer als die vom Berlin-M. Ich war glücklich. Eine Plane gegen das Auskühlen gab es direkt und war auch bitter nötig.

In diesem Jahr musste man sich vorher entscheiden ob Option Abgabe Klamotten oder ohne. Die ohne bekamen ein Armbändchen und direkt danach einen Poncho und hatten wie ich den Weg. Großartig abgekürzt haben sie also auch nicht. Ich hatte mit Klamottenabgabe und suchte mir UPS mit meiner 61 von der Startnummer zugeteilt. Völlig ohne Probleme und ganz schnell hatte ich die Sachen. Es gibt keine Duschen und so musste ich mich mitten auf dem Wege im Central Park umziehen. Klamotten auf der Erde, da ich kaum runter kam, stülpte ich nur die Jeans über die Läuferhose und Pullover und Jacke über die verschwitzten Klamotten. Egal.

Ich war verabredet mit meinem Mann. Wir hatten 2 Treffpunkte ausgemacht, die wir am Vortrag festlegten. Lief auch alles ganz easy. Einzig für mich. Mein Mann fuhr zu bestimmten Punkten und jubelt mir zu. Unter dieser Masse an Leuten klappte das und ich sah ihn sogar jeweils. Nur zurück ging es dann für ihn nicht mehr. Alles abgesperrt. Ich wäre an beide Treffpunkte mit Umwegen heran gekommen. Keine Chance bei meinem Mann. Da ich die Adr. nicht hatte, verabredeten wir vorher, dass ich dann ein Taxi nehme. War natürlich auch alles dicht und abgesperrt. Ich also in die U-Bahn, natürlich falsche Richtung und stieg nächste aus und da griff ich mir direkt den Taxifahrer. Nannte mein Hotel und der meinte, davon gäbe es alleine in Manhatten 6 Stück. Versuchte den noch einzureden, Hotelkette schon aber sicher nur eines was M. Brooklyn Brige hieß. Toll. Ich keine Adr. und keine Telefonnummer, der keine Ahnung und ebenso Ausländer. Ich richtete mich auf eine teure Fahrt ein. Irgendwann fiel mir ein, dass nebenan vom Hotel das Family Court war. Kannte der nicht. Dann meinte ich, das Supreme Court wäre auch dort. Bingo. Von nun an gings ganz schnell. Ich nach Hause, SMS an meinen Mann. Ausgiebig in die Wanne. Laktat müsste ganz gut abgebaut sein, ich benötige 1,5 h, meinen Mann zu suchen, alles fein Entenwatschelmäßig.

2 h später kam mein Mann, gratulierte mir und meinte allen Ernstes: "puh, bin ich heute geschafft" ... Naja, den Lauf hatte ich ja eigentlich, egal. :D Heute früh lief ich noch knapp 3 km, es glückte. Kam oben an und die Worte meines Mannes waren: "Mensch, hab ich heute Muskelkater" ... Ich hätte wieder quitschen können. :hihi:

Also mein Muskelkater geht, konnte die Treppe hier hoch und runter. Aber auszuhalten.

In TV brachten sie heute früh, die letzte Läuferin auf 2 Krücken erreichte das Ziel des NYC Marathon heute früh 6.50 am. Dies wurde sicherlich nicht mehr gewertet, aber sie lief mit Behinderung um kam an ...
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5680
Wow,

ich stehe normal nicht auf diese fressebuchmäßigen "Likes", aber dieser Bericht... ist einfach toll zu lesen!
Danke für die vielen super beschriebenen Eindrücke!

Gruß
Michael

5682
Ich kann zwar auch in meinem Alter durchaus noch das Internet bedienen :D , aber ich bin trotzdem kein Mitglied in Herrn Zuckerbergs Internet-Club. Schon aus Prinzip nicht. :nick: Aber ich finde, ein "Like" ist für den Fall, daß der Beitrag einem wirklich gefallen hat, aber einem die Zeit oder Lust für ein eigenes Posting fehlt, immer noch besser als gar keine Reaktion.

Trotzdem, zusätzlich zum "Like" auch noch im Klartext vielen Dank @Det_isse für den schönen Bericht. Ich bin ja in meiner Läuferkarriere noch nicht weiter als bis nach Palma gekommen, deshalb fand ich deinen Bericht aus der großen weiten Welt besonders spannend. Die Namen der Orte und Stadtteile, die ich höchstens irgendwann irgendwo schon mal gehört hatte, wurden beim Lesen plötzlich lebendig und ich hatte ein wenig das Gefühl, dabeigewesen zu sein, mehr noch, als vorher, als ich meine Aufzeichnung von der Eurosport-Liveübertragung anschaute.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5683
Toller Bericht, da hat man ja das Gefühl selbst mitgelaufen zu sein. Super, brauche ich also nicht machen, eine Menge Geld gespart. ;-)

Ich habe so einen riesigen Respekt vor dieser Leistung. Gerade heute, da ich meinen "LaLa" gelaufen bin. Wieder mal ganz knapp an der 17 gekratzt mit einem 6er Schnitt. Mir hat es dann aber auch gereicht. Wie krass sind da 42 km. Und die auch noch zweimal in so kurzer Zeit.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

5686
Auch bei uns ist der Herbst voll im Gange. Der Regen blieb mir heute jedoch erspart, hab die Lücke gefunden :D . Aber windig war´s. Diese Woche werde ich mal die Handbremse anziehen und nur 3 Läufchen machen im gemüdlichen Tempo mit max. 12 km je Lauf
Letzte Woche waren´s 4 Einheiten mit gesamt 52 km, 2 DL; 1 IV 4x1000 und ein LaLa mit 20 km.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

5687
Udoh hat geschrieben:So jetzt hat mich der Herbst gepackt 6°, Regen, Wind und Dunkelheit, aber ich wollte unbeingt laufen. War scheinbar etwas übermütig, bin viel zu schnell gewesen, wollte wohl sinnloserweise dem Regen entfliehen. Jetzt sitz ich auf dem Sofa mit brenenden Muskeln. Macht nix, das Gefühl hatte ich vermisst.
Kann ich in deiner Situation absolut verstehen. Da würde mir auch irgendwann der Kragen platzen. :teufel: Bist Du denn jetzt gesundheitlich wiederhergestellt? Darfst Du laufen, mal abgesehen von dem Trainingsrückstand? Wenn ja, dann mach doch einfach mal ganz nüchtern und pragmatisch eine Bestandsaufnahme, damit Du mal einen Eindruck gewinnst, auf welchem Niveau Du sinnvollerweise wieder einsteigst. Schön ist das alles sicher nicht, deshalb, wie gesagt, hast Du mein absolutes Verständnis, daß sowas dann auch mal irgendwie raus muß.

Wie sagte schon Paulchen Panther? ... "Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!"

Alles Gute für dein Comeback! :daumen:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5688
Ja UdoH ... so isses richtig! Mit der richtigen Motivation geht das schon durch, so lange Du das nicht jeden Tag machst.

Für meinen Teil sehe ich diese Woche echt problematisch. Als Reduktionswoche ist das Ziel eigentlich nur 42WKM ... aber die Dunkelheit nervt mich aktuell kräftig an. Ansonsten gibts diese Woche Termine, Termine ... normalerweise alles kein Problem, aber wenn ich um sieben nach Hause komme ist Kälte und Dunkelheit ein hartes Pflaster.

Die ewig gleiche Strecke im Dunkeln (ich sollte an die Stadtverwaltung mal eine Mail schreiben, ich weiss wo die kaputten Laternen stehen) kommt noch dazu. Na mal sehen wo ich am Ende der Woche rauskomme. Wieder 3x hintereinander laufen wie vorletzte Woche ist keine Lösung ... da bin ich kein Mensch, bzw. brauche dann 20-30% mehr Schlaf.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5689
Moin Herbst-Opfer,

mich nervt die dunkle Jahreszeit auch an... aber für jeden Lauf auf Gleitzeit plädieren lässt ein Stundenkonto gefühlt viel schneller schrumpfen als man es aufbauen kann 😏

UdoH das wird schon - wir sind ja bei Dir 🏃

Gestern bin ich im Dunkeln losgelaufen, d.h. ein letzter klitzekleiner Rest Licht war noch am Himmel und das war OK so, zumal ich auch eine Taschenlampe am Start hatte.
Einen Teil bin ich dann durch beleuchtetes Gebiet gerannt und grad als es auf den unbeleuchteten Radweg zurück gen Heimat ging verabschiedete sich das Teilchen...

Insgesamt durfte ich feststellen, dass ich die 26km Trail von Samstag recht gut weggesteckt habe und die gut 10Km Asphalt gestern waren eine gemütliche Angelegenheit 😎

Heute ist Pause und dann... schaumermal.

Bergfest 🏁
Michael

5690
Berufsbedingt werde ich die nächsten 5-6 Monate dauerinfektet sein. Nicht so gut zum Laufen, deshalb kann ich udoh gut verstehen. Habe auch in der Nacht mit mir gehadert, ob ich heute Morgen mit den Nachbarn laufen soll. Ist da schon ein Kratzen im Hals oder ist es noch nur ein bisschen laufende Nase. So ging das von einem zum anderen Aufwachen. Um 5:45 habe ich mich dann zum Laufen entschieden.

Habe mich schön warm eingepackt, mit Handschuhen und Mütze und bin mit meinem leuchtbebandeden Hundchen los. Natürlich viel zu warm angezogen heute. Na gut, um 6:20 Uhr beim Treffpunkt, war heute nur ein Nachbar mit von der Partie.

So sind wir los und plötzlich wurde aus dem gemütlichen Morgenläufchen ein 5-KM Tempolauf. Sehr gut. Aber, es war doch so anstrengend, dass ich die nächsten Tage beobachten muss, ob ich laufen kann.

Mal sehen, was wird.
Aber ich kann ja auch bis zum HM im März nicht nur Laufpause machen.

Wer kann Eltern beibringen, dass kranke Kinder nach Hause gehören und nicht in die Betreuung??

Bin mal gespannt, wie das dunkle Halbjahr wird.

Euch allen eine gesunde Zeit.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

5691
Puh, ich komme nur über Umwege in der Starter-Faden, da gibt es ein technisches Problem, deshalb auch jetzt erst meine Antwort:

Danke für Eure Anteilnahme,
100% ist das alles nicht, auch die Nase trieft noch ein wenig und so manchmal spüre ich auch die Plantae. Aber wie ich in einem anderen Faden schon mal geschrieben habe, ist nicht zu laufen keinesfalls die Lösung, Als ich wegen der Erkältung ausgesetzt habe, saß ich am Schreibtisch und hatte wieder Beschwerden. Seit letzten Freitag versuhe ich es wieder mit Laufen und es tut eigentlich nichts wirklich weh. Und ja das heute war ne deutliche Nummer zu heftig für meinen miesen Trainingszustand. Ich bin erstmals wieder meine alte traditionelle Hafenumrundung gelaufen, das sind mit hin und Rückweg 10,6km, das wäre nicht grudsätlich das Problem, aber ich war nach 54:50 Minuten schon wieder zuhause :-)

Gestern brannten die Muskeln, heute scheint es fast wieder gut und morgen will ich wieder los.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

5692
Das sind 5:10/km, das ist nach meiner Meinung für einen Trainingslauf nach gerade überstandener Krankheit auch auf deinem Niveau viel zu hoch gegriffen. Ich würde an deiner Stelle mich mal eher fürs erste in dem Bereich von 5:30-6:00 einsortieren und dann mal anhand des Körpergefühls oder Pulsmessung schauen, wieviel Du da von Lauf zu Lauf zulegen kannst.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5694
Udoh hat geschrieben:Ja ich weiß, hab doch auch gestern schon geschrieben, dass das viel zu schnell war......
Ja, weiß ich auch, nur konnte ich das erst heute, wo Du das ganze auch mit Zahlen belegt hast, auch nach meinen Erfahrungen einschätzen. Morgen bist Du schlauer ...
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5695
Guten Morgen liebe Starter,

heute geht die Arbeit wieder los und mein Wecker klingelte, was vollkommen untypisch ist für mich. Also das Weckerklingeln :zwinker2:

@Udoh, ich kann mir gut vorstellen, wie es im Mom. in dir aussieht. Du hattest in diesem Jahr wirklich Pech, mit deinen Beschwerden. Und dennoch kannst du laufen, so lange du kein Fieber hast und es dir körperlich schlecht ergeht. Musst eben nur im Wohlfühltempo laufen und auch mit angezogener Handbremse. Nun war es direkt wieder ein Ticken zuviel, vl. wartest du bis Morgen und dann versuchst du es erneut, wenn die Beschwerden nicht wieder zunehmen.

@EmHa, du arbeitest doch mit Kindern, so hatte ich dies in Erinnerung. Irgendwann müsstest du doch alle Seuchen die die Kinder haben, auch durchgestanden haben. Ist man den als Erwachsener, der die Kinder betreut, ebenso anfällig? Ich denke nicht, dass du dir dennoch Gedanken machen musst um deinen HM. Du wirst im Frühjahr noch genügend Zeit zum Formaufbau haben.

Nun ist es ja wieder dunkel frühs oder nachmittags beim Laufen. Hier ist es zum Glück kein Problem. Alles hell erleuchtet und alleine bin ich hier sowieso nicht. Polizei und Wachschutz stehen hier überall und ich muss mir nur wenig Sorgen machen, in den Morgen zu laufen. Eigentlich sollte ich jetzt herunterschrauben und den Körper eine Auszeit gewähren. Ich muss mich erst einmal belesen, in welchem Umfang ich nun weiter trainieren sollte, um dann nach Formerhalt über den Winter wieder neu einzusteigen. Ist ja auch alles neu für mich.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag, genießt euer Läufchen und für die Siechenden unter uns, beste Genesung. LG :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5696
Det_isse hat geschrieben:heute geht die Arbeit wieder los und mein Wecker klingelte, was vollkommen untypisch ist für mich. Also das Weckerklingeln :zwinker2:
Verstehe. Bei mir dagegen ist das Weckerklingeln total typisch. Auch wenn ich manchmal nur an der angezeigten Uhrzeit erkennen kann, daß der Wecker schon geklingelt haben muß. :zwinker2: Oder ich wundere mich ewig lang im Halbschlaf, was das denn für ein komisches Geräusch ist, was da von ganz weit her ertönt. :zwinker2:
Det_isse hat geschrieben:Nun ist es ja wieder dunkel frühs oder nachmittags beim Laufen. Hier ist es zum Glück kein Problem. Alles hell erleuchtet und alleine bin ich hier sowieso nicht. Polizei und Wachschutz stehen hier überall und ich muss mir nur wenig Sorgen machen, in den Morgen zu laufen. Eigentlich sollte ich jetzt herunterschrauben und den Körper eine Auszeit gewähren. Ich muss mich erst einmal belesen, in welchem Umfang ich nun weiter trainieren sollte, um dann nach Formerhalt über den Winter wieder neu einzusteigen. Ist ja auch alles neu für mich.
Ich habe hier auch inzwischen ein paar beleuchtete Strecken zur Auswahl. Letzte Woche habe ich noch versucht, die Läufe zwischen Feierabend und Sonnenuntergang reinzuquetschen, aber diese Woche ... keine Chance. Ich hatte nebenbei so viele andere Dinge zu erledigen, bin gestern nach dem Training mit einer Autopanne liegengeblieben, muß mich jetzt um die Reparatur kümmern, das ist jetzt nicht so das schwere Schicksal :zwinker2: , aber es kommt einfach zur Unzeit. Ich wollte für den Blumensaatlauf nochmal vier Wochen lang im Training so richtig Gas geben, um wenigstens einmal noch in diesem Jahr eine Chance auf eine gute Zeit zu haben (an eine PB denke ich dabei noch nicht mal, das ist unrealistisch, mit einer tiefen 46er könnte ich auch leben). Und dann habe ich in der zweiten Woche schon wieder eine unfreiwillig reduzierte Woche, weil ich mit dem geplanten WK am So. keine Chance mehr habe, über 40 Wkm zu kommen. Heute habe ich mich nach Feierabend 11,5 km im dunkeln durch garstiges Regenwetter gequält. Ich weiß noch nicht mal die Pace oder die HF. Konnte den Forerunner nicht ablesen, hat mich aber auch nicht wirklich interessiert, Hauptsache Trainingseinheit irgendwie erledigt. Spaß macht das so nicht. Aber so ist das halt im Winter.

@Det_isse: Wie Du jetzt sinnvoll weiter trainieren kannst, hängt von deiner Planung für das nächste Jahr ab. Ich weiß ja nur, daß Du den Berlin-HM läufst, aber ist das ein wichtiger WK für dich oder nimmst Du den nur so mit, weil er gerade so vor der Haustür ist? Welche Distanz hat für dich im nächsten Jahr Priorität? Marathon? Wann ist der erste wichtige WK? Von dem Termin kannst Du dann zurückrechnen und eine spezielle Vorbereitungsperiode einplanen und davor bist Du dann frei. Wenn Du dieses Jahr nichts wichtiges mehr vorhast, dann würde ich deinem Körper zuliebe mal so 4 Wochen nur noch regenerativ trainieren, auch mit deutlich reduziertem Umfang und danach mit Grundlagentraining wieder einsteigen. Die Qualitätseinheiten kannst Du dann danach noch hinzunehmen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

5698
Lieber Udoh,

das hört sich bereits schon wieder viel besser an. Lass es langsam angehen und gaaaanz viel Freude.

@turbito, danke.
Mir juckt es bereits wieder in den Beinchen, ich werde merklich mal für ca. 3 Wochen zurückschrauben und auch nur locker trainieren. Den HM im April nehme ich, weil des für mich hier der schönste Lauf ist auf dieser Distanz. Er ist sehr groß und jede Menge Spaß macht er auch. Wirste ja noch merken :nick: Außerdem verläuft er direkt vor meiner Haustüre. In diesem Jahre war sogar meine Mutter und meine 80-J. alte Tante mit an der Strecke und jubelten den Läufern zu.

Geplant in 2014 sind 2 M, einer ist der DUS 27. April. Da Berlin nicht klappt, werden wir noch eine Laufreise im Oktober machen. Wir prüfen im Mom. bereits die Angebote, aber unser Lauf ist noch nicht bei allen Reiseveranstaltern raus.

Euch allen einen guten Start in das WE und LG :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5699
Moin Starterz,

jetzt ist die Zeit, in der ich schon ein klitzekleines bisschen neidisch werden könnte auf's städtische Wohnen... hier in unserem kleinen Örtchen ist eine komplette Umrundung keine 3km lang und kurz nach Mitternacht wird das Licht ausgeknipst... die Strecke zur "Stadt" sind knapp 2km und unbeleuchtet dunkel wie im Gummistiefel. Ich habe es gestern mal ohne Lampe probiert, geht auch nur mehr schlecht als recht... im Städtchen dann kann man schon ein paar mehr beleuchtete Km zusammenbekommen ohne irgendwo zwei mal entlang zu laufen - die wahre Freude ist's aber auch nicht wenn man schon gegen 18uhr von Halbstarken angepöbelt wird und sich erste Selbstverteidigungsmaßnahmen ausdenkt...
Aber in sieben Wochen werden die Tage schon wieder länger und dann ist ja auch bald wieder Sommerzeit 😎

Turbito ich drücke Dir die Daumen, dass es mit Deinem Auto nix ernstes ist!

Ansonsten wünsche ich eine guten Start ins WoE 👍

Gruß
Michael

Zurück zu „Anfänger unter sich“