Hi,
plane am 23. Juni meinen ersten HM zu laufen.
Schaffe momentan 15 km mit ner durchschnittlichen Pace von 5:30.
Könnte ich das auch die restlichen 6 durchhalten? Momentan werden meine Beine nach ca. 12 km. schlapp....
Danke
2
Es hört sich nicht danach an. Was Du beschreibst ("durchschnittliche Pace", "Beine machen nach 12 km schlapp"), klingt eher danach, daß Du auf den ersten Kilometern schneller bist und dann ca. ab km 12 Tempo rausnehmen mußt. Wenn das so ist, bekommst Du die letzten 6 km wohl kaum unter 6:00 min/km hin und müßtest Dich mindestens auf eine Zeit um die 2 h einstellen. Wenn ich von unzutreffenden Voraussetzungen ausgehe, schreib nochmal genauer, wie sich Dein Tempo über 15 km entwickelt und vor allem, wie intensiv die Belastung dabei ist.Deadhorse hat geschrieben:Könnte ich das auch die restlichen 6 durchhalten?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
3
Hier die Daten vom heutigen Lauf:
Distanz Pace Ø Geschwindigkeit
1 km 5:56 min/km 10.10 km/h
2 km 5:30 min/km 10.88 km/h
3 km 5:37 min/km 10.66 km/h
4 km 5:52 min/km 10.22 km/h
5 km 5:38 min/km 10.64 km/h
6 km 5:31 min/km 10.88 km/h
7 km 5:15 min/km 11.40 km/h
8 km 5:39 min/km 10.62 km/h
9 km 5:27 min/km 10.99 km/h
10 km 5:26 min/km 11.03 km/h
11 km 5:27 min/km 10.98 km/h
12 km 5:32 min/km 10.82 km/h
13 km 5:38 min/km 10.65 km/h
14 km 5:26 min/km 11.03 km/h
14.97 km 6:10 min/km 9.71 km/h
Bei Kilometer 1 und 4 musste ich eine Strasse überqueren und auf den Verkehr achten
Distanz Pace Ø Geschwindigkeit
1 km 5:56 min/km 10.10 km/h
2 km 5:30 min/km 10.88 km/h
3 km 5:37 min/km 10.66 km/h
4 km 5:52 min/km 10.22 km/h
5 km 5:38 min/km 10.64 km/h
6 km 5:31 min/km 10.88 km/h
7 km 5:15 min/km 11.40 km/h
8 km 5:39 min/km 10.62 km/h
9 km 5:27 min/km 10.99 km/h
10 km 5:26 min/km 11.03 km/h
11 km 5:27 min/km 10.98 km/h
12 km 5:32 min/km 10.82 km/h
13 km 5:38 min/km 10.65 km/h
14 km 5:26 min/km 11.03 km/h
14.97 km 6:10 min/km 9.71 km/h
Bei Kilometer 1 und 4 musste ich eine Strasse überqueren und auf den Verkehr achten
5
Wie ein Uhrwerk!Deadhorse hat geschrieben:Hier die Daten vom heutigen Lauf:
Distanz Pace Ø Geschwindigkeit
1 km 5:56 min/km 10.10 km/h
2 km 5:30 min/km 10.88 km/h
3 km 5:37 min/km 10.66 km/h
4 km 5:52 min/km 10.22 km/h
5 km 5:38 min/km 10.64 km/h
6 km 5:31 min/km 10.88 km/h
7 km 5:15 min/km 11.40 km/h
8 km 5:39 min/km 10.62 km/h
9 km 5:27 min/km 10.99 km/h
10 km 5:26 min/km 11.03 km/h
11 km 5:27 min/km 10.98 km/h
12 km 5:32 min/km 10.82 km/h
13 km 5:38 min/km 10.65 km/h
14 km 5:26 min/km 11.03 km/h
14.97 km 6:10 min/km 9.71 km/h
Bei Kilometer 1 und 4 musste ich eine Strasse überqueren und auf den Verkehr achten
Sieht mir nicht wie ein Einbrechen aus.
Den Letzten bist Du wohl ausgelaufen, weil du wußtest es ist bald Schluß?
Und dafür, daß Dir bei km 12 die Beine schwer werden, bist du noch 2km flott gelaufen.
Wüßte nicht, was dagegen sprechen würde, dieses Tempo beim HM zu halten.
7
Die Frage ist "Wie hast Du dich gefühlt?" Könntest Du währen des Laufs reden? Hast Du "normal" geatmet? Fühlte es einfach oder anstrengend?Deadhorse hat geschrieben:Hier die Daten vom heutigen Lauf:
Distanz Pace Ø Geschwindigkeit
1 km 5:56 min/km 10.10 km/h
2 km 5:30 min/km 10.88 km/h
3 km 5:37 min/km 10.66 km/h
4 km 5:52 min/km 10.22 km/h
5 km 5:38 min/km 10.64 km/h
6 km 5:31 min/km 10.88 km/h
7 km 5:15 min/km 11.40 km/h
8 km 5:39 min/km 10.62 km/h
9 km 5:27 min/km 10.99 km/h
10 km 5:26 min/km 11.03 km/h
11 km 5:27 min/km 10.98 km/h
12 km 5:32 min/km 10.82 km/h
13 km 5:38 min/km 10.65 km/h
14 km 5:26 min/km 11.03 km/h
14.97 km 6:10 min/km 9.71 km/h
Bei Kilometer 1 und 4 musste ich eine Strasse überqueren und auf den Verkehr achten
I trainiere selten mit diese Geschwindigkeit (wie es Daniels empfehlt) und bin gestern 1:40 gelaufen. Bei dir wenn es "mehr oder weniger locker" war und die letzte drei Tage wenig oder nichts machst, sind 1:50 (mit Anstrengung) drin.
2 Stunden schaffst Du jetzt in Training wann und wo Du willst. Keine Frage, aber muss man nicht so viel anstrengen.
Meine Empfehlung wäre ab jetzt bis zum WK maximal 6:00 min/km laufen aber länger und öfter.
Wenn möglich 5 mal die Woche. 4x langsam und kurzer (6-10 km) und 1 Tag Tag länger (15 -18 km). Das sind 40 bis 58 km pro Woche.
Wenn Du zu müde bist, dann kurzer, aber nicht ausfallen lassen. Wenn es weh tun, einfach den Tag weg lassen und weiter machen. Und zwei oder drei Tage vor den HM nichts machen.
So wirst Du "fitter" und muss Du am WK mit dein jetzigen Trainingstempo (5:30 min/km) anfangen. Das sind 1:56:00. Ab km. 15 je nach Gefühl schneller oder langsamer. Falls Du von WK-Adrenalin voll bist, bitte nicht schneller als 5:20 die erste 10 km. Dann kannst Du sehen wie es geht.
10
Also, ich kann dir aus meiner (kurzen) Erfahrung sagen, im Wettkampf ist man schneller, das Adrenalin hilft!!!
Ich bin nach acht Wochen Training (im Flachland) spontan meinen ersten HM in Heilbronn in den Weinbergen gelaufen! Nachdem ich im Training eine durchschnittliche Pace von 6.20 hatte, bin ich den HM durch die Weinberge (!!!) mit einer Pace von 6.00 gelaufen :-) !!! Obwohl ich die letzten fünf km ziemlich geschwächelt habe und einige Gehpausen einlegen mußte!
Am 23.6. werde ich meinen zweiten HM laufen und freue mich schon riesig! Im Training bin ich jetzt bei 5.25 und ich hoffe, das ich den HM, wenn alles optimal läuft, in 1h50min schaffe!!!
Viel Erfolg!!!
Ich bin nach acht Wochen Training (im Flachland) spontan meinen ersten HM in Heilbronn in den Weinbergen gelaufen! Nachdem ich im Training eine durchschnittliche Pace von 6.20 hatte, bin ich den HM durch die Weinberge (!!!) mit einer Pace von 6.00 gelaufen :-) !!! Obwohl ich die letzten fünf km ziemlich geschwächelt habe und einige Gehpausen einlegen mußte!
Am 23.6. werde ich meinen zweiten HM laufen und freue mich schon riesig! Im Training bin ich jetzt bei 5.25 und ich hoffe, das ich den HM, wenn alles optimal läuft, in 1h50min schaffe!!!
Viel Erfolg!!!
13
Hi,Deadhorse hat geschrieben:Thx
Das Problem mit dem regelmäßigen Trainings liegt an meiner Schichtarbeit. Da passt das leider nicht immer jeden bzw. jeden 2. Tag zu laufen.
Werde aber die nächsten Läufe mal langsamer angehen....
ich Arbeite auch Schicht,laufen geht immer egal wie.
Mal ne andere frage ist die HM Strecke eben oder mit Höhenmeter?
gruss
Mufa
14
Habe bei Spätschicht immer die Kinder morgens - da klappt es eher selten mit dem Laufen.
Wettkampf soll lt. Ausschreibung eben sein:
Remmers Hasetal-Marathon: Strecke
Wettkampf soll lt. Ausschreibung eben sein:
Remmers Hasetal-Marathon: Strecke
16
@deadhorse: wie war dein Lauf in Löningen? Ich war auch dort und bin mit 2:04h durch! Eigentlich wollte ich ja unter 2Stunden laufen, aber nachdem ich ja zwei Wochen komplett Pause machen mußte, wegen Knie-und Schienbeinproblemen, muß ich wohl froh sein, überhaupt komplett durchgekommen zu sein ;-)
17
Hallo, es waren dann doch 2:06. Konnte die letzten 2 Wochen auch wnig trainieren. Und ich war auch froh, als das Ziel in Hörweite kam...
Bin, wie gesagt, erst im März angefangen zu laufen und bis zum HM drei- oder viermal 15 Km gelaufen. Sonst meist nur um die 10. War schon froh, als es zu Ende ging.
Möchte jetzt am 2. Sept. den HM in Leer laufen. Aber diesmal mit vorherigem Trainingsplan. Leider steht hier in den Plänen immer nur langsamer oder zügiger DL. Könnte mir jemand vielleicht die ungefähren Pace-Zeiten für dieses Training nennen??
Trainingsplan: - RUNNER’S WORLD
Bin, wie gesagt, erst im März angefangen zu laufen und bis zum HM drei- oder viermal 15 Km gelaufen. Sonst meist nur um die 10. War schon froh, als es zu Ende ging.
Möchte jetzt am 2. Sept. den HM in Leer laufen. Aber diesmal mit vorherigem Trainingsplan. Leider steht hier in den Plänen immer nur langsamer oder zügiger DL. Könnte mir jemand vielleicht die ungefähren Pace-Zeiten für dieses Training nennen??
Trainingsplan: - RUNNER’S WORLD
18
Versuch es mal mit dem Rechner von Marathon Austria
Gib deine Daten ein und die Kiste spuckt dir dein Tempo aus. Marathon Austria
Mir erging es bei meinem ersten HM nach 3 Monaten Training incl. 2 Wochen Zwangspause wie dir ... 2:01:13
Weitere 7 Monate spaeter und wieder incl. 8 Wochen Pause wegen Achillessehe dann eine 1:38 aus dem vollen M-Training.
Bis Leer ist massig Zeit und dann solltest du mind. eine 1:55 schaffen.

Mir erging es bei meinem ersten HM nach 3 Monaten Training incl. 2 Wochen Zwangspause wie dir ... 2:01:13

Weitere 7 Monate spaeter und wieder incl. 8 Wochen Pause wegen Achillessehe dann eine 1:38 aus dem vollen M-Training.
Bis Leer ist massig Zeit und dann solltest du mind. eine 1:55 schaffen.
20
Marathon AustriaDeadhorse hat geschrieben:Hi,
Ich hätte gerne Pace-Zeiten für die verschiedenen Trainingsläufe..
Aus meiner Sicht aber ziemlich optimistisch der Rechner


Beste Grüsse
21
pyrrhocorax hat geschrieben:Marathon Austria
Finde aber dort keinen Plan für einen HM. Auch nicht nach Eingabe meiner Daten und Zeiten...
Nach dem Klick auf 'berechnen' kommt ein Plan für den Marathon.
23
Den Tipp hat dir ja schon Amplitude gegeben
Trainingplan engagierte Läufer: - RUNNER’S WORLD
Lege die Zeiten aus dem Rechner auf den runnersworldplan um, dann hast du einen Anhaltspunktamplitude hat geschrieben:Versuch es mal mit dem Rechner von Marathon AustriaGib deine Daten ein und die Kiste spuckt dir dein Tempo aus. Marathon Austria
Mir erging es bei meinem ersten HM nach 3 Monaten Training incl. 2 Wochen Zwangspause wie dir ... 2:01:13
Weitere 7 Monate spaeter und wieder incl. 8 Wochen Pause wegen Achillessehe dann eine 1:38 aus dem vollen M-Training.
Bis Leer ist massig Zeit und dann solltest du mind. eine 1:55 schaffen.
Trainingplan engagierte Läufer: - RUNNER’S WORLD
Beste Grüsse
24
Citylauf Leer -Tag des Sports mit der Polizei- Laufen fr kranke KinderSANTANA1980 hat geschrieben:@deadhorse: hast du einen Link für Leer??? Würde mich auch interessieren, finde ich aber nicht :-(
Habe mich gestern für München angemeldet *
25
Yepp. Der ist es.tt-bazille hat geschrieben:Citylauf Leer -Tag des Sports mit der Polizei- Laufen fr kranke Kinder
Danke euch erst einmal herzlich.
Muskelkater wird wohl morgen weg sein und dann gehts ins sub2 Training...
27
Na die Pace/km steht doch weiter unten unter Training, DL normal, zuegiger DL, TL etc.Deadhorse hat geschrieben:Hi,
Dankeschön - aber das ich so um die 5:40 laufen muss war schon klar.
Ich hätte gerne Pace-Zeiten für die verschiedenen Trainingsläufe..
Z.B. mit welcher Pace den langsamen Dauerlauf oder mit welcher Pace den zügigen Dauerlauf usw.
29
Laut einige Meinungen (auch meine) Du könntest jetzt 1:50 laufen. Ich gebe Dir die Pace Empfehlungen von Daniels für eine HM in 2:00:00.Deadhorse hat geschrieben:Hi,
Dankeschön - aber das ich so um die 5:40 laufen muss war schon klar.
Ich hätte gerne Pace-Zeiten für die verschiedenen Trainingsläufe..
Z.B. mit welcher Pace den langsamen Dauerlauf oder mit welcher Pace den zügigen Dauerlauf usw.
E (easy) pace 06:41 min./km
M (marathon) pace 05:56
T (threshold) pace 05:29
10 km pace 05:26
I (interval) pace 05:02
R (repetition) pace 04:47
*** 1xWoche 20 min. auf 5:30. Ja, nur 20 min. Falls 40 min. noch langsamer in 5:40. Alternativ 3x3000 in 5:30 mit 3 min. Pause.
*** Normallauf 6:30-6:40, wenn Du Lust auf mehr hast dann Teile auf 6:00. 1x Woche etwas länger (nicht mehr als 35% von Wochenumfang). Den Rest auf 6:30-6:40 so oft und lang wie Dir gefällt.
***Ab und zu 5x1000 in 5:02 mit 4 min. Pause.
Das reicht für HM in 2 Std. Aber Du kannst etwas mehr. Wenn es zu leicht ist dann folgende Paces benutzen.
E (easy) pace 06:11min./km
M (marathon) pace 05:26
T (threshold) pace 05:03
10 km pace 04:59
I (interval) pace 04:38
R (repetition) pace 04:23
32
Deadhorse hat geschrieben:Habe mir den Steffny-Plan sub 1:49 ausgedruckt
.
Seit Montag dabei.
Nächster HM ist am 2.- Sep.- das müste doch klappen (ist aber nur ein 6-Wochen-Plan).
Na, das ist ja logisch, Du schaffst Die sub2 nicht, dafür nimmste dann direkt einen Plan für 1:49.
17min Verbesserung in 2 Monaten - wo willste die denn herholen?
Und dann einen 6 Wochen Plan - Dein Maraton ist in 2+ Monaten....
Watttt sullll dä Quatsch?
gruss hennes
34
Das macht kein Sinn. Zuerst hast Du Trainingseinheiten die alle für 1:45-1:50 möglich gehalten. Dann nicht die 2:00 Std. geschafft.Deadhorse hat geschrieben:Ziel ist ja nach wie vor sub 2 - aber trainieren kann ich doch trotzdem sub 1:50. Dann sollte es auf alle Fälle für unter 2 reichen...
Konsequenz, nimmst Du ein Trainingsplan für 1:49, warum? Hast Du nicht gedacht dass Du zu hart trainiert hast und deswegen Dein Ziel verpasst? Oder dass "das Problem" im Rennen passiert und nicht im Training?
35
Hallo Deadhorse,Deadhorse hat geschrieben:Hallo, es waren dann doch 2:06. Konnte die letzten 2 Wochen auch wnig trainieren. Und ich war auch froh, als das Ziel in Hörweite kam...
Bin, wie gesagt, erst im März angefangen zu laufen und bis zum HM drei- oder viermal 15 Km gelaufen. Sonst meist nur um die 10. War schon froh, als es zu Ende ging.
die Runde rund um Löningen ist quasi meine Heimatstrecke, denn ich bin dort vor 8 Jahren meinen ersten Halbmarathon gelaufen. Ich hatte mich zur Teilnahme überreden lassen und da ich mich vom regelmäßigen Rennradfahren, d.h. 6. - 8000 km p.a., ausreichend fit fühlte, bin ich vorher auch nur ein bisschen gejoggt. Mit der Vorstellung, dass ein Halbmarathon ja auch nicht soooo lang ist, bin ich zur Premiere angetreten und habe mich mit Ach und Krach in 2:07:56 ins Ziel geschleppt; eine insgesamt schmerzhafte aber auch lehrreiche Erfahrung.

Nach einem schweren Sturz mit dem Rennrad im Mai 2006 fahre ich weniger und laufe mehr, seit knapp 4,5 Jahren auch mit etwas gezielterem Training. So konnte ich u.a. meine HM-Zeit beim Hasetalmarathon in den letzten Jahren kontinuierlich verbessern und bin bei den nahezu idealen Bedingungen am letzten Samstag die Runde in 1:28:23 gelaufen.

Mit Deiner Premierenzeit warst Du schon mal knapp 2 min schneller als ich.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

Servus zusamme
36hallo allerseits
habe mich neu angemeldet und wollte ned gleich einen neuen thread eröffnen un ddachte mir das ich hier evtl. richtig bin.
habe vor 4 monaten nach langer zeit wieder mit fitnesstraining angefangen und meine lange verlorenen leidenschaft für den sport wieder entdeckt und dabei 8 kilo verloren (von 86 auf 78). irgendwie hab ich in den letzte wochen einen narren am laufen gefressen udn will jetzt intensiv und kontinuielrich besser werde,
wollte mal fragen wie ihr meine ersten zeiten einschätz
5 km lauf innsbruck -> 22:03
7,8 km innlauf (bei 32 grad) -> 33:49
5 km szadzlauf münchen -> 20:36
im molment versuche ich auf den tegernseelauf zu trainieren (21 km) und wollte mal einen anhaltspunkt haben was für eien zeit annehmbar wäre bzw realistisch
gruss, andy

habe mich neu angemeldet und wollte ned gleich einen neuen thread eröffnen un ddachte mir das ich hier evtl. richtig bin.
habe vor 4 monaten nach langer zeit wieder mit fitnesstraining angefangen und meine lange verlorenen leidenschaft für den sport wieder entdeckt und dabei 8 kilo verloren (von 86 auf 78). irgendwie hab ich in den letzte wochen einen narren am laufen gefressen udn will jetzt intensiv und kontinuielrich besser werde,
wollte mal fragen wie ihr meine ersten zeiten einschätz
5 km lauf innsbruck -> 22:03
7,8 km innlauf (bei 32 grad) -> 33:49
5 km szadzlauf münchen -> 20:36
im molment versuche ich auf den tegernseelauf zu trainieren (21 km) und wollte mal einen anhaltspunkt haben was für eien zeit annehmbar wäre bzw realistisch
gruss, andy

37
Einfach mal so ohne weiteres aus der Ferne betrachtet finde ich, dass eine sub2 drin ist. Würde mich nicht wundern, wenn du eine 1:45 schaffst... 1:40 wäre ggf. mit entsprechendem Training auch drin.zivi01 hat geschrieben: (...)
5 km lauf innsbruck -> 22:03
7,8 km innlauf (bei 32 grad) -> 33:49
5 km szadzlauf münchen -> 20:36
(...)
wollte mal einen anhaltspunkt haben was für eien zeit annehmbar wäre bzw realistisch
gruss, andy
![]()
PB's:
5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)
5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)
38
Hallo zusammen!
Ich werde Ende August zwar nicht meinen 1. sondern den 2. HM bestreiten, wollte aber trotzdem mal eure Meinung einholen.
Im letzen Jahr habe ich das erste Mal relativ konsequent trainiert (März - August ca. 700 km) und bin dann Mitte September meinen ersten HM gelaufen. Diesen bin ich allerdings nicht wirklich engagiert angegangen und in 01:49 h ins Ziel getrudelt.
Seit Januar laufe ich regelmäßig und möchte Ende August meinen 2. HM bestreiten.
Im letzten Jahr bin ich das erste Mal bei einem 10km-WK unter 45min (44:56min) geblieben. Ein Jahr später auf der gleichen Strecke 40:22min.
Meine Bestzeit auf 10km bin ich 3 Tage nach meinem ersten Marathon mit 40:08min gelaufen. Im Training ist es mittlerweile kein Problem bzw. keine größere Anstrengung, einen 04:30 Schnitt zu halten.
Ich liebäugel ein wenig mit einer Zeit sub01:30h bei dem nächsten HM, entsprechendes Training natürlich vorausgesetzt. In 3 Wochen möchte ich im Vorfeld des HM das erste Mal die 10km unter 40min laufen.
Meint ihr das Unterfangen HM sub01:30h ist realistisch?
Bisher habe ich weder nach irgendeinem Trainingsplan noch nach anderen Vorgaben trainiert sondern einfach nach Lust und Laune. In dieser Woche habe ich das erste Mal mit so etwas wie Intervalltraining angefangen.
Edit: Falls den irgendwer kennt... Erster Hermannslauf dieses Jahr in 02:28:01 h...
Ich werde Ende August zwar nicht meinen 1. sondern den 2. HM bestreiten, wollte aber trotzdem mal eure Meinung einholen.
Im letzen Jahr habe ich das erste Mal relativ konsequent trainiert (März - August ca. 700 km) und bin dann Mitte September meinen ersten HM gelaufen. Diesen bin ich allerdings nicht wirklich engagiert angegangen und in 01:49 h ins Ziel getrudelt.
Seit Januar laufe ich regelmäßig und möchte Ende August meinen 2. HM bestreiten.
Im letzten Jahr bin ich das erste Mal bei einem 10km-WK unter 45min (44:56min) geblieben. Ein Jahr später auf der gleichen Strecke 40:22min.
Meine Bestzeit auf 10km bin ich 3 Tage nach meinem ersten Marathon mit 40:08min gelaufen. Im Training ist es mittlerweile kein Problem bzw. keine größere Anstrengung, einen 04:30 Schnitt zu halten.
Ich liebäugel ein wenig mit einer Zeit sub01:30h bei dem nächsten HM, entsprechendes Training natürlich vorausgesetzt. In 3 Wochen möchte ich im Vorfeld des HM das erste Mal die 10km unter 40min laufen.
Meint ihr das Unterfangen HM sub01:30h ist realistisch?
Bisher habe ich weder nach irgendeinem Trainingsplan noch nach anderen Vorgaben trainiert sondern einfach nach Lust und Laune. In dieser Woche habe ich das erste Mal mit so etwas wie Intervalltraining angefangen.
Edit: Falls den irgendwer kennt... Erster Hermannslauf dieses Jahr in 02:28:01 h...
39
Ja, bei den bisherigen Zeiten sollte der Halbe in 1:30 drin sein - alles Gute!tt-bazille hat geschrieben:Ich liebäugel ein wenig mit einer Zeit sub01:30h bei dem nächsten HM, entsprechendes Training natürlich vorausgesetzt. In 3 Wochen möchte ich im Vorfeld des HM das erste Mal die 10km unter 40min laufen.
Meint ihr das Unterfangen HM sub01:30h ist realistisch?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

40
Danke! Mal schauen, ob alles passt in einem Monat. Ansonsten ist es auch nicht schlimm. Für eine neue PB sollte es auf alle Fälle reichen.Rumlaeufer hat geschrieben:Ja, bei den bisherigen Zeiten sollte der Halbe in 1:30 drin sein - alles Gute!

41
Hi,SANTANA1980 hat geschrieben:@deadhorse: wie war dein Lauf in Löningen? Ich war auch dort und bin mit 2:04h durch! Eigentlich wollte ich ja unter 2Stunden laufen, aber nachdem ich ja zwei Wochen komplett Pause machen mußte, wegen Knie-und Schienbeinproblemen, muß ich wohl froh sein, überhaupt komplett durchgekommen zu sein ;-)
hört sich ein bischen überlastet an,gehts mit dem Knie wieder.
So ging es mir vor meinem ersten Hm im März zwei wochen vor dem Hm Knie überlastet,trotzdem gelaufen mit 2:06:15 und dann mit mehreren verletzungen bis Arpril sporadisch gelaufen dann halb Herzig auf den Trollinger vorbereitet.
Trotz bammel wegen dem Knie doch noch 1:57:25 gelaufen.
gruss
Mufa
42
Kleiner Zwischenbericht: Es hat geklappt. 38:23min für den 10er-WK! Eine Stunde vorher noch 19:11min über die 5km.tt-bazille hat geschrieben:In 3 Wochen möchte ich im Vorfeld des HM das erste Mal die 10km unter 40min laufen.

44
Ja, sorry. Es wird eben mein 2. HM und ich laufe erst regelmäßig seit 16 Monaten (mit 3 Monaten Unterbrechung), daher dachte ich, dass ich hier gut aufgehoben bin...benjohnson hat geschrieben:Und mit solchen Werten schreibst du im "Anfängerthread"
Wie sieht dein üblicher Wochetrainningsplan aus?
Trainingsplan gibt es nicht. Ich laufe nach Lust und Laune. Der einzige Zwang, dem ich mich unterwerfe, ist meine LG zweimal die Woche, damit ich auch mal langsamer laufe. Und am Wochenende ist, wenn es zeitlich passt, eine längere Waldeinheit dran.
45
hey @mufa:
ja, die Beine waren wohl etwas überlastet, bin auch in den Wochen nach Löningen wenig gelaufen, auch, weil ich sehr viel arbeiten muß im Moment...habe aber seit letzter Woche wieder mehr gelaufen!
Der nächste HM ist am 14.Okt in München!
Witzig, den HM in Heilbronn bin ich auch gelaufen, nachdem ich gerade mal acht Wochen vorher angefangen hatte zu laufen (hier im Flachland)! *puuuhh*, das war ja nicht so der ideale Einsteiger-HM, aber, obwohl ich auf den letzten 6km ab und zu gehen mußte, bin ich noch mit 2:08 ins Ziel, da war ich schon ein bisschen stolz, und der Ehrgeiz noch größer *grins*
ja, die Beine waren wohl etwas überlastet, bin auch in den Wochen nach Löningen wenig gelaufen, auch, weil ich sehr viel arbeiten muß im Moment...habe aber seit letzter Woche wieder mehr gelaufen!
Der nächste HM ist am 14.Okt in München!
Witzig, den HM in Heilbronn bin ich auch gelaufen, nachdem ich gerade mal acht Wochen vorher angefangen hatte zu laufen (hier im Flachland)! *puuuhh*, das war ja nicht so der ideale Einsteiger-HM, aber, obwohl ich auf den letzten 6km ab und zu gehen mußte, bin ich noch mit 2:08 ins Ziel, da war ich schon ein bisschen stolz, und der Ehrgeiz noch größer *grins*
46
Nicht schlecht, nach 16 Monaten solche Zeiten. Laufe seit 6 Jahren mit Pausen zwischendrin und spucke nach wie vor Blut bei unter 5-er Schnitttt-bazille hat geschrieben:Ja, sorry. Es wird eben mein 2. HM und ich laufe erst regelmäßig seit 16 Monaten (mit 3 Monaten Unterbrechung), daher dachte ich, dass ich hier gut aufgehoben bin...

47
Naja, untrainiert bin ich vor 11 Jahren schon einen 10er in 46 min gelaufen...
Also eine gewisse Grundlage ist wohl da. Allerdings ist die Steigerung innerhalb 12 Monate um 06:30min auf 10km vielleicht nicht so ganz normal...
Also eine gewisse Grundlage ist wohl da. Allerdings ist die Steigerung innerhalb 12 Monate um 06:30min auf 10km vielleicht nicht so ganz normal...
48
Die Steigerung ist schon normal, nur kommst du halt von einer anderen Ausgangszeit und hast dazu eine angeborene Grundschnelligkeit.tt-bazille hat geschrieben:Naja, untrainiert bin ich vor 11 Jahren schon einen 10er in 46 min gelaufen...
Also eine gewisse Grundlage ist wohl da. Allerdings ist die Steigerung innerhalb 12 Monate um 06:30min auf 10km vielleicht nicht so ganz normal...
49
Gestern fand nun endlich der HM mit der avisierten sub01:30 statt.
Positiv war die Atmosphäre und die Strecke, die wirklich flach war. Negativ: auf den ersten 10km Gegenwind mit einem starken Schauer und auf dem Rückweg (die anderen 10km) gar kein Wind und keine Wolke bei strahlendem Sonnenschein...
Ich hatte mir vorgenommen so um die 04:10min/km zu laufen. Dass ich dann die ersten 14km mit 03:55 gelaufen bin, hätte sich hinterher fast gerächt.
Naja, ich habe das Ziel und mein Ziel erreicht. Am Ende 01:25:26!
Im Ziel völlig fertig aber glücklich...
Positiv war die Atmosphäre und die Strecke, die wirklich flach war. Negativ: auf den ersten 10km Gegenwind mit einem starken Schauer und auf dem Rückweg (die anderen 10km) gar kein Wind und keine Wolke bei strahlendem Sonnenschein...
Ich hatte mir vorgenommen so um die 04:10min/km zu laufen. Dass ich dann die ersten 14km mit 03:55 gelaufen bin, hätte sich hinterher fast gerächt.
Naja, ich habe das Ziel und mein Ziel erreicht. Am Ende 01:25:26!

Im Ziel völlig fertig aber glücklich...
50
Klasse Zeit! 
Kurze Zwischenfrage:
Welche Variante haltet ihr bei HM Vorbereitung aus möglicherweise eigener Erfahrung für besser:
Variante 1)
Den langen Trainingslauf durchgängig langsam laufen und bis auf 26 Km ausbauen in der Spitzenwoche
Variante 2)
Den langen Trainingslauf auf 22 Km limitieren dafür in 3 - 4 Wochen bis zum Trainingshöhepunkt sukkzessive die letzten Kilometer des Langen annährend im Marathontempo zu laufen. Also z.B 19 Kilometer langsam -> letzte 3 Kilometer in MRT / 17 Kilometer langsam -> letzte 5 Kilometer in MRT / 15 Kilometer langsam -> letzte 7 Kilometer MRT
Mit zu berücksichtigen Aspekt das ich nebst Langem, Intervall und GA1 Lauf in den Höhepunktwochen jeweils auch bereits ein 7 - 8 Kilometer Lauf habe welchen ich in MRT laufe.
p.s mit MRT meine ich natürlich HM Renntempo...

Kurze Zwischenfrage:
Welche Variante haltet ihr bei HM Vorbereitung aus möglicherweise eigener Erfahrung für besser:
Variante 1)
Den langen Trainingslauf durchgängig langsam laufen und bis auf 26 Km ausbauen in der Spitzenwoche
Variante 2)
Den langen Trainingslauf auf 22 Km limitieren dafür in 3 - 4 Wochen bis zum Trainingshöhepunkt sukkzessive die letzten Kilometer des Langen annährend im Marathontempo zu laufen. Also z.B 19 Kilometer langsam -> letzte 3 Kilometer in MRT / 17 Kilometer langsam -> letzte 5 Kilometer in MRT / 15 Kilometer langsam -> letzte 7 Kilometer MRT
Mit zu berücksichtigen Aspekt das ich nebst Langem, Intervall und GA1 Lauf in den Höhepunktwochen jeweils auch bereits ein 7 - 8 Kilometer Lauf habe welchen ich in MRT laufe.
p.s mit MRT meine ich natürlich HM Renntempo...