Liebe Leute,
am 10. April will ich meinen ersten kleinen Wettlauf starten, der 8 km lang ist.
Ich bin weiblich, 41 Jahre, 172 groß und 67 kg schwer (schluck). Ich laufe eigentlich seit Jahren mal mehr, mal weniger, habe aber zwei kleine Kinder und bin beruflich sehr eingespannt, sodass ich zwischendurch recht lange Laufpausen hatte.
Seit nunmehr 3 Wochen will ich es wirklich wissen und bin dann auch gestern zum ersten Mal 7 km locker und ohne Schnaufen durchgelaufen und habe dazu 50 Minuten gebraucht. Meine Strecke geht auf und ab durch Wald und Feld; Straße ist weniger dabei.
Da nun der Lauf in knapp 14 Tagen startet, würde ich gerne wissen, wie ich nun sinnvollerweise vorgehen sollte.
Mein Ziel ist es, ohne Sauerstoffzelt am Ziel anzukommen, am besten nicht als Letzte.
Ich würde morgen wieder laufen, entweder 5km oder länger, je nach Laune, dann am Sonntag evtl. einen kürzeren Lauf mit ein paar Steigerungen zwischendurch. Insgesamt so, dass ich auf jeden Fall vorher einmal die 8km durchgelaufen bin, oder auch eine Stunde am Stück.
Worauf muss ich die Tage vor dem Lauf achten? Wie sollte ich das Training in der Woche davor gestalten? Ich habe außerdem eine ziemlich heftige Birkenpollenallergie, wird mich das behindern, trotz Antihistaminika? Im April blüht ja alles so schön...
Jede Anregung ist willkommen.
Ach genau, am 26. Juni habe ich mich zu einem 10km-Lauf angemeldet. Bis dahin schaff ich das doch, oder?
Danke und Grüße
Nilo
2
Wie häufig trainierst Du bisher?Nilo hat geschrieben: Worauf muss ich die Tage vor dem Lauf achten? Wie sollte ich das Training in der Woche davor gestalten?
Bei 8km ist das alles noch keine Hexerei, Du solltest Dich nur in den letzten Tagen davor nicht zu sehr belasten, daher Umfänge oder Häufigkeit ein wenig runterschrauben, für das "gute Gefühl" würde ich eine Woche vorher noch einen Lauf in der Wettkampfdistanz machen und dann unter der Woche 1-2 kürzere.
Das wird Dir niemand aus der Ferne beantworten können... Du wirst es ja im Training in den Tagen davor merken.Ich habe außerdem eine ziemlich heftige Birkenpollenallergie, wird mich das behindern, trotz Antihistaminika? Im April blüht ja alles so schön...
Genieße den Lauf. Pass speziell am Anfang auf, dass Du Dich nicht mitreißen lässt und zu schnell angehst, ansonsten bringen die letzten km keinen Spaß mehr.Jede Anregung ist willkommen.
Klar.Ach genau, am 26. Juni habe ich mich zu einem 10km-Lauf angemeldet. Bis dahin schaff ich das doch, oder?
4
Ruhig bleiben. Der erste Lauf ist doch nur zum Kennenlernen. Beim Lauf selber nicht zu schnell anfangen.Nilo hat geschrieben:... Worauf muss ich die Tage vor dem Lauf achten? ...
Ja.Nilo hat geschrieben:... Ach genau, am 26. Juni habe ich mich zu einem 10km-Lauf angemeldet. Bis dahin schaff ich das doch, oder? ...

2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
6
ruca hat geschrieben:Bei 8km ist das alles noch keine Hexerei, Du solltest Dich nur in den letzten Tagen davor nicht zu sehr belasten, daher Umfänge oder Häufigkeit ein wenig runterschrauben, für das "gute Gefühl" würde ich eine Woche vorher noch einen Lauf in der Wettkampfdistanz machen und dann unter der Woche 1-2 kürzere.

Vergiss nicht, uns zu erzählen, wie es war

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener