18
von Aydrian
Hmm also ich laufe seit Mai regelmäßig (habe eben nachgeschaut) und habe eigentlich keine Schmerzen.
Im Mai bin ich 22 Mal gelaufen, im Juni 23 Mal, Juli 22 Mal und August bisher 7 Mal. Längste Strecke war 10,5 km.
Mai 130 km, Juni 195 km, Juli 165 km insgesamt.
Am meisten bin ich 7,5 km gelaufen, das ist sozusagen meine "Hausstrecke", vor allem in der letzten Zeit, am Anfang wars noch etwas kürzer. Kürzer laufe ich jetzt nur, wenn ich aus irgendeinem Grund es eilig habe, kam aber nur selten vor.
Schmerzen habe ich dabei aber keine und ich achte auch darauf. Ich habe keinen Pulsmesser o.ä., sondern ich will nur auf meinen Körper hören (habe auch eigentlich nicht vor einen zu kaufen). Frühesten Wettkampf habe ich nächstes Jahr geplant, da ich nichts überstürzen will.
Meistens laufe ich um 6 Min/km, kenne halt nur den Durchschnitt, da ich nur die Gesamtzeit der mit mehr oder weniger Höhenmetern gespickten Strecke im Taunus kenne.
Ich hatte mal als ich eine Weile nicht nach dem Laufen gedehnt habe, Schmerzen im rechten Oberschenkel hinten, auch beim laufen. Allerdings fühlte es sich wie ein ziehen an, wie Muskelschmerzen, nicht nach Knie o.ä. Seitdem ich jetzt immer nach dem Laufen dehne, gar keine Schmerzen mehr. Ich habe 3 Paar Schuhe (Brooks Ghost 4, Mizuno Wave Precision 12 und Nike Free Run 3) und ziehe die immer abwechselnd an (ob das was bringt, weiß ich nicht, behaupte aber mit allen gut laufen zu können).
Ein paar Mal hatte ich als ich sehr gut drauf war und sehr schnell angegangen bin (ca. 3-5 km bergauf ist immer bei mir am Anfang, je nach Strecke), dann beim bergab laufen auf einmal wahnsinnige Brustschmerzen, wie ein anhaltender Krampf, als würde eine Faust dort alles zusammendrücken und musste eine Gehpause machen, obwohl ich mich ansonsten gut fühlte, aber das waren solche Schmerzen.... das war wirklich beängstigend. Ich denke mal vielleicht falsche Atmung oder zu schnell gewesen, aber wissen tu ich es nicht.
Gelenkschmerzen habe ich aber keine. Vielleicht da ich so langsam laufe... aber schneller als 6 Min/km wird für mich schon anstrengend und ist nicht mehr lockeres Laufen. Ich sage nicht, dass ich mich nicht anstrengen will, aber ich merke den Unterschied durchaus, wenn es für mich "schnell" wird und auch wenn ich das durchaus vielleicht auch die 7,5 km aushalten könnte, mache ich es meist nicht.
Ich bin zwar schon schneller geworden, aber es geht "langsam". Wobei für mich 3 Monate nicht unbedingt langsam sind, ich kann die 7,5 km gut durchlaufen ohne große Anstrengung und bin auch schneller geworden ohne wirkliche Mühe, von fast 49 Min auf entspannte 46 Min. Schaffe es auch schneller, knapp unter 6 Min/km, also 2-3 Min sind schon im Training drin, aber das kostet schon Mühe und ist imho nicht mehr "locker".
Ich fange immer langsam an, laufe locker und dann was geht und ich Lust habe, je nach Gefühl und Wetter. Ich muss mal langsam wieder die Länge steigern, im Moment stagniere ich, aber dafür läuft es sich gerade sehr entspannt und mühelos. Bloß da ich mir ja mindestens bis nächstes Jahr Zeit nehme, nehme ich mir auch die Zeit mal nach Lust und Laune zu stagnieren und einfach nur entspannte Läufe "zum Spaß" zu machen.
Wobei bei mir Lust heißt, das ich versuche. max. 2 Mal pro Woche nicht zu laufen, aber mir vorbehalte, dass die 2 Tage auch direkt nacheinander sein können, wenn ich echt keinen Bock habe. Das entscheide ich mehr oder weniger spontan. Bei meiner normalen Strecke und meinem Tempo merke ich aber auch nix nachdem ich 5 Tage nacheinander gelaufen bin (letzte Woche z.B.).
Ob dir das was hilft, weiß ich nicht .... ich mache halt einfach relativ viele, aber entspanntere Läufe, die mich nicht zu sehr anstrengen. Schmerzen habe ich daher keine. Obs so viel bringt, kann ich aber auch nicht garantieren, vor allem nicht, ob es schnell zu Resultaten (welche auch immer) führt.
Vorverletzungen habe ich keine und in den Monaten vor dem echten Laufbeginn ab und an "Sport" gemacht (Crosstrainer, ab und an mal 2-3 km gelaufen, aber nicht öfter als 2-3 Mal pro Woche, evt. nicht regelmäßig). Crosstrainer o.ä. gibts aber nicht mehr, da ich mich im Fitnessstudio abgemeldet habe, da mir das einfach keinen Spaß macht drinnen.