ich wende mich mal an euch, mit der Hoffnung, einige Tipps erhalten zu können.
Seit ca. einem Jahr versuche ich mich im Laufen. Letztes Jahr im Juni habe ich quasi mit null Ausdauer angefangen und mich nach Laufplan (wirklich) langsam hochgearbeitet, bis ich 5km am Stück geschafft habe. Dafür habe ich rund 40 min gebraucht. Nicht schnell, aber immerhin.
Über den Winter (Nov/Dez) wurde ich etwas fahrlässiger mit dem regelmäßigen Training, aber 2 Mal/Woche habe ich Sport gemacht, wenn auch nicht laufen...
Anfang des Jahres habe ich wieder regelmäßig mit dem Training begonnen, mit dem Ziel im April bei einem 5km Lauf teilzunehmen (den Monat März davon hatte ich allerdings Urlaub ohne Sport). Ich habe versucht und versuche auch immer noch, 3 Mal /Woche laufen zu gehen. Zur Zeit nur mit dem Fokus, die 5 km zu schaffen, da ich mich zu einem 2. Lauf angemeldet habe, um im training zu bleiben. Die Zeit beim Lauf selber ist mir recht egal, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass etwas falsch läuft.
Es demotiviert mich sehr, dass
- ich immer noch Probleme habe, die 5 km am Stück zu schaffen
- ich für 5km immer noch gut 40 Minuten brauche und mich- außer Fußgänger- alles überholt
- ich an manchen Tagen nur z.B. 3 km schaffe, und trotzdem noch nicht mal 8 km/h gelaufen bin
- meine Freunde/Mitläufer (die ebenfalls zeitgleich mit mir das Lauftraining begonnen haben) mein Tempo zu langsam ist und davon laufen. (Was ich ihnen auch nicht übel nehme)
Das ist auch noch so ein Thema, was mich wundert- Warum braucht mein Körper so ewigkeiten um sich an die Laufbelastung zu gewöhnen?
Grundsätzlich zu mir:
Ich bin ein recht sportlicherTyp (was schonmal Ironie an sich ist) allerdings im komplett normalen Rahmen, fahre jeden Tag insg. 10 km wegen Arbeit, bewege mich während der Arbeit wiederum nicht so viel. Habe aber als Ausgleich und schon seit vielen Jahren mir angewöhnt, mind. 2-3 Mal / Woche zum Sport zu gehen. Meistens waren es Kurse, die eher auf Kraft- statt auf die Ausdauer abzielen. Aus Zeitgründen steht nun aber eher wiegesagt Ausdauersport im Vordergrund und kraft nur ca. 1 Mal / Woche. Hinzu kommt noch einmal die Woche Yoga. (Ein Arzt meinte vor einem Jahr noch zu mir, welchen Sport ich denn betreiben würde, aufgrund meiner muskulösen Beine ... was allerdings wohl eher genetisch bedingt ist?! Oder durchs radfahren kommt.)
Mein Gewicht ist in den letzten Monaten ca. 4kg gestiegen, sodass ich nun bei einer Größe von 1,75m 79kg wiege (Kann das Lauf- statt Krafttraining dafür verantwortlich sein?) Natürlich ist der BMI nun im übergewicht und ich bin auch nicht zufrieden damit, allerdings würde man das ohne Zahlen nicht unbedingt denken, wenn man mich sehen würde. Aber ja, ich bin keine Elfe sondern kräftig gebaut ;)
Damit ich beim Laufen dran bleibe, würde ich gerne mal wieder Erfolge sehen (die gerade ausbleiben).
So demotivert es mich sehr, dass ich trainiere aber nichts davon merke, während andere ebenfalls trainieren und es Ihnen merklich leichter fällt, länger oder schneller zu laufen. Habt ihr Tipps oder Ideen, woran es liegen könnte, bzw. mit welchem Training ich besser werden könnte? wie gesagt, ich muss gar kein Profi werden, aber ich würde einfach gerne, dass ich mir nicht nach einem Jahr immer noch wie ein Anfänger vorkomme....
Danke euch!