Banner

extrem langsam und keine Fortschritte

51
schneckenbahn- da haben wir wohl wirklich die gleichen Probleme. in Gesellschaft kann ich mich immer super zurückhalten aber alleine gehts dann los, so dass ich locker über meinen Gesamtbedarf komme :frown:

Super dass du letztes Jahr so durchgestartet hast und ich finde diesen Weg- also nur Hauptmahlzeiten- gesund und recht einfach handhabbar! Im Prinzip habe ich ja auch nur 3 hauptmahlzeiten, nur dass die3. dann eben viel zu groß ausfällt :D

Ich hoffe, dass sich durchs regelmüßige laufen und ein wenig mehr vorsicht beim Essen das Gewicht wieder in die richtige Richtung bewegt :)

Achso, abends auf kh zu verzichten habe ich schon oft versucht, aber seltenst geschafft. Denn dann esse ich doch mal Obst oder noch ne Scheibe Brot, oder mische marmelade in den Joghurt und dann ist das ja schon wieder vorbei. Hinzu kommt, dass ich ja auch mittags in der Kantine oft warm esse...Das finde ich echt schwierig....



Claudia, vielen Dank für deine Erfahrungen. Mich motiviert es immer sehr zu lesen, dass andere auch mal so am Anfang standen wie ich es jetzt tue. Zudem habe ich sehr ähnliche Maße wie du zu beginn deiner Laufkarriere!

Ich finde es interessant, dass du Laufbandtraining empfiehlst. Die Letzten Jahre bin ich - wenn- nur drinnen gelaufen und habe erst jetzt die Vorteile am draußen laufen entdeckt. Nur wenns regnet oder zu spät ist, bevorzuge ich das Laufband.
Meinst du es ist für den anfang besser wegen der gleichmäßigeren Geschwindigkeit?


Gestern hat mich (gerade im langsam-lauf-flow angekommen) bei meiner Runde der heftigste Regenschauer erwischt so dass ich klitschnass war, als ich etwas gefunden habe, wo ich mich unterstellen konnte. Netterweise standen da dann auch schon 5 andere Läufer, die den kurzen Regenschauer abwarten mussten. Anschließend hatte ich leider wieder große Probleme um ins laufen reinzukommen...die ersten 12 minuten sind für mich immer die schwersten. Trotzdem wars schön und hat Spaß gemacht, sich durch das anschließende Pfützenmeer durchzuschlängeln...

52
Sue, klitschnass unterstellen ist gefährlich.
Du kühlst aus und die Gefahr eines Infektes steigt rapide. Trocken wirste auch nicht.
Warum bist du nicht einfach weitergelaufen? Nass warst du doch sowieso schon.

Ansonsten :daumen: mach weiter so
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

53
weiterlaufen war bei dem Wetter auch gefährlich. Da ist alles runtergekommen, was runterkommen konnte- inkl. Zweige und so.
Die Tropfen waren echt wie Hagel nur eben nicht gefroren. Und ich habe somit verhindern können, dass meine schuhe sich mit Wasser vollsaugen können.
Aber stimmt natürlich, wenn der Regenschauer lange angedauert hätte, wäre es nicht gut gewesen. Habe ich Glück gehabt, bin ganz gesund heute :)

Weitermachen- Klar! Bei so netter Unterstützung immer :nick:

54
Dass nass unterstellen ungut ist, kann ich bestätigen *hust und schnief* Hatte aber keine andere Wahl, als aus dem Platzregen 2 cm große Hagelkörner wurden. Ansonsten wäre ich noch warm durch den Regen gesprintet und hätte mich daheim trocken gelegt.

Immer weiter so :) Und ich hoffe, bei dir hat das Unterstellen keine Folgen ;)

55
Noch fühle ich mich fit und ich hoffe, das bleibt auch so
Ich hoffe, deine Triefnase verschwindet schnell wieder! Bei so nem Wetter muss man echt aufpassen!!! :besserng:

56
bei Sturm unterstellen ist natürlich richtig! :winken:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

57
sue85 hat geschrieben: Ich hoffe, dass sich durchs regelmüßige laufen und ein wenig mehr vorsicht beim Essen das Gewicht wieder in die richtige Richtung bewegt :)

Achso, abends auf kh zu verzichten habe ich schon oft versucht, aber seltenst geschafft. Denn dann esse ich doch mal Obst oder noch ne Scheibe Brot, oder mische marmelade in den Joghurt und dann ist das ja schon wieder vorbei. Hinzu kommt, dass ich ja auch mittags in der Kantine oft warm esse...Das finde ich echt schwierig....
ich würde nicht vorsichtiger essen, sondern bewusster das richtige auswählen. das scheint ja das problem zu sein, dass du mittags viel zu wenig isst.

abends kohlenhydrate reduzieren: such dir doch mal rezepte raus, die "low-carb" sind und lass dich inspirieren und dir appetit machen :zwinker2: und an diesen sachen kannst du dich ja dann richtig satt essen. wenn du sowieso abends kochst, wo ist der unterschied? einfach mal ein paar wochen lang ausprobieren, es ist ja oft nur gewohnheitssache.

das zweimal täglich warm essen sollte nicht das problem sein, in manchen kulturen wird ja sogar warm gefrühstückt. es kommt nur darauf an, was du isst. eben mittags ruhig viele kohlenhydrate und gesunde beilagen und vielleicht auch ein nachtisch, dann hast du nachmittags genug energie zum laufen. und sich hinterher so richtig satt essen, aber dann eben kohlenhydrat-arm.

vielleicht probier ich das selbst mal wieder aus :D

58
Hihi, du bist witzig :P Dann versuchen wir es einfach beide!

warum nicht!

Mittags reichhaltiger, dafür abends keine Kohlenhydrate.
und wenn es doch 2 scheiben Brot geworden sind, dann ist es trotzdem nicht dramatisch.
Hauptsache nicht anschließend Frustessen a la "Jetzt ists egal!"

Morgen gehe ich wieder laufen, heute war tatsächlich keine Zeit^^
Arbeit - Fußball - Korso gucken - einkaufen - forum gucken- schlafen :)

59
sue85 hat geschrieben: Morgen gehe ich wieder laufen, heute war tatsächlich keine Zeit^^
Arbeit - Fußball - Korso gucken - einkaufen - forum gucken- schlafen :)
Da mir Fussball total egal ist, kann ich da einiges an Zeit anders nutzen ;)

Das mit dem Essen kenne ich auch ganz gut. Ich versuche auch abend keine/kaum KH zu essen, und generell nach dem Essen immer etwa 1h zu warten bevor ich loslaufe, sonst komme ich garnicht aus den Hufen.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

60
Heute habe ich es anders gemacht:

Frühstück um 7Uhr
Mittags um 12 Uhr gabs eine gute Portion Gemüsereis
Nachmittags paar Kekse und Obst (13-17 Uhr)

Zuhause: kurzer Überlebensschlaf 18-18:30

Anschließend Laufen: 46 min

und jetzt meldet sich langsam mein Magen. Wobei ich nach dem Laufen immer keinen Appetit habe und gerade denke, dass ich auch ohne Essen ins Bett gehen könnte. Aber das ist vielleicht auch keine gute Idee...

Auf jedenfall war der Lauf in Ordnung, auch wenn ich sehr langsam war. Dennoch habe ich heute eine Extrarunde eingebaut, so dass es 6km geworden sind. Ich hoffe, dass bald das Gefühl nachlässt, dass ich überm Boden langschlurfe, weil mich alles nach unten zieht. Ein bisschen mehr Leichtigkeit wünsche ich mir;)
Aber ich bin zufrieden!

61
Das mit dem Essen vor dem Laufen scheint wirklich eine Rolle zu spielen. Letzte Woche war ich mit vollem Bauch unterwegs und grottenlangsam. Ganz schwere Beine. Da hatte ich direkt zuvor gut gegessen.
Ich weiß aber von meinem damaligen Lauftraining (schon ein paar Jahre her), dass ich ohne etwas gegessen zu haben, auch nichts leisten konnte. Damals hatte ich den besten Erfolg, wenn ich vorher Nudeln gegessen hatte. Jedenfalls ging es nicht mit leerem Magen.
Man muss das scheinbar wirklich ausprobieren.
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

62
Genau, das mit dem Essen einfach mal ausprobieren. Es eilt ja auch nicht. Und was das eilen, also schnelleres Laufen angeht. Einfach mal hin und wieder eine Tempospritze einbauen. Das mag dir anfangs schwer fallen, aber nur ein Muskel, der gefordert wird, kommt auf die Idee, sie anzupassen und wird kräftiger und schneller.

Wenn du so langsam läufst und es dich dennoch immer noch so sehr anstrengt, dann kam ich auf die Idee, dass du vielleicht für das Tempo zu unökonomisch läufst. Ich beobachte das immer wieder, dass Läuferinnen trotz sehr langsamen Tempo ungewöhnlich hoch hüpfen und dabei noch große Armschwünge machen. Manchmal bewegen sie den ganzen Oberkörper mit. Das alles verbraucht viel Energie, aber diese wird nicht in Fortbewegung umgesetzt. Im Vergleich sehe ich da die Ultraläufer. Viele von denen laufen die langen Kanten ja auch recht langsam im Vergleich zu ihren HM oder auch Mara-Zeiten, aber laufen dabei so energiesparend (kaum Füße heben und wenig Armschwung), dass sie das eben auch so lange durchhalten.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

63
dicke_Wade hat geschrieben: Wenn du so langsam läufst und es dich dennoch immer noch so sehr anstrengt, dann kam ich auf die Idee, dass du vielleicht für das Tempo zu unökonomisch läufst. Ich beobachte das immer wieder, dass Läuferinnen trotz sehr langsamen Tempo ungewöhnlich hoch hüpfen und dabei noch große Armschwünge machen. Manchmal bewegen sie den ganzen Oberkörper mit. Das alles verbraucht viel Energie, aber diese wird nicht in Fortbewegung umgesetzt. Im Vergleich sehe ich da die Ultraläufer. Viele von denen laufen die langen Kanten ja auch recht langsam im Vergleich zu ihren HM oder auch Mara-Zeiten, aber laufen dabei so energiesparend (kaum Füße heben und wenig Armschwung), dass sie das eben auch so lange durchhalten.

Gruss Tommi
Mahlzeit,

sowas könnte natürlich der Sache zutragen. Ich kenne auch einige, die sehen beim Laufen aus, als wenn sie auf dem Crosstrainier stehen, da arbeitet der ganze Körper mit, sowas muß nicht sein und kostet wirklich viel Energie.
Der Oberkörper und die Arme sollten locker sein beim Laufen, wenn Du dich da verspannst, verbrauchen die Muskeln konstant Energie. Ich hab auch bei den ersten Läufen immer Unbewusst die Schultern hochgezogen und war im Nackenbereich relativ angespannt, das hab ich mir zum glück schnell abgewöhnen können.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

64
Guten Abend :)

@Oma läuft: dann scheinen wir ähnlich zu ticken mit den Mahlzeiten. so ganz ohne geht auch nicht. Nudeln habe ich noch nicht versucht vorm laufen, aber was nicht ist, kann ja noch werden;)

@Tommi, ja...hmmm...Zwiespalt. Manchmal ertappe ich mich, wie ich automatisch schneller und somit auch leichter laufe (das passiert immer dann, wenn ich aufhöre zu denken;) ), aber dann ertappe ich mich dabei und fahre das tempo wieder runter, damit ich die gesamte Strecke durchlaufen kann.

Wenn ich keine guten Lauftage habe und nur 3 km schaffe, mache ich auf dem Rest der Strecke oft kurze Sprints, damit ich nicht den ganzen Weg heimgehen muss. Aber allgemein ist mein tempo echt lahm...


und zum un/ökonomischen Laufstil, Tommi und Mario:

Ich glaube ich bin ein sehr aufrechter Läufer, und es passiert mir nicht selten, dass ich Steinchen durch die Gegend schieße, weil ich meine Füße nicht gehobe bekomme. Zumindest kommt es mir so vor.
Gleichzeitig kann es aber auch sein, dass ich beim bewussten Laufen eher nach oben hüpfe, weil irgendwo hin ja die energie gehen muss. Und wenn nicht nach vorne (weil ich dann ja viel schneller laufen würde, als meine kondi das mitmacht) muss ich vielleicht nach oben hüpfen...

Kommt ja hin, oben schreibe ich ja, dass ich schneller laufe, wenn ich nicht mitdenke. aber das wird mir dann halt schnell zu schnell.
Ein Thema für die Grundlagenausdauer?
Vielleicht sollte ich die 5km doch nochmal mit mehr Gehpausen laufen, aber dafür schnellere Laufabschnitte machen?

65
sue85 hat geschrieben:@Tommi, ja...hmmm...Zwiespalt. Manchmal ertappe ich mich, wie ich automatisch schneller und somit auch leichter laufe (das passiert immer dann, wenn ich aufhöre zu denken;) ), aber dann ertappe ich mich dabei und fahre das tempo wieder runter, damit ich die gesamte Strecke durchlaufen kann.
Schade, dass du dich ertappst :wink:
sue85 hat geschrieben:Vielleicht sollte ich die 5km doch nochmal mit mehr Gehpausen laufen, aber dafür schnellere Laufabschnitte machen?
Du musst nicht jeden Lauf so machen. Aber es gibt keinen Grund, nicht des öfteren auch mal schnell zu laufen. Und plane die Pausen nicht ein, mache sie einfach wenn du denkst, jetzt kannst du nicht mehr so weiter. Du weißt ja, dass du es kannst, nun musst du nur noch dein Denken davon überzeugen :wink: Alternativ kannst du auch ein Fartspiel daraus machen, statt zu gehen, dein Tempo so verlangsamen, bis du dich erholt fühlst und dann wieder beschleunigen. Und so weiter.

Kleines Beispiel. Ich mache schon lange immer wieder Intervall am Hügel, hoch recht flott und runter erholen. Früher brauchte ich oben immer eine Pause, hatte das Gefühl ich ersticke gleich. Dann trainierte ich mal mit einem Kollegen, der schon länger wetzt und der machte keinerlei Pausen oben und ich wollte ja kein Weichei sein und siehe da, es ging auch so. Heutzutage gibt es keine Pausen mehr am Hügel bei mir und ich sage mir "Ausruhen kannste dich zu Hause!" :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

66
Also auch hier einfach mal bzgl. Tempo den Schweinehund überwinden und was wagen. Ok :)

Habe mir wohl leider irgendwann bei den letzten läufen am Oberschenkel eine Zerrung oder so eingefangen. schmerzhaft bei belastung und
man fühlt richtig die Verhärtung. Beim letzten Lauf hat es nach dem zwar Einlaufen nicht mehr weh getan, dafür umso mehr nach dem feiern gestern abend. ich werde nachher mal loslaufen und spontan gucken, was mein Bein sagt...Wills nicht mehr als nötig strapazieren...*mist*


edit: ok, jeder Schritt allein beim gehen ist schon schmerzhaft. Heute bleibts ein tag ohne laufen.

67
sue85 hat geschrieben:Habe mir wohl leider irgendwann bei den letzten läufen am Oberschenkel eine Zerrung oder so eingefangen. schmerzhaft bei belastung und
man fühlt richtig die Verhärtung. Beim letzten Lauf hat es nach dem zwar Einlaufen nicht mehr weh getan, dafür umso mehr nach dem feiern gestern abend. ich werde nachher mal loslaufen und spontan gucken, was mein Bein sagt...Wills nicht mehr als nötig strapazieren...*mist*
Vielleicht ist es auch nur das, eine Verhärtung. Kann auch verdammt weh tun. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man eine Zerrung genau in dem Moment spürt, wo man sie sich zuzieht und sofort ein leckerer Schmerz da ist. Und damit könntest du einige Wochen nicht laufen. Vielleicht mal einen Physio anschauen und bekneten lassen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

68
dicke_Wade hat geschrieben:Vielleicht ist es auch nur das, eine Verhärtung. Kann auch verdammt weh tun. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man eine Zerrung genau in dem Moment spürt, wo man sie sich zuzieht und sofort ein leckerer Schmerz da ist. Und damit könntest du einige Wochen nicht laufen. Vielleicht mal einen Physio anschauen und bekneten lassen.

Gruss Tommi
Wenn es um Verletzungen geht......dicke_Wade....kann darüber berichten. :hihi:
Man kann ja vieles falsch machen im Training. :gruebel:

Aber so viel ist schon erschreckend.

69
so ein bisschen kenne ich meinen Körper ja auch und auch der schmerz ist mir nicht unbekannt- hatte ich vor einem 1/2 Jahr schonmal (damals aber definitiv wegen Überbelastung) und es hat lange gedauert,bis es wieder besser wurde.

Mal sehen, ob ich so schnell zu einem physio kommen kann. Muss dafür doch erstmal zum orthopäden, oder? ...mpfh..das passt gerade so schlecht in den arbeitsalltag...:(

Eine freundin (ex-physio) hat gestern "diagnose durch die Hose" gegeben. Meinte, es sei ungewöhnlich hart und partiel mittig vom muskel, also nicht am ansatz. schmerz bei außentotation, und hat mir eine Dehnübung gezeigt und Wärme, Massage, Tapen als Tipp gegeben. Das kann ich ja bis montag mal ausprobieren...

70
Die Freundin würde ich mir warmhalten :wink: Als Ex-Physio hat sie ja ihr Handwerk nicht verlernt, oder? :wink

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

71
Lieber Klausi, was du so für einen Schwachsinnn zusammenschreibst, das haut schon die Nägel aus der Wand, aber das kennen wir ja bereits zur Genüge. Aber mittlerweile grenzt das, was du betreibst, an Stalking und ehe ich anfange, mir bei jedem Posting zu überlegen, was der Klausi wohl dazu schreiben mag, setze ich dich mal lieber auf Ignore. Ich hoffe dir ist diese Funktion ein Begriff, nicht dass die anderen User jetzt mit deiner, nun völlig sinnlosen Antwort genervt werden :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

72
dicke_Wade hat geschrieben:Lieber Klausi, was du so für einen Schwachsinnn zusammenschreibst, das haut schon die Nägel aus der Wand, aber das kennen wir ja bereits zur Genüge. Aber mittlerweile grenzt das, was du betreibst, an Stalking und ehe ich anfange, mir bei jedem Posting zu überlegen, was der Klausi wohl dazu schreiben mag, setze ich dich mal lieber auf Ignore. Ich hoffe dir ist diese Funktion ein Begriff, nicht dass die anderen User jetzt mit deiner, nun völlig sinnlosen Antwort genervt werden :wink:

Gruss Tommi
Noch eines....

Ich bin nicht Klausi.

Ich bin der Axel aus GE.

73
Axxel hat geschrieben:Noch eines....

Ich bin nicht Klausi.

Ich bin der Axel aus GE.

Klausi, Du lügst wenn du postest. Es weiß doch jeder, dass Du schon ein Dutzend Nicks verschlissen hast und dauernd von den Moderatoren gekickt wurdest!

:hihi:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

74
Klar, tommi, so jemanden zu kennen ist Gold wert. Sie hat mir vorhin noch einen guten Orthopäden genannt und auch nen guten Physiotherapeuten, denn als Laie kann ich die Arbeit selber natürlich nicht so gut beurteilen.

Jetzt fehlt nur noch der Steuerberater in meinem Freundeskreis :D

75
Hi Sue,

Ich habe mal die Erfahrung mit einer Muskelzerrung gemacht und bin da ganz bei Tommi: da schießt dir förmlich was durch den Muskel. Da merkt man, auch wenn der Schmerz neu ist, das es zumindestens eine Zerrung ist. Meistens zieht man sich eine Zerrung bei ruckartiger Bewegung zu. Daher tippe ich auch.auf verhärtete Muskeln. Versuche nicht über den Schmerz zu laufen. Erfahrene Läufer können Schmerzen einschätzen a la 'drüber laufen oder pausieren'. Wir Anfänger nicht. Also erst schmerzfrei gehen, dann einlaufen und nur weiter laufen, wenn es schmerzfrei geht...sonst verschlimmert sich es und es wird langwierig.

76
hi jules,
ich weiß nicht mehr wie genau der Anfangsschmerz war, denn die Problematik ist schon vor 2 Wochen aufgetreten. "Damals" musste ich dann aber sowieso auf dienstreise, was 5 Tage Pause bedeutet hat und weswegen ich es auch wieder vergessen habe ^^.

Gestern und heute tut jeder Schritt weh, sodass ich hier sogar leicht humpel. Vielleicht gehe ich gleich zum Yoga; mit Laufen wirds definitiv nichts.

Ich befürchte, dass ich diese Pause wieder ganz stark in meiner langwierig aufgebauten Leistung bemerken werde :(

77
[quote="sue85"]

Das kann durchaus sein ... so ging es mir andauernd. Um meinen minimalen Trainingsstand zu halten, der bei mir wirklich nur unter massiver Anstrengung erreicht wurde (jeder ist eben körperlich/gesundheitlich anders drauf) bin ich durch erste Verletzungsanzeichen "durchgelaufen", um ja keinen Rückschritt zu machen. Das endete dann darin, dass ich schließlich noch länger pausieren musste.

Du musst dir einfach sagen, dass du ja nicht für eine bestimmte Sache läufst, sondern dafür, dich fit zu halten. Und da kommt es auf eine Woche mehr oder weniger ja nicht an. Und du musst dich ja nicht mit niemandem messen.

Deshalb versuche ich zum Beispiel meinen Wiedereinstieg, dieses Mal wirklich so langsam und sachte zu gestalten, wie es meinem Körper passt (der will eben nicht immer so, wie mein Geist es will). Sowie ich merke, da zwickt was, mache ich Gehpausen - auch mal eine Woche lang. Und alternativ fahre ich dann gelenkschonender Rad. Das ist sinnvoller, als etwas zu riskieren. Natürlich wirft es mich zurück - aber was soll's? Dann dauerts eben länger. Wichtig ist, etwas zu tun und sich zu bewegen.

Noch was - wenn du auch laufen möchtest, um abzunehmen, hier meine Theorie: Wenn du erst einmal super locker 10 km durchlaufen kannst, verbrauchst du wahrscheinlich weniger Kalorien, als wenn du dich bei 5 km richtig anstrengen musst. Also müsstest du die Anstrengung beim Einstieg ins Laufen in diesem Sinne eigentlich positiv sehen :nick:
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

78
hallo sue,

das tut mir leid für dich, wünsche dir gute besserung!

vielleicht tut dir ja etwas thermalbaden gut? auf alle fälle drücke ich die daumen, dass es dir bald besser geht.

ist zwar nervig, nicht laufen gehen zu können, aber wichtiger, auf den körper zu hören.

79
Danke ihr beiden! Ich hoffe es wird schnell wieder besser, denn so ists ja doof.

Diese einstellung gefällt mir, ist total gesund und ich habe nach den vergangenen Wochen auch schon versucht, danach zu leben. Denn alles andere ist falscher ehrgeiz bringen mich höchstens wieder zum aufhören. Selbst wenn ich immer langsamer laufen werde als der Durchschnitt weiß ich ja, was ich gemacht habe und geschafft habe :)

Gerade liegt wieder eine Wärmflasche auf meinem Bein und alles ist stillgelegt;)

80
Hi Sue,

vom Yoga wuerde ich erst einmal abraten. Die Uebungen sind ja auch immer mit Flexibilitaet und Dehnen verbunden. Wuerde jetzt nicht in den Schmerz hinein dehnen wollen. Bin da im Moment auch ein wenig muskulaer eingeschraenkt. Habe mich vor einer Woche richtig komisch vertreten und habe beim langsameren laufen ueber die Woche absolut nix gespuert und heute, als ich mal wieder hohes Tempo anschlagen wollte, habe ich einen richtig harten Muskel gespuert. Ich merke es auch beim Gehen im Moment. Nicht so schlimm, dass ich humpeln muss. Muss mich aber auch ein wenig „einlaufen“ bevor ich in Gang komme. Meine Strategie: Ruhe, Waerme, Massage und Bein hoch lagern Nach ein paar Tagen dehne ich vielleicht mal. Gute Besserung!

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


81
deine einstellung finde ich super, sue :daumen:

yoga ist auch eine form von sport, das würde ich alles meiden. zum arzt gehen wäre vielleicht auch nicht ganz verkehrt.

ansonsten die bewährten hausmittel und geduld, das machst du ja schon.
ich benutze immer arnikasalbe gegen alle "zipperlein". aber schon genau hinschauen, was das richtige für die jeweilige verletzung ist.

gut, dass du da eine persönliche beraterin im freundeskreis hast ;)

82
Hallo jules und schneckenbahn,

nachdem ich gestern vormittag zu Hause ein bisschen realistisch gedacht habe, bin ich dann doch nicht mehr zum Yoga gegangen.
Denn wie ihr schon sagt, wäre es wohl nur hinderlich für eine Besserung.
Ich habe halt einfach Bedenken, dass all meine sportlichkeit flöten geht, wenn ich noch länger nichts mache.

Fahrrad fahren ging heute gut, gehen und treppensteigen weniger. Ich werde berichten, wenns Neuigkeiten gibt :)

84
Halloechen, oftmals haben Anfaenger mit aehnlichen Problemen keinen optimalen Stoffwechsel. Wenn der nicht stimmt, kommen die Fortschritt er eher spärlich und oftmals kommt dann Ratlosigkeit und Unsicherheit dazu. Wenn du 2-3x die Woche 3-5 Km laeufst sollte daraus schon eine Gewichtsreduktion reduzieren. Ernährung spielt dabei ebenso wie Regeneration, sowie genetisch bedingte Vorgaben eine grosse Rolle. Die ersten 6 Monate nur Training im Grundlagen Bereich. Einfach vom schnellen gehen, dann mit stärker mit schwingenden Armen den Übergangs Bereich zum laufen suchen, aber noch nicht das Gefühl zu haben ich Laufe jetzt. Das ist die Bereich, idealerweise die Trainingseinheiten nicht alle um 18 Uhr machen, die besten Einheiten machst du morgens nach dem aufstehen, ein Glas Wasser, nichts essen, noch ein Glas Multi oder Traubensaft. Dein Puls ist morgens mindestens 10 Schläge in der Ruhe und min 5 Schläge beim laufen niedriger. Wenn du gestresst aus dem Büro kommst, dann laeufst kann es sein das du in einen Überlastung sämtlichen Zustand kommst. Das kann der Körper am Anfang nicht ausgleichen.
Einfach mal Kreativität ins Laufen rein bringen
Gruesse Michael

85
Halloechen, oftmals haben Anfaenger mit aehnlichen Problemen keinen optimalen Stoffwechsel. Wenn der nicht stimmt, kommen die Fortschritt er eher spärlich und oftmals kommt dann Ratlosigkeit und Unsicherheit dazu. Wenn du 2-3x die Woche 3-5 Km laeufst sollte daraus schon eine Gewichtsreduktion her vorkommen, ohne Essgewohnheiten zu aendern. Ernährung spielt dabei ebenso wie Regeneration und genetisch bedingte Vorgaben eine grosse Rolle. Die ersten 6 Monate nur Training im Grundlagen Bereich. Einfach vom schnellen gehen, dann mit stärker mit schwingenden Armen den Übergangs Bereich zum laufen suchen, aber noch nicht das Gefühl zu haben ich Laufe jetzt. Das ist die Bereich, idealerweise die Trainingseinheiten nicht alle um 18 Uhr machen, die besten Einheiten machst du morgens nach dem aufstehen, ein Glas Wasser, nichts essen, noch ein Glas Multi oder Traubensaft. Dein Puls ist morgens mindestens 10 Schläge in der Ruhe und min 5 Schläge beim laufen niedriger. Wenn du gestresst aus dem Büro kommst, dann laeufst kann es sein das du in einen ueberlastungsaehnlichen Zustand kommst. Das kann der Körper am Anfang nicht ausgleichen.
Einfach mal Kreativität ins Laufen rein bringen
Hier noch ein Nachtrag, ich selbst lehne grundsätzlich Nahrungsergaenzungsmittel ab, es gibt da immer das ein oder andere was manchmal ein wenig nachhelfen kann. Probierte es mal mit der Variante nüchtern laufen, du benötigte schon 3-4 Wochen bis du dich daran gewöhnt hast, zusätzlich 20 Minuten vor dem Laufen Einnahme von 10 ml Carnitin, ist absolut harmlos kostet bei Amazon 10 €,das günstigste reicht hier aus Mamu.. reicht für 3 Monate. Ist ein Beschleuniger der den Stoffwechsel antreibt, du kommst Anfangs eventuell ein bischen ins Schwitzen, auf den Puls wirkt es sich nicht aus. Du wirst in 4 Wochen bei 3 Einheiten, ca. 2 Kg abnehmen, wichtig nach dem Lauf, erst mal nur trinken 30-60 Minuten nach dem Lauf auch nur Kohlenhydrate wie vor dem Lauf. 2-3 Waffeln bestrichen reichen hier aus. 90 Minuten nach dem Lauf Eiweis, Rohkost, auch Nudeln oder Reisgerichte sind hier moeglich, sofern die dies nicht deine Gewohnheiten sprengt.Bei jedem Lauf vorher nehmen, jede zweite Einheit nüchtern wenn möglich, eventuell noch darauf achten das du vor dem Laufen ca.4 Stunden kein Eiweiß, Ei, Fisch auch keine belastende Fette oder Süßigkeiten zu dir nimmst. Vorher gut habe ich immer parat, Reiswaffeln ohne Schokolade, mit Marmelade, Honig oder Zuckerruebensirup ca. 1,5 Stunden vorher, wenn du die letzte Mahlzeit 2 Stunden zuvor genommen hast.Ich würde ne Wette eingehen, das du so schneller voran kommst. Einfach mal probieren, wenn sich was tut sofern du es mal ausprobiert, kannst du ja mal Info geben.
Meine langen Laufe bis 25 km Laufe ich völlig nüchtern, mit nehme ich nur Wasser, die anschließende Radeinheit von 90-120 Minuten nehme ich vorher einen Kohlenhydratebuffer ein, Unterwegs nur Wasser. Ich verbrennen ca. 2000 Kal. In 3-4 Stunden, jetzt ist aber für den Rest des Tages nur gutes wichtig, Anfängern abzuraten, ist aber hoch effektiv.
Gruesse und dir bei deinem Ziel viel Erfolg und gelingen.
Michael

86
Hallo Michael

vielen dank für deine tipps- wie immer motiviert es mich sehr, denn es gibt so viele gute Ratschläge, irgendeiner muss mir ja helfen können!

und irgendwann werde auch ich vielleicht locker flockig > 5 kilometer laufen.

Morgens laufen finde ich absolut grausam- da streikt mein Körper komplett und braucht sehr lange um in Schwung zu kommen (zumal ich spät. um 6:30 loslaufen müsste). Aber es stimmt schon, dass ich nach der Arbeit oft ausgelaugt bin und nicht die Energie für Läufe habe, die mir am Wochenende nicht so viel ausmachen.


Schneckenbahn, was ist denn mit dir? Hast du dich auch verletzt?

Meinem Oberschenkel geht es langsam wieder besser, ich konnte heute das erste Mal wieder normal gehen. Der Schmerz ist nun weiter nach oben gewandert- jetzt tut die Hüfte hinten und die Leiste weh. Das beides hatte ich noch nie und ist am ehesten im ruhezustand unangenehm.

Am WE werde ich mal eine kleine Proberunde drehen um zu gucken, wie der Stand ist. 1 1/2 wochen Sportpause jetzt schon:(

87
Hmm das der Schmerz wandert, lässt mich auf Triggerpunkte schließen. Dein Muskel hat sich verspannt/verhärtet und kann sich im Moment nicht selbst lockern. Dadurch das du beim Laufen/Gehen sicherlich eine Schonhaltung einnimmst, werden andere Bereiche ungewohnt belastet und verhärteten dann. Alle Angaben ohne Gewähr, aber taste mal die schmerzende Stelle ab und schau ob du sowas wie einen Knubbel findest. Wenn ja, dann ist die Stelle verhärtet. Ich mach gerne Selbstexperimente und hab mir die Stellen ausmassiet, andere nehmen so genannte Black Rolls und wieder andere gehen zur Physio. Solltest du keine Knubbel spüren, dann rate ich dir den Gang zum Sportarzt oder Physio.

LG Jules

88
Die Jules hat geschrieben:Wenn ja, dann ist die Stelle verhärtet. Ich mach gerne Selbstexperimente und hab mir die Stellen ausmassiet, andere nehmen so genannte Black Rolls und wieder andere gehen zur Physio. Solltest du keine Knubbel spüren, dann rate ich dir den Gang zum Sportarzt oder Physio.
Findsch auch und ich gehe mit Muskelproblemen, die nicht auf schlimmere Verletzungen (Zerrung, Faserriss) zurückzuführen sind, am liebsten zum Physio. Hat mir bisher immer nachhaltig geholfen und ich bekomme auch Tipps, wie ich manches selbst in den Griff bekommen kann. Da fällt mir ein, hab ja nächste Woche zwei Termine, werde da mal meine Black Rll mitnehmen, da die Physio die gar nicht kannte :idee2:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

89
hallo sue,

ich bin nicht verletzt, nur total ausgelaugt, ich schiebe es auf arbeitsstreß. in einer woche habe ich urlaub, bis dahin muss ich noch ein bißchen durchhalten und noch einiges erledigen und für den urlaub vorbereiten.

im moment kriege ich immer ein bißchen panik wenn ich an die nächste woche denke :frown: aber es wird schon besser, ich muss es nur schritt für schritt angehen ^^

habe vor heute nachmittag laufen zu gehen, das wetter ist ja auch ganz angenehm dafür (hier ist es bewölkt und riecht nach regen).
ziel: 30 minuten am stück ohne gehpausen.

dass deine beschwerden nicht weggehen tut mir leid. vielleicht doch mal zum arzt gehen? lieber immer früher zum arzt, bevor etwas chronisch wird.

gute besserung!

90
hey ihr drei,

das kann gut sein, dass durch die schonhaltung was anderes in mitleidenschaft gezogen wurde. Passt auch besser als irgend ein Hochwandern des Muskelschmerzes - Ich experte :D ich werds mal mit Selbstmassage versuchen!
Den Orthopädentermin habe ich erst Ende Juli, aber bis dahin habe ich bestimmt auch das nächste Wehwehchen.

heute war ich den ganzen tag unterwegs ohne Schmerzen - also Oberschenkel ist wieder fein - und morgen werde ich laufen.

und schneckenbahn: lass dich nich aus der Ruhe bringen. Vor dem Urlaub muss man alles vorbereiten- nach dem Urlaub alles nachbereiten. Meistens ist es stressiger, als wenn man einfach normal durchgearbeitet hätte. Aber für den ganzen Zusatzstress gibt es als Belohnung Abwechslung :) Fährst du weg?

Grüße!

91
hallo sue,

ja einige "verteufeln" das Laufbandtraining. Aber als Alternative wenn das Wetter zu schlechjt ist oder man gleichmäßug laufen will ist das schon hilfreich. Auch wenn ich mal nicht so richtig Lust habe, aber die Zeit, gehe auf das Laufband und wenn ich schon im Studio bin noch ein paar extra Übungen an den Geräten, und belohne mich dann mit SAUNA! Und zu dem Appetit. Versuch es abends mit Käse! Der schließt den Magen! (sagt die, die ein Stück Marzipan im Mund hat ;-))

L.G. und weiterhin gutes Laufen
Claudia
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“