Banner

Feuerwehreinstellungstest die X-te

Feuerwehreinstellungstest die X-te

1
Hallo Liebe Community,
ich bin absoluter Anfänger und hab hier ab und an mal mitgelesen.
Da ich das Gefühl habe, das mein Körper irgendwie ein "Sonderfall" ist, eröffne ich nun doch noch einen neuen Thread zum durchgekauten Thema;)
Ich hoffe nicht direkt gesteinigt zu werden...

Erstmal zu mir:
Ich bin freiwilliger Feuerwehrmann und habe Ende September einen Einstellungstest bei dem ich 3km unter 15min laufen muss. Das alleine ist ein sicher erreichbares Ziel, aber ich möchte für mich persönlich noch Reserven schaffen.
Ich bin 24 Jahre, 183cm und habe 92 Kg. Ich betreibe keinen Kraftsport, sehe aber auch nicht extrem Übergewichtig aus. Ich bin halt stabil (breites Kreuz) gebaut.
Kondition ist vorher quasi keine da gewesen, bis auf das bisschen Puste was jeder so mitbringt, der ab und an mal körperlich Arbeitet :-P
Ich habe als Kind Probleme mit Belastungsasthma gehabt und habe generell gelegentlich sensible Bronchen, auch Allergie bedingt.
Das ist vielleicht einer der Gründe, warum ich mich in den anderen Threads nicht wirklich wieder finde.
Mehr dazu später...

Vor 6 Wochen habe ich mit dem Rauchen aufgehört und nun möchte ich "richtig" ins Lauftraining einsteigen und vielleicht auch mal für nächstes Jahr einen WK anstreben. Ich merke momentan wie mein Körper mir das Training und den Rauchstopp sehr stark dankt.

Das war nun schon einiges zu meiner Person. Einzelheiten zu meinen ersten Wochen Training deshalb gleich in einem weiteren Thread;)
Danke schonmal für das geduldige Lesen an die, die bis hier noch nicht eingeschlafen sind😝

Gruß, Grisu

2
So, dann poste ich nunmal meine ersten Laufergebnisse:
(Dazu muss ich sagen, dass ich viel Abends nach 22 Uhr gelaufen bin, da es sehr schwül heiß war.
Ich laufe ohne Pulsuhr und nutze nur die Runtastic App um meine Leistung zu kontrollieren.)


Am 10.7. ging's los mit 3,6 Km und 22:06min, also 6:10 pace.

Am 11.7. direkt 5,1km in 32:30, 6:20 pace.

Am 14.7. 3,75km in 22min, 5:50pace

Am 16.7. 5,13km in 29:47min,
sprich 5:48pace

Am 18.7. 2,15km zeit nicht der Rede wert...

Am 20.7. 2,15km in 11:08, 5:08pace

Am 21.7. 7,0km in 40:16 - 5:45 pace

Am 23.7. 2,15km in 10:34min,
4:59 Pace

Am 26.7. 3,75km in 20:36,
5:30 Pace

Am 28.7. 10Km in 57:49min,
5:47 pace -> riesen Freude über den ersten 10er, hätte ich nie erwartet.

Am 31.7. 2,15km in 10:34,
4:59 pace

Am 4.8. 3,02km im 15:00,
Pace 5:00 -> Ziel erreicht!

Am 6.8. 6km in 33:55min,
5:39 pace

Am 12.8. 12km in 1:09:29,
Pace 5:48 -> nie erwartet, dass ich mal ne Stunde durchlaufen kann...

Am 14.8. 2,5 in 12:13min,
4:53 Pace


Ich habe es wahrscheinlicher schon übertrieben mit den langen Läufen nach so kurzer Zeit?!
Ich merke bei allen Läufen, dass ich eher zu wenig Luft habe, als das die Beine schlapp machen.
Ich hatte bisher noch keinen Muskelkater und habe noch nichts an den Folgetagen gemerkt.

Die langen Läufen Haben mir riesig Spaß gemacht und ich war mächtig stolz auf die Leistung. Ich habe auf jedenfall gemerkt, dass ich mich auf den ersten 2-3 km am schwersten tue und danach meine Geschwindigkeit unbewusst kontinuierlich langsam gesteigert habe.
Selbst an die 12 hätte ich noch was dranhängen können, sei es luftmäßig als auch von den Muskeln her.

Das einziges was mir noch arge Probleme bereitet sind Tempoläufe und Intervalltrainings.
Nach den schnellen Phasen bräuchte ich geschätzte 10-12 min um wieder runter zu kommen.
Daher laufe ich eigentlich immer in einem Tempo.
Gibt es Tipps um besser ins Intervalltraining rein zukommen???
Ziel ist es momentan mein Tempo zu steigern und generell die Kondition weiter auszubauen.

Ende September steht der Einstellungstest an, bei dem ich 3km in 15:00 laufen muss. Das hab ich im Training schon gepackt... Aber ich hätte gerne mehr "Sicherheit" im Rücken;)

Habt ihr generell noch Tipps???

3
Grisu46419 hat geschrieben:Ich habe es wahrscheinlicher schon übertrieben mit den langen Läufen nach so kurzer Zeit?!
Ich merke bei allen Läufen, dass ich eher zu wenig Luft habe, als das die Beine schlapp machen.
Ich hatte bisher noch keinen Muskelkater und habe noch nichts an den Folgetagen gemerkt.
Möglich, dass du es übertrieben hast. Auf die Allgemeinheit gerechnet auf jeden Fall. Aber du bist jung, verkraftest eventuell mehr als wir alten Knagger. Aber dennoch, pass verdammt gut auf deine Knochen auf, willst doch keine Verletzungen haben. Überlastungen kündigen sich leider meist nicht an, sondern sind dann da und man wundert sich. Also, nicht weiter steigern und erst einmal den Körper an das bisher erreichte gewöhnen. Schnell bist du ja bereits genügend, dass du deinen Einstellungstest locker schaffen wirst :daumen:

Dass du weniger Luft hast als die Beine laufen können, kenne ich aus meinen Anfängerzeiten auch noch gut :D Ich hab auch Jahrelang geraucht und das musste erst einmal "raus". Deine langen Läufe darfste aber ruhig langsamer Laufen, Tempo eher bei den kürzeren.

Viel Spaß und willkommen :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

4
Gestern hat's am linken Fußknöchel ein wenig gezwickt.
Heute also nochmal piano gelaufen...
Die ersten knapp 3 km hatte ich wohl mit leichten Seitenstichen zu kämpfen:-/

Raus kam für heute,
17.8. 10,03km in 56:37min,
5:39 pace.

Ohne Gegenwind und Sonntagsbraten wäre auch ne Zeit unter 55 drin gewesen;)

Grüße, Dennis!

5
Du musst dich vor den Tempoläufen ein oder zwei Kilometer locker einlaufen, dann geht es leichter (und es verhindert auch Zerrungen)
Also statt kalt voll losrennen, mach erst mal 10 o. 15 Minuten lockeres Jogging mit 6:30er Pace oder so, dann bist du aufgewärmt und es flutscht viel besser.
Auslaufen ist auch nicht schlecht :wink:

6
Auslaufen tue ich 10 Minuten danach immer mit den Hunden;) ca 1500m mit ner geschätzten 8er pace...
Zählt ihr die Läufe schon zu den Tempoläufen?
Ich laufe zwar auf gefühlten 85-90% vom Maximum aber ich fühl mich immernoch recht langsam.
Wenn ich durchs Forum stöbere denk ich ist das alles über ner 5er Pace schon fast unter Nordic Walking fällt; das demotiviert dann schon ein wenig :-P

Deswegen ja meine Frage ob jemand Tipps hat, wie ich besser mit dem Intervalltraining zurecht komme um noch was an Tempo rauszuholen...

Desertieren ärgert es mich ganz schön, dass ich noch keine 100g Gewicht verloren hab.
Meine Ernährung ist ziemlich die selbe wie immer, ein bisschen weniger Süßkram halt. Ich verzichte momentan halt so gut es geht auf Säfte und Softdrinks, sowie Alkohol;)

Danke für eure Tipps.
Ich finds schon echt motivierend, wenn sich Leute mit meinen Problemchen beschäftigen :) ) das spornt genauso sehr an, wie irgendwelche "tschaka!" Sprüche...

Gruß

7
Respekt hab ich nämlich doch noch vor dem Ziel 3k unter 15:00.
Auch wenn ich es schon einmal geschafft habe... Bei dem einen Lauf stimmte auch irgendwie alles: Wetter, Essen, Motivation, körpergefühl usw.

Bei allen anderen Läufen Hab ich eine pace zwischen 4:40 und 4:55 immer nur über 2,5km halten können; für mehr reichte die Luft meist nie... :(

8
Ich finde 5min/km schon ganz schön schnell... aber ich bin ja auch fast 47 :P

Du kannst es mal mit "Fartlek" = Fahrtspiele probieren. Vermutlich schmeisst google eine Millionen Tipps aus, grob gesagt sind das Läufe mit ständiger Variation der Geschwindigkeit - also z.B. wie ein Eichhörnchen von Baum zu Baum sprinten, mal ein km locker einstreuen oder auch mal einen Berg hochrennen.

Das ist nicht so strikt wie ein Intervalltraining aber schneller wirst du trotzdem.

9
Kurzes Update;)

Heute 18.8. 3km in 16:00 geschafft, sprich 20 Sek über der soll-pace...

Allmählich bekomm ich echt Bammel! Hab im Training die 3km erst einmal unter 15:00 geschafft, aber an dem Tag stimmte auch alles drumherum.

Hab heute das Fahrtspiel ausprobiert, klappt soweit ganz gut :) ) habe halt beim sprinten noch den 10k von gestern in den Beinen gespürt...

Ich hoffe ich habe mir morgen nen Tag Regeneration verdient?
Das Krafttraining will schließlich auch nicht zu kurz kommen:-P

12
Grisu46419 hat geschrieben:Trotzdem ist noch kein Gramm von den Hüften :-P
Da wirste auch noch ein paar Monate warten können. Vorausgesetzt du kriegst zwischendrin nicht noch nen Schoko-Flash.

13
Du verbrauchst ja auch net so furchtbar viel - irgendwo hab ich gelesen - 1km laufen verbraucht ca dein Körpergewicht in kCal, ziemlich egal, wie schnell du läufst - d.h. 3km sind grad mal 270 kCal - also ein gutes halbes Snickers...

15
nAbend!
Meine letzten Läufe gäbe ich laut Runtastic grobgeschätzte 950kcal auf 10km verbrannt, aber gerade hab ich n ganz anderes Problem:(

Gestern musste ich beruflich leider aussetzen, also ging es heute wieder ran.
Gesagt, getan:
Die ersten 3km hieß es wieder Zusammenreißen, da ich, wie ihr mittlerweile wisst, kein Freund vom Einlaufen bin:-P Danach ging es eigentlich wie dir letzten Male auch sehr locker weiter...

Aber dann!
Ich hatte heut Mittag zum ersten Mal seit 8 Wochen wieder FastFood. Dann kam also wohl BurgerKings Rache oder so... :-/
Ich bin eigentlich nicht der Typ, der nach Ausreden sucht; ich hab einen Traum den es zu erreichen gilt und will mich nicht selber bescheißen, aber heute kam alles auf einmal. Nach ca 6,5 km bekam ich höllische Seitenstiche und Sodbrennen. 200 Meter weiter kam ein Schmerz außen im linken Oberschenkel und ein Stechen hinter der rechten Kniescheibe dazu....
Mir wurde leicht schwarz vor Augen und zu guter letzt fühlte es sich so an als könnt ich Blasen an beiden Füßen beim Wachsen spüren. (Toll! Hab heute zum ersten Mal Laufsocken ausprobiert... Also beim nächsten mal Back to the roots und Vollgas mit Tennissocken weiter;) )


Dann hab ich mich die letzten 2 km noch irgendwie nach Hause geschleppt und sogar die Pace einigermaßen gehalten. Fragt mich nicht wie das geklappt hat.
Raus kam 8,3 in 40:36 - Pace 5:36...

Nach einem heißen Bad und ner Massage mit Pferdesalbe durch meine Frau ist die Stimmung gerade wieder minimal über dem absoluten Nullpunkt:((

Ist das eine Reaktion meines Körpers auf Überanspruchung oder soll ich nen Strich darunter machen und fällt der Lauf unter das, was ihr "tagesform" nennt?!

Bin ein wenig beunruhigt, nach all den in meinen Augen super Fortschritten, find ich das nen herben Rückschlag und ich hab Angst, dass ihr mir zu einer Trainingspause ratet...


Ich will euch nicht weiter volljammern, Gruß Dennis!

16
Seuchentage kommen vor, sei froh, dass du den Big King nicht :kotz2: ...

Das mit dem Knie und dem Oberschenkel musst du mal beobachten, besonders wenn das Stechen im Knie wieder an der selben Stelle auftritt, solltest du kürzer treten.
Vielleicht bist du wegen des Magengrummelns und den wachsenden Blasen auch einfach nur "krumm" gelaufen und verspannt...

17
Danke Rauchzeichen, deine mentale Unterstützung bringt mir wirklich einiges;) die anderen Alt-Foris überlesen meinen Thread wahrscheinlich eh genervt. Dabei bin ich eher vom Laufen und neuem Leben als nichtrauchender Neusportler begeistert, als das ich den Einstellungstest in den Vordergrund rücken möchte...


Die Katastrophe vorgestern war zu meiner Beruhigung wohl nur ein Tag der im Kalender nichts verloren hat:-P

Heute hab ich mir 10k vorgenommen, weil es dann so gut lief, dacht ich mir einfach mal so weit es geht gemütlich weiter zu traben.
Raus kamen 19,5km in 1:52:02,
also eine 5:44er Pace.
Bis auf leichte Wadenschmerzen auf den letzten 300m ging's mir super!
Die Schmerzen waren auch der einzige Grund warum ich keine HM Distanz gelaufen bin; wollte nichts riskieren...
Von der Luft her wäre sicher auch eine 5:35er Pace drin gewesen.

Nun bin ich doch mächtig stolz auf mich und freu mich morgen auf den Tag Regeneration mit meinem hoffentlich ersten Muskelkater in den Beinen.
Hört sich verrückt an, aber ich kann es garnicht abwarten endlich am Folgetage mal was vom Training zu spüren;)

Grüße!

18
Ich melde mich dann mal aus der Versenkung zurück!
Habe seit Sonntag ne dicke Erkältung mit Migräne verstopfter Nase und Nebenhöhlen, Ohrenschmerzen und allem Pipapo:(
Seit gestern merk ich, dass die Erkältung dabei ist abzuklingen...
Ihr glaubt garnicht wie traurig ich war nicht laufen zu können, es juckte wirklich in den Fingern!
Heute müsste ich dann einfach irgendwie trotz Husten und Schnupfnase laufen, mein inneres Ich hat mich dazu getrieben:-P
Mit einem eher unspektakulärem Ergebnis:
30.8. 2,6km in 13:37min, pace 5:15.
Ich weiss, eigentlich kann man das nichtmal als laufen werten und mir ging's danach richtig dreckig, aber ich hatte halt ein extremes Verlangen laufen zu gehen und meine Frau konnte mich auch nicht aufhalten...

Naja, morgen ist auch noch ein Tag.
Walk on und lieben Gruß,
Grisu

19
Grisu46419 hat geschrieben:aber ich hatte halt ein extremes Verlangen laufen zu gehen und meine Frau konnte mich auch nicht aufhalten..
Falls du christlichen Glaubens sein solltest: Der Herr wird's schon richten - so oder so!

Mit einem akuten Infekt laufen ist mit gehörigen gesundheitlichen Risiken verbunden. Google mal nach Herzmuskelentzündung und frag dann dein inneres Ich nochmal, ob es deine Frau wirklich so dringend zur Witwe oder zur Pflegekraft für einen Invaliden machen will!

Gute Besserung,
kobold

20
Mahlzeit,

also erstmal möchte ich Dir sagen, dass ich froh wäre Deine Pace zu schaffen.
Zum anderen möchte ich Dir sagen, wie auch Frau Kobold es schon tat, dass Laufen oder Sport im allgemeinen mit einem Infakt weniger als garnicht gut ist! Auch wenn es noch so sehr juckt! Lieber sogar einen Tag länger auskurieren und auf Nummer sicher gehen.
Gerade wenn man auf ein Ziel wie deines trainiert, da kann, wenn man ganz viel "Pech" hat ein Lauf wie dieser alles zunicht machen. Und Pech schreibe ich hier mit "", weil es kein wirkliches Pech wäre, sondern das eintreten eines ernsten Risikos.
Auf jeden Fall nie nimmerlich mit Fiber!

Wie dem auch sei, ich hoffe ehrlich ganz stark für Dich, dass Du dir dabei nichts eingefangen hast.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

21
Moin, Moin zusammen;)
Das Fieber war weg, das war mir auch wichtig!
Bei ner Erkältung sagt man ja "3Tage kommt sie, 3 bleibt sie und 3 Tage geht sie" :-P ich glaub gestern war vom Gefühl her der erste Tag an dem sie sich auf den Rückzug gemacht hat...
Naja gehen wir es heute nochmal ruhig an, wenn 2 Läufer einen mit nem Argument wie Herzmuskelentzündung Bremsen wirkt das mehr, als wenn meine Frau mich warnt, dass mein Schnupfen dann noch 2 Tage länger bleibt :D
Schönen Sonntag, ob auf dem Sofa oder in den Laufschuhen!

22
Grisu46419 hat geschrieben: Naja gehen wir es heute nochmal ruhig an, wenn 2 Läufer einen mit nem Argument wie Herzmuskelentzündung Bremsen wirkt das mehr, als wenn meine Frau mich warnt, dass mein Schnupfen dann noch 2 Tage länger bleibt :D
Schönen Sonntag, ob auf dem Sofa oder in den Laufschuhen!
Lass das nicht deine Frau wissen. Sonst mußte erklären warum Du auf Fremde mehr hörst als auf deine eigene Frau.... :streit:
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

23
Mario Be hat geschrieben:Lass das nicht deine Frau wissen. Sonst mußte erklären warum Du auf Fremde mehr hörst als auf deine eigene Frau.... :streit:
Ich finde das ganz logisch. Dem eigenen Partner könnte man auch egoistische Motive unterstellen. Bei Fremden ist das schwieriger. :D

25
Hallooo! :)
Ich muss gerade mal ein wenig gute Laune streuen... Steck wohl noch ein wenig voller Endorphin;)

Hätte ich doch mal von Anfang an auf euch gehört :-/

Nach meinem Lauf am Samstag, wenn man es so nennen kann, kam die Erkältung Sonntag mit lauten Knall zurück...
Dafür war ich dann Dienstag morgen blitzkuriert :)

Alles ein wenig kurios, das hat mich dann doch nachdenklich gestimmt. Also nix reskieren, aufs Forum hören und die Sache ruhig angehen;)

Heute hab ich dann was fürs schlechte Gewissen der letzten 10 Erkältungstage getan.
Erst 1,5 km eingelaufen mit 6er Pace. Mein eigentlich Plan waren dann 5 km in gemütlichen 27:30.
Irgendwie würd ich aber immer flotter und ich könnt nicht mehr anders als die Gunst der Stunde zu nutzen:
1 km in 5:03
1 km in 4:50
1 km in 4:38
Also, Ziel erreicht... 3km in 14:31min
Man, was bin ich happy!!!
Dann 1km mit 5:45 pace ausgelaufen.
Direkt ein Sprint von 400m in 84 Sek und dann 1,2 km nach Hause gelaufen mit 6:45 pace.

Man merkt direkt, dass das Varieren mit der Geschwindigkeit mehr Kräfte zerrt als 10 km unter 55.

Dann wollen wir mal abwarten, was die Spielerei so tempomäßig noch rauskitzeln kann??
Immerhin das Ziel mal wieder erreicht :) )

Danke und gutes Nächtle!

27
Das habe ich, manchmal sollte man doch auf ältere/ erfahrenere hören;)

Hat jemand nen Vorschlag zu einem Trainingsplan für die letzten 4 Wochen bis zum 4.10.?
Besonders interessiert mich wie ich die letzte Woche vorher angehen sollte. Und ein wenig Tempo in die Sache bringen wäre super, eine gewisse Grundlagenausdauer ist ja vorhanden, auch wenn nur minimal;)

28
Versuch nicht, in der Woche vor dem Test einen neuen Kilometer- oder Geschwindigkeitsrekord aufzustellen, das könnte ins Auge gehen.
Also bitte nicht versuchen, am 3. Oktober einen Halbmarathon zu laufen, weil die 15km geklappt haben und du dich so schön fit fühlst.

Da du anscheinend sowieso kein Freund von strukturierten Trainingsplänen bist.. mach einfach weiter wie bisher aber guck dir auch nochmal die anderen Anforderungen an - vor einiger Zeit war hier mal einer, der hat sich für den Lauftest echt gequält und ist dann in Deutsch und/oder Mathe durchgefallen...

29
Ich melde mich dann mal nach ewiger Abstinenz.
Bin am 8.9. umgeknickt, Diagnose bänderdehnung mit vermutlichem teilanriss und stauchung des oberen Sprunggelenks. Empfehlung vom Arzt war nach 14 tägiger Arbeitsunfähigkeit mindestens 6 Wochen kein Sport. Auf meine Frage bezüglich des einstellungstest war seine Aussage: Hop oder Top, entweder das Band hält oder reißt.
Ich war am Boden zerstört :-/

War dann Sonntag und Dienstag nochmal vorsichtig mit ner 5:30 pace je 5km laufen, wobei die letzten 1000 sehr schmerzhaft waren....
Gestern hab ich dann auf Risiko teilgenommen. Und was soll ich sagen?
BESTANDEN mit 14:10 auf 3km und die anderen Übungen liefen auch sehr gut!
Der Fuß ist noch dran. Heute schmerzt mein ganzer Körper, aber da kann ich mit Leben.

Da sieht man, was ein Wille bewegen kann...


Ich bedanke mich bei allen Foris, die mich beim laufen Mental oder durch Tipps unterstützt haben.

Nun wird's erstmal ein wenig still um mich, da ich mich jetzt intensiv auf den schriftlichen Teil vorbereite und meinen Fuß noch eine Weile schonen will.
Aber den Spaß am laufen hab ich behalten, auch durch euch!
Und spätestens in der Vorbereitung werdet ihr wieder von mir hören, wenn ich für nächstes Frühjahr meinen ersten Wettkampf anstrebe;)

Danke nochmals und liebe Grüße,
Grisu :)

30
Na dann, Glückwunsch und gute Besserung!

Ich hab auch immer Ärger mit den Fußbändern und so eine Orthese fürs Fußgelenk - beim Laufen kann ich sie nicht nehmen, aber beim Wandern oder wenn ich das Fußgelenk sonst stark belaste, ist das ganz angenehm.

Frag nach so einem Ding und auch nach Physio.

31
Auch von mir erstmal Glückwunsch zum bestandenen Test!
Jetzt schon erstmal den Flunken und wenn alles wieder ok geht es weiter.
Viel Erfolg für den schriftlichen Teil!
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“