Nun ist es endlich auch bei mir soweit, ich bekomme Muskelkater :-D
Ich trainiere nun 4x Woche jeweils ca. 40-70min. und habe nun gemerkt, dass ich vor allem am Anfang des Trainings schmerzen in den Beinen (vor allem Füße und Schienenbeine) bekomme die dann aber nach ca. 20min weg sind.
Liegt es am Adrenalin das ich nach dieser Zeit nichts mehr merke?
Es ist natürlich nicht angenehm aber auszuhalten und auch heute fühle ich mich zwar "verkatert" aber nicht total geschunden. Muss ich aufpassen das es icht schlimmer wird oder ist es für den Anfang (laufe seit 9-10 Wochen) normal weil sich mein Körper darauf einstellen muss?
p.s. Eine festere Schnürung (Marathonschnürung) hilft mir auch dabei, dass die "Schmerzen" schneller weg sind.
LG
Patrick
2
Schienbeinschmerzen können auch eine beginnende Knochenhautreizung (shin splints) signalisieren. Angesichts der recht schnellen Steigerung deiner Trainingsumfänge wäre eine solche Überlastungsreaktion so verwunderlich nicht. Insofern musst du in der Tat aufpassen. Sehr sogar, denn shin splints sind neben Fersenschmerzen wohl eines der hartnäckigstens Läuferleiden.
4
Noch keine Probleme .... irgendwann kommen die Schmerzen auch beim alltäglichen Gehen.
ABER: Ich will mir hier keine Ferndiagnose anmaßen! Shin splints sind nur eine (angesichts deiner schnell wachsenden Trainingsumfänge leider nicht unplausible) Möglichkeit.
ABER: Ich will mir hier keine Ferndiagnose anmaßen! Shin splints sind nur eine (angesichts deiner schnell wachsenden Trainingsumfänge leider nicht unplausible) Möglichkeit.
5
Ok danke für die schnelle Antwort.
Habe eben auch noch gelesen (hier:Schienbeinkantensyndrom oder Shin Splints: Ursache, Symptome, Behandlung, Vorbeugung - RUNNER’S WORLD), dass man seine Trainingseinheiten nur um maximal 10% pro Woche steigern soll. Vielleicht bin ich echt ein wenig zu schnell dabei und muss die paar Minuten extra die ich in meinen Plan einbaue doch lassen.
Habe eben auch noch gelesen (hier:Schienbeinkantensyndrom oder Shin Splints: Ursache, Symptome, Behandlung, Vorbeugung - RUNNER’S WORLD), dass man seine Trainingseinheiten nur um maximal 10% pro Woche steigern soll. Vielleicht bin ich echt ein wenig zu schnell dabei und muss die paar Minuten extra die ich in meinen Plan einbaue doch lassen.
6
Könnte wirklich daran liegen, dass Du zu schnell gesteigert hast.
Ich würde ggf auch mal einen Tag mehr Pause machen und den Umfang etwas runter, um zu gucken ob es besser wird.
Gerade wenn als Laufanfänger derartige Probleme/Schmerzen auftreten sollte man lieber etwas vorsichtiger sein. Dass die Bänder und Sehnen länger für die Anpassung brauchen als die Muskeln und das Herz/Kreislaufsystem ist ja bekannt nehme ich an.
Wenn also derartig markante Probleme auftauchen lieber Pensum raus/Pausieren als sich verletzen.
Ich würde ggf auch mal einen Tag mehr Pause machen und den Umfang etwas runter, um zu gucken ob es besser wird.
Gerade wenn als Laufanfänger derartige Probleme/Schmerzen auftreten sollte man lieber etwas vorsichtiger sein. Dass die Bänder und Sehnen länger für die Anpassung brauchen als die Muskeln und das Herz/Kreislaufsystem ist ja bekannt nehme ich an.
Wenn also derartig markante Probleme auftauchen lieber Pensum raus/Pausieren als sich verletzen.