Banner

Frage zu intervallen

Frage zu intervallen

1
Guten Tag,

Ich schreibe vom Handy. Entschuldigt etwaige Fehler. ;)

Ich stelle mich mal vor.

Ich bin männlich, 30 Jahre alt. Wiege 88 bis 90kg bei 186cm. Sportlich bin ich untrainiert. Sprich ich fange bei null an. Ich bin altenpfleger, laufe daher viel auf der Arbeit sowie gehe ich gerne wandern oder spazieren.

Ich habe nun mit dem joggen angefangen. Ich habe gelesen das Intervalle von 3 Minuten laufen zu 1ner Minute gehen oft als Anfangsphase angegeben werden.

Ich wohne im nördlichen Ruhrgebiet. Ich war nun schon 2 mal nach der Arbeit laufen. Sprich um 22:30 abends.auf einem Längen Kilometer muss ich 30 höhenmeter bewältigen. Das Ging ordentlich in die Waden.

Ich habe es mir so eingerichtet das ich 150 Schritte joggen, dann 50 Schritte gehe. Damit kam ich ganz gut klar. 2,5 km in ca 22 Minuten.

Ich möchte meine runde noch auf 3 bis 5 km ausdehnen. Die 2,5 sehe ich gerade eher als Test an ob ich überhaupt gefallen joggen habe. Kann ich kurz und knapp mit Ja beantworten. ;)

Meine Frage wäre nun das mit den 150/50 Schritten sinnvoll für den Anfang ist oder nicht. Ich will es dann immer weiter ausbauen. Sprich 200/50, 250/50 usw.

Mit dem Handy ist es leider etwas umständlich daher habe ich die suchfunktion nicht benutzt. Ich hoffe die Frage steht so nicht 3 threads unter mir schon.

LG

Sebastian

2
Ja, so fängt man an: Laufen - gehen im Wechsel.
Und dann immer länger laufen und weniger gehen.
Du kannst das entweder nach Gefühl machen, oder nach Plan.
Mit dem Gefühl ist das so eine Sache, manche können das gut andere übertreiben oder untertreiben es.

Du solltest das ca. 3x die Woche machen.

Nur mal so als Beispiel, wie es bei mir war:

1. Woche:
Mo 12.9. Training 5 x 3 min Laufen und Gehen
Mi 14.9. Training 5 x 3 min Laufen und Gehen
Fr 16.9. Training 5 x 3 min Laufen und Gehen

2. Woche:
Mo 19.9. Training 5 x 4 min Laufen, 3 min Gehen.
Mi 21.9. Training 5 x 4 min Laufen, 3 min Gehen.
Fr 23.9. Training 5 x 4 min Laufen, 3 min Gehen.

3. Woche:
Mo 26.9. Training 4 x 6 min Laufen, 2 min Gehen
Mi 28.9. Training 4 x 6 min Laufen, 2 min Gehen
Fr. 30.9. Training 4 x 6 min Laufen, 2 min Gehen

4. Woche:
Di 4.10. Training 4 x 7,5 min Laufen, 2 min Gehen
Fr 7.10. Training 4 x 8 min Laufen, 2 min Gehen

5. Woche:
Mo 10.10. Training 4 x 8 min Laufen, 2 min Gehen
Mi 12.10. Training 11, 9, 8, 10 min Laufen, 3x1 min Gehen
Fr 14.10. 5,8 km 3 x 1 min Gehpause

6. Woche:
Mo 17.10. 5,8 km durchgelaufen in 40:28 (6:54)

16.11. 5,8 km sub-6

14.12. 10 km sub-6
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
Gefühl das habe ich gemerkt ist immer sehr subjektiv. Je nachdem ob man eine Steigung oder ein Gefälle läuft.

Mir geht es darum ob es denn sinnig ist den"Intervall" an Schritten festzulegen. Oder ob es wirklich sinnvoller ist mit Uhr zu laufen und die Minuten zu zählen. ;)

Deinplan, wenn du den so geschafft hast macht Mut. 5,8 km durchjoggen ist eine Leistung. :)

4
Blende hat schon alles für den Anfang Nötige gesagt. Solche Anfängerpläne gibt's im Netz zuhauf (auch hier bei RW), da findet jeder Geschmack etwas und variieren kann man sie natürlich auch noch.

Dein Faden scheint mir insofern eine Premiere zu sein, als mal einer nicht nach Zeit oder Distanz trainieren will, sondern nach Schritten. Tja, nun, warum nicht, jedem Tierchen sein Plaisierchen. Wenn du das aber ernsthaft vorhast ( z.B. weil du keine Armbanduhr besitzt), dann solltest du aber wenigstens einmal einen Abgleich machen, wie viele Schritte du überhaupt in einer Minute läufst. Wenn ich ganz langsam laufe, habe ich deine 150 Lauf-Schritte in ca. 1 min. durch, und die Gehpause von 50 Schritten wahrscheinlich in 30s. Das finde ich denn doch arg kurz. Um Blendes Plan nahe zu kommen, müsstest du wahrscheinlich mit ca. 500 Laufschritten und 200 Gehschritten anfangen. Wie gesagt, mal mit deinen persönlichen Daten abgleichen.

Wie zählst du eigentlich die Schritte ? Mit Schrittzähler oder im Kopf ? Letzteres würde mir persönlich wohl ziemlich schnell zu blöd werden, so dass ich lieber € 2,99 in eine billige Armbanduhr investieren würde. Aber ich bin ja nicht du.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

5
Skjaldar hat geschrieben:Deinplan, wenn du den so geschafft hast macht Mut. 5,8 km durchjoggen ist eine Leistung.
Das kommt ganz auf die jeweilige Ausgangslage an. Wer vorher schon Fußball, Radfahren, Kraft- und Kampfsport gemacht hat, schafft das sicher viel schneller. Wer bis dato völlig unsportlich war und bei einem BMI=35 anfängt, kann auch viel länger brauchen. Bei den von dir genannten Daten erwarte ich eine ähnliche Entwicklung wie von Blende skizziert. Und wenn du es mit der Brechstange versuchst, kann es ewig dauern, weil die Verletzungspausen dich ständig zurückwerfen. :winken:

Fazit: Mach einfach hin (ich empfehle die Zeitmethode) und bleib am Ball - 3x die Woche, vor allem auch wenn das Wetter demnächst mal etwas ungemütlicher werden sollte.

Ich wünsche dir bei deinem neuen Hobby viel Spaß, denn damit stellt sich - bei etwas Geduld - der Erfolg zwangsläufig ein.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

7
Ich wollte mich erst im Fitness Studio anmelden.aber ich kenne mich ja. Schichtdienst, 10 bis 12 Tage am Stück arbeiten. Da gehe ich nicht oft hin.

Zudem bin ich gerne in der Natur.

Ihr macht mir Mut. Muss ich mal schauen das ich dann mal mit Uhr laufe. Meine hat so nen winzigen Sekundenzeiger. ;)

Ich danke für eure antworten :) heute abend lese ich noch etwas hier im Forum. Ich habe noch einige Fragen aber die würden sicher schon oft beantwortet

Da Schmöker ich mal.

Habt einen schönen Abend und danke. :)

Lg
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“