meine Person ist 26 Jahre alt, 177cm groß und wiegt 77kg.
Ich bin relativ neu im "reinem" Läufersport.
Ich habe seit ich 7 Jahre alt bin Fussball gespielt bis ca 16. Habe dann aufgehört aus Gründen wie Ausbildung, Freundin etc...
Seit 2 Jahren bin ich nun wieder dabei und spiele Hobbymäßig im Verein.
Seit kurzem habe ich den Laufsport für mich entdeckt, hoch motiviert raus aus der Wohnung beraten lassen zwecks Laufschuhe, Laufanalyse.
Eine Polar M400 lag bei mir noch eingestaubt als Geschenk in der Schublade, die rausgeholt wurde eingestellt etc.
Sie hat durch den Integrierten Fitness-Test:
MaxHF = 194
Vo2Max = 49
Ich weiß als Anfänger sollte und brauch man sich mit sowas noch nicht beschäftigen allerdings ist es für mich auch eher ein Nice to Know und wurde nicht sonderlich hoch bewertet.
Da ich durch ein paar Informationen im Internet ziemlich häufig gelesen habe das man sich am Anfang vorwiegend mit der Grundlagenausdauer geschäftigen sollte ging es also los.
Es wurde noch ein 10Km Trainingsplan auf die Uhr geladen und Go.
Nun kommen wir nach viel hin und her auch zu meinem eigentlichen Problem:
Und zwar wurde mir vorgegeben mich:
10Min aufzuwärmen im Pulsbereich 1-2 Max jedoch 135 ( was bei mir nur einfach schnelles gehen hieß

30 Minuten Pulsbereich 3 = Maximale Herzfrequenz von 155, ?????

Nach den insgesamt 40 Minuten war ich zwar am schwitzen, was allerdings auch von den knapp 25 Grad kommen konnte allerdings habe ich mich hoffnungslos unterfordert gefühlt.
Ich habe noch 3 Laufeinheiten mehr gemacht 1 davon knapp 60 Min Dauerlauf und dort habe ich auch wieder versucht meinen Puls zu halten und zwar wie vorgegeben bei Max 155.
Meine Pace war dabei 9:30min/km, das ist für mein Gefühl viel zu langsam und für meine Motivation auch nicht gerade Hilfreich, noch dazu habe ich hier im Anfänger-Forum gelesen das Leute mit 8min/km oder mit 7:30min/km anfangen zu laufen.
Es wäre super wenn mir das jemand hilfreiche Tipps dazu geben könnt/würde.
Mfg