Ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser, doch nun muss ich mich doch auch einmal zu Wort melden um um Rat zu bitten.

Ich habe nach längerer Pause vor ca einem Monat wieder mit dem Laufen begonnen und bin nun bei 30 bis 40 Minuten Dauerlauf angekommen. Die meisten Trainigspläne richten sich aber entweder an Läufer die die 30 Minuten nicht am Stück laufen können oder die 5Kilometer in einer bestimmten Zeit schaffen wollen. Nun meine Frage: Wie trainiere ich jetzt weiter? Soll ich versuchen 5 km schneller zu laufen oder soll ich erst einmal damit weitermachen den Dauerlauf länger zu gestalten? (Mein Ziel in weiter Ferne ist es irgendwann einen Halbmarathon laufen zu können...

P.s Ich habe ein Paar Laufschuhe, den Adidas response (Neutralschuh), der aber bereits zwei Jahre alt ist und in dieser Zeit mal mehr, mal weniger benutzt wurde. Sollte ich mir bereits ein zweites Paar Schuhe kaufen?
Danke im Voraus für Antworten!
