Banner

Im Dunkeln laufen

51
M.Skywalker hat geschrieben:Vorn integriert ist grundsätzlich besser, als eine zusätzliche Verkabelung.

Bei einem modernen Akku, welcher vorn integriert ist fällt der Kabelsalat der älteren Modelle einfach weg, ohne das es vorn signifikant schwerer wird. In der Stadt wandert die Lampe auf beleuchteten Abschnitten in die Tasche und auf dem Trail nehme ich sie öfters in die Hand. Schnelle Wechsel während dem Laufen werden durch Kabel und zusätzliche Box erschwert. Wozu der Kram?
Die Begründungen kann ich für mich nicht nachvollziehen; insofern stimmt auch das "grundsätzlich" nicht. Außerdem ist zB.die Petzl-Nao kein älteres Modell, das Kabel ergibt nie Salat und ist wunderbar zu tragen. Ich war gerade wieder 2 Stunden mit ihr unterwegs: prima.
Gruß vom NordicNeuling

52
Titania_1987 hat geschrieben:Was ihr euch für Gedanken über Lampen macht! Wahnsinn!
Ist vermutlich so ein Trail-Runner-Ding. ;-)
Wenn man auf Weggabelungen und Waldboden gleichzeitig achten mag kommt man recht schnell an die Grenze, wo es mit einer "Funzel" gefährlich wird und man anfängt zu stolpern. Da ist meine Lampe dann einfach ein Sicherheitsfaktor und für die Verletzungsvorsorge genau so wichtig wie zum Beispiel meine Laufschuhe...
In meinem ersten Laufwinter bin ich deshalb dann vor allem über das Feld gelaufen, wo die Wege gut sind und ich mich sicher gefühlt habe. Das hat mir aber weniger Spaß gemacht, als durch meine Lieblingswälder zu rennnen, deshalb habe ich mir eben eine tolle Lampe gekauft. :nick:

Titania_1987 hat geschrieben:Wie lang seid ihr da unterwegs, dass ihr die Akkus tauschen müsst? :haeh:
Ich musste beim Laufen noch nie tauschen, wird der Thread-Ersteller vermutlich auch nicht müssen. Aber die günstigen (verhältnismäßig) Ersatzakkus haben meine Kafentscheidung beeinflusst, weil die Lampe auch beim Trekking, wo ich nicht nach Belieben nachladen kann, mit kommmt.

Und, ja, ich war auch neulich mal zwei Studen länger als geplant im dunklen Wald (4h statt 2h), weil sich ein Mountainbiker vor meiner Nase lang gemacht hat und Hilfe brauchte. Vielleicht eröffne ich gleich einen Thread über Erste-Hilfe-Päckchen für Läufer? :D :D
A narrow path / Now overgrown / Covered by grass / Almost gone
It whispers an invitation to me / Unveils a new direction / Around me the forest sings / The sun gilds the road
Amorphis - Narrow Path

53
Werde mir recht bald auch eine Stirnlampe zulegen. Wird meine erste sein. Vorher bin ich in den dunklen Jahreszeiten beleuchtete Strecken gelaufen.
Geht gar nicht, weil paralell zu gut befahrenen Straßen. Einfach widerlich die ganzen Autoabgase aus nächster Nähe zu atmen.
Habe schöne Strecken abseits vom Straßenverkehr. Die sind nur komplett duster.
Aber nicht mehr lange :zwinker5:

Kann gut sein, dass ich als Redundanz eine Handlampe noch dabei habe. Man weiss ja nie.

Wie sieht es mit Abwehrspray aus? Falls Fuchs, Wolf, Bär oder Hunde soll es auch geben....



:winken:

54
Titania_1987 hat geschrieben:Wie lang seid ihr da unterwegs, dass ihr die Akkus tauschen müsst? :haeh:
Im "schlimmsten" Fall die ganze Nacht. Bei meinem ersten Mauerweglauf ging mir die Lampe aus und ich hatte keine Ersatzlampe dabei. Akkutausch ging auch nicht, meine Fingernägel waren zu aufgeweicht und ich bekam das Batteriefach nicht auf. Also stolperte ich (in Berlin, wo es ja genügend Restlicht geben soll :klatsch: ) mehr schlecht als recht vor mich hin, bis mich ein Läufer überholte und mir seinen Lichtkegel bis zum nächsten VP "leihte". Dort übernahm ein netter Helfer für mich den Akkutausch.
Runninghase hat geschrieben:Wie sieht es mit Abwehrspray aus? Falls Fuchs, Wolf, Bär oder Hunde soll es auch geben....
Aaaaaahhhhhhh :klatsch: :uah: :steinigen: :kloppe: :nono: Nicht schon wieder!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

55
Runninghase hat geschrieben: Wie sieht es mit Abwehrspray aus? Falls Fuchs, Wolf, Bär oder Hunde soll es auch geben....
Und am Tag gibt's die nicht?

56
NordicNeuling hat geschrieben:Die Begründungen kann ich für mich nicht nachvollziehen; insofern stimmt auch das "grundsätzlich" nicht. Außerdem ist zB.die Petzl-Nao kein älteres Modell, das Kabel ergibt nie Salat und ist wunderbar zu tragen. Ich war gerade wieder 2 Stunden mit ihr unterwegs: prima.
Ich kann mit unterschiedlichen Ansichten gut leben. Dann gibt es halt mal wieder meine Meinung und die falsche... :zwinker5:
Die Petzl-Nao wiegt gegenüber meiner Seo das doppelte und da ist der doppelte Preis auch abgemessen. Sie sieht schick aus und macht den Läufer professioneller, da lässt man sie auch im Hellen lieber an. Durch das hintere Gegengewicht fällt der Kopf nicht nach vorn und man nickt dadurch nicht ein. :daumen:

Ok. Ist ja in Ordnung, wenn Du mit der Lampe zufrieden bist und Sie ist ja leistungsfähiger. Allerdings ist meine auch schon etwas länger im Betrieb und 250 lm reichen meistens aus. Der Vergleich gegenüber der Armytek würde ja nominal ähnlich ausfallen. Die macht bei allen guten Kritiken doch einen weniger guten Eindruck und noch ist die deutsche Wertarbeit Lupine mit IP 68 und IK 09 eine Option. Also warum sollte man sich für die Nao und App Steuerung entscheiden, die nicht richtig funktioniert?
Keep smiling, be optimistic, do something good...

57
M.Skywalker hat geschrieben:Die Petzl-Nao wiegt gegenüber meiner Seo das doppelte und da ist der doppelte Preis auch abgemessen. Sie sieht schick aus und macht den Läufer professioneller, da lässt man sie auch im Hellen lieber an. Durch das hintere Gegengewicht fällt der Kopf nicht nach vorn und man nickt dadurch nicht ein. :daumen:
Du bist ja ein ganz lustiger! :haeh:
Gruß vom NordicNeuling

58
Runninghase hat geschrieben: Wie sieht es mit Abwehrspray aus? Falls Fuchs, Wolf, Bär oder Hunde soll es auch geben....



:winken:
https://www.bogensportwelt.de/Zwille-Schleuder-Katapult-Steinwurfmaschine
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

59
dicke_Wade hat geschrieben:Im "schlimmsten" Fall die ganze Nacht. Bei meinem ersten Mauerweglauf ging mir die Lampe aus und ich hatte keine Ersatzlampe dabei. Akkutausch ging auch nicht, meine Fingernägel waren zu aufgeweicht und ich bekam das Batteriefach nicht auf. Also stolperte ich (in Berlin, wo es ja genügend Restlicht geben soll :klatsch: )


mi
Mich kannst du hier sicherlich nicht meinen mit deinem Beitrag, denn du warst schon ein- zweimal in meiner Wohnung und kennst auch meine Laufstrecke. Da braucht niemand eine zusätzliche Lichtquelle und auch du nicht.:-) Jedoch lauern hier ganz andere Gefahren als Wurzeln oder Steinchen. :-) Diese gehen allein von Menschen aus und hier hilft dann auch keine Stirnlampe. :-)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



60
Isse hat geschrieben:Mich kannst du hier sicherlich nicht meinen mit deinem Beitrag, denn du warst schon ein- zweimal in meiner Wohnung und kennst auch meine Laufstrecke. Da braucht niemand eine zusätzliche Lichtquelle und auch du nicht.:-) Jedoch lauern hier ganz andere Gefahren als Wurzeln oder Steinchen. :-) Diese gehen allein von Menschen aus und hier hilft dann auch keine Stirnlampe. :-)
Wie sieht es mit Abwehrspray aus? Falls Mensch, Mensch, Mensch oder Mensch soll es auch geben.... :teufel:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

61
Isse hat geschrieben:Mich kannst du hier sicherlich nicht meinen mit deinem Beitrag, denn du warst schon ein- zweimal in meiner Wohnung und kennst auch meine Laufstrecke. Da braucht niemand eine zusätzliche Lichtquelle und auch du nicht.:-) Jedoch lauern hier ganz andere Gefahren als Wurzeln oder Steinchen. :-) Diese gehen allein von Menschen aus und hier hilft dann auch keine Stirnlampe. :-)
Nein ich meinte die, die auf Anfragen, wie man im Dunkeln laufen soll und welche Stirnlampe die Beste ist, immer wieder antworten, dass sie wunderbar im Dunkeln laufen können und das Restlicht der Stadt doch vollkommen ausreichen würde. Nein reicht es für einige Menschen eben nicht, auch nicht außerhalb eines Waldes und auch nicht bei Vollmond und damit sind solche Antworten immer wieder nutzlos :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

63
Titania_1987 hat geschrieben:Wie sieht es mit Abwehrspray aus?
Also höchstens das Multifunktionsteil, Taschenlampe mit Schlagstock, was Matthy hier unten anbietet. :D Aber eigentlich bin ich geschult in solchen Situationen reagieren zu können und halte mich auch gern fern, wenn Stunk ansteht. :zwinker2:
dicke_Wade hat geschrieben:Nein ich meinte die,
Puhh, :schwitz2: ich hatte mich schon arg gewundert. :D :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



64
Wow,
das Berliner Modell hat was 🙄
Und selbst hier zwischen Stadt und Lübeck... ist es manchmal doof 🤕
Ich mache es so wie Isse und versuche mich von Stunk fernzuhalten.
Durch den dunklen Wald laufe ich selbst im Hellen selten und versuche jetzt in der fiesen Jahreszeit einen Tag pro Woche ganz früh Feierabend zu machen und denke mal, demnächst auch wieder im Stadion meine Runden bei Flutlicht zu drehen 😎

65
Richtig dunkle Ecken gibt es ja rings um Lübeck gar nicht...
Hier kannst Du ja auf die Karte schauen.

Bei mir ist es öfters so hell wie in einem nächtlichen Berliner Keller bei Stromausfall. Insbesondere wenn es mal durchs Tal geht sieht man durch die Baumwipfel nicht mal die Sterne. Ist jedoch unspektakulär. Wildschweine laufen wahrscheinlich - anderes als am Berliner Stadtrand - bei Zeiten weg, Mücken... kommen angeflogen und werden glücklicherweise direkt vor mir durch die Fledermäuse weggeschnappt. Eine recht praktische Symbiose...

Für das Tempo Training könnte ich auch die Tartanbahn benutzen, welche für die Allgemeinheit bis 20:00 genutzt werden darf. Hab dies jedoch noch nicht gebraucht. Könnte bei Schnee wirklich interessant werden, wenn dies dann geräumt wird...?
Keep smiling, be optimistic, do something good...

66
Wie sieht es mit Abwehrspray aus? Falls Fuchs, Wolf, Bär oder Hunde soll es auch geben....
Falls du in den Alpen oder Österreich lebst, kannst du zusätzlich Glöckchen "gegen" Bären einsetzen,
musst aber wohl schon "Glück" haben, auf einen zu stoßen.

Was soll mir denn der Fuchs schon tun? Außer bei Tollwut natürlich.
Wölfe sind auch eher nicht gefährlich.

67
Ich bringe auch noch einmal Verwirrung rein. Das Thema Lampenkauf stand bei mir auch vor der Tür, da ich auf einem besagten Dorf wohne, welches außerhalb seiner Grenzen so dunkel ist, dass es ohne Beleuchtung für mich nicht vorstellbar wäre zu laufen. Da ich ungern irgendetwas auf meinem Kopf habe, schied die Variante Stirnleuchte für mich aus. Nach einigem Suchen im Netz bin auf eine „Brustbeleuchtung“ gestoßen. Diese wird auch mittels Gurten an deinem Oberkörper befestigt. Es war nicht das teuerste Fabrikat (ca. 28 Euro), allerdings komme ich mit ihr sehr gut klar. Akkulaufzeit ist noch nicht ausreichend getestet aber mindestens eine Stunde hält sie locker. Zudem hat sich auch eine Rückbeleuchtung in rot.
Hier mal der Link:
https://www.amazon.de/Wiederaufladbare-Phtotography-Wasserdicht-Brustlampe-Stirnlampen/dp/B00K3NJOZ6/ref=sr_1_3/259-3513785-8749014?ie=UTF8&qid=1508754425&sr=8-3&keywords=lauflicht+brust
Viele Grüße Christoph

68
Beim Laufen im Dunklen lege ich mein Augenmerk auf zwei Punkte. Sehen und gesehen werden. Da ich ein bekennender Technikfreak bin, bleibt bei der Wahl verschiedener Gadgets der vielgelobte Pragmaitissmus im Hintergrund.
Zu Bedenken gilt hier imho, dass man bei eingeschränkter Sicht auch mal Kompromisse beim Hören eingeht. Sprich auf die heißgeliebten Ohrstöpsel verzichtet. :D

Zum Sehen werde ich mir in naher Zukunft wohl eines dieser Modelle zulegen:
LedLenser MH6
Petzl Actik Core
Petzl Reactik
oder
Petzl Reactik +

Imho alle vier preislich im Rahmen, leisten was ich von so ner Lampe erwarte und zum Teil einiges mehr.

Beim Gesehen werden .... naja würde jetzt zu weit führen. Im Prinzip Neonfarbene Bekleidung dunkler/schwarzer vorziehen. Mit möglichst guten/haltbaren Reflektierenden Bereichen.
- PLUS ULTRA -

69
Hallo!
Ich fahre seit Jahren regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit, 30 km über unbeleuchtete Radwege. Da habe ich einige Erfahrungen mit Dunkelradlern- und läufern gemacht…
Für meine mittlerweile regelmäßigen Läufe im Dunkeln habe ich mir eine günstige Stirnlampe angeschafft, Zusatzreflektoren im Beinbereich hatte ich vom Radfahren. Diese sind meiner Meinung nach sogar wichtiger als eine Weste, da der Lichtkegel von Fahrzeugen ja nicht so weit hinauf reicht.

Für den kommenden Winter habe ich eine Brustlampe ins Auge gefasst, ein Kollege würde sie mir für ein paar Euro überlassen. Die muss ich aber vorher testen ;)
Lg
schoko

70
Ich denke an Beleuchtung, aktive wie auch passive, kann man nicht zu viel machen. Sieht zwar manchmal lustig aus, aber besser als unlustig plattgefahren werden....weil nicht gesehen.

71
Wohne auch eher auf dem Land und habe letztes Jahr von billiger Petzel Funzel auf H7R gewechselt.
Hatte wegen dem Akku hinten und Kabel erst so meine Bedenken, aber für mich ist die perfekt. Trotz Cap alles gut.

Laufzeit und Ausleuchtung genial und wenn einen die netten Autofahrer mit Fernlicht nerven, kurz den Kopf anheben und es wird sofort deaktiviert :D :hihi:

72
Würde gegenüber MH6 (ähnlich Seo7R die preiswerter ist) oder der H7R auch die LED Lenser H8 in Betracht ziehen. Baugleich mit der MH10 und deutlich günstiger. Die regelt zwar auf etwa 300 lm ab - mehr ist sicher auch thermisch bei Plastik nicht drin - hält dann jedoch auch lange durch. Für die baugleiche MH10 gab es keine schlechten Kritiken beim UTMB. Die Seo7R ist für kurze Distanzen trotzdem eine gute Wahl - klein, leicht und mit integriertem Akku. Das mit dem Abblenden klappt da auch schon :nick: Für längere (Single)-Trails hole ich mir trotzdem eine mit etwas mehr Power.

Petzl??? Na ja, kein ordentliches optisches Design hat 3 Lampen in einer Leuchte :daumenr2:
Keep smiling, be optimistic, do something good...

73
M.Skywalker hat geschrieben:Würde gegenüber MH6 (ähnlich Seo7R die preiswerter ist) oder der H7R auch die LED Lenser H8 in Betracht ziehen. Baugleich mit der MH10 und deutlich günstiger. Die regelt zwar auf etwa 300 lm ab - mehr ist sicher auch thermisch bei Plastik nicht drin - hält dann jedoch auch lange durch. Für die baugleiche MH10 gab es keine schlechten Kritiken beim UTMB. Die Seo7R ist für kurze Distanzen trotzdem eine gute Wahl - klein, leicht und mit integriertem Akku. Das mit dem Abblenden klappt da auch schon :nick: Für längere (Single)-Trails hole ich mir trotzdem eine mit etwas mehr Power.

Petzl??? Na ja, kein ordentliches optisches Design hat 3 Lampen in einer Leuchte :daumenr2:
Hallo @M.Skywalker,
nicht böse sein, aber irgendwie kann ich Deine Angaben nicht ganz nachvollziehen. Laut Led Lenser Homepage ist die Seo7R 25€ teurer wie die MH6. Der Unterschied von der H8R auf die MH10 beträgt -10€ und zur MH6 +10€.
Was bedeutet, die Lampe regelt auf etwa 300 lm ab (Überhitzung bei Dauerbetrieb?), weil laut Led Lenser beide Lampen (MH10 sowie H8R) max 600 lm max leisten sollten.

Aber in der Tat ist die H8 auch interessant, da sie bei nur 10 € Aufpreis zur MH6 u.a. deutlich längere Laufzeiten aufweisen sollte.

Ich muss wohl nochmal ein paar unabhängige Tests/Reviews durchlesen.

Zum Petzldesign, da magst Du vielleicht recht haben, aber man könnte auch frecherweise anmerken, wenn eine LED sich verabschiedet hat man noch 2 über ;)
- PLUS ULTRA -

75
KLaus69 hat geschrieben:Hallo @M.Skywalker,
nicht böse sein, aber irgendwie kann ich Deine Angaben nicht ganz nachvollziehen. Laut Led Lenser Homepage ist die Seo7R 25€ teurer wie die MH6. Der Unterschied von der H8R auf die MH10 beträgt -10€ und zur MH6 +10€.
Was bedeutet, die Lampe regelt auf etwa 300 lm ab (Überhitzung bei Dauerbetrieb?), weil laut Led Lenser beide Lampen (MH10 sowie H8R) max 600 lm max leisten sollten.

Aber in der Tat ist die H8 auch interessant, da sie bei nur 10 € Aufpreis zur MH6 u.a. deutlich längere Laufzeiten aufweisen sollte.

Ich muss wohl nochmal ein paar unabhängige Tests/Reviews durchlesen.

Zum Petzldesign, da magst Du vielleicht recht haben, aber man könnte auch frecherweise anmerken, wenn eine LED sich verabschiedet hat man noch 2 über ;)
Bei den Preisen schaue ich als erstes mal bei Amazon nach, und dort findest Du die Preise. Die H8 liegt zur Zeit sogar ca. 10 EUR unterhalb von MH6 und Seo.

Mit den max. 600 lm ist wohl nach 2 min Schluss - dies die unabhängige Beobachtung mehrere Käufer. Ob dies thermisch gesteuert wird oder grundsätzlich so programmiert wurde, weiß ich auch nicht. Die 300 lm passen jedenfalls viel besser zu den Werksangaben der Leuchtdauer bei max. Leistung. Damit dass dann nicht so sehr beim Umschalten auffällt, werden gleich die unteren Leistungsstufen mit nach unten geregelt. Ist wohl der Grund, dass die nun zum Sonderpreis knapp über 50 EUR rausgeht.

Die Lebensdauer von LED's sind ca. 30.000 Stunden. Danach fallen die auch nicht aus, sondern die Angabe bezieht sich auf einen 30%-igen Leistungsabfall gegenüber neu. Petzl spart da wohl am falschen Ende oder das Design ist etwas in die Jahre gekommen, zumal die Plasteoptiken sicher schneller altern, als die LED's.
Keep smiling, be optimistic, do something good...

76
@M.Skywalker
Vielen Dank für Deine Erklärung. Hab nicht bedacht, dass u.a.m. Nachfrage/Absatz im "Geschäft" schlussendlich die Preisvorstellung der Herstellerfirma nicht mehr 1:1 wiedergeben müssen. Asche auf mein Haupt. :)

Interessant, naja dass die Angaben der Hersteller nicht immer für bare Münze nehmen kann, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben, so richtig abfinden will ich mich damit nicht.

Vielleicht rechnet Petzl ja auch damit, dass der Kunde eine möglichst komplizierten/aufwendigen Aufbau der Lampe mit hoher Wertigkeit gleichstellt. Zu Beginn der LED-Taschenlampen haben sich ja einige Hersteller damit übertroffen möglichst viele LED's in die Lampe zu quetschen um hohe Leistung zu sugerieren.
- PLUS ULTRA -

77
Ich kann die Kritik an Petzl nicht verstehen. Design spielt für mich als Stirnlampe keine Rolle und meine trägt mich nun die dritte kalte Jahreszeit durch die Gegend. Meine Frau hat auch eine. Probleme mit der Leuchtdauer oder so habe ich für mich nicht feststellen können. Reiche für mich auf alle Fälle aus und wenn ich es mal schnell hell haben will zaubert die mir auch 300 Lumen auf den Weg. Ist für mich gegenüber den led lenser Modellen auch eine Preisfrage.

78
tmo83 hat geschrieben:Ich kann die Kritik an Petzl nicht verstehen.... Ist für mich gegenüber den led lenser Modellen auch eine Preisfrage.
Der Stein des Anstoßes liegt ja gerade zu dieser Zeit oft unterm Laub gut versteckt und ursprünglich ging es hier ja um das Laufen im Dunkeln... :nick: (siehe Post 1)

...also nicht die Runde auf der weniger stark beleuchteten Nebenstraße, wie Du es an anderer Stelle beschrieben hast. Da gibt es halt auch andere Anforderungen an die Lampe.

Wenn ich z.B. die Petzl Nao mit der Lenser H8 vergleiche, ist die mehr als doppelt so teuer :confused:

Mir ging es ähnlich wie UTB - es ist unterwegs total dunkel und die nächste Straßenlaterne oft auch mehr als 5 km entfernt. Da steigen die Anforderungen insbesondere bei längern Runden. So ist es jetzt die Neo x4 geworden. Wie man sieht, sind die Trails schon bei halber Kraft ausgeleuchtet. Da kann man auch abends wieder Tempo machen. Mit super Linsendesign und Diffusor landet das Licht genau dort, wo man es braucht. Der letzte Mangel - etwas Blendlicht am Diffusor - wurde nicht nur im vom Hersteller gesponserten Produkttest benannt, sondern auch mit Modell 2018 beseitigt. Auch bei Regen und Nebel bzw. den Wolken auf den hiesigen Bergspitzen, ist der Bereich vor den Füßen gut ausgeleuchtet, so dass man nicht gegen eine Wand rennt oder die Lampe abnehmen muss. Da ist man immer ganz entspannt unterwegs. Steigerungsläufe wenn der Akku schlapp macht gehören natürlich auch der Vergangenheit an.
Keep smiling, be optimistic, do something good...

79
Ich benutze seit etwa zwei Jahren den Vorgänger der auf Seite 1 in diesem Thread verlinkten Brustlampe von Kalenji (Decathlon).
Ich bin sehr zufrieden damit. Das Licht ist bei mir dreistufig, Stufe 1 genügt aber völlig. Der Akku auf dem Rücken hat drei blinkende LED und wird mit einem normalen Handyladegerät geladen. Die Laufzeit ist der niedrigen Stufe gute acht Stunden.

An Laufklamotten habe ich im Dunkeln normalerweise die Sachen von craft an, die oben auf dem Bild zu sehen sind. Die taugen bis etwa 0 Grad ohne was weiteres an Armen und Beinen drunter, sind dünn und leicht. Die hellen Bereiche sind Reflektoren.

Im Dunkeln laufen ist toll, vor allem im verschneiten Wald.
Vogel 🐦 fliegt
Fisch 🐠 schwimmt
Mensch :winken:läuft

https://www.strava.com/athletes/19137562

80
M.Skywalker hat geschrieben:Der Stein des Anstoßes liegt ja gerade zu dieser Zeit oft unterm Laub gut versteckt und ursprünglich ging es hier ja um das Laufen im Dunkeln... :nick: (siehe Post 1)

...also nicht die Runde auf der weniger stark beleuchteten Nebenstraße, wie Du es an anderer Stelle beschrieben hast. Da gibt es halt auch andere Anforderungen an die Lampe.
Kannst Du nicht einfach 'mal klar sagen, was Du meinst? Ich lese das jetzt so: Die Petzl reicht für einfache Verhältnisse, aber nicht, wenn es wirklich dunkel ist.

Solltest Du das meinen, dann ist das leider völliger Unsinn. Offenbar macht es Dir Spaß, Deine ja so richtige Meinung zu verabsolutieren. Ich bin mit meiner Pettl häufig bei dunkelster Nacht auf vollkommen unbeleuchteten Wegen unterwegs und habe bisher immer alles gesehen, was für mich wichtig war. Und ob Deine Lampe wirklich durch das Laub durchscheinen kann, um verdeckte Steine zu zeigen, bezweifle ich doch stark.

Insofern kann ich mich nur tmo anschließen: Die Petzl Nao leistet gute Dienste, und zwar egal in welcher Jahreszeit (Ich laufe auch im Sommer gerne und oft nachts).

Übrigens bin ich auch der Meinung (wie einige hier), daß der passive Leuchtschutz sehr wichtig ist, also alles, was dazu beiträgt, daß andere einen sehen. Das ist für mich genau so wichtig wie meine eigene Sicht.
Gruß vom NordicNeuling

81
NordicNeuling hat geschrieben:Kannst Du nicht einfach 'mal klar sagen, was Du meinst? Ich lese das jetzt so: Die Petzl reicht für einfache Verhältnisse, aber nicht, wenn es wirklich dunkel ist.

Solltest Du das meinen, dann ist das leider völliger Unsinn. Offenbar macht es Dir Spaß, Deine ja so richtige Meinung zu verabsolutieren. Ich bin mit meiner Pettl häufig bei dunkelster Nacht auf vollkommen unbeleuchteten Wegen unterwegs und habe bisher immer alles gesehen, was für mich wichtig war. Und ob Deine Lampe wirklich durch das Laub durchscheinen kann, um verdeckte Steine zu zeigen, bezweifle ich doch stark.

Insofern kann ich mich nur tmo anschließen: Die Petzl Nao leistet gute Dienste, und zwar egal in welcher Jahreszeit (Ich laufe auch im Sommer gerne und oft nachts).

Übrigens bin ich auch der Meinung (wie einige hier), daß der passive Leuchtschutz sehr wichtig ist, also alles, was dazu beiträgt, daß andere einen sehen. Das ist für mich genau so wichtig wie meine eigene Sicht.
Bei dem für mich wichtigsten Leistungsparameter schneidet die Nao zu schlecht ab: Nao: 9 Wh - H8/MH10: 12 Wh - Neo X4 24 Wh

Die H8 kostet etwa die Hälfte, die Neo X4 25% mehr. App-Steuerung und Reactiv Lighting hören sich innovativ an - bei den Produktbewertungen beschweren sich die Nutzer über Probleme mit der App und schwankende Leuchtstärke bei sich kondensierender Atemluft. Wenn ich in den seltensten Fällen mal nicht allein unterwegs bin, regele ich die Leuchtstärke runter und betrachte es nicht als Vorteil, dass wenn ich geblendet werde, auch noch die Lampe runterregelt.

Davon mal abgesehen sind die Bedürfnisse natürlich sehr individuell und die wenigsten werden wohl mehr als 3 Stunden auf Trails im Dunklen unterwegs sein. Für diejenigen weist die X4 eine sehr gute Ausleuchtung aus. Vom Trittbereich bis hin zu ca. 50 m und mit gut ausgeleuchteten Randbereich. Ideal! Da entfällt die Notwendigkeit wie bei der Nao einen Diffusor vorzuklappen oder wie bei der H8 den Fokus nachzuregeln.

Auf Asphalt oder glattem Waldweg reichen aus meiner Sicht ca. 200 ... 300 lm aus, auf Trails bevorzuge ich ca. 500 lm. Dafür benötigt die Lampe 5W. Nao und H8 halten da ohne Ersatzbatterien einfach nicht lange genug durch.
Keep smiling, be optimistic, do something good...

82
M.Skywalker hat geschrieben:Bei dem für mich wichtigsten Leistungsparameter schneidet die Nao zu schlecht ab: Nao: 9 Wh - H8/MH10: 12 Wh - Neo X4 24 Wh
Dafür gibt es begrenzte Abhilfe. Der "Petzl-Akku" ist ein 16850 mit 2600mAh. Es gibt inzwischen diesen 3500mAh-Ersatz von einem Fremdanbieter

ENERpower Ersatz-Akku für Stirnlampen Petzl Serie Nao 3500 mAh – ENERprof

Ich habe den im Einsatz und bin sehr zufrieden.
bei den Produktbewertungen beschweren sich die Nutzer über Probleme mit der App und schwankende Leuchtstärke bei sich kondensierender Atemluft.
Ich als "laufende Dampfmaschine", die ihre Luft auch noch nach oben rauspustet, habe damit überhaupt kein Problem, ganz im Gegenteil:
betrachte es nicht als Vorteil, dass wenn ich geblendet werde, auch noch die Lampe runterregelt.
Damit gibt es nämlich deutlich weniger Blendung. Die Helligkeit vor einem ist durchgängig sehr gleichmäßig. Das Einzige was etwas irritiert: reflektierende Verkehrsschilder lassen das Licht ebenfalls runteregeln, ich habe ein paar Absperrbarken und Schranken auf meiner Strecke, da ist das immer ganz lustig - das Restlicht langte in den Fällen aber immer.

Ja, Du meinst das Blenden bei Begegnungen mit anderen. Ich richte da den Blick nach unten, dann werde ich nicht mehr geblendet, die Lampe auch nicht und der Weg vor mir ist hell. Überhaupt kein Problem.
wie bei der Nao einen Diffusor vorzuklappen
???

Die Nao hat zwei Lichter. Eines mit Diffusor, eines ohne. Mit Vorklappen ist da nix.

Dass Die auch mit größerem Akku die Kapazität nicht langen würde, ist eine Geschichte. Aber das "Verteufeln" vom Reactive Lightning kann ich nicht nachvollziehen. Mit dem großen Akku würde bei mir fast immer auch Konstantbeleuchtung gehen, auf die man ja jederzeit umstellen kann. Ich will die automatische Anpassung aber nicht mehr missen.
Bild

83
Falls jemand die LED Lenser H5 holen möchte ( gibts grad spottbillig ) sie ist hell genug, aber die Stufenverstellung passt bei mir überhaupt nicht. Also ich bekomme keinen vernünftigen Sitz am Kopf mit der Lampe hin und gleichzeitig einen Winkel für das Leuchtmodul, der mir eine normale, bequeme Kopfhaltung ermöglicht.

84
@ruca

Es ging bei mir um die Kaufentscheidung für eine leistungsstärkere Lampe die zudem länger durchhält. Nao und H8/MH10 liegen ja sicher vor vielen anderen Stirnlampen, auch der für von mir bisher eingesetzten Seo7R. Leicht, super für Stadt und kürzere Strecken - jedoch grenzwertig für Trails und mit unzureichendem Durchhaltevermögen.

H8/MH10 sind gerade neu entwickelt wurden und über die Nao habe ich bereits Tests von 2013 gelesen. H8/MH10 haben aus meiner Sicht die Nase vorn. Wo ich geschaut hatte gab es die knapp über 50 EUR und bei der Nao waren es 140 EUR... Im direkten Vergleich war das doch das aus.

Verteufeln wollte ich weder die Nao noch Reactiv Lighting. Nur benötige ich letzteres nicht und habe mich aus genannten Gründen für die Neo X4 entschieden. Deren kleinerer Bruder Neo X2 kostet etwa genau so viel wie die Nao und hat einen Akku mit doppelter Kapazität - zwar auch 2600 mAh aber wie die X4 mit doppelter Spannung. Überarbeiteter Diffusor und zuverlässiger, 10% genauer Überblick über den Ladezustand waren dann entscheidend.

Die mit 18 EUR aufbessern ist sicher eine gute Sache - beim Neukauf gibt es jedoch u.a. die genannten Alternativen.

Viele Hersteller geben sich bei den technischen Daten größte Mühe, irgendeinen Unsinn anzugeben (max. Leuchtweite - bei unsinnig kleinem Öffnungswinkel, max. Leuchtdauer in Glühwürmchen - Lichtstärke) so ist man halt auf andere Nutzer angewiesen, um die für einen selber richtige Entscheidung zu treffen.

Mir ist dies gelungen. Es gab die ersten Läufe durch verschneite Wälder, einfach zauberhaft. Werde dies sicher noch ausbauen, da es mir richtig Spaß macht.
Keep smiling, be optimistic, do something good...

85
M.Skywalker hat geschrieben: Viele Hersteller geben sich bei den technischen Daten größte Mühe, irgendeinen Unsinn anzugeben (max. Leuchtweite - bei unsinnig kleinem Öffnungswinkel, max. Leuchtdauer in Glühwürmchen - Lichtstärke) so ist man halt auf andere Nutzer angewiesen, um die für einen selber richtige Entscheidung zu treffen.
Das ist leider richtig. Mit den Daten alleine kann man ohne Erfahrungsbericht andere Nutzer nichts anfangen: Meine Frau hat beispielsweise eine Petzl Actik, die nach technischen Daten 300 lm in der hellsten Stufe liefert, 90 m weit leuchtet und das ganze 60 Stunden lang. Klingt sehr beeindruckend. Dummerweise braucht die Lampe spätestens nach 90 Minuten neue Batterien, weil man sich sonst verläuft. Mag sein, dass die Lampe dann noch zwei Tage vor sich hinglimmen kann, aber das will ich zumindest nicht ausprobieren :-)
Viele Grüße
Schlaks

86
Hatte zuletzt 3 Stirnlampen zur Auswahl (wiederaufladbar) Eine für 15, eine für 25 und eine für 70Euro.
Geblieben ist die hochpreisige. Olight H1R Nova. Weil die mich in allen Belangen voll überzeugt hat. Homogene Ausleuchtung, null Spot.
Schalten der Modi duchdacht und praktisch. Aufladen des Lit. Akku per Magnetclip. Klein und leicht. Lampe auch als solo Taschenlampe nutzbar.
Halterung aus weichem Silikon. Dadurch angenehm auf der Stirn. (die anderen waren Hartplastik, aua)
Super hell das kleine Teil. Erstaunlich.

Von der 25Euro Funzel (Bestseller amazon) war ich enttäuscht. Dieses Durchklicken der Modi, nervig. Dazu noch zu doller Spot, blendet.
Da war die 15Euro Variante viel besser. Zwar auch Spot, aber dezent. Letzter Lichtmode wird gespeichert.

War mitterweile 2 mal im Dunkeln unterwegs und bin happy :daumen:

88
Zum Thema "Im Dunkeln laufen", ja es gibt sie tatsächlich. Läufer die im stockdunklen laufen. Ich war schockiert als plötzlich eine Gestalt vor mir wie aus dem nichts....eine Frau.
Auf die Frage meinerseits "ohne Licht unterwegs", die Antwort "mag ich lieber". Sie hatte nicht mal Reflektoren an sich. Krass.

Würde ich noch verstehen, wenn Vollmond...aber es war bedeckt und finster.

89
Ich wohne am Stadtrand, hier sind alle Straßen beleuchtet, daher muss ich nicht auf eine Stirnlampe zugreifen.

Wobei ich eine habe und auch mal im Dunklen durch's Feld gelaufen bin, das war mir aber wg. der Stolpergefahr zu gefährlich....

90
Runninghase hat geschrieben:Zum Thema "Im Dunkeln laufen", ja es gibt sie tatsächlich. Läufer die im stockdunklen laufen. Ich war schockiert als plötzlich eine Gestalt vor mir wie aus dem nichts....eine Frau.
Auf die Frage meinerseits "ohne Licht unterwegs", die Antwort "mag ich lieber". Sie hatte nicht mal Reflektoren an sich. Krass.

Würde ich noch verstehen, wenn Vollmond...aber es war bedeckt und finster.
Hm.
Würde ich im ersten spontanen Moment vielleicht auch "krass" finden, allerdings musste ich just grad an eine Nachtwanderung denken, erst kürzlich. Eine Halloween-Gruselnachtwanderung.
Einige hatten die Taschenlampen ihrer Handys angemacht, die schon störend strahlten. Ja, am Anfang war es stockdunkel und seltsam, aber die Augen gewöhnten sich recht zügig an die Dunkelheit und es ging. Zudem ist es nicht mehr wirklich gruselig, wenn alles ausgeleuchtet ist. Mich hatte das extrem gestört. Denn jedes Mal, wenn die Lampen nicht mehr in meiner Nähe waren, war alles wieder so stockfinster, dass ich mich kaum zurecht fand. Die Augen brauchten nach den Lichtstrahlen erst wieder 2-3 Minuten, bevor sie wieder mit der Finsternis klarkamen. Und so ging das Hin und Her und es nervte schwer.

Ich denke also, wenn die Dame rein im Dunklen läuft, kann man damit doch klar kommen. Läuft man aber eine Strecke, auf der sich beleuchtete und unbeleuchtete Abschnitte abwechseln, tun sich die Augen schwerer und man greift eher auf eine Lampe zurück. Zu den nicht vorhandenen Reflektoren: Denke, da kommt es auch auf die Strecke an. Kreuze ich im Dunkeln Verkehr, so sind Reflektoren ratsam. Bin ich auf meiner Strecke dagegen nicht damit konfrontiert, muss man sie nicht tragen.

Ich mache es also auch stark von meiner gewählten Laufstrecke abhängig.

91
Runninghase hat geschrieben:Zum Thema "Im Dunkeln laufen", ja es gibt sie tatsächlich. Läufer die im stockdunklen laufen. Ich war schockiert als plötzlich eine Gestalt vor mir wie aus dem nichts....eine Frau.
Auf die Frage meinerseits "ohne Licht unterwegs", die Antwort "mag ich lieber". Sie hatte nicht mal Reflektoren an sich. Krass.

Würde ich noch verstehen, wenn Vollmond...aber es war bedeckt und finster.
Wenn man mit Lampe in seinem kleinen ausgeleuchtet Lichtkegel durch die Nacht läuft, dann ist der Rest der Welt tatsächlich stock finster und nicht existent. Die Frau hat dich wahrscheinlich schon lange kommen sehen und die Bäume und Büsche und die Rehe und und und ... von dir hat sie bei der Begegnung wahrscheinlich nur ein überstrahltes Weiß wahrgenommen und hatte Schmerzen in den Augen, weil du sie voll angestrahlt hast ...
Ein Appell an alle Strahlemänner in der Nacht, wenn ihr auf einen unbeleuchteten Läufer in eurem Lichtkegel trefft, nicht noch extra anleuchten, sondern bitte zur Seite runter wegleuchten und abblenden, wie beim Fernlicht im Auto, der braucht euer Licht nicht, der hat auch ohne bis hier hin geschafft und der schafft auch alleine weiter ... auch wenn er rein subjektiv im Licht als verstört und hilfesuchend wirkt. :D

93
Ich Strahlefrau werde jeden unbeleuchtete Menschen, die mir nachts in einsamer Gegend begegnen, voll anstrahlen!
Wenns dann ein harmloser Läufer war, sorry, aber ich will sehen wer da kommt. Nur dann kann ich weiterhin nachts/im Dunklen alleine laufen.
Ich bin so unverschämt, mir von den kurzzeitigen Sichtproblemen nächtlich unbeleuchteter Menschen, mir meine Freiheit des im Dunklen Laufen zu können, nicht nehmen zu lassen.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

94
Ok, ich werde dann mal meine Sonnenbrille nachts mitnehmen :D ... Es ging doch gar nicht ums Verbieten oder Richtig oder Falsch, jeder soll mit/ohne Lampe laufen, ganz wie er meint. Jeder Jeck ist anders. Es ging mir um die Sichtweise aus der unbeleuchteten Seite zu zeigen und um ein Miteinander. Im Straßenverkehr blendet man ja bei Gegenverkehr auch ab. Ich habe immer ne kleine Taschenlampe dabei und mach die mal auf Sichtdistanz kurz an, damit der Entgegenkommende weiß, da kommt jemand und nicht erschrickt ... :D

95
Ja, und in der Nachtsichtigkeit gibt es auch große Unterschiede von Mensch zu Mensch, viele sehen im Dunklen schlichtweg wirklich nix, das ist einfach so, die brauchen ne Lampe. Aber dieses Wettrüsten, meine leuchtet 5000(!) Meter alles taghell(!) aus, das braucht doch sicher KEINER. :teufel:

97
Was das Abblenden angeht, muss ich Fred bepflichten. Wenn mir mal jemand entgegenkommt bei einem Nachtlauf, regele ich entweder die Lampe einen Tacken runter oder dreh sie einfach ein Stück nach links oder rechts, bis ich vorbei bin. Kostet kaum Mühe, man verliert auf dem kurzen Stück auch nicht völlig den Überblick und wird schlicht durch den Anstand geboten.

Aber ganz im Dunkeln laufen mache ich zumindest nicht. Ich will sehen, wo ich hintrampel.
Viele Grüße
Schlaks

98
Ich hatte vorgestern auch zwei Begegnungen mit einem anderen Läufer, aus der ich überhaupt nicht schlau werde.

Meine Stamm-Laufstrecke führt um einen See herum. Am einen Ufer ist es wirklich stockdunkel, weit und breit keine Beleuchtung. Am anderen Ufer ist die Straße nicht weit weg und durch die jetzt spärliche Vegetation scheint einiges an Restlicht rüber.

Er kam mir entgegen und wir trafen uns 2x. Auf der stockdunklen Seite war er unbeleuchtet unterwegs, auf der Seite auf der ich -wenn ich dafür nicht zu faul wäre- meine Lampe eigentlich abschalten könne, hatte er seine an...
Bild

99
Schlaks hat geschrieben:...
Aber ganz im Dunkeln laufen mache ich zumindest nicht. Ich will sehen, wo ich hintrampel.
Ich laufe generell ohne (eigene) Lichtquelle.
Das menschliche Auge ist überraschend gut dazu in der Lage sich anzupassen.

Das Problem dabei ist, wenn man im Dunkeln läuft, dann empfindet man auch schwache Lichtqellen als "grell". Im Gegensatz zu jemanden der gerade aus einer hellen Umbebung (z.B.: ein gut beleuchtetes Büro) kommt.
.

100
Ich wohne auf dem Land, da ist in dieser Jahreszeit dunkel wirklich ernst gemeint. Restlicht findet außerhalb der Ortschaft, die ich nach 5 Minuten verlassen habe, nicht mehr statt, wenn nicht gerade Vollmond und wolkenfreier Himmel ist. Heute morgen war z.B. um 4:30 außer schuckeschwarz nichts zu sehen. Da ist auch nix mehr mit Anpassen, da ist einfach nur dunkel.

Das hat mich in jungen Jahren nicht davon abgehalten, auch gelegentlich ohne Lampe zu laufen. Damit habe ich aufgehört, nachdem ich auf dem Kocherradweg fast mit einem anderen Läufer kollidiert bin, der ebenfalls ohne Kopflampe unterwegs war (die Batterien meiner Lampe waren leer, aber mein Bewegungsdrang nicht). Hätte auch ins Auge gehen können.

Aber wie auch immer, hier gibt es doch kein richtig oder falsch: Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden, ob mit oder ohne Lampe. Wenn Dir nach einem Lauf im Dunkeln ist, kein Problem. Wenn du mir dabei allerdings entgegenkommt, dann wirst du trotz meiner oben beschriebenen Abblenderei doch ein wenig geblendet. Aber zum Glück sieht man mich rechtzeitig vorher... Da könntest du ausweichen oder dir eine Tüte übers Gesicht ziehen. :teufel:
Viele Grüße
Schlaks
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“