Nee, das kommt von Karies. SNUS ist radikaler.Rolli hat geschrieben:Die Zähne schwärzen?
http://radioh.no/snus-overtar-for-sigaretter/
Nee, das kommt von Karies. SNUS ist radikaler.Rolli hat geschrieben:Die Zähne schwärzen?
Du hast doch keine Ahnung.kobold hat geschrieben:Ich fürchte, du bist wirklich im falschen Forum. Hier futtert niemand teelöffelweise irgendwelche Backtriebmittel. Man führt sie alleinfalls ihrem bestimmungsgemässen Zweck zu und konsumiert sie in Form von Gebäckspezialitäten. Natürlich nicht ohne begleitende Koffeinsupplementierung.
Was meinst Du unter Natron.poliborti hat geschrieben:Außerdem ist mir das relativ egal, ob Koffein jetzt als Doping gewertet wird oder nicht. Ich nehme an keinen offiziellen Wettkämpfen teil und wenn ich es jemals machen werden, dann kann ich immer noch drüber nachdenken.
Btw, habe ich auch grade mein Serial Loading Natron hinter mir und werden morgen über die hoffentlich leistungssteigernde Wirkung berichten können.
Hätte eigentlich heute nochmal 5g zu mir genommen, aber hab keine Packung mehr übrig.
Hoffe, das versaut jetzt nicht mein Testergebnis :p.
Das ist nicht schlimm. Man muss in diesem Forum einige Kommentare überspringen und schon bekommt man gute Antworten.Leberwurst hat geschrieben:Und ihr beiden stellt die Tatsache, das der TE Natron zu sich nimmt als lächerlich hin, weil ihr glaubt das das Quatsch ist, oder weil ihr fundiertes Wissen darüber habt?
Das das Thema wieder derart abgeschweift ist, das es den TE dazu bewegt, sich darüber Gedanken zu machen, ein anderes Forum aufzusuche ist doch nicht schön oder?
Rein sachlich betrachtet ist es kein Quatsch, positive Effekte sind nachgewiesen - Studien kann Rolli liefern. Ich finde es allerdings in der Tat lächerlich, als Hobbyjogger zum Zweck der Leistungssteigerung irgendwelche legalen Mittelchen in einer Form einzunehmen, die nicht mal gut schmeckt. Diese Meinung zu äußern werde ich mir von einer (beleidigten?) Leberwurst nicht verbieten lassen.Leberwurst hat geschrieben:Und ihr beiden stellt die Tatsache, das der TE Natron zu sich nimmt als lächerlich hin, weil ihr glaubt das das Quatsch ist, oder weil ihr fundiertes Wissen darüber habt?
Das das Thema wieder derart abgeschweift ist, das es den TE dazu bewegt, sich darüber Gedanken zu machen, ein anderes Forum aufzusuche ist doch nicht schön oder?
1++kobold hat geschrieben:Ich finde es allerdings in der Tat lächerlich, als Hobbyjogger zum Zweck der Leistungssteigerung irgendwelche legalen Mittelchen in einer Form einzunehmen, die nicht mal gut schmeckt.
kobold hat geschrieben:Eingangs war von "3 k" die Rede, in #52 davon, dass der TE nicht an Wettkämpfen teilnimmt. Diese Infos haben sich bei mir zu der Schlussfolgerung verdichtet, dass da jemand aus Spaß an der Freud ein bisschen durch die Gegend läuft, was ich als "Hobbyjoggen" bezeichne und nicht so böse meine wie es klingt. Denliefere ich hiermit nach.
Selten so eine nette Beschreibung für Kaffee und Kuchen (Plätzchen) gelesen, noch dazu um die Uhrzeit, top! ;)kobold hat geschrieben:Ich fürchte, du bist wirklich im falschen Forum. Hier futtert niemand teelöffelweise irgendwelche Backtriebmittel. Man führt sie alleinfalls ihrem bestimmungsgemässen Zweck zu und konsumiert sie in Form von Gebäckspezialitäten. Natürlich nicht ohne begleitende Koffeinsupplementierung.
Sage einmal, wie stellst Du so eine Leistungssteigerung fest - mit einer Vorher-/Nachherlaufzeit?poliborti hat geschrieben: Btw, habe ich auch grade mein Serial Loading Natron hinter mir und werden morgen über die hoffentlich leistungssteigernde Wirkung berichten können.
Hätte eigentlich heute nochmal 5g zu mir genommen, aber hab keine Packung mehr übrig.
Hoffe, das versaut jetzt nicht mein Testergebnis :p.
"Fünf bis sechs Tassen Kaffee oder ein paar starke Espresso hintereinander getrunken (ca. 9mg Koffein), so schätzten Fachleute, dürften 2003 ausgereicht haben, um positiv auf Stimulanzien in der Dopingkontrolle getestet zu werden"D.edoC hat geschrieben:Wenn Koffein auf die Liste kommt, dann vermutlich wie früher ab einer bestimmten Menge Koffein. Ich glaube das man früher vor dem WK gar nicht so viel Kaffee trinken konnte um als Dopingsünder durchgehen zu können.
2003 konnte ich nicht mal laufen. Also... irrelevant.bones hat geschrieben:"Fünf bis sechs Tassen Kaffee oder ein paar starke Espresso hintereinander getrunken (ca. 9mg Koffein), so schätzten Fachleute, dürften 2003 ausgereicht haben, um positiv auf Stimulanzien in der Dopingkontrolle getestet zu werden"
.http://www.sportmedizin-hellersen.de/df ... ffein.html
Der Kollege hatte auch von früher gesprochen. Für ihn ist es dann wohl doch relevant. Vielleicht sollten wir ein eigenens "Rollirelevanz" Unterforum einrichten? Ich werde Tim mal fragen....Rolli hat geschrieben:2003 konnte ich nicht mal laufen. Also... irrelevant.
Sorry, aber für eine "wissenchaftliche Diskussion" gehst Du in ein Nutzer-Forum (Thema egal)? Ja, da bist Du falsch.poliborti hat geschrieben:Wollte eigentlich eine interessante, wissenschaftliche DIskussion führen und evtl. aus biologischer Sicht an meine Frage herangehen. Aber ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich mich im richtigen Forum angemeldet habe,
Peter, meinst Du jetzt "bei dir" oder so allgemein?Peter1991 hat geschrieben:Also ich für meinen Teil lasse es komplett weg.. Vor dem Sport ein Kaffee und ZACK bricht mein Kreislauf beim Sport zusammen...Ich vertrage allgemein kaum Kaffee/energy etc. Kaffee hebt den Puls an und ist dann auch beimSport eher kontraproduktiv.
LG, Peter :-)
Reingefallen.Rolli hat geschrieben:Peter, meinst Du jetzt "bei dir" oder so allgemein?
Wenn "allgemein", dann irrst Du Dich.
Übrigens, mit 19 habe ich auch noch kein Kaffee getrunken.
Zurück zu „Anfänger unter sich“