Läuftbeimir(nicht) hat geschrieben: 08.08.2024, 13:10
Seitdem laufe ich auch immer 3-4 mal die Woche... Immer so weit wie ich komme. Daheim angekommen muss ich mich schon die Treppe hochhieven. Also ich gebe schon einiges. Nicht alles, aber viel mehr wäre wirklich nicht mehr im Tank.
3 -4 mal Vollgas (und so hört sich das an) wirst du nicht lange durchhalten, grade als Anfänger. Ist ja so als würdest du vier Wettkämpfe die Woche machen. Das ist nicht sinnvoll und führt langfristig zu Verletzung oder Überlastung.
Läuftbeimir(nicht) hat geschrieben: 08.08.2024, 13:10
Seit Juni - also garantiert 8 Wochen mittlerweile - laufe ich jetzt die Strecke von 5,4 km in 35 min. - Bestenfalls 33 Minuten, wenn´ arg heiß ist auch mal in 37 Minuten. Ich werde einfach nicht besser. Und wir sprechen hier ja nicht gerade von einer weltmeisterlichen Geschwindigkeit oder einem Halbmarathon. Das frustriert.
Glaub ich dir. Muss aber nicht sein.
Wenn du 3 mal die Woche trainierst ist meine Empfehlung:
Tag 1
Lauf deutlich langsamer. So dass du dich noch locker unterhalten kannst. Das wird sich sehr sehr langsam , kaum noch nach laufen anfühlen. Wenn dir das zu blöd ist dann lauf 2 Min und geh 1 Min. oder umgekehrt ... halt so dass du dich noch gut unterhalten kannst. Dafür vielleicht mal 6 oder 7 km. Wenn du dich an den oberen Teil hälst wirst du dich wundern wie gut du das bewerkstelligst bekommst.
Tag 2
Zwischen den Tagen sollte (für den Anfang) mind. ein Tag Pause sein.
kopiere Tag 1 nur mit dem Ziel an dieser Stelle pro Woche 0,5 - 1 km drauf zu packen.
Tag 3
Hier läufst du dich nach o.g. Gusto 10 Min warm und dann läufst du 100m so schnell wie geht. Hier dann mal wirklich Vollgas, dann wartest du 2 Min. (gehen oder ganz langsam laufen) und machst das nochmal und nochmal und nochmal. Dann läufst du dich 15 Min. ruhig nach Tag 1 Intensität aus. Nach 2 Wochen hängst du ein Intervall dran und nach 4 das nächste.
Warum ist das so zu empfehlen ?
Also erstmal ist so gesichert dass du dich nicht mehr die Treppen hochhieven muss.
Du wirst sie mit Leichtigkeit erklimmen ;)
Es gibt zwei Reize du du setzten kannst um den Körper zu einer Verbesserung zu führen:
1. Power... in dem Fall Intensität. Die gibt dir Tag 3. Wenn du die 100m wirklich mit Vollgas läufst, kommst du in eine sehr hohe Intensität und setzt einen hohen Verbesserungsreiz.
2. Das Gesamtvolumen. Mit den o.g. Empfehlungen erreichst du gleich in Woche 1 ein höheres Wochenvolumen und setzt damit einen stärkeren Verbesserungsreiz als mit deinem bisherigem Training. Zudem reduzierst du dein Verletzungsrisiko erheblich und wirst das easy durchhalten und erhöhen können.
So wie du jetzt trainierst erreichst du durch zu hohe Gesamtintensität nicht genug Volumen um einen weiteren Reiz zu setzen und zu geringe Spitzenintensität.
Und nicht zu unterschätzen:
Läuftbeimir(nicht) hat geschrieben: 08.08.2024, 13:10
das Laufen war nie so meine Lieblingssportart
Die Wahrscheinlichkeit dass sich das ändert nimmt extrem zu. Kaum jemand findet es amüsant sich 3 mal die Woche mit hoch rotem Kopf durch die Gegend zu schleppen. Klar gelegentlich machts schon Spaß sich voll auszupowern, aber das sollte nicht zu oft sein weil der Körper das einfach nicht durchhalten kann. Mit einem moderaterem Tempo bekommt man mehr von sich und der Natur mit, es ist fast meditativ und nach 2-3 Monaten sitzt du auf der Arbeit denkst an deinen Tag 1 Lauf und kannst es kaum erwarten in die Schuhe zu hüpfen.
Und wenn man die intensiven Läufe richtig macht , macht auch das Bock.
Gruß Daucus