Banner

Leistungseinbruch

Leistungseinbruch

1
Hallo Ihr, ich freue mich das ich diese Informative Forum gefunden haben und wende mich gleich zu Anfang hilfesuchend an euch.

Ich habe vor ein paar Wochen wieder mit dem Laufen angefangen nach längerer Rückengeschichte.
Bis vor zwei tagen lief alles gut. Ich versuche im Schnitt jeden 2ten Tag 6 Kilometer zu laufen und bin mir sicher das ich einen vernünftigen Trainingsplan brauche um in einem gesunden Maß mein Pensum zu steigern.
Nach meinem Letzten lauf plagen mich unruhiger Schlaf, nächtliche Schweissausbrüche und am Morgen habe ich das gefühl als ob jedse einzelne Glied meines Körpers erst wieder entkrampfen und in die Länge strecken muss.
Was läuft da falsch? Habe ich einen Mangel oder ist das einfach zuviel ...leider schaffe ich inzwischen auch nicht mehr mein Pensum...nach drei Kilometern ist Schluss, mir tut alles weh etc..
Wie finde ich jetzt einen Trainingsplan der mich nicht unterfordert aber auch nicht das Gegenteil tut?
Naja und was ist das mit diesen nächtlichen Problemen und den Morgentlichen Schmerzen?

Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe und werde mich bestimmt in Zukunft öfter in diesemForum einbringen..

Liebe Grüße

Martin

2
Die Frage ist ja erst mal ob das wirklich vom Laufen kommt.
Also Pause machen und gucken, ob es weggeht.
Dann etwas gemäßigter wieder starten.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
Das liest sich wie Wechseljahresbeschwerden ... dagegen spricht aber die Unterschrift "Martin". :confused:

Wie's besser wird? Pause machen, gucken, ob's davon weggeht, danach immer nach Körpergefühl (und nicht nach striktem Plan) laufen. :nick:

4
klappaschlange hat geschrieben:Nach meinem Letzten lauf plagen mich unruhiger Schlaf, nächtliche Schweissausbrüche und am Morgen habe ich das gefühl als ob jedse einzelne Glied meines Körpers erst wieder entkrampfen und in die Länge strecken muss.
Was läuft da falsch? Habe ich einen Mangel oder ist das einfach zuviel ...leider schaffe ich inzwischen auch nicht mehr mein Pensum...nach drei Kilometern ist Schluss, mir tut alles weh etc..
Glaube auch nicht, daß die Beschwerden vom Laufen kommen.

Hört sich eher nach einem Infekt (Grippe?) an.

5
Für eine Analyse aus der Ferne reicht dein Geschriebenes nicht aus. Um z.B Übertraining auszuschließen könnte man die Pulswerte der Absolvierten Läufe und die Kontrolle des Ruhepulses heranziehen. Hast du Aufzeichnungen von deinen letzten Läufen? Hast du dein Blutdruck gemessen? Sammele Daten und du kannst die Ursache einkreisen. Hast du keine Gerätschaften dann gehe bitte zum Arzt.
Gute Besserung.

6
Olf hat geschrieben:Für eine Analyse aus der Ferne reicht dein Geschriebenes nicht aus. Um z.B Übertraining auszuschließen könnte man die Pulswerte der Absolvierten Läufe und die Kontrolle des Ruhepulses heranziehen. Hast du Aufzeichnungen von deinen letzten Läufen? Hast du dein Blutdruck gemessen? Sammele Daten und du kannst die Ursache einkreisen. Hast du keine Gerätschaften dann gehe bitte zum Arzt.
Gute Besserung.
Übertraning bei "jeden 2. Tag 6km" ???
Da sind die von Kobold eingebrachten Wechseljahrsbeschwerden wohl wahrscheinlicher... :zwinker2:

7
Laufsogern hat geschrieben:Übertraning bei "jeden 2. Tag 6km" ???
Da sind die von Kobold eingebrachten Wechseljahrsbeschwerden wohl wahrscheinlicher... :zwinker2:
Waldemar... Weil es im Wald geschah :winken:
Hat sie es nicht erst vermutet und dann bei dem Namen Detlef ein wenig abgeschwächt?
Der TE ist in der Blüte seiner Jahre. Schau ihn dir an. Er ist auch kein Anfänger sonder Wiedereinsteiger. Das ist auch zu beachten.
Ich kann ja auch nur Kaffeelesen. Aber Wechseljahre kann ich ausschließen. Oder hat er erwähnt das er sich einen Porsche zugelegt hat und der Tochter seinen alten Golf geschenkt hat?

9
Olf hat geschrieben:Waldemar... Weil es im Wald geschah :winken:
Hat sie es nicht erst vermutet und dann bei dem Namen Detlef ein wenig abgeschwächt?
Der TE ist in der Blüte seiner Jahre. Schau ihn dir an. Er ist auch kein Anfänger sonder Wiedereinsteiger. Das ist auch zu beachten.
Ich kann ja auch nur Kaffeelesen. Aber Wechseljahre kann ich ausschließen. Oder hat er erwähnt das er sich einen Porsche zugelegt hat und der Tochter seinen alten Golf geschenkt hat?
Du schweifts schön ab, ohne auf das Argument einzugehen, das da lautet (und ich betone das, weil es stimmt):

Übertraining zu vermuten ist Blödsinn! Wer jeden zweiten Tag 6 km läuft (momentan ja sogar nur 3 km), der kann nicht ins Übertraining kommen. Es sei denn, er hat einen (oben vermuteten) Infekt o.ä.; aber auch dann wäre es ja kein eigentliches Übertraining.

Also TE: Hör auf die Tips, beobachte Dich, um die wirklichen Ursachen zu finden. Vielleicht (ich hoffe es nicht für Dich) hast Du ja auch irgendetwas Chronisches (Herz-Kreislauf oder Vergleichbares); also laß Dich durchchecken, falls es nach ein paar Tagen nicht von alleine besser wird.
Gruß vom NordicNeuling

10
NordicNeuling hat geschrieben:Du schweifts schön ab, ohne auf das Argument einzugehen, das da lautet (und ich betone das, weil es stimmt):

Übertraining zu vermuten ist Blödsinn! Wer jeden zweiten Tag 6 km läuft (momentan ja sogar nur 3 km), der kann nicht ins Übertraining kommen. Es sei denn, er hat einen (oben vermuteten) Infekt o.ä.; aber auch dann wäre es ja kein eigentliches Übertraining
.
.
Habe ich gesagt das es Übertraining ist.
Um Übertraining auszuschließen müssen Daten vorliegen um den Ursprung zu ermitteln das habe ich geschrieben. Das viele Krankheiten ähnliche Krankheitsbilder aufweisen ist belegt.

11
Olf hat geschrieben:Habe ich gesagt das es Übertraining ist.
Um Übertraining auszuschließen müssen Daten vorliegen um den Ursprung zu ermitteln das habe ich geschrieben. Das viele Krankheiten ähnliche Krankheitsbilder aufweisen ist belegt.
Warum soll man eine Ursache ausschließen, die überhaupt in Betracht zu ziehen schon absurd ist?

Was ist denn das Problem? Ein Laufanfänger hat ein, zwei Nächte schlecht geschlafen und fühlt sich nicht so leistungsfähig. Da muss man nicht sofort mit schwerem Gerät ran (den Puls kann man übrigens mithilfe einer handelsüblichen Uhr mit Sekundenzeiger erfassen :D ), sondern einfach mal ein paar Tage ruhig machen - selbst wenn der Ruhepuls erhöht ist, muss man nicht gleich zum Arzt rennen, es sei denn, man hat Vorerkrankungen, die ein besonderes Risiko darstellen.

Dass der TE sich nicht mehr gemeldet hat, spricht aber nun eh dafür, dass der Leidensdruck nicht so groß ist und er eines Rates so dringend nun auch wieder nicht bedarf. Oder er wurde (was ich natürlich nicht hoffe) in der Blüte seiner Jahre dahingerafft ... dann allerdings hilft der Hinweis auf einen Arztbesuch offenkundig auch nicht mehr. :teufel:

kobold
(die gestern von ihrer Krankenkasse den Schrieb mit der Beitragserhöhung bekam und sich daher noch mehr als sonst über Leute aufregt, die bei jedem quersitzenden Furz oder Hüsterchen gleich nach einem gründlichen medizinischen Checkup schreien)

12
kobold hat geschrieben: (die gestern von ihrer Krankenkasse den Schrieb mit der Beitragserhöhung bekam und sich daher noch mehr als sonst über Leute aufregt, die bei jedem quersitzenden Furz oder Hüsterchen gleich nach einem gründlichen medizinischen Checkup schreien)
Was denn für ne Beitragserhöhung? Wir haben doch Einheitsbeitrag :confused:

13
Siegfried hat geschrieben:Was denn für ne Beitragserhöhung? Wir haben doch Einheitsbeitrag :confused:
Stimmt. Ausnahmsweise war's mal nicht der Kranken-, sondern Pflegeversicherungsbeitrag. Aber bei über 600 Ocken pro Monat reg ich mich halt schnell auf, wenn einerseits medizinisch notwendige Leistungen nicht erbracht werden und andererseits jeder Jammerlappen erstmal durch die Diagnostikmühle gedreht wird, weil das dem Arzt noch was einbringt.

14
kobold hat geschrieben:Warum soll man eine Ursache ausschließen, die überhaupt in Betracht zu ziehen schon absurd ist?
Absurd sind Wechseljahre und Grippe auch.

15
kobold hat geschrieben:Stimmt. Ausnahmsweise war's mal nicht der Kranken-, sondern Pflegeversicherungsbeitrag. Aber bei über 600 Ocken pro Monat reg ich mich halt schnell auf, wenn einerseits medizinisch notwendige Leistungen nicht erbracht werden und andererseits jeder Jammerlappen erstmal durch die Diagnostikmühle gedreht wird, weil das dem Arzt noch was einbringt.
:teufel: Das gibt ja Stoff für jede Menge Diskussionen!

Ich dachte immer, die böse Pharmaindustrie und die Ärzte zocken die armen Patienten stets mit medizinisch sinnlosem Zeug ab, was die Allgemeinheit dann auch noch bezahlen muß! :D

Ganz zu schweigen von den Rauchern, welche ihre Raucherbeine etc. auf unsere Kosten abnehmen lassen! :D :nick:

16
Olf hat geschrieben:Absurd sind Wechseljahre und Grippe auch.
Hast Du nach dem Training schon mal nächtliche Schweißausbrüche mit Muskelschmerzen gekriegt?

17
Olf hat geschrieben:Absurd sind Wechseljahre und Grippe auch.
Das mit den Wechseljahren war, wie andere erkannt haben, als Jux gemeint. Grippe - oder sagen wir besser: ein viraler oder bakterieller Infekt - ist dagegen eine denkbare Erklärung.

@Plattfuß: Ich konnte doch nicht gleich zu einem Rundumschlag ausholen ... danke, dass du mir die Arbeit abgenommen hast. :zwinker2:

18
kobold hat geschrieben:@Plattfuß: Ich konnte doch nicht gleich zu einem Rundumschlag ausholen ... danke, dass du mir die Arbeit abgenommen hast. :zwinker2:
Gern Geschehen! :teufel:

War mir ein Vergnügen! :zwinker2: :D

19
Plattfuß hat geschrieben: Ich dachte immer, die böse Pharmaindustrie und die Ärzte zocken die armen Patienten stets mit medizinisch sinnlosem Zeug ab, was die Allgemeinheit dann auch noch bezahlen muß! :D
Wen meinst du mit Allgemeinheit? Das zahlt doch Kobold mit ihren 600 Ocken ganz alleine!

LG, dry

20
dry hat geschrieben:Wen meinst du mit Allgemeinheit? Das zahlt doch Kobold mit ihren 600 Ocken ganz alleine!

LG, dry
:teufel: Für 600 Ocken kannste Dir gerade mal den kleinen Zeh vom Raucherbein abnehmen lassen! :teufel:

21
Plattfuß hat geschrieben:Hast Du nach dem Training schon mal nächtliche Schweißausbrüche mit Muskelschmerzen gekriegt?
Nein!
Nur mit dem Einschlafen bei absolvierten späten Einheiten am Abend habe ich Probleme.

22
Olf hat geschrieben:Nein!
Nur mit dem Einschlafen bei absolvierten späten Einheiten am Abend habe ich Probleme.
Das ist normal - hab ich auch, zumindest nach schnellen Läufen am Abend. Wie soll der Körper auch in den notwendigen Entspannungsmodus schalten, wenn du ihn kurz vorher nochmal kräftig aktivierst?

23
klappaschlange hat geschrieben: Ich habe vor ein paar Wochen wieder mit dem Laufen angefangen nach längerer Rückengeschichte.
Bis vor zwei tagen lief alles gut. Ich versuche im Schnitt jeden 2ten Tag 6 Kilometer zu laufen und bin mir sicher das ich einen vernünftigen Trainingsplan brauche um in einem gesunden Maß mein Pensum zu steigern.
Nach meinem Letzten lauf plagen mich unruhiger Schlaf, nächtliche Schweissausbrüche und am Morgen habe ich das gefühl als ob jedse einzelne Glied meines Körpers erst wieder entkrampfen und in die Länge strecken muss.
Was läuft da falsch? Habe ich einen Mangel oder ist das einfach zuviel ...leider schaffe ich inzwischen auch nicht mehr mein Pensum...nach drei Kilometern ist Schluss, mir tut alles weh etc..
Wie finde ich jetzt einen Trainingsplan der mich nicht unterfordert aber auch nicht das Gegenteil tut?
Naja und was ist das mit diesen nächtlichen Problemen und den Morgentlichen Schmerzen?

I
moin martin,

vieles ist schon geschrieben wurden, ich ziehe daher mal andere kreise als die, die schon da sind, evt. gibts dann ja schnittmengen für dich.

was mir aufiel ist das du von längerer rückengeschichte was geschrieben hast.

alles was folgt, ist nun sehr herbeigezogen, da man bei den wenigen von dir, ja nun kaum eine vernünftige ursachenforschung betreiben kann.

daher find ich es umso rühseliger das so viele um dich bemüht sind, ich ja nun auch. :D

mir kommt in den sinn, das durch deine was auch immer rückengeschichte, du evt. einen schonlauf entwickelt hast, also alles andere als "rund" läuft.

das kann der gesamte körper ne weile tragen, doch irgendwann machts dann halt "stopp" und es können die von dir genannten symtome auftreten.

es könnte auch der verkehrte laufschuh/stil sein, der dich dann,also jetzt dir die quittung dafür reicht.

auch wenn viele unken, ich kann mir auch vorstellen ,das du als newbie, tatsächlich deinen körper schon über die grenze gebracht hast.

als ich irgendwann mal wieder anfing zu laufen, waren die ersten wochen, bei deutlich weniger als 6 km jeden zweiten tag, ein einziger schmerz für meinen ganzen körper, auch ein anfangs unruhiger schlaf war bei mir der fall.

nun ist bei mir der unruhige schlaf so gut wie weg, und nur noch bei hochintensiven bahntraining nach 20uhr im sommer, kann es immer noch vorkommen, das ich schlecht schlaf finde, also ggf. auch ne ursache die der grund sein kann.

wenn du das gefühl hast, das dein puls hämmert, das er auch im alltag, ohne laufen, nach dem training sofort hochschnellt, sobald du nur ne treppe hochgehst, dann würde ich wahrhaftig mal nen belastungs ekg machen lassen, UND evt. nen kardiologen aufsuchen.

viele menschen haben z.b ein "loch" und wissen das nicht, oder die herzklappen öffnen und schließen nicht sauber, so das du sauerstoffreiches blut mit dem verbrauchten blut mischt bei jeden herzschlag.

das tückische ist, solche art von herzdefekten sind ziemlich verbreitet, weil sie im normalen alltag bei unsportlichen menschen, die es ja zuhauf gibt, kaum bis gar nicht auffallen, nur unter belastung treten sie dann schnell hervor.

sie sind i.d.r nicht schlimm, müßen aber abgeklärt werden.

ja nun haste wieder was mehr am lesen und dich verrückt machen.

auch kann es sein das du evt. ein "klops" bist, dann haste deinen körperapparat einfach gecrasht und alle sehnen und muskeln nehmen es dir nun übel...hellsehen geht leider noch nicht.

also in namen vieler hier, laß mal "die hosen runter" .

lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

25
haha das ist ja eine Wonne wie lieb ihr euch alle um mich sorgt!

Ich kann bei den vielen antworten jetzt nicht auf jeden einzelnen ergehen daher wink ich einfach mal in die digitale Runde...

Jetzt mal zum Thema:

Wechseljahre können wir ausschließen meine monatliche Freundin kommt mich noch besuchen auch wenn ich mit meinen 32 Jahren weit drüber bin.

Auch hat sich mein Körper wider beruhigt, hab heute noch pausiert und mich geschont.
Der Schmerz in den Beinen ist besser geworden und ich fühle mich auch garnicht mehr so schlapp. Leider schmerzt jetzt mein unterer Rückenbereich (Scheuermann)
Ich alte Krücke, jedes mal wenn ich was für meinen Körper tun will legt es mich nieder. Ich laufe seit 2 Jahren und bin wegen gesundheitlichen ausfällen noch nie weiter als 10 km gelaufen...heul heul.... :)
Ich verlier mich hier grad im Text daher nochmals die einfachen Fakten.

Laufschuhe von Brooks ( mit Laufbandanalyse etc. allerdings schon 2 Jahre alt und mindestens 300 km auf dem Buckel)
keine Wechseljahre
Ruhepuls liegt bei 60
ca. 79 kilo bei 179 ( verzicht auf Marzipan ist in schwerer Arbeit)
32 Jahre alt
Single ;)
Scheuermann gehabt und geschmälerte Bandscheiben im Lendenwirbel Bereich
Essen Trinken normal
kein Rauchen, kein Alkohol
Laufe seit ein paar Wochen wieder ohne wirklichen Plan mal 3 Kilometer meistens 6 Kilometer
nach dem letzen 6 Kilometer lauf war ich Fix und Foxi da ich ihn unter 34 Minuten schaffen wollte ( hat nicht geklappt)

Das ich mich nach intensiven Training immer wie ein Liliputaner fühle und meine Muskeln langsam strecken muss hätte ich jetzt in Richtung Eisenmangel etc. geschoben oder nicht?

Ich wäre glaube ich schon gut davor wenn ich mal wüsste wo ich stehe und mit welchem Trainigsplan ich gesund besser werde...

so ich bekomm meine tage muss schnell ins bad

danke das ihr euch sorgt ...hab euch auch sofort ins Herz geschlossen

martin

26
Keine Praxisgebühr ab nächsten Jahr! Warum nicht mal vorbei schaun und eine Blutuntersuchung machen lassen. Ist übrigens in den Leistungen der Krankassen drin.
Ich gebe dir einen Rat. Versuche das Laufen beim Wiedereinstieg nicht mit irgendwelchen Pace oder Zeiten zu verbinden. Lauf einfach gemütlich durch die Gegend. Baue deine Grundfitness fürs Laufen g a n z langsam wieder auf. Sage dir einfach: Schnell Laufen kann jeder. Mit einer Stunde am Stück und das damit gefallende Pulsniveau das du damit erreichst kannst du es Krachen lassen. Natürlich nur auf kurzen Strecken und nicht mehr als 10% vom Wochenumfang. :geil:

27
Wie sieht es bei dir denn aus mit dem Dehnen? Machst du das brav nach deinen Laufrunden? :wink:

Ansonsten kann ich mir noch vorstellen, dass deine Symptome vom Zähneknirschen kommen könnten. :gruebel:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

29
hey @ Laufsogern ! ...ich dank dir für den Muntermacher :) ......
mir gehts auch schon wieder besser und vielleicht kann ich morgen wieder richtig durchstarten und diesmal mit etwas weniger Leistungsdruck ...
ich laufjaauchsogern...

guten rutsch dir !
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“