Hallo, ich habe die erste Woche des 5km Trainingsplan beendet. Die erste besteht ausschließlich aus langen Spaziergängen.
Täglich war ich 2x 3km unterwegs über Acker, Waldwege und Asphalt. Richtige Laufschuhe habe ich mir noch nicht gekauft da meine Adidas Sneaker/Laufschuhe für den Anfang ausreichen sollten. Die Schuhe sind nicht mehr neu aber es kann doch nicht sein, dass ich nach 3 Tagen bereits Blasen an beiden großen Zehen (außen) bekam? Am rechten Fuß mit Blut, am linken zwar ohne Blut dafür aber nochmals etwas größer und daneben noch eine kleine Blase.
Ich weiß, dass ich schnell zur Blasenbildung an beiden großen Zehen neige sobald ich mehrere km gehe oder laufe. Nun wollte ich in der kommenden Woche mit dem Laufen beginnen (Schotterpisten, Asphalt und Waldweg) und möchte der Blasenbildung entgegenwirken.
Bei Amazon stieß ich auf Laufsocken. Momentan trage ich Adidas Wintersocken, im Sommer Puma Sneaker- oder die Knöchel hohen Socken. Nachdem was ich bisher gelesen habe, eignen sich Laufsocken erst bei Marathonläufen.
Nun weiß ich auch nicht, ob Laufsocken vielleicht schon ausreichen oder ob zwingend optimierte Laufschuhe her müssen?
2
Was glaubst du, wozu Laufschuhe hergestellt werden? Erstens sind sie auf die Anforderungen des Laufens optimiert und zweitens sollte man diese mindestens 1 Nummer größer (ich hab sogar 2,5 Nummern größer) kaufen, damit der große Zeh platz hat. Die besten Socken der Welt werden dir nicht helfen können, wenn du mit den falschen Schuhen läufst.
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3
Ich greife mal etwas vor...... 

Gueng hat geschrieben:
ein guter Ansatz wäre es schon, regelmäßig mal gar keine Schuhe beim Laufen zu tragen (Es ist Frühling!).
Gruß,
Martin
4
Moin,
die Frage ist jetzt nicht Ernst gemeint, oder? Wenn du nach 3km gehen Blasen an den Zehen hast, hilft keine Socke der Welt. Egal ob Laufsocke, Wollsocke oder faule Socke. Schmeiß' die Schuhe in die Tonne!
die Frage ist jetzt nicht Ernst gemeint, oder? Wenn du nach 3km gehen Blasen an den Zehen hast, hilft keine Socke der Welt. Egal ob Laufsocke, Wollsocke oder faule Socke. Schmeiß' die Schuhe in die Tonne!
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.
6
Das war auch mein erster Gedanke.Leiderkeinkenianer hat geschrieben:die Frage ist jetzt nicht Ernst gemeint, oder?
Wegwerfgesellschaft, nein danke, ich würde sie nehmen und beweisen, dass es auch ohne Blasen geht.Schmeiß' die Schuhe in die Tonne!
8
bones hat geschrieben:Ich greife mal etwas vor......![]()



Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
9
Da es eh keine Laufschuhe sind, kann er sie ja weiterhin dafür tragen wofür sie gedacht sind, nämlich um nicht zu laufenbarefooter hat geschrieben: Wegwerfgesellschaft, nein danke, ich würde sie nehmen und beweisen, dass es auch ohne Blasen geht.

Wenn er im Büro davon keine Blasen kriegt dann kann er sie dafür ja weiterhin tragen und sich zum Laufen ein paar Laufschuhe holen oder eben gleich Barfuss laufen (Das gibt Anfangs allerdings auch Blasen)
10
Wo hast Du denn das gelesen? Völliger Quark!Steinberg hat geschrieben:Nachdem was ich bisher gelesen habe, eignen sich Laufsocken erst bei Marathonläufen.
Wo Tommi Recht hat, hat er Recht!dicke_Wade hat geschrieben:Erstens sind sie auf die Anforderungen des Laufens optimiert und zweitens sollte man diese mindestens 1 Nummer größer (ich hab sogar 2,5 Nummern größer) kaufen, damit der große Zeh platz hat. Die besten Socken der Welt werden dir nicht helfen können, wenn du mit den falschen Schuhen läufst.
Mist: Wie man's macht, ist falsch.Fire hat geschrieben:Barfuss laufen (Das gibt Anfangs allerdings auch Blasen)
Also: Laufschuhe kaufen, Laufsocken dazu und ab in die Wildnis! (Und achte auf Trailschuhe, also geländegeeignete Sohle, wenn Du auf Schotter und Waldwegen unterwegs bist!)
Gruß vom NordicNeuling
11
Auch schon wieder falschNordicNeuling hat geschrieben:
Mist: Wie man's macht, ist falsch.
Also: Laufschuhe kaufen, Laufsocken dazu und ab in die Wildnis! (Und achte auf Trailschuhe, also geländegeeignete Sohle, wenn Du auf Schotter und Waldwegen unterwegs bist!)

Ich hab noch kein Gelände erlebt wofür ich spezielle Trailschuhe gebraucht hätte und selbst bei Bergläufen über Stock und Stein ist wohl weniger als die Hälfte der Läufer mit Trailschuhen unterwegs

16
Die Socken von ALDI hab ich auch, die sind prima. 
Laufsocken sind atmungsaktiv und können das "Risiko" von Blasen und Hautabschürfungen verringern, weil sie an den "kritischen" Stellen wie Zehenballen und Achillessehne extra gepolstert sind. Als ich meine Laufschuhe gekauft habe, hatte ich bunte selbstgestrickte Socken an und fing mir sofort den Kommentar ein, dass die Socken zwar hübsch seien, aber nicht so wirklich fürs Laufen geeignet wären.
Falls es gar nicht anders geht, kann man aber wohl auch schlichte Tennissocken anziehen.

Laufsocken sind atmungsaktiv und können das "Risiko" von Blasen und Hautabschürfungen verringern, weil sie an den "kritischen" Stellen wie Zehenballen und Achillessehne extra gepolstert sind. Als ich meine Laufschuhe gekauft habe, hatte ich bunte selbstgestrickte Socken an und fing mir sofort den Kommentar ein, dass die Socken zwar hübsch seien, aber nicht so wirklich fürs Laufen geeignet wären.

Falls es gar nicht anders geht, kann man aber wohl auch schlichte Tennissocken anziehen.
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister
17
....frag mal die Barfußläufer, die wissen Bescheid.Steinberg hat geschrieben:hohen Socken. Nachdem was ich bisher gelesen habe, eignen sich Laufsocken erst bei Marathonläufen.
Nun weiß ich auch nicht, ob Laufsocken vielleicht schon ausreichen oder ob zwingend optimierte Laufschuhe her müssen?

McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher. 

18
Hi,
Laufsocken, klar. Nur würde ich statt denen vom Aldi vernünftige kaufen, z.B. die Hausmarke vom Runnerspoint oder z.B. Gripgrab ist auch ziemlich gut. Da kostet dann ein Paar um 7-8Euro, aber die bleiben auch nach häufigem Waschen Formstabil nicht so wie die ganz billigen.
Gruß Christian
Laufsocken, klar. Nur würde ich statt denen vom Aldi vernünftige kaufen, z.B. die Hausmarke vom Runnerspoint oder z.B. Gripgrab ist auch ziemlich gut. Da kostet dann ein Paar um 7-8Euro, aber die bleiben auch nach häufigem Waschen Formstabil nicht so wie die ganz billigen.
Gruß Christian
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed
Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt

2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed

Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro

Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
19
Doch, die Frage ist ernst gemeint.
Die Schuhe werden bei Adidas als Lifestyle Laufschuhe geführt. Gut das muss nicht bedeuten. Zuvor hatte ich die Schuhe gut ein halbes Jahr im Alltag getragen. Drücken tun sie nicht, sie sitzen sogar ganz angenehm. Und wie gesagt, egal welche Schuhe ich trage, sobald ich längere Strecken zurücklege, bekomme ich immer Blasen an den Außenseiten der großen Zehe.
Bevor es los ging hatte ich mich zuerst nach dem notwendigen Equipment umgeschaut und belesen. Es war mehrfach zu lesen, dass für den Anfang keine teuren und bunten Laufschuhe notwendig sind. Richtig gelaufen bin ich ja noch nicht einmal.
Die Schuhe werden bei Adidas als Lifestyle Laufschuhe geführt. Gut das muss nicht bedeuten. Zuvor hatte ich die Schuhe gut ein halbes Jahr im Alltag getragen. Drücken tun sie nicht, sie sitzen sogar ganz angenehm. Und wie gesagt, egal welche Schuhe ich trage, sobald ich längere Strecken zurücklege, bekomme ich immer Blasen an den Außenseiten der großen Zehe.
Bevor es los ging hatte ich mich zuerst nach dem notwendigen Equipment umgeschaut und belesen. Es war mehrfach zu lesen, dass für den Anfang keine teuren und bunten Laufschuhe notwendig sind. Richtig gelaufen bin ich ja noch nicht einmal.

20
Kannste koofen. Wenn du doch nicht mit ihnen klar kommst, sind 1,99 nicht der große Beinbruch. Ich laufe schon seit Jahren mit den immer wieder aufgelegten Laufsocken von Tchibo und komme bisher auf allen Distanzen damit klar.Kathie1980 hat geschrieben:Zur Zeit gibt es bei Aldi Laufsocken für 1,99 Euro. Reicht es für kurze Strecken, solche günstigen zu nehmen, oder sind die dann auch nicht besser, als ganz normale Socken?
Worin unterscheiden sich "vernünftige" Laufsocken von Billigsocken von Discounter? 7-8 Euro ist auch billig im Vergleich zu den "Markenherstellern"Kullino hat geschrieben:Laufsocken, klar. Nur würde ich statt denen vom Aldi vernünftige kaufen, z.B. die Hausmarke vom Runnerspoint oder z.B. Gripgrab ist auch ziemlich gut. Da kostet dann ein Paar um 7-8Euro, aber die bleiben auch nach häufigem Waschen Formstabil nicht so wie die ganz billigen.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
21
Ebens, das bedeutet gar nichts. Richtige Laufschuhe sind zwar auch vom Design her hochgezüchtet (bei vielen Läufern kauft eben doch das Auge mit) aber die Grundlage ist immer noch, dass sie in der Tat fürs Laufen entwickelt wurden. Und selbst die besten und teuersten Laufschuhe können bei dem einen Läufer wunderbar passen und dem anderen größte Probleme verursachen. Dazu sind die Füße einfach zu unterschiedlich. Ein gutes Laufschuhgeschäft nimmt auch nach Tagen und mehreren Läufen die Schuhe zurück wenn sie nicht passen und geben das Geld zurück oder man bekommt einen Gutschein oder kann sie umtauschen.Steinberg hat geschrieben:Doch, die Frage ist ernst gemeint.
Die Schuhe werden bei Adidas als Lifestyle Laufschuhe geführt. Gut das muss nicht bedeuten.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
22
3 Kilometer würde ich jetzt aber nicht unbedingt als "längere Strecke" bezeichnen. Wenn du nach so kurzer Zeit schon Blasen bekommst, scheint mit deinem Schuhwerk/Socken bzw. der Kombination derselben mit deinen Füßen was fundamental nicht zu passen.Steinberg hat geschrieben:Doch, die Frage ist ernst gemeint.
Die Schuhe werden bei Adidas als Lifestyle Laufschuhe geführt. Gut das muss nicht bedeuten. Zuvor hatte ich die Schuhe gut ein halbes Jahr im Alltag getragen. Drücken tun sie nicht, sie sitzen sogar ganz angenehm. Und wie gesagt, egal welche Schuhe ich trage, sobald ich längere Strecken zurücklege, bekomme ich immer Blasen an den Außenseiten der großen Zehe.
Rutscht du nach einer gewissen Zeit in den Schuhen rum? Oder sind die Schuhe falsch geschnürt (zu eng, zu locker)? Wie viel "Luft" hast du an den Zehen nach vorne? Sind die Socken nach den 3 km möglicherweise total durchgeschwitzt und patschnass? Sitzen die Socken straff am Fuß oder werfen sie Falten?
Das wären alles Dinge, die sich auf die Blasenbildung an deinen Füßen auswirken können.
Nun, für 3 km Gehen braucht man wohl in der Tat keine Laufschuhe. Da tun es auch bequeme Straßenschuhe. Wenn du aber langfristig zum Laufen übergehen möchtest, solltest du dir früher oder später schon "richtige" Laufschuhe zulegen. Spätestens dann, wenn du in deinen Trainingseinheiten mehr läufst als gehst.Bevor es los ging hatte ich mich zuerst nach dem notwendigen Equipment umgeschaut und belesen. Es war mehrfach zu lesen, dass für den Anfang keine teuren und bunten Laufschuhe notwendig sind. Richtig gelaufen bin ich ja noch nicht einmal.![]()
23
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man Schuhe mit normaleen Socken gekauft hat und dann denkt ich nehme die zum Laufen und ziehe Laufsocken an, dann kann es für die Zehen eng werden. Weil Laufsockenb meist dicker sind. Wenn sih dann noch der Fuß durchs laufen ausdehnt wirds echt Kuschelig im Schuh.
Darum nehme ich meine nur für Wettkämpfe bis 10km und mit dünne Socken, dass geht ganz gut.
Darum nehme ich meine nur für Wettkämpfe bis 10km und mit dünne Socken, dass geht ganz gut.
24
[quote="Hügelläufer"]
Rutschen tue ich nicht. Nach vorne ist etwas Platz und an den Seiten liegen die Schuhe relativ eng an. Ich muss gestehen die Schuhe sind zum rein schlüpfen geschnürt, wie ich es seit vielen Jahren handhabe. Das wäre ein Ansatzpunkt.
Total durchgeschwitzt sind die Socken nicht aber sie sind nass da ich an den Füßen zum Schwitzen neige. Die Socken sitzen gut und werfen keine Falten.
Rutschen tue ich nicht. Nach vorne ist etwas Platz und an den Seiten liegen die Schuhe relativ eng an. Ich muss gestehen die Schuhe sind zum rein schlüpfen geschnürt, wie ich es seit vielen Jahren handhabe. Das wäre ein Ansatzpunkt.
Total durchgeschwitzt sind die Socken nicht aber sie sind nass da ich an den Füßen zum Schwitzen neige. Die Socken sitzen gut und werfen keine Falten.
25
Nein, nicht falsch, sondern höchstens eine andere Meinung als Deine.Fire hat geschrieben:Auch schon wieder falsch![]()
Mag für Dich so sein. Aber auf "normalen" Aspahltsohlen ist man im Gelände weniger sicher unterwegs - meine Erfahrung. Die Anzahl der Läufer sagt sowieso nichts aus. Davon kann ich Dir als passionierter NW-ler ein Lied singen (viele haben zB. Trailstöcke, mit denen technisch korrektes NW gar nicht möglich ist).Fire hat geschrieben:Ich hab noch kein Gelände erlebt wofür ich spezielle Trailschuhe gebraucht hätte und selbst bei Bergläufen über Stock und Stein ist wohl weniger als die Hälfte der Läufer mit Trailschuhen unterwegs![]()
Klar, jeder, wie er es mag. Aber ich laufe zB. lieber mit Trailsohlen auf Asphalt als mit Asphaltsohlen im Gelände.

Gruß vom NordicNeuling
26
Junge, junge: Dann können sie doch gar keinen Halt geben! Natürlich rutscht Du dann - vielleicht ohne es zu merken. Du mußt Dich wohl entscheiden: faul, "cool" und mit Blasen oder jedes Mal die Schuhe zu und nachher wieder aufschnüren.Steinberg hat geschrieben: Ich muss gestehen die Schuhe sind zum rein schlüpfen geschnürt, wie ich es seit vielen Jahren handhabe.
Gruß vom NordicNeuling
27
Wenn Du schon nach so kurzer Zeit Blasen bekommst, stimmt das was überhaupt nicht. Nach vorne und auch bei den Zehen an den Seiten braucht man im Laufschuh IMMENS Platz...bin immer wieder skeptisch wenn ich mir neue kaufe und die guten Laufschuhverkäufer/innen lagen noch nie daneben. Ich dagegen hab' mir schon zweimal ohne Beratung zu kleine Schuhe geholt - passen prima im Alltag, aber ab 8 km kann ich hübsche Blasen züchten.Steinberg hat geschrieben:Rutschen tue ich nicht. Nach vorne ist etwas Platz und an den Seiten liegen die Schuhe relativ eng an. Ich muss gestehen die Schuhe sind zum rein schlüpfen geschnürt, wie ich es seit vielen Jahren handhabe.
Abgesehen davon ist der Fuß das hässlichste Körperteil des Läufers

Also auch von mir der wiederholte Rat...kauf Dir gute Laufschuhe in einem guten Laufgeschäft und nim' drei paar Laufsocken mit - in Baumwollsocken läuft es sich nicht optimal.
Tom
P.s.: Und nimm' Dir um Himmels willen die Zeit Dir die Schuhe richtig zu binden. In Laufschuhen auf jeden Fall Pflicht! Zum Ausziehen übrigens VORHER die Schuhbänder wieder öffnen, an der Zunge ziehen damit sich die Schnürung etwas öffnet...das schont die Achillessehne!
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
PB: 10km=46,24 HM=1:42,xx,M=3:42,xx
182 cm, max. 2012: >104kg
91,4kg (31.12.14) - IST 82 kg (23.05.2016) - Ziel 75kg
PB: 10km=46,24 HM=1:42,xx,M=3:42,xx
182 cm, max. 2012: >104kg
91,4kg (31.12.14) - IST 82 kg (23.05.2016) - Ziel 75kg
30
Was passiert denn mit den Blasen? Kommen sie wieder und wieder oder ist nach dem abheilen Ruhe? Ich würde - Achtung, es folgt der Rat einer Dr. self. med., befolgen auf eigenes Risiko - die vorhandenen Blasen anstechen und austrocknen lassen. Die Nadel wegen mir vorher in Schnaps oder mit einer Feuerzeugflamme desinfizieren.
Du schreibst ja, du bis generell sehr anfällig für Blasen. Zur Vorbeugung kannst du es mit einem Blasenstick (z.B. von Compeed) probieren. Oder mit dem alten Wanderertrick, zwei Paar Socken. Drunter ganz dünne, Feinstrümpfe. Drüber die normale (Lauf)Socke. Die (manchmal. vergebliche) Hoffnung ist, dass die Reibung zwischen den Socken stattfindet und nicht zwischen Haut und Socke.
Weniger empfehlenswert ist es imho, die gefährdeten oder betroffenen Stellen zu tapen. Das Tape rubbelt sich los und/oder scheuert selbst an anderen Stellen.
Und ja, gut passende Schuhe und ebensolche Socken machen einen Unterschied. Schuhe, in die du reinschlüpfen kannst, ohne sie aufzubinden, sitzen zwangsläufig relativ locker. Kein Wunder, dass das reibt. Das geht GAR NICHT und es sollte deine erste Tat sein, die Schuhe ordentlich zu schnüren. Vorher brauchst du dir um andere Maßnahmen keine Gedanken zu machen.
Zum Schluss: Melde dich bei mir, wenn du den ersten blutunterlaufenen Zehennagel hast. Auch da habe ich dir unfachmännischen Rat.
Du schreibst ja, du bis generell sehr anfällig für Blasen. Zur Vorbeugung kannst du es mit einem Blasenstick (z.B. von Compeed) probieren. Oder mit dem alten Wanderertrick, zwei Paar Socken. Drunter ganz dünne, Feinstrümpfe. Drüber die normale (Lauf)Socke. Die (manchmal. vergebliche) Hoffnung ist, dass die Reibung zwischen den Socken stattfindet und nicht zwischen Haut und Socke.
Weniger empfehlenswert ist es imho, die gefährdeten oder betroffenen Stellen zu tapen. Das Tape rubbelt sich los und/oder scheuert selbst an anderen Stellen.
Und ja, gut passende Schuhe und ebensolche Socken machen einen Unterschied. Schuhe, in die du reinschlüpfen kannst, ohne sie aufzubinden, sitzen zwangsläufig relativ locker. Kein Wunder, dass das reibt. Das geht GAR NICHT und es sollte deine erste Tat sein, die Schuhe ordentlich zu schnüren. Vorher brauchst du dir um andere Maßnahmen keine Gedanken zu machen.
Zum Schluss: Melde dich bei mir, wenn du den ersten blutunterlaufenen Zehennagel hast. Auch da habe ich dir unfachmännischen Rat.

31
Nadel heißmachen und in den Zehennagel stechen? Das habe ich mal in einem Roman von Donna Leon gelesen ... Autsch.UteP hat geschrieben:Zum Schluss: Melde dich bei mir, wenn du den ersten blutunterlaufenen Zehennagel hast. Auch da habe ich dir unfachmännischen Rat.![]()
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister
36
Puder reibt
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx