Banner

Mal Top mal Flop - irgendwas läuft doch falsch?!

Mal Top mal Flop - irgendwas läuft doch falsch?!

1
Hallo Liebe Läufer!

Ich wende mich mal wieder mit einem Problem an euch, welches mich langsam aber sicher an den Rand der Verzweiflung bringt...

Ich laufe nun seit ca. April diesen Jahres. Gestartet bin ich mit 105kg Gewicht bei 1,78cm, nun knappe 5 Monate später bin ich bei 87kg. Geschafft habe ich das mit masse durch eine Umstellung der Ernährung und viel Sport.
Wo wir beim Thema wären... Eines der Sportarten die mich sehr gefesselt haben ist das Laufen, was ich seit April konsequent versuche umzusetzen. Ich musste leider hier und da mal Pausen einlegen durch Dinge wie Umzug, Krankheit, Arbeit, Kampfsport etc. (soll jetzt nicht nach Ausreden klingen!) und trotzdem finde ich sind meine Leistungen / Steigungen nicht wirklich berauschend...
Im Gegenteil ich habe zum Teil das Gefühl das ich mich Rückwärts bewege statt vorwärts.
Ich trage beim Laufen eine Pulsuhr, und ja ich weiß jetzt komme wieder alle Menschen um die Ecke und sagen "Kennst du denn deinen Maximalpuls..." Ich habe Ihn mit der tollen Formel berechnet und habe mal einen Selbstversuch gestartet und bin bis ans letzte meiner Grenzen gegangen um mal zu sehen wie weit ich meinen Puls treiben kann... Raus kam 199.
Nichts desto trotz, wenn ich in einem Tempo laufe das ich mich noch ruhig unterhalten kann dann habe ich festgestellt darf mein puls höchstens bei 140 sein.
Ich möchste auch nicht weiter drauf herum reiten und komme nun zu meinen Erkenntnissen und feststellungen die ich gemacht habe.

Beispiel 1:
Ich habe lange Zeit versucht meinen Puls zu "drücken" also in einem Tempo zu laufen das ich mich gemütlich unterhalten kann, meine Zeiten waren seeeehrrr langsam, was mir im Grunde nichts ausmacht, allerdings wurden diese Zeiten auch nicht besser.
Ich bin nicht weiter gekommen als 10km und die Zeiten lagen bei ca 08:00/km. Ich habe das Training auch variert also mal einen schnellen lauf rein gebracht und auch auch die Strecke länge verändert. Die Zeiten lagen immer im Bereich 08:00/km - 07:30/km und die Strecke wurde nicht mehr als 10km. Ich muss dazu sagen das ich mit Masse auf einer Tartanbahn gelaufen bin.
Mein Puls lag im Schnitt bei ca 160. Zudem habe ich die dumme angewohnheit die letzten 2-3km nochmal mit mehr Tempo zu laufen :peinlich:

Beispiel 2:
Dieses Wochenende bin ich wieder zuhause in meiner Heimat gewesen und hatte endlich Zeit zum laufen, also rein in die Klamotten und los auf meine Stammstrecke, da ich leider einige Zeit nicht laufen konnte habe ich mir gesagt 5km reichen für heute... Fazit von diesem Wochenende: 3mal Laufen (Fr 5km, Sa 5km, So 7,5km), "schnelle Zeiten", extrem hoher Puls, nach den Läufen total kaputt.

Fr: 5km, 33:19min, Puls ca. 170 (Hab die Docking Station der Uhr vergessen)
Sa: 5km, 32:18min, Puls ca. 170
So: 7,5km, 52:00min, Puls ca. 180+ (geschätzt, genau werde ich es heute abend sehen)

Nun habe ich anhand von meiner Datenbank festgestellt das meine Zeiten oft langsamer werden und meine Reichweite die ich packe kürzer wird und mein Puls nicht sinken will.

Beispiel 3:
Lauf am 05.05.2012
10km, 01:08:50, Pace 06:53min, Puls 157

Lauf am 04.07.2012
7,5km, 01:00:20, Pace 08:03min, Puls 152

Sind diese Umstände nur dem Wetter zu verdanken? Ich will hier nicht falsch verstanden werden, mir geht es eigentlich nicht um die Zeit, nur frage ich mich wann man Anfängt Fortschritte zu sehen. Denn zur Zeit habe ich das Gefühl das ich Rückschritte, statt Fortschritte mache... Denn mein Gedanke war das ich alleine schon durch den Gewichtsverlust an Leistungssteigerung zunehmen sollte, irgendwie kommt es mir gerade anders vor :confused:
Nebenbei sei noch erwähnt das ich, die folgenden Tage kein Sport machen kann und ich deswegen das Wochenende durchgezogen habe, so läuft es normal nicht immer (Regeneration etc.).


Mein Frage nun an die Profis. Was mache ich Falsch?! Ich versuche wirklich alle möglichen Dinge zu berücksichten die einem Empfohlen werden etc. und trotzdem habe ich (vielleicht auch nur das persönliche Empfinden) Gefühl es passiert nicht so wirklich was. HILFE :traurig:

Lieben Gruß und schönes sonniges Restwochenende!

2
In deinem alter sollte es schon möglich sein, schneller zu laufen.

Aber du bist seit ende März auch nur 40 mal laufen gewesen. Wenn das alle Läufe sind, die in deinem Lauftagebuch stehen, sind das einfach zu wenig. Um Fortschritte zu sehen, sollte man mindestens 3 mal besser 4-5 mal die Woche laufen gehen. Und das dann auch regelmäßig. Also nicht diese Woche 4 mal und dann ne Woche aussetzen.
Sonst stellt sich kaum ein Trainingseffekt ein.
Zudem sollte das Training variiert werden. Lange langsame Läufe, kurze schnellere und Intervallläufe.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

3
Mir sind verschiedene Dinge aufgefallen:

1. Du hast 18 kg abgenommen. Da müßtest Du eigentlich deutlich schneller sein bei niedrigerem Puls als damals.
2. Nach längerer Laufpause an drei Tagen hintereinander: Da darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du Dich kaputt fühlst.-
3. Dein Tempo von 8min/km ist eigentlich Walking-Tempo. Deshalb mein Tip:
- Wechsele bei den längeren Läufen ab zwischen schnellerem Laufen und Gehen
- Mach auch kurze Läufe (zB. 3 KM) mit mehr Tempo. Wenn Du Dich vorher warm läufst und hinterher ausläufst (ca. je 2 km), kommst Du auch auf Deine Längen/Zeiten.

Vor allem: regelmäßig laufen, regelmäßige Pausentage, wechselnde Trainings (Distanz, Tempo) und insgesamt langsam steigernd
Gruß vom NordicNeuling

4
NordicNeuling hat geschrieben: 3. Dein Tempo von 8min/km ist eigentlich Walking-Tempo.
Nicht unbedingt. Gibt auch genug Läufer, die dieses Tempo laufen.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

5
BuffaloBill hat geschrieben:In deinem alter sollte es schon möglich sein, schneller zu laufen.
Stimmt.
BuffaloBill hat geschrieben:Aber du bist seit ende März auch nur 40 mal laufen gewesen. Wenn das alle Läufe sind, die in deinem Lauftagebuch stehen, sind das einfach zu wenig. Um Fortschritte zu sehen, sollte man mindestens 3 mal ,,, die Woche laufen gehen. Und das dann auch regelmäßig. Also nicht diese Woche 4 mal und dann ne Woche aussetzen. Sonst stellt sich kaum ein Trainingseffekt ein.
Stimmt auch.
BuffaloBill hat geschrieben:sollte man ... besser 4-5 mal die Woche laufen gehen..
Ist zuviel. Über 4x könnte man noch reden; aber für 5x muß er erst einmal deutlich fitter sein. Wie gesagt: Langsam steigern. Das gilt für alles: Distanz, Tempo und Wochenbelastung.
Gruß vom NordicNeuling

6
Im Juni hast du eine ziemlich lange T-Pause und auch sonst haste immer wieder Löcher im Trainings Alltag .
Einen wirklichen Trainingsfortschritt kannst du nur erzielen ,wenn du über längere Zeit regelmäßig ( jeden 2.Tag )
trainierst .
Nach jeder Pause fährt dein Körper alles wieder gen Null und du musst etwa doppelt solange trainieren bis du
den letzten Trainingslevel wieder erreicht hast .
Trainiere einfach weiter ohne dir Sorgen zu machen , du wirst in nächste Zeit bei regelmäßigen Training Fortschritte
erkennen und automatisch schneller werden ,manchmal passiert dass von einer zur anderen Woche ganz plötzlich .

Extra Tempotraining brauchst du dafür noch nicht machen ,aber ab und zu mal bisschen Tempo während des
Dauerlaufs kann nicht schaden und unterbricht dein normalen Laufschritt ( Schlappschritt ),zwingt dich also
zu einer sauberen Lauftechnik .
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




7
Kommt immer darauf an, wie man die jeweiligen Einheiten gestaltet.

Shorty muss sich auf jeden Fall keine Gedanken machen. :) Einfach öfters auf die Piste und dann wird das schon was.
Zudem würde ich die Pulsfunktion ausschalten. In der Trainingsphase sollte man sich nur aufs Laufen konzentrieren.
Der Puls verwirrt eher, als das er großartig hilft.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

9
Shorty1984 hat geschrieben:
Ich laufe nun seit ca. April diesen Jahres. Gestartet bin ich mit 105kg Gewicht bei 1,78cm, nun knappe 5 Monate später bin ich bei 87kg. Geschafft habe ich das mit masse durch eine Umstellung der Ernährung und viel Sport.
Wo wir beim Thema wären... Eines der Sportarten die mich sehr gefesselt haben ist das Laufen, was ich seit April konsequent versuche umzusetzen. Ich musste leider hier und da mal Pausen einlegen durch Dinge wie Umzug, Krankheit, Arbeit, Kampfsport etc. (soll jetzt nicht nach Ausreden klingen!) und trotzdem finde ich sind meine Leistungen / Steigungen nicht wirklich berauschend...
Im Gegenteil ich habe zum Teil das Gefühl das ich mich Rückwärts bewege statt vorwärts.
Ich trage beim Laufen eine Pulsuhr, und ja ich weiß jetzt komme wieder alle Menschen um die Ecke und sagen "Kennst du denn deinen Maximalpuls..." Ich habe Ihn mit der tollen Formel berechnet und habe mal einen Selbstversuch gestartet und bin bis ans letzte meiner Grenzen gegangen um mal zu sehen wie weit ich meinen Puls treiben kann... Raus kam 199.
Nichts desto trotz, wenn ich in einem Tempo laufe das ich mich noch ruhig unterhalten kann dann habe ich festgestellt darf mein puls höchstens bei 140 sein.
Ich möchste auch nicht weiter drauf herum reiten und komme nun zu meinen Erkenntnissen und feststellungen die ich gemacht habe.

Beispiel 1:
Ich habe lange Zeit versucht meinen Puls zu "drücken" also in einem Tempo zu laufen das ich mich gemütlich unterhalten kann, meine Zeiten waren seeeehrrr langsam, was mir im Grunde nichts ausmacht, allerdings wurden diese Zeiten auch nicht besser.
Ich bin nicht weiter gekommen als 10km und die Zeiten lagen bei ca 08:00/km. Ich habe das Training auch variert also mal einen schnellen lauf rein gebracht und auch auch die Strecke länge verändert. Die Zeiten lagen immer im Bereich 08:00/km - 07:30/km und die Strecke wurde nicht mehr als 10km. Ich muss dazu sagen das ich mit Masse auf einer Tartanbahn gelaufen bin.
Mein Puls lag im Schnitt bei ca 160. Zudem habe ich die dumme angewohnheit die letzten 2-3km nochmal mit mehr Tempo zu laufen :peinlich:

Beispiel 2:
Dieses Wochenende bin ich wieder zuhause in meiner Heimat gewesen und hatte endlich Zeit zum laufen, also rein in die Klamotten und los auf meine Stammstrecke, da ich leider einige Zeit nicht laufen konnte habe ich mir gesagt 5km reichen für heute... Fazit von diesem Wochenende: 3mal Laufen (Fr 5km, Sa 5km, So 7,5km), "schnelle Zeiten", extrem hoher Puls, nach den Läufen total kaputt.

Fr: 5km, 33:19min, Puls ca. 170 (Hab die Docking Station der Uhr vergessen)
Sa: 5km, 32:18min, Puls ca. 170
So: 7,5km, 52:00min, Puls ca. 180+ (geschätzt, genau werde ich es heute abend sehen)

Nun habe ich anhand von meiner Datenbank festgestellt das meine Zeiten oft langsamer werden und meine Reichweite die ich packe kürzer wird und mein Puls nicht sinken will.

Beispiel 3:
Lauf am 05.05.2012
10km, 01:08:50, Pace 06:53min, Puls 157

Lauf am 04.07.2012
7,5km, 01:00:20, Pace 08:03min, Puls 152

Sind diese Umstände nur dem Wetter zu verdanken? Ich will hier nicht falsch verstanden werden, mir geht es eigentlich nicht um die Zeit, nur frage ich mich wann man Anfängt Fortschritte zu sehen. Denn zur Zeit habe ich das Gefühl das ich Rückschritte, statt Fortschritte mache... Denn mein Gedanke war das ich alleine schon durch den Gewichtsverlust an Leistungssteigerung zunehmen sollte, irgendwie kommt es mir gerade anders vor :confused:
Nebenbei sei noch erwähnt das ich, die folgenden Tage kein Sport machen kann und ich deswegen das Wochenende durchgezogen habe, so läuft es normal nicht immer (Regeneration etc.).


Mein Frage nun an die Profis. Was mache ich Falsch?! Ich versuche wirklich alle möglichen Dinge zu berücksichten die einem Empfohlen werden etc. und trotzdem habe ich (vielleicht auch nur das persönliche Empfinden) Gefühl es passiert nicht so wirklich was. HILFE :traurig:

Lieben Gruß und schönes sonniges Restwochenende!

Antwort auf die letzte Frage: Du machst Dir zuviele Gedanken und läufst dafür noch zu wenig - guck doch nur die markierten Teile an!

Was redest Du von "langer Zeit versucht",wenn Du erst seit April läufst und das noch nicht mal durchgehend - das ist doch ein Witz!


Lauf konsequent jeden 2. Tag, variere in Tempo und Streckenlänge - vergiss so einen Schwachsinn wie errechnete HFmax - komm frühestens in 6 Monaten wieder und vermelde Erfolge! :daumen:


gruss hennes

10
NordicNeuling hat geschrieben:@ Heme (OT): Warum hat Dein Beitrag so ein komisches Layout? Vom Handy?
Normale PC Tastatur .


Ich habe dieses Problem schon länger , wenn ich den Beitrag gepostet habe sieht alles im Forum komplett anders aus .
In der Vorschau ist noch alles gut :confused:
Es gibt Tage ,da ist alles wieder normal :confused:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




11
Heme45 hat geschrieben:Normale PC Tastatur .


Ich habe dieses Problem schon länger , wenn ich den Beitrag gepostet habe sieht alles im Forum komplett anders aus .
In der Vorschau ist noch alles gut :confused:
Es gibt Tage ,da ist alles wieder normal :confused:
Na ja, ist ja lesbar. Meine Frage war pure Neugier.
Gruß vom NordicNeuling

12
Huhu!

Hallo an alle und vielen Dank für die schnellen und Zahlreichen Antworten!

Ja, ich weiß das ich noch nicht DER Läufer bin und auch die Regelmäßigkeit noch nicht so drin habe :( Ich versuche mein bestes und hoffe das ich das in nächster Zeit besser in den Griff bekomme.
Und ich dachte ich hätte schon einen guten Schnitt beim laufen :peinlich:

Aber es freut mich zu lesen das Ihr so ziemlich alle "einer" Meinung seid -> mehr Laufen und das ganze Regelmäßiger.

Ich werde mir das alles zu Herzen nehmen und hoffe das es klappt. Wie gesagt Donnerstag muss ich erst mal ins Krankenhaus und wenn ich Pech habe muss ich operiert werden was wieder einen Ausfall von mehreren Wochen zur Folge hat :(

Vielen Dank! Und euch allen noch einen sonnigen Tag! :)

13
Shorty1984 hat geschrieben:Wie gesagt Donnerstag muss ich erst mal ins Krankenhaus und wenn ich Pech habe muss ich operiert werden was wieder einen Ausfall von mehreren Wochen zur Folge hat :(
Dann wünsche ich Dir alles Gute.
Gruß vom NordicNeuling

14
All das wünschen hat leider nix geholfen :(
Eine OP bleibt mir erst mal erspart aber ich muss 8-12 Wochen mit dem Laufen aussetzen.

Wenigstens darf ich Rad fahren und Krafttraining machen :(

Kann ich durch das Laufen eigentlich meine "Laufleistung" / "Laufkondition" durch das Rad fahren irgendwie erhalten?
Will nicht wieder komplett bei NULL anfangen =_=

Gruß

15
Shorty1984 hat geschrieben: Kann ich durch das Laufen eigentlich meine "Laufleistung" / "Laufkondition" durch das Rad fahren irgendwie erhalten?
Will nicht wieder komplett bei NULL anfangen =_=
Dein Herzkreislaufsystem wird das dankbar registieren, deiner Laufmuskulatur bringt es nicht viel. Du wirst quasi wieder bei 0 anfangen, aber normal geht es dann ein bissl schneller, als beim ersten Laufbeginn. Auch wenn da jetzt noch nicht so wahnsinnig viel Substanz war in der Leistungsfähigkeit.

Ein paar Sachen möchte ich dir trotzdem mit auf den Weg geben:

1. Kompliment für die Willens- und Disziplinleistung in 5 Monaten so stark abzunehmen, ich hoffe du bleibst auch in deiner Laufpause dran
2. lauf unbedingt regelmässiger und vergiss doch einfach den Pulsgurt.
3. Für den Fall das doch: Wenn dein ermittelter Maximalpuls bei 199 liegt, dann ist ein Puls von 140 für dich als Anfänger wahrscheinlich schwer zu schaffen. Um mit 70% laufen zu können, brauchst du in der Regel schon etwas Training, dein 160er finde ich normal. Grundsätzlich musst du auch keine Angst davor haben, mit hohem Puls zu laufen..
4. du bist ja recht langsam unterwegs, meist ist dann auch das Gehtempo recht gering. Auch 1,5h-2h Wandern (also nicht durch die Einkaufsstrasse schlendern) helfen dir, Kondition und Grundlage für das Laufen aufzubauen, auch wenn du natürlich anders belastet als beim Laufen
5. Diese 2-3km zum Ende beschleunigen ist ein sehr probates Mittel, um sich an höhere Tempi ranzutasten und verträgliches Tempotraining zu machen. Ich mache das auch sehr gerne, in der Trainingsliteratur findet man das im amerikanischen Raum unter Progression Runs.

Aber jetzt erstmal alles Gute für die OP und übertreib es dann später beim Wiedereinstieg nicht.

Gruss,
Jens
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“