Ich bin neu hier, laufe allerdings schon seit Jahren und habe bislang 3 Halbmarathons (nur für mich; ohne offiziellen Wettkampf) gefinished, zuletzt in 1:49.
Sonntag ist es soweit und mein erster Marathon steht an im Rahmen des Marathons um den Baldeneysee.
Einige Sachen habe ich hier schon herauslesen können (Kopfhörer nicht erlaubt, wird aber häufig nicht geahndet zB). Handy darf man wohl auch nicht am Mann haben.
Wie allerdings ist das mit der Eigenverpflegung? Ich weiß, dass es die Verpflegungsstellen gibt, an denen Verpflegung und auch vorab abgegebene Eigenverpflegung bereit gestellt werden kann.
Kann ich denn alternativ auch meine Verpflegung in einer Laufweste mit auf die Strecke nehmen oder ist das verboten? Habe im Training ganz gut herausgefunden, wann ich am besten welches Gel zu mir nehmen sollte.
Falls es verboten ist, die Verpflegung mit auf die Strecke zu nehmen: wie läuft das mit der Eigenverpflegung an den Stellen ab? Es sollen gut 1500 Läuferinnen und Läufer starten, stehen dort dann 1500 Kisten, aus denen man erstmal seine eigene heraussuchen muss? Müsste ich meine Laufweste dann auch dort bereitstellen lassen?
Verzeiht, wenn die Frage dämlich ist, aber ich habe weder über die Suche noch auf der Website des Veranstalters etwas hierzu gefunden…
Sportliche Grüße,
Jack