Ich habe mir eine Polar M600 gekauft und verstehe leider nicht wie ich sie für mich konfigurieren kann
Ich würde gerne ein Profile erstellen in denen ich einen Puls einstellen wo die Uhr einen Alarm gibt
wenn mein Puls auf zb unter 130 sinkt
und ebenfalls einen Alarm wenn er auf über 140 steigt
Und davon würde ich gerne 2-3 unterschiedliche anlegen
Könnte mir bitte jemand von euch helfen?
Re: Polar M600 Einstellungen
2Ich kann Dir leider nur wenig Hoffnung machen. Die Polar M600 war der erste schiefgegangener Versuch von Polar, einen modernen Nachfolger für die erfolgreichen M400/M430/V800 auf den Markt zu bringen - im Jahr 2016. Ging in die Hose, danach gab es noch einen Reboot und die Vantages kamen (und auch deren erste Versionen waren nicht der Hit). Das Modell war von Anfang an recht spärlich mit Features und die Motivation von Polar, irgendwas nachzuliefern, ging dann gegen Null.
Ich habe mal das Handbuch durchsucht:
https://support.polar.com/e_manuals/M60 ... manual.pdf
Zu den Begriffen "Warnung", "Alarm", "Herfzfrequenz" usw. fand ich nix, was Deinen Wünschen entspricht. Vielleicht findest Du mit anderen Suchbegriffen ja doch noch was.
Ich habe mal das Handbuch durchsucht:
https://support.polar.com/e_manuals/M60 ... manual.pdf
Zu den Begriffen "Warnung", "Alarm", "Herfzfrequenz" usw. fand ich nix, was Deinen Wünschen entspricht. Vielleicht findest Du mit anderen Suchbegriffen ja doch noch was.
Re: Polar M600 Einstellungen
3Recht herzlichen Dank für deine Hilfe
Über die Web App von polar habe ich jetzt zumindest etwas gefunden wo man das Lauf Profil bearbeiten und unterschiedliche Herzfrequenzen einstellen kann
Aber keinen Plan wie ich die dann auf der Uhr nutzen kann
Über die Web App von polar habe ich jetzt zumindest etwas gefunden wo man das Lauf Profil bearbeiten und unterschiedliche Herzfrequenzen einstellen kann
Aber keinen Plan wie ich die dann auf der Uhr nutzen kann
Re: Polar M600 Einstellungen
4Das dürften die Herzfrequenz-Zonen sein. Geht da nur um die Auswertung. (Suche nach dem Begriff im verlinkten Online-Handbuch).
Ich vermute es geht tatsächlich "nur", dass Du Dir im Trainingsprofil die Herzfrequenz anzeigen lässt - ohne Alarm.
Ich vermute es geht tatsächlich "nur", dass Du Dir im Trainingsprofil die Herzfrequenz anzeigen lässt - ohne Alarm.
Re: Polar M600 Einstellungen
5So ein Mist
Hatte gedacht die M600 kann es weil ich irgendwo gelesen hab dass sie vibrieren kann und dachte das wäre fein weil man dann auch Musik hören kann beim laufen
Ist doch komplett Sinnlos ne Lauf Uhr die keine Alarme macht
Und bei der M400/430 kann man so etwas einstellen mit Alarm?
Hatte gedacht die M600 kann es weil ich irgendwo gelesen hab dass sie vibrieren kann und dachte das wäre fein weil man dann auch Musik hören kann beim laufen
Ist doch komplett Sinnlos ne Lauf Uhr die keine Alarme macht
Und bei der M400/430 kann man so etwas einstellen mit Alarm?
Re: Polar M600 Einstellungen
6https://www.directupload.eu/file/d/8546 ... ib_png.htm
Hier steht aber etwas bezüglich herzfrequenz und Trainingsintesität einstellen
Sind die man in der Anleitung auf Seite 64 und 65 sieht
Des habe ich im webservice auch gefunden
Bloß wie ich sie dann auf der Uhr einstellen kann habe ich keinen plan
Hier steht aber etwas bezüglich herzfrequenz und Trainingsintesität einstellen
Sind die man in der Anleitung auf Seite 64 und 65 sieht
Des habe ich im webservice auch gefunden
Bloß wie ich sie dann auf der Uhr einstellen kann habe ich keinen plan
Zuletzt geändert von Wienerläufer43 am 06.05.2024, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Polar M600 Einstellungen
7Warum?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Polar M600 Einstellungen
8Weil ich dachte mit der Uhr geht das
Bin überhaupt nicht up to Date heutiger Uhren
Meine alte die leider kaputt ist war eine Polar RS200 wenn ich mich nicht irre
Re: Polar M600 Einstellungen
9Nochmal: Das ist nicht die gesuchte Funktion.Wienerläufer43 hat geschrieben: 06.05.2024, 22:21 https://www.directupload.eu/file/d/8546 ... ib_png.htm
Hier steht aber etwas bezüglich herzfrequenz und Trainingsintesität einstellen
Die M400 hat sowas.
https://support.polar.com/e_manuals/M40 ... manual.pdf
Die M430 hat das gleiche aber mit Vibration statt mit Ton.HERZFREQUENZ- ODER GESCHWINDIGKEITSZONE SPERREN
Halte die START-Taste gedrückt, um die Herzfrequenz- oder Geschwindigkeitszone zu sperren, in der du
dich gerade befindest. Wähle HF-Zone oder Geschwindigkeitszone. Um die Zone zu sperren/zu ent-
sperren, halte die START-Taste erneut gedrückt. Wenn deine Herzfrequenz oder Geschwindigkeit die
gesperrte Zone verlässt, wirst du durch einen Signalton benachrichtig
https://support.polar.com/e_manuals/M43 ... manual.pdf
(Seite 32).
Jetzt aber in fett gedruckt: Auch diese Uhren sind uralt und ich würde Dir dringend davon abraten, sie heute noch zu kaufen
Sie werden seit vielen Jahren nicht mehr produziert, der Akku wird in keinem guten Zustand sein und auch weit hinter dem heutigen Stand der Technik.
Von Polar gibt es im günstigen Preisbereich z.B. die Pacer (aber bevor Du schreibst, was Dir außer Pulsalarm wichtig ist und was Du auszugeben bereit bist, ist das keine Empfehlung) und auch andere Mütter haben sehr schöne Töchter.
Re: Polar M600 Einstellungen
10Also ich würde gerne 3-4 solche Trainings Frequenzen einspeichern können
Alarm sollte falls möglich mit vibrieren sein damit ich auch Musik hören kann
GPS wäre super damit ich sehe wie viele km Ich in dem Training schon gelaufen bin
Alles darüber an Features wie automatische Doku oder das man sich alle möglichen Daten nachträglich anschauen kann wäre nice to have aber eigentlich nicht zwingend notwendig
Falls die Uhr das kann nehme ich es aber natürlich mit
Soll halt nur nicht viel kosten und würde mir daher auch ein Gerät vom gebrauchtmarkt holen
Könnte auch damit leben wenn der Akku nicht mehr der beste ist da ich die Uhr sowieso nur beim laufen tragen möchte und nicht den ganzen Tag
Alarm sollte falls möglich mit vibrieren sein damit ich auch Musik hören kann
GPS wäre super damit ich sehe wie viele km Ich in dem Training schon gelaufen bin
Alles darüber an Features wie automatische Doku oder das man sich alle möglichen Daten nachträglich anschauen kann wäre nice to have aber eigentlich nicht zwingend notwendig
Falls die Uhr das kann nehme ich es aber natürlich mit
Soll halt nur nicht viel kosten und würde mir daher auch ein Gerät vom gebrauchtmarkt holen
Könnte auch damit leben wenn der Akku nicht mehr der beste ist da ich die Uhr sowieso nur beim laufen tragen möchte und nicht den ganzen Tag
Re: Polar M600 Einstellungen
11Wenn der Akku die Grätsche macht, wird die Uhr kaum noch starten oder sich nach wenigen Minuten beim Laufen einfach abschalten. Das ist keine Frage des "ob" sondern vom "wann". Daher lohnt eine seit vielen Jahren nicht mehr produzierte Uraltuhr in den allerseltensten Fällen, denn da gilt sehr schnell "wer billig kauft, kauft doppelt".
Mal etwas sortiert:
- Pulsalarm (möglichst für mehrere Bereiche) per Vibration
- GPS (für Distanz, gute Momentanpace ist nicht wichtig)
- Musik
- Nur fürs Laufen, nicht für den ganzen Tag -> Aussehen Drittranging.
- Niedriger Preis
so ok?
Vorschlag:
Coros Pace 3
Garmin Vivoactive 5
Garmin Forerunner 255
Falls es Polar sein sollte, musst Du entweder auf Musik verzichten (Pacer) oder deutlich mehr zahlen. Und laufe bitte nicht in die nächste Falle: "Musiksteuerung" heißt nur "Fernbedienung für Musik vom Handy" - kein eigener Speicher oder Player dafür. Und dass die Musik über nicht enthaltene Bluetooth-Kopfhörer kommt, weißt Du? Da kommen dann auch die Alarme akustisch an, deshalb ist die Vibration nicht zwingend notwendig wenn man Musik hören will.
Mehrere Pulsbereiche mit Alarm halte ich für einen nicht erfüllbaren Wunsch.
Mal etwas sortiert:
- Pulsalarm (möglichst für mehrere Bereiche) per Vibration
- GPS (für Distanz, gute Momentanpace ist nicht wichtig)
- Musik
- Nur fürs Laufen, nicht für den ganzen Tag -> Aussehen Drittranging.
- Niedriger Preis
so ok?
Vorschlag:
Coros Pace 3
Garmin Vivoactive 5
Garmin Forerunner 255
Falls es Polar sein sollte, musst Du entweder auf Musik verzichten (Pacer) oder deutlich mehr zahlen. Und laufe bitte nicht in die nächste Falle: "Musiksteuerung" heißt nur "Fernbedienung für Musik vom Handy" - kein eigener Speicher oder Player dafür. Und dass die Musik über nicht enthaltene Bluetooth-Kopfhörer kommt, weißt Du? Da kommen dann auch die Alarme akustisch an, deshalb ist die Vibration nicht zwingend notwendig wenn man Musik hören will.
Mehrere Pulsbereiche mit Alarm halte ich für einen nicht erfüllbaren Wunsch.
Re: Polar M600 Einstellungen
12Deine Auflistung passt soweit
Musik muss die Uhr nicht können da ich sie übers Handy abspiele
Hersteller ist mir komplett egal
Was aber toll wäre wenn die Uhr entweder keinen brustgurt braucht oder mit nem verity sense kompatibel wäre da ich einen solchen sensor schon habe aber kaum verwendet habe
War ein Fehlkauf und verstaubt bei mir
Macht o2 Sättigung Sinn oder sinnlos wenn man seine Pulse eh kennt?
Denn falls es Sinn macht wäre es eventuell interessant: aber nur wenn dadurch die kosten nicht explodieren denn sollte nicht viel kosten
Denn wollte eigentlich nicht mehr wie maximal 100€ ausgeben
Die drei von erwähnten Uhren scheinen da leider deutlich darüber zu sein bzw sind scheinbar noch zu neu und daher finde ich die auch am gebraucht Markt nicht unter 200€
Musik muss die Uhr nicht können da ich sie übers Handy abspiele
Hersteller ist mir komplett egal
Was aber toll wäre wenn die Uhr entweder keinen brustgurt braucht oder mit nem verity sense kompatibel wäre da ich einen solchen sensor schon habe aber kaum verwendet habe
War ein Fehlkauf und verstaubt bei mir
Macht o2 Sättigung Sinn oder sinnlos wenn man seine Pulse eh kennt?
Denn falls es Sinn macht wäre es eventuell interessant: aber nur wenn dadurch die kosten nicht explodieren denn sollte nicht viel kosten
Denn wollte eigentlich nicht mehr wie maximal 100€ ausgeben
Die drei von erwähnten Uhren scheinen da leider deutlich darüber zu sein bzw sind scheinbar noch zu neu und daher finde ich die auch am gebraucht Markt nicht unter 200€
Re: Polar M600 Einstellungen
13Der Verity Sense unterstützt Bluetooth und ANT+ und ist damit mit allen aktuellen Uhren kompatibel. Und er liefert deutlich zuverlässige Werte als das Handgelenk.Wienerläufer43 hat geschrieben: 07.05.2024, 11:33 Was aber toll wäre wenn die Uhr entweder keinen brustgurt braucht oder mit nem verity sense kompatibel wäre da ich einen solchen sensor schon habe aber kaum verwendet habe
Nein, das war das Einzige, was Du richtig gekauft hast.War ein Fehlkauf und verstaubt bei mir
Nein.Macht o2 Sättigung Sinn
Dann wäre mein Vorschlag die Garmin Forerunner 45.Musik muss die Uhr nicht können
Ja, 30-40€ über Deinem Budget. Dafür hast Du dann ein neues Gerät und erstmal Ruhe.
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp ... A1127.html
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp ... 54950.html
Re: Polar M600 Einstellungen
14So sieht es aus.
Zum TE kann man nur sagen, wer am falschen Ende spart, zahlt am Ende nur drauf.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Polar M600 Einstellungen
15Vielen lieben Dankruca hat geschrieben: 07.05.2024, 12:31Der Verity Sense unterstützt Bluetooth und ANT+ und ist damit mit allen aktuellen Uhren kompatibel. Und er liefert deutlich zuverlässige Werte als das Handgelenk.Wienerläufer43 hat geschrieben: 07.05.2024, 11:33 Was aber toll wäre wenn die Uhr entweder keinen brustgurt braucht oder mit nem verity sense kompatibel wäre da ich einen solchen sensor schon habe aber kaum verwendet habeNein, das war das Einzige, was Du richtig gekauft hast.War ein Fehlkauf und verstaubt bei mir
Nein.Macht o2 Sättigung Sinn
Dann wäre mein Vorschlag die Garmin Forerunner 45.Musik muss die Uhr nicht können
Ja, 30-40€ über Deinem Budget. Dafür hast Du dann ein neues Gerät und erstmal Ruhe.
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp ... A1127.html
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp ... 54950.html
Die Garmin Forerunner 45 hört sich gut an und passt gebraucht auch ins Budget und werde mich danach umschauen
Würde es eigentlich eine App geben die ich mit dem iPhone Schrittzähler und der Verity Sense koppeln könnte und mir wenn ich realistische Körpermaßen mit KFA eingeben nen halbwegs realistischen Kalorienverbrauch ausspucken würde?
Denn darauf beruflich keine Uhr tragen und würde gerne den Kalorien verbrauch im dienst wissen damit ich meine Ernährung besser an den jeweiligen dienst anpassen kann
Re: Polar M600 Einstellungen
16Dann spar lieber noch einen Monat und erhöhe Dein Budget. Die FR45 kam auch 2019 auf den Markt, die Chance dass Du in gebraucht auch ein Gerät mit plattem Akku oder anderen Macken erwischst, ist verdammt groß. Auf jeden Fall wird diese Uhr Jahre früher schlappmachen als das gleiche Modell in neu. Dazu hast Du bei einer neuen Uhr Garantie und Gewährleistung.Wienerläufer43 hat geschrieben: 07.05.2024, 13:58 Die Garmin Forerunner 45 hört sich gut an und passt gebraucht auch ins Budget und werde mich danach umschauen
Ja, in maximal 1 Jahr alt für <80€ könnte man drüber nachdenken. Aber bei allem anderen zahlst Du im Endeffekt drauf.
Kann es sein, dass Du sehr technik- und zahlengläubig bist? Dein Dienst wird kaum so sehr schwanken, dass sich hier eine perfekte Auswertung lohnt und die Ernährung hieran angepasst werden muss. Schrittzähler hast Du mit iPhone ja und ob Dein Puls hier jetzt 95 oder 105 ist, macht keinen entscheidenden Unterschied.Würde es eigentlich eine App geben die ich mit dem iPhone Schrittzähler und der Verity Sense koppeln könnte und mir wenn ich realistische Körpermaßen mit KFA eingeben nen halbwegs realistischen Kalorienverbrauch ausspucken würde?
Denn darauf beruflich keine Uhr tragen und würde gerne den Kalorien verbrauch im dienst wissen damit ich meine Ernährung besser an den jeweiligen dienst anpassen kann
Re: Polar M600 Einstellungen
17Kann es bezüglich dem Dienst gar nicht abschätzen
Gibst Dienste wo ich 12h nicht zum sitzen komme und andere wo es ruhiger ist
Oder mal gemütlicher den Gang rauf und runter laufe und mal schneller
Auch muss ich manchmal zeitweise anpacken und manchmal nicht
Drum wäre es schon interessant es halbwegs zu wissen um mit mehr essen etwas gegen zu steuern aber auch nicht darüber steuern zu können
Hab auch relativ viele Muskeln mit 90kg auf 180 und nem KFA von ~12% und verbrenne dementsprechend viel
Wollte ursprünglich den Arm Sensor mit dem iPhone koppeln damit es über die Fitness App von Apple funktioniert
Aber Apple unterstützt das bewusst nicht weil sie deren Apple watches verkaufen können
Sprich Puls wird zwar von Apple angezeigt aber nicht in der Fitness App mit kalkuliert wenn die Uhr nicht getragen wird
Gibst Dienste wo ich 12h nicht zum sitzen komme und andere wo es ruhiger ist
Oder mal gemütlicher den Gang rauf und runter laufe und mal schneller
Auch muss ich manchmal zeitweise anpacken und manchmal nicht
Drum wäre es schon interessant es halbwegs zu wissen um mit mehr essen etwas gegen zu steuern aber auch nicht darüber steuern zu können
Hab auch relativ viele Muskeln mit 90kg auf 180 und nem KFA von ~12% und verbrenne dementsprechend viel
Wollte ursprünglich den Arm Sensor mit dem iPhone koppeln damit es über die Fitness App von Apple funktioniert
Aber Apple unterstützt das bewusst nicht weil sie deren Apple watches verkaufen können
Sprich Puls wird zwar von Apple angezeigt aber nicht in der Fitness App mit kalkuliert wenn die Uhr nicht getragen wird
Re: Polar M600 Einstellungen
18Vielen lieben Dank für deine Hilfe bei meinem Problem und deinen Tip mit der FR45
Hab eben eine um 40€ geschossen
Hast du eventuell noch ne Idee für ne App für den Verity Sense im Dienst?
Denn Sensor habe ich ja bereits
Würde also nur noch eine App fehlen die die Daten des Sensors mit dem Schrittzähler vom IPhone zusammen fasst und Kalorienverbrauch ausspuckt
Gewicht, KFA und Co messe ich 1-2 mal täglich mit einer Lepulse Lescale P1 und überträgt sich automatisch in die Apple Fitness App