Hallo,
Ich habe mich entweder zu blöd bei der Suche angestellt oder es gibt noch kein Thema diesbezüglich.
Also mein Problem: An Tagen mit Läufen über 90 Minuten (Tempo unter 6:30) habe ich unheimliche Probleme mit dem Schlaf. Anstatt kaputt und müde zu sein, bin ich wie aufgeputscht. Entweder kann ich erst gar nicht einschlafen oder werde ständig wach.
Meine Frage: Es sagen eure Erfahrungen, wie lange es dauert bis sich der Körper an anpasst und lange Läufe gewohnt ist?
Eckdaten:
4 Läufe pro Woche, davon einer lang
Seit 10 Wochen jede Woche
Zusätzliches Training 3 x Stabi und Krafttraining.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Viele Grüße,
Chrissy
2
Wenn man Sport nach 19 Uhr macht, Kanes vorkommen, dass man wach ist und in den nächsten Stunden nicht einschlafen kann. Deshalb empfehle och dir, die Lala früher am Tag zu machen. Nach dem Mauerweglauf habe ich höchstens 2 Stunden geschlafen, weil ich so aufgedreht war...
Alles Gute dir...
Grüße
Cornelius
Alles Gute dir...
Grüße
Cornelius
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
4
forum/threads/46462-Langer-Lauf-und-schlechter-Schlaf
forum/threads/52308-Unruhiger-Schlaf-nach-langem-Lauf
forum/threads/17828-unruhiger-Schlaf-na ... lltraining
forum/threads/52308-Unruhiger-Schlaf-nach-langem-Lauf
forum/threads/17828-unruhiger-Schlaf-na ... lltraining
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
Hallo Chrissy,
die Antwort des Organismus' auf außergewöhnliche Belastungen kann unterschiedlich ausfallen. Ein Grund zur Beunruhigung besteht tatsächlich nicht. Man sollte auch bedenken, dass der Vorgang der Regeneration nicht nur den Körper betrifft. In diesem Körper wohnt ein Bewusstsein, das an der Schlafqualität wesentlichen Anteil hat. Ein langer Lauf wühlt auf - mental. Hinterlässt als "Erlebnis" Spuren im Kopf. Ich schlafe nach langen Läufen ausgezeichnet. Aber durchaus auch mal schlechter, wenn ich einen fordernden Wettkampf in fremder Umgebung hinter mir habe. So ein Lauferlebnis hat eine ganz andere Qualität.
Rein körperlich verzeichne ich auch eine Veränderung über die Jahre. Während ich in der Nacht nach harten Trainings, vor allem langen Läufen, früher meist ein "unendliches" Schlafbedürfnis verzeichnete, ist es heute eher so, dass ich erst in der zweiten Nacht nach dem beinharten Lauf mehr Schlaf benötige. In der unmittelbar folgenden Nacht schlafe ich gut aber nicht länger als nach Tagen mit wenig oder gar keinem Training.
Sei nicht überrascht, wenn sich dein Organismus nach und nach an die Langen gewöhnt
Gruß Udo
die Antwort des Organismus' auf außergewöhnliche Belastungen kann unterschiedlich ausfallen. Ein Grund zur Beunruhigung besteht tatsächlich nicht. Man sollte auch bedenken, dass der Vorgang der Regeneration nicht nur den Körper betrifft. In diesem Körper wohnt ein Bewusstsein, das an der Schlafqualität wesentlichen Anteil hat. Ein langer Lauf wühlt auf - mental. Hinterlässt als "Erlebnis" Spuren im Kopf. Ich schlafe nach langen Läufen ausgezeichnet. Aber durchaus auch mal schlechter, wenn ich einen fordernden Wettkampf in fremder Umgebung hinter mir habe. So ein Lauferlebnis hat eine ganz andere Qualität.
Rein körperlich verzeichne ich auch eine Veränderung über die Jahre. Während ich in der Nacht nach harten Trainings, vor allem langen Läufen, früher meist ein "unendliches" Schlafbedürfnis verzeichnete, ist es heute eher so, dass ich erst in der zweiten Nacht nach dem beinharten Lauf mehr Schlaf benötige. In der unmittelbar folgenden Nacht schlafe ich gut aber nicht länger als nach Tagen mit wenig oder gar keinem Training.
Sei nicht überrascht, wenn sich dein Organismus nach und nach an die Langen gewöhnt

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h